Hebamme Julia Geschwindt
Landshut - pm (24.05.2023) Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 1. Juni, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot. Der Vortrag findet ab 19 Uhr im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag haben die werdenden Eltern die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Ergolding - pm (24.05.23023) Am Dienstag, 23. Mai, fuhr ein Paketauslieferer um 11.30 Uhr gegen die Hauswand des Anwesens Finkenweg 13. An der Hausmauer wurden dadurch mehrere Bleche verbogen. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Weiterlesen ...
Altdorf -pol (24.05.2023) Ein weißer Mitsubishi Space Star war in der Zeit von Montag, 22. Mai, 16.30 Uhr, auf Dienstag, 23. Mai, 10 Uhr, in der Hauptstraße, auf Höhe Hausnummer 30, abgestellt. In dieser Zeit schlug ein Unbekannter die Heckscheibe des Mitsubishi ein. Der entstandene Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pm (23.05.2023) Ab Dienstag, 30. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 2. Juni, erfolgen am Klöpflgraben Kanalarbeiten mittels Kamerabefahrung. Der Klöpflgraben muss währenddessen für den Verkehr gesperrt werden. Anlieger können beidseits bis zum gesperrten Bereich fahren. Hierfür wird die Einbahnstraßenregelung am Klöpflgraben aufgehoben. Der Verkehr aus Richtung Hofberg wird im Gegenverkehr über das Burghauser Tor umgeleitet.
Weiterlesen ...
Ulrike Wille, Leitung Therapie (vorne). Die Ergotherapeutinnen Charlotte Redel (Mitte) und Anke Espig (rechts). - Foto: Sabine Polacek
Landshut - pm (24.05.2023) Das Team der Therapeuten der LAKUMED Kliniken unter der Leitung von Ulrike Wille unterstützt seit vielen Jahren stationäre und ambulante Patienten bei der Wiederherstellung der körperlichen Funktionen nach einer Erkrankung, Verletzung oder Operation. Nun bauten die LAKUMED Kliniken ihr Angebot für Erwachsene weiter aus.
Weiterlesen ...
Mit Ute Haas wird der Zirkus Zapzaroni zum Leben erweckt
Landshut - pm (24.05.2023) Am Donnerstag, 1. Juni, findet um 14 Uhr ein kreativer Workshop im KASiMiRmuseum mit Ute Haas statt. Kennt Ihr den Zirkus Zapzaroni? Den könnt Ihr im Kasimirmuseum kennen lernen. In einem "bewegten Papierbild" treten Zirkustiere auf. Dazu malen, kleben und schneiden die Teilnehmer eine bunte Zirkuswelt.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (24.05.2023) Der Bezirk Niederbayern veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Fischerzeugerring Niederbayern e. V. am Samstag, 27. Mai von 10 bis 16 Uhr einen „Tag der offenen Fischzucht“. Mit dieser Aktion sollen die Bürgerinnen und Bürger die Fischzuchtbetriebe in Niederbayern und die hervorragende Qualität derer heimischer Erzeugnisse näher kennenlernen.
Weiterlesen ...

Mit rund 300.000 Euro fördert der Freistaat die „Zeitmaschine“, einem Projekt, mit dem die Geschichte der Region Landshut auf dem eigenen Smartphone sichtbar und erlebbar wird. - Foto: Josef Amann.
Region Landshut - pm (24.05.2023) Das eigene Smartphone wird zum Fenster in die Vergangenheit: Das ist das Ziel des Projektes „Die Zeitmaschine. Heimat sichtbar und erlebbar machen“. „Ein richtig guter Ansatz!“, findet Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU). Das sieht der Freistaat genauso und fördert die ‚Zeitmaschine‘ jetzt. Auf digitalem Wege und unterhaltsame Weise soll die ‚Zeitmaschine‘ Kultur vermitteln. Smartphones werden mit der App zum digitalen Reiseführer.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.05.2023) Die vier Stadträte der SPD/mut-Fraktion stellen zur nächsten Stadtratssitzung den folgenden Dringlichkeitsantrag: Auf welchen Grundstücken in der Münchnerau wurde konterminiertes Aufschüttmaterial verwendet. Können bei positivem Befund auf die Stadt oder die privaten Bauunternehmmer:innen Haftungsansprüche zukommen?
Weiterlesen ...

Zontians an und auf ihrer Bank - Foto: ZONTA Club
Landshut – pm (24.05.2023) Am Mittwoch, 17. Mai, weihten die Zontians im Vorfeld der Mitgliederversammlung die neue Plauderbank auf der Mühleninsel mit bestem Blick auf Altstadt und St. Martin ein. Vor einem Jahr, im Mai 2022, erhielt Niederbayern seine erste Plauderbank. Auf Initiative des Ehepaars Siedenhans wurde diese in Altdorf gleich bei der Kapelle Gstaudach aufgestellt.
Weiterlesen ...

Neufahrn - pm (23.05.2023) An zehn Stellen im Gemeindegebiet wird die 900-jährige Geschichte Neufahrns sichtbar. Am Sonntag wurde die erste Tafel des interaktiven „Geschichtsweg“ symbolisch enthüllt und der Geschichtsweg und seine Besucher erhielten den Segen von Pater Dr. Panipitchai Sylvester. Die beiden Initiatoren Bianca Marklstorfer und Hans Fischalek erklärten, dass der Geschichtsweg das Ergebnis aus zwei Ideen ist. Marklstorfer wollte Informationen über historisch interessante Stellen per QR-Code zugänglich machen wie sie es am alten Friedhof in Straubing gesehen hatte, Fischalek dachte über einen Wanderweg durch Neufahrn nach.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) Im Rahmen eines Kellerbrandes am 29. April, kurz nach Mitternacht, in einem Mehrfamilienhaus in der Beethovenstraße konnte ein 70-jähriger Tatverdächtiger kurz nach der Tat festgenommen werden. Der Mann ist aktuell richterlich untergebracht.
Weiterlesen ...
Kunibert Herzing und die vor Energie strahlende Jubilarin Gertrud Gammel - Foto: Hospizverein Landshut
Landshut - pm (23.05.2023) Kürzlich konnte Gertrud Gammel ihren 80. Geburtstag feiern. In den Kreis der vielen Gratulanten reihte sich auch Kunibert Herzing ein, 1. Vorsitzender im Hospizverein Landshut. Die Jubilarin ist nämlich ehrenamtlich im Hospizverein tätig. Besonders bemerkenswert, erst vor zwei Jahren, im Alter von 78 Jahren begann sie ihre Ausbildung zur Hospizbegleitung.
Weiterlesen ...
Die Generalsekretäre der BayernSPD Ruth Müller und Dr. Nasser Ahmed gratulieren zum Geburtstag. - Foto: Lennart Preiss
Bayern - pm (23.05.2023) Die SPD wird heute 160 Jahre alt. "Wir sind stolz, Mitglieder der Partei zu sein, die nie ihren Namen ändern musste. Wir sind stolz auf Otto Wels, Willy Brandt und die Millionen Menschen, die gegen Krieg, Faschismus und Gewalt und für Freiheit, Gleichheit und Solidarität gekämpft haben", sagen die Generalsekretärin der BayernSPD, MdL Ruth Müller und ihr Stellvertreter Dr. Nasser Ahmed. Im gleichen Atemzug versprechen sie: " So machen wir weiter! Auf die nächsten 160!"
Weiterlesen ...

Landshut - pm (23.05.2023) Am Montag, 29. Mai, findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker "Stadt und Museum" von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof und lernen die neue Museumslounge kennen.
Weiterlesen ...

Praktische Übungen standen im Mittelpunkt der Ausbildung. - Foto: FFW Landshut
Landshut - ffw (23.05.2023) Am vergangenen Wochenende hat bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut eine Fortbildung für die Drehleitermaschinisten stattgefunden. An der zweitägigen Fortbildung waren elf Feuerwehrmänner der drei „Drehleiterzüge“ Stadt, Achdorf und Siedlung beteiligt. Am Freitagabend standen in den rund 2,5 Stunden theoretische Grundlagen und Einsatzgrundsätze wiederholt und geschult, so dass es dann am Samstagmorgen gleich in die Praxis ging.
Weiterlesen ...

Grüne besuchen die Genossenschaftsgärtnerei „Regionalkollektiv Landshut“
Landshut - pm (23.05.2023) Auf knapp sieben Hektar bestem Ackerland zwischen Flutmulde und Klötzlmühlbach baut das Regionalkollektiv Landshut eG seit gut einem Jahr nicht nur Gemüse an, sondern sorgt auch für mehr biologische Vielfalt. „Wir tun viel dafür, dass unsere Äcker auch Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten sind. Die biologische Vielfalt ist die Basis für all das. Gesunde, ökologisch erzeugte Lebensmittel brauchen intakte Umweltbedingungen“, erklärte Evi Hierlmeier kürzlich beim Besuch der Landshuter Grünen am Acker des Regionalkollektivs.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) Seit den heutigen Morgenstunden (Dienstag, 23.05.) durchsuchen Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Landshut mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste Landshut mehrere Wohnungen wegen des Verdachts des Erwerbs, Besitzes und Verbreitens von jugendpornografischen Schriften. Mehrere Personen im Alter zwischen 14 und 22 Jahren stehen im Verdacht.
Weiterlesen ...

Malroboter tanzen durchs KASiMiRmuseum.
Landshut - pm (23.05.2023) Warum immer selbst malen? Wir bauen uns einen Roboter, lautet der Name des Workshops am Samstag, 27. Mai von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Technisch geht das ganz einfach. Wie? Das erfahrt Kinder und Jugendliche bei diesem Workshop. Damit die Roboter nicht alle gleich aussehen, werden sie ganz bunt und lustig gestaltet. Anschließend tanzen sie durch's Museum. So entsteht ein gemeinsames großes Kunstwerk.
Weiterlesen ...

Der Erlös ist für die "Mutmacher" des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes bestimmt.
Landshut - pm (23.05.2023) Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln am 4. Juni ab 11 Uhr beim Trachtenflohmarkt in der Güterhalle, Vilsstraße 42, Velden den Besitzer. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut. Organisiert wird der Trachtenflohmarkt von einem Frauennetzwerk rund um die Abgeordneten MdB Nicole Bauer, und MdL Ruth Müller in Zusammenarbeit mit den Maltesern Landshut.
Weiterlesen ...