Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Stadträtinnen: "Skandal", weil Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen viel zu häufig fehlen

aa an christine elkejpegIm Bild die Stadträtinnen Christine Ackermann (li.) und Elke März-Granda.

Jeder baulicher Eingriff in Natur und Landschaft muss im jeweiligen Bebauungsplan mit speziellen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen ausgeglichen werden. „So sieht es zumindest das Bundesnaturschutzgesetz und das Baugesetzbuch vor", erläutert ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda. In Landshut wurden diese Vorgaben in großem Stil, das heßt bei sehr vielen Bebauungsplänen seit Jahrzehnten nicht beachtet.

Weiterlesen ...

Umleitung Birkenberg: Busse fahren anders

Aufgrund von Gas- und Wasseranschlussarbeiten ist der Spechtweg von Mittwoch, 10. Juni, bis voraussichtlich 17. Juni nicht mit Bussen befahrbar. Deswegen ergeben sich Änderungen bei den folgenden Buslinien: Stadtbuslinie 10, Abendlinie 110, Expresslinie X10, Schüler- und Berufslinien 526 und 573.

Weiterlesen ...

Medizintechnik trifft die Hochschule LA. Im Focus: Infos für interessierte Unternehmen

aa an hochsch logoSeit Jahren ist das wichtige Thema Medizintechnik auch an der Hochschule Landshut verankert. Neben dem Bachelor-Studiengang Biomedizinische Technik, dem Forschungsschwerpunkt und dem Netzwerk Medizintechnik finden sich auch im Cluster Mikrosystemtechnik sowie im Leichtbau-Cluster vielfältige Anknüpfungspunkte für Innovationen im Gesundheitswesen.

Weiterlesen ...

Stadträte beschließen zum 1. August höhere Parkhausgebühren, denn die Parkhäuser sind mit 135.000 Euro pro Jahr im Minus

aa an erhö frey breit

Auch nach der Anhebung der Parkgebühr von 60 Cent auf einen Euro zum 1. August bleibt das leider recht unbekannte Parkhaus An der Freyung von allen Landshuter Parkhäusern am biligsten  

In den Parkäusern auf der Mühleninsel ("Zentrum") und "An der Freyung" wird das Abstellen von Autos deutlich teurer. Das haben am Montag (8.6.) die Stadträte des Werksenats überraschend einstimmig beschlossen. Extrem teurer wird es "An der Freyung" für Kurzparker. Hier gab der Werksenat einer Erhöhung um 66 Prozent (!) grünes Licht.

Weiterlesen ...

85-jähriger Frau den Geldbeutel entrissen Die Polizei bittet: Wer hat etwas gesehen?

Ein bislang unbekannter Täter entriss am Montag, gegen 17 Uhr einer 85-jährigen Frau den Geldbeutel aus der Hand. Die Dame stürzte und verletzte sich. Zwei ältere Damen – 81 und 85 Jahre - gingen in eine Apotheke in der Landshuter Straße in Essenbach. Ein bislang unbekannter Täter folgte ihnen und griff der 81-jährigen von hinten in die Jackentasche.

Weiterlesen ...

"So richtig Bock auf die Roten Raben." Neue Zuspielerin Tess von Piekartz von Münster

aa an anf zuspielerin

Neuverpflichtung der Roten Raben, die niederländische Zuspielerin Tess von Piekartz

Die Roten Raben melden den nächsten Neuzugang für die Saison 2015/16. Vom USC Münster kommt die 22-jährige Zuspielerin Tess von Piekartz nach Vilsbiburg. Die Niederländerin führte zuletzt vier Jahre lang Regie beim westfälischen Traditionsclub.

Weiterlesen ...

Am Schlußtag doch Polit-Promis im Stadion

aa an alle promis sta neu

Bei der Durchsicht unserer Fotos konnten wir feststellen, dass am Schlußtag der viertätigen Fußballiade, also am Sonntag, 7. Juni, kurz nach Mittag im ebmpapst-Stadion doch mehrere Vertreter der Politik bei den Finalspielen im Stadion waren, so - ganz oben - Oberbürgermeister Hans Rampf, Landrat Peter Dreier mit Gattin, Bürgermeister Andres Held (Eching, links oben) sowie die Stadträte Robert Gewies, Willi Hess mit Gattin, Robert Mader, Dr. Maria Fick und Anke Humpeneder-Graf. - Im Bericht über das Fußballiade-"Zuschauer-Wunder" haben wir geschrieben, keinen der 44 Stadträte im Stadion entdeckt zu haben. Das bitten wir mit diesem Bild-Beweis zu entschuldigen. - hs/Foto Hermann Schnall

Fußballiade-"Wunder": Wo hat der Bayer. Fußballverband 40.000 Besucher gezählt?

aa an fuß funkt breit

BFV-Präsident Dr. Rainer Koch (2.v.li.) im Gespräch mit dem Landshuter SpVgg-Vorsitzenden Manfred Maier und andere BFV-Funktionäre am Schlußtag der Fußballiade.

Wir kennen aus der Bibel die wunderbare Brotvermehrung. - Ähnliches hat sich bei der ersten Fußballiade 2015 zugetragen, glaubt man dem offiziellen Erfolgsbericht des Veranstalters. 40.000 Besucher an vier Tagen in Landshut vom Donnerstag, 4. Juni (16 Uhr), bis Sonntag, 7. Juni (15 Uhr). Erwartet wurden gemäß der Vorberichte des Bayerischen Fußballverbands (BFV) mit Dr. Rainer Koch an der Spitze "nur" 10.000 Besucher. Wie daraus dann 40.000 wurden, ist uns ein absolutes Rätsel.

Weiterlesen ...

BKK VBU lädt zum Aktionstag gesunde Haut

aa an anja und neuDie Haut umhüllt den Menschen wie ein Schutzschild und ist gleichzeitig das größte Sinnesorgan. Am 16. Juni lädt die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK·VBU) zum Aktionstag "Gesunde Haut" ein. Der Mensch verläßt sich täglich darauf, dass seine Haut vor Umwelteinflüssen geschützt und das Empfinden von Temperatur und Schmerz ermöglicht wird. Im Gegenzug braucht die Haut eine regelmäßige Pflege und den Schutz, damit wir uns ein Leben lang wohl in ihr fühlen können.

Weiterlesen ...

CSU-Fraktionschef Rudolf Schnur spricht am Freitagabend über aktuelle Stadtpolitik

Am Freitag, 12. Juni nimmt der Fraktionsvorsitzende Rudolf Schnur ab 19.30 Uhr im Rahmen eines Monatstreffen des CSU-Ortsverbandes Landshut-Ost zur aktuellen Stadtpolitik Stellung.

Weiterlesen ...

Was ist die Transition Town Bewegung? Strategien für Wandel mit Herz & Verstand

aa an anf refrentin. neu. jpegDer Vortrag von Gisela Maschkowski (Foto) mit Diskussion im Rahmen des StadtForums: findet am Freitag, 19. Juni um 19 Uhr in der Volkshochschule Landshut, Ländgasse 41, statt.

Der G7-Gipfel in Elmau ist gerade zu Ende gegangen. In diesem Zusammenhang haben viele Menschen ihr Bedürfnis nach Alternativen auf unterschiedlichen Gebieten geäußert. Die Transition Town Bewegung greift viele dieser Ansätze auf. Seit ihrer Entstehung 2006 in Südengland ist die Transition Bewegung auf über 1.000 Initiativen in 40 Ländern angewachsen.

Weiterlesen ...

Alle öffentl. Sitzungen des Stadtrats im Juni

In diesem Monat finden nur noch fünf öffentliche Sitzungen des Stadtrats statt. Ansonsten wird vor allem gefeiert, wie zum Beispiel beim Bismarckplatzfest von Freitagabend (12.6.) bis Sonntag (14.6.). Eine Vollsitzung aller 44 Stadträte ist noch am 19. Juni.

Weiterlesen ...

Open Air im Prantlgarten - Percy Adlon zeigt F.-K.-Film: "Nebenbei hauptsächlich Rösser"

aa an adlon könig

Auch dieses Jahr verwandelt sich der Prantlgarten wieder in einen Kinosaal. Vom 30. Juni bis 4. Juli findet das Kinoptikum Open Air auf der Grünfläche vor dem Skulpturenmuseum im Hofberg statt.

Weiterlesen ...

Betrunkener LKW-Fahrer setzte sich bei Polizei-Kontrolle mit Hammer zur Wehr

EICHENDORF. Am Montag (08.06.) kontrollierte gegen 20 Uhr eine Polizeistreife den Fahrer eines Klein-LKWs, da er wegen seiner Fahrweise aufgefallen war. Als die Polizeibeamten das Fahrzeug in Hartkirchen anhielten, stieg der 37jährige Fahrer aus und versuchte sofort zu flüchten.

Weiterlesen ...

Polizei: Wer vemisst dieses Damenfahrrad?

aa an fahrrad polLANDSHUT. Bereits am Freitag, 29. Juni, wurde von einem Passanten in der Schönaustrasse ein unversperrtes, weißes Fahrrad der Marke Prophete-Cityline, auf dem Boden liegend, aufgefunden. Auf dem Rad ist ein Kindersitz befestigt, zudem befand sich im Sitz ein roter Kinderschutzhelm der Marke Puky. - Bislang konnte der rechtmäßige Eigentümer nicht ermittelt werden. Die Polizei bittet deshalb um Hinweise unter Tel. 9252-0.

LAKUMED lädt zum Frühjahrssymposium für Gynäkologie und Perinatalmedizin ein

Landshut. Traditionell lädt die Frauenklinik am Krankenhaus Landshut-Achdorf im Frühjahr Kollegen aus der Medizin zum Frühjahrssymposium für Gynäkologie und Perinatalmedizin in den neuen Hörsaal. Chefarzt PD Dr. med. Lorenz Rieger und die Kollegen der Frauenklinik werden bei  verschiedenen Vorträgen neue Entwicklungen in den vielfältigen Fachgebieten Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Geburtshilfe und Perinatalmedizin sowie operative Gynäkologie und Onkologie aufzeigen, diskutieren.

Weiterlesen ...

Märchenstunde mit Dieter Schmid-Hermann

 aa an bücherei märchenMärchenstunde in der Stadtbücherei im Salzstadel

Unter dem Motto „Aus der Märchenkiste erzählt..." findet in der Stadtbücherei im Salzstadel am Freitag, 19. Juni, um 15 Uhr, wieder ein Märchennachmittag für Kinder ab fünf Jahren statt. - Einmal pro Quartal öffnet der Ergoldinger Märchenerzähler Dieter Schmid-Hermann (Foto) im Salzstadel seine Märchenkiste, der sonderbare Gestalten entspringen: sprechende Tiere und schweigsame Menschen, starke und schräge Vögel, mutige Prinzen und anmutige Prinzessinnen, scheinbar Dumme und unscheinbar Kluge und viele mehr.

Weiterlesen ...

MdL R. Steinberger ist empört über nächste Folge des "Hutthurmer Teer-Skandals"

Fassungslos reagiert Rosi Steinberger, Landtagsabgeordnete der Grünen, auf eine aktuelle Meldung der PNP, wonach der Ausbau des teerhaltigen Materials auf dem Aussiedlerhof Malz in Großthannensteig wieder in Frage gestellt scheint.

Weiterlesen ...

Rechtsradikale brennen Zeichen in den Straßenbelag. Polizei: Wer kennt dieTäter?

SIMBACH. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter brennen rechtsradikale Zeichen in den Straßenbelag. Bereits am 31. Mai gegen 02.00 Uhr nachts entzündeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter an zwei Stellen der Ortsverbindungsstraße zwischen Göppel und Kühgraben eine brennbare Flüssigkeit. Die Brennrückstände hinterließen auf dem Teerbelag Formen rechtsradikaler Zeichen.

Weiterlesen ...

Frische Eier vom Hof - SPD-Abgeordnete schauten sich beim Betrieb Aiwanger um

aa an aiwanger spd breit

Rottenburg. Die niederbayerische SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl und die örtliche Landtagsabgeordnete Ruth Müller besichtigten den Familienbetrieb "Aiwanger Eier", um sich über die Produktionsbedingungen der Eier und über Vermarktungswege in der Region zu erkundigen.

Weiterlesen ...

Seite 2525 von 3122

  • Start
  • Zurück
  • 2520
  • 2521
  • 2522
  • 2523
  • 2524
  • 2525
  • 2526
  • 2527
  • 2528
  • 2529
  • Weiter
  • Ende
Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten