Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
KW 13: Nur 227 Erstspritzen
Papiererstraße Kasten
Ohne Impfstoff keine Impfung. OB Putz wegen Nachschubmangel verärgert. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Geparkten BMW Mini zerkratzt und geflüchtet

Landshut - pol (08.04.2021)  Im Verlauf der vergangenen 14 Tage wurde ein geparkter silberfarbener Pkw, BMW, Mini, auf einem Parkplatz Am Schmidlacker von einem Unbekannten an der Beifahrertüre und an der Stoßstange hinten vorsätzlich verkratzt.

Weiterlesen ...

Baumaschine aus leerstehendem Wohngebäude geklaut

Landshut - pol (08.04.2021) . Im Verlauf der vergangenen 14 Tage betrat ein unbekannter Täter in der Seligenthaler Straße widerrechtlich ein leerstehendes Wohngebäude. Hierzu stieg der Täter über den Balkon und schlug die Scheibe der Glastüre ein.

Weiterlesen ...

Corona: Keine Lockerungen bis 26.04.. BFV streicht Liga-Pokal-Wettbewerb - Keinerlei Fußballspiele erlaubt

bayerischer fußballverband logoBayern - pm (08.04.2021) Mannschaftstraining mit Kontakt und auch Fußballspiele jedweder Art bleiben in Bayern auch weiterhin strikt untersagt. Das bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung vom 7. April beschlossen, die ursprünglich ab dem 12. April 2021 geplanten weiteren Öffnungsschritte in den Bereichen Kultur, Gastronomie und Sport um weitere zwei Wochen bis mindestens zum 26. April 2021 auszusetzen. Damit steht gemäß des vom BFV-Vorstand verabschiedeten Vier-Punkte-Plans de facto auch fest, dass die Durchführung des Ligapokal-Wettbewerbs nicht mehr möglich ist.

Weiterlesen ...

Ampelanlage ausgefallen: Unfall von zwei Autos mit Lkw

Landshut - pol (08.04.2021)  Heute, 8. April, kam es gegen 7:20 Uhr zu einem Unfall, an dem zwei Pkws und einem Lkw beteiligt waren. Eine 24-jährige Fahrerin eines Pkws, VW Polo, wollte vom Rennweg aus die Luitpoldstraße im Kreuzungsbereich geradeaus überqueren. Zu diesem Zeitpunkt war die Ampelanlage ausgefallen und es galt das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“.

Weiterlesen ...

Antrag der Grünen Stadträte zur Enführung eines Mehrwegbehälter-Systems in Landshut

Landshut - pm (07.04.2021) Das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus wird beauftragt, so der Antrag der Grünen Stadträte Stefan Gruber, Tobias Weger-Behl und Iris Haas, zusammen mit Vertretern der Landshuter Gastronomie ein Konzept zu entwickeln, wie ein Mehrwegbehälter-System zum Transport von Speisen nach dem erfolgreichen Beispiel der RECUP-Becher auch für die  Bereiche der Essensliefer- und To-Go-Anbieter in Landshut eingeführt und umgesetzt werden kann.

Weiterlesen ...

Unternehmer-Mail der Landshuter Wirtschaftsförderung

luger wirtschafts fördererLandshut - pm (07.04.2021) Der Referent für Wirtschafts-förderung der Stadt-verwaltung, Michael Luger, schickt ein neues Email.

Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,

in einer Pressekonferenz zur Kabinettssitzung wurden heute folgende, wichtige Änderungen bzgl. des Einzelhandels verkündet, die wir Ihnen kurz und prägnant weitergeben möchten:

Somit gilt ab Montag, den 12. April 2021:

Weiterlesen ...

Telefon-Sprechstunde mit Dr. Thomas Haslinger

Landshut pm (07.04.2021) - Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 14.04. von 10 bis 11 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. 

Weiterlesen ...

Wenig Änderungen in der regionalen Corona-Lage

coro april 07 mittwochStadt und Landkreis Landshut - pm (07.04.2021) 24 positive Befunde sind am heutigen Mittwoch bei der Corona-Arbeitsgruppe in Landshut eingegangen - damit sind bei bislang insgesamt 9 244 Bürgerinnen und Bürger, die ihren Erstwohnsitz in Stadt oder Landkreis Landshut gemeldet haben, Infektionen mit dem Corona-Virus festgestellt worden. Von diesen konnten 8 504 bereits aus der häuslichen Quarantäne entlassen werden, sie gelten als "genesen" (+ 43). So sind in der Region Landshut derzeit 485 laufende Corona-Infektionen registriert, ein Minus von 20 gegenüber dem Vortag. Nach wie vor sind die Neuinfektionen über die ganze Region verteilt, auch altersmäßig gibt es keinen Schwerpunkt. Die Inzidenzwerte in Stadt und Landkreis sind stabil zwischen 100 und 150.

Weiterlesen ...

Hört und spricht mein Kind richtig? - Kostenlose Beratung am Do., 15. April, am Gesundheitsamt mit Experten

Stadt und Landkreis Landshut - pm (07.04.2021) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 15. April, der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist.

Weiterlesen ...

13.04.: Online-Vortrag: Knochenmetastasen - Was nun?

doktor bogner christianVortrag von Chefarzt Dr. Christian Bogner

Landshut - pm (07.04.2021) Wenn Krebszellen streuen, sind besonders oft die Knochen betroffen. Diese Knochenmetastasen (auch Absiedlungen genannt) entstehen, wenn Krebszellen vom Tumor über die Blut- oder Lymphbahnen wandern und in anderes Gewebe eindringen. Häufig treten Knochenmetastasen bei Brust-, Prostata- oder Lungenkrebs sowie dem Multiplen Myelom (Osteolysen) auf. Sie können zu Knochenschmerzen und porösen Knochen führen, doch zunächst bleiben Metastasen oft unbemerkt.

Weiterlesen ...

Deutsch-Kanadier Olafr Schmidt wird neuer EVL-Torhüter

Landshut – pm (07.04.2021) Der EV Landshut stellt sich für die DEL2-Saison 2021/22 auf der Torhüterposition neu auf und hat Olafr Schmidt von den Ravensburg Towerstars verpflichtet. Der 25-jährige Deutsch-Kanadier hat in Landshut einen Zweijahresvertrag bis zum Sommer 2023 unterzeichnet. Schmidt bildet damit in der kommenden Spielzeit zusammen mit Ex-Nationaltorhüter Dimitri Pätzold das Torhütergespann beim EVL.

Weiterlesen ...

Einen Sichtschutzzaun aus Aluminium entwendet

Kumhausen - pol (07.04.2021) Von Montag auf Dienstag wurde im Lerchenspornweg vom Grundstück eines Einfamilienhauses ein Sichtschutzzaun aus Aluminium entwendet. Der Zaun war in 5 Schachteln verpackt. 

Weiterlesen ...

Verräterische Blumenerde führt zu Marihuana-Plantage

Ringelai, Landkreis Freyung-Grafenau - pol (07.04.2021) Die Kriminalpolizei ermittelt gegen eine 30-jährige Frau aus dem Landkreis Freyung-Grafenau wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz. Schleierfahnder der Polizeiinspektion Freyung entdeckten am Dienstag (06.04.) bei einer Fahrzeugkontrolle in Ringelai Aufzuchterde im Kofferraum der 30-jährigen. 

Weiterlesen ...

Eine halbe Million Schweizer Franken betrügerisch erlangt - 55-jähriger festgenommen

polizei niederPassau - pol (0704.2021)  Rund 500.000 Schweizer Franken betrügerisch erlangt. Bei der Kontrolle durch Passauer Schleierfahnder klickten die Handschellen. Ein 55-jähriger Mann wurde wegen Betrugs- und Fälschungsdelikten von den Schweizer Behörden zur Strafvollstreckung gesucht. - Am Mittwoch (07.04.), gegen 00.45 Uhr, kontrollierten Schleierfahnder auf der BAB A 3 in Fahrtrichtung Österreich ein Mietfahrzeug mit deutscher Zulassung.

Weiterlesen ...

Wohnhausbrand: Niemand verletzt - 200.00 € Schaden

Schöllnach - pol (07.04.2021)  Ein Sachschaden von etwa 200.000 Euro entstand beim Brand eines Wohnhauses, der kurz nach halb elf am Dienstag, 06.04. ausgebrochen war.

Weiterlesen ...

FDP-Kreisrat M. Altinger. "Der kleine Mittelstand kämpft ums Überleben und der großen Industrie geht's gut"

marco alt todesdrohungpm (07.04.2021) Mercedes-Benz schüttet 1,4 Mrd. Euro an die Aktionärinnen und Aktionäre aus, gleichzeitig hat der Staat 700 Millionen an Kurzarbeitergeld an das Unternehmen gezahlt. Bei BMW das gleiche Bild. Ich gönne der Autoindustrie ihre Gewinne, aber ich finde, wenn der Staat hier hilft, dann sollten bei Gewinnausschüttungen nicht primär die Aktionäre bedacht werden, sondern diejenigen, die dem Unternehmen in der Krise geholfen haben und das sind hier die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, so der mittelständische Landshuter Unternehmer und Kommunalpolitiker Marco Altinger.

Weiterlesen ...

Digitale Tage für Schulen im Landkreis Landshut

Landkreis Landshut - pm (07.04.2021) Die Generation, die mit dem Internet aufwächst, wird gerne mit dem Begriff „Digital Natives“ umschrieben. Um den Heranwachsenden einen sicheren Umgang in dieser digitalen Welt zu ermöglichen und sie über mögliche Risiken und Gefahren aufzuklären, ist es notwendig, ihre Kompetenzen zu schulen und zu fördern.

Weiterlesen ...

Die Fakultät Informatik der Hochschule Landshut bietet erstmals den Studiengang "Künstliche Intelligenz" an

intelligenz künstlichDer neue Studiengang beginnt im Herbst.

Landshut - pm (06.04.2021) Die Hochschule Landshut bekommt zum Wintersemester ihren ersten eigenständigen Studiengang zur künstlichen Intelligenz. Das Studienangebot der Fakultät Informatik erhöht sich somit auf insgesamt sieben Bachelor- und Masterstudiengänge. „Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie mit weitreichenden Auswirkungen auf unsere Gesellschaft“, betont Studiengangsleiter Prof. Dr. Eduard Kromer. „Mit dem Bachelorstudiengang KI möchten wir Expertinnen und Experten in diesem Bereich ausbilden." 

Weiterlesen ...

09.04. Sprechstunde des Seniorenbeirats der Stadt

Landshut - pm (06.04.2021) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 09.04. von 10 bis 11 Uhr statt. Aufgrund der Coronapandemie ist jedoch ein persönliches Erscheinen nicht möglich. Richard Kiermeier berät ältere Menschen und informiert über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Notfallmappe und Notfalldose.

Weiterlesen ...

166 neue Corona-Fälle seit Gründonnerstag - 7-Tage-Inzidenzwerte: Landkreis 132,2 - Stadt Landshut 114,4

coro april 06 dienstagStadt und Landkreis Landshut - pm (0604.2021) Am heutigen Dienstag melden die regionalen Krankenhäuser (LAKUMED-Kliniken in Vilsbiburg und Landshut-Achdorf sowie das Klinikum Landshut) 39 Patienten auf den extra eingerichteten Normalstationen, die nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert sind. Das sind zehn mehr als noch am Gründonnerstag. Hinzu kommen 13 Personen, die intensivmedizinisch betreut werden müssen (+ 2). - Insgesamt 166 Neuinfektionen sind seit Donnerstag am Staatlichen Gesundheitsamt Landshut eingegangen.

Weiterlesen ...

Seite 6 von 2341

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Linkes Selbstverständnis? Ina-Seidel-Straße bleibt Ina-Seidel-Straße
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten