Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Grüne zum Haushalt
Fritz Koenig Ruef Kasten
Grüne stehen zum Bau und Sanierung des Stadttheater und für Barrierefreiheit. weiterlesen
Keine Umbenennung
OB Alexander Putz Kasten
25:18 im Stadtrat: Ex-NS- und Hitler-Verehrerin bleibt mit Straßennamen verewigt. weiterlesen
Nach Feuer im Heim
Papiererstraße Kasten
Verwaltung soll Konzept für eine 24 Stunden besetzte Wohnheimpforte erstellen. weiterlesen
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen

30-jähriger legte gefälschte Corona-Tests vor

Passau - pol (18.02.2021) .Der Mann wurde am Mittwochnachmittag (17.02.) auf einem Parkplatz auf der BAB A 3 in Fahrtrichtung Österreich angehalten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass gegen ihn ein rechtskräftiges Fahrverbot besteht.

Weiterlesen ...

EVL: Heute gegen Zweiten, Samstag gegen Ersten

bietigheim logo neuLandshut - hs (18.02.2021) Der EV Landshut hat heute, Donnerstag und am Samstag zwei sehr schwere Pflichtspiele zu bestreiten. Heute kommt mit den Bietigheim Steelers der Tabellenzweite (57 Punkte, 123:106 Tore) zum EVL (12. - 37 Punkte,  94:106 Tore).

Weiterlesen ...

Polizei meldet heute 21 Glätteunfälle in Niederbayern

Niederbayern - pol (18.02.2021)  Trotz frühlingshafter Wettervorhersagen kam es in den Morgenstunden auf Niederbayerns Straßen vermehrt zu Glatteisbildung und infolgedessen zu einigen Verkehrsunfällen.Seit 06:00 Uhr ereigneten sich am Donnerstagmorgen auf den Straßen in Niederbayern 21 Verkehrsunfälle, die auf Straßenglätte zurückzuführen waren (Stand 18.02.21, 09 Uhr). 

Weiterlesen ...

Grüne: Landkreisstraßen ökologisch gestalten

Landkreis Landshut - pm (18.02.2021) Die Grünen im Landshuter Kreistag fordern zusammen mit ihrer Hospitantin Veronika Lackerbauer von die Linke/mut Straßenränder der Kreisstraßen zu wertvollen Lebensräumen für Tiere und Pflanzen zu machen. Fraktionssprecherin Marlene Schönberger berichtet:

Weiterlesen ...

63 Tage Lockdown: 35er-Inzidenz bis 28. Februar möglich

7 Tage Landshut Stadt Land

Beim 7-Tage-Inzidenzen steht es zwischen Stadt und Landkreis Landshut 85,8 zu 56,3. - Grafiken: W. Götz

Landshut/Bayern/Österreich – gw (17.02.2021) „Lockdown“, das Wort das zum Anglizismus des Jahres 2020 gewählt wurde, lässt sich wörtlich übersetzten mit Sperrung, Abriegelung oder hinabschleusen. Am 16. Dezember, zum Start des zweiten harten Lockdowns lag die bayerische 7-Tage-Indzidenz bei 222,1. Heute, 63 Tage später bei 56,8. Eigentlich hätten am 7. Januar die Lockdown-Maßnahmen vorbei sein sollen, aber die strengen Regeln wurden häppchenweise verlängert: Auf den 31. Januar, den 14. Februar und zuletzt auf den 7. März.

Weiterlesen ...

BayernPartei verteidigt am Aschermittwoch Freiheitsrechte

Bayern - pm (17.02.2021) Der Diesjährige Politische Aschermittwoch der Bayernpartei fand digital statt. In gewohnt kämpferischer Art nahmen sich Landesvorsitzender Florian Weber sowie Generalsekretär Hubert Dorn die Politik der Regierenden in München, Berlin und Brüssel vor. Natürlich bestimmte bei den Reden auch das Thema Corona den Inhalt, insbesondere das Ausnutzen der Pandemie für den Abbau von Freiheitsrechten.

Weiterlesen ...

Unternehmer-Mail der Landshuter Wirtschaftsförderung

luger wirtschafts fördererLandshut - pm (17.02.2021) Der neue Referent für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung, Michael Luger, veröffentlicht ein weiteres Unternehmer-Email:

Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,

trotz der gestern endenden "närrischen" Zeit ist - unserer Wahrnehmung nach - niemandem zu Scherzen zumute. Immerhin gibt es auch gute Nachrichten, zu denen wir Sie/Euch gerne auch heute wieder informieren möchten: 

Weiterlesen ...

1. März: Start des Krisendienstes Psychiatrie Niederbayern

heimat heinrich olavNiederbayern - Landshut - pm (17.02.2021) Anlässlich der Inbetriebnahme der Leitstelle in Landshut unter der bayernweit einheitlichen Telefonnummer 0800 655 3000 für Menschen in akuten seelischen Notlagen bzw. psychiatrischen Krisen wird am Montat, 01 März in der Sozialverwaltung des Bezirks Niedrbayern der Krisendienst Psychiatrie Niederbayern um 13 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz durch Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (Foto) vorgestellt.

Mit dabei sind: Stefan Eichmüller, Leiter Referat Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Niederbayern, Organisation der Krisendienstleitstelle, Claudia Holzner, Psychiatriekoordinatorin des Bezirks Niederbayern, Auf- und Ausbau des Krisendienstnetzwerks,  Thomas Pfeffer, Polizeioberrat, Polizeipräsidium Ndby.

Weiterlesen ...

Enkel-Betrügerin ergaunert mehrere tausend Euro einer 77-jährigen zum Kauf einer Wohnung

Ering - Landkreis Rottal-Inn - pol (17.02.2021) Eine 77-jährige Rentnerin aus der Gemeinde Ering bekam am Montag, 15. Februar, einen Anruf einer bislang unbekannten Frau, die sich am Telefon als Enkelin der 77-Jährigen ausgab. Die Unbekannte erzählte der Geschädigten, dass sie gerade beim Notar sitzen würde, weil sie eine Eigentumswohnung erwerben wolle. Für den Kauf würde sie sofort 40.000 Euro benötigen.

Weiterlesen ...

Sehenden Auges in einen dramatischen Lehrermangel an Bayerns Gymnasien - "Es werden nur Löcher gestopft"

foto quirin borchertQuirin Borchert, Vorsitzender der Referendar- und Jungphilologenvertretung 

Bayern - pm (17.02.2021) Es ist fast wie bei Bill Murray und dem Murmeltier. Leider handelt es sich nicht um eine Komödie, sondern um ein tragisches Schauspiel: Jedes Jahr moniert der Bayerische Philologenverband (bpv) die niedrigen Einstellungszahlen, jedes Jahr warnen die Experten vor einem dramatischen Lehrer­mangel am Gymnasium und jedes Jahr tut sich – nichts. Dabei wird die Situation immer schlimmer.

 

Weiterlesen ...

Erteile Nachhilfeunterricht in Mathematik, Physik, BRW

Landshut - Erfahrener Nachhilfelehrer gibt ab sofort oder später für Schülerinnen und Schüler aller Schularten Nachhilfe in Mathematik, Physik und BRW.(auch online) - Auskunft unter Telefon 0871/14269181

Wenig Änderug der regionalen Corona-Lage - Nur elf Neuinfektionen am heutigen Mittwoch - 240 Todesfälle

coro febr 17 mittwochStadt und Landkris Landshut - pm (17.02.2021) Elf positive Befunde sind am heutigen Mittwoch bei der Corona-Arbeitsgruppe in Landshut eingegangen – damit sind bei bislang insgesamt 7 663 Bürgerinnen und Bürger, die ihren Erstwohnsitz in Stadt oder Landkreis Landshut gemeldet haben, Infektionen mit dem Corona-Virus festgestellt worden. Von diesen konnten 7 043 bereits aus der häuslichen Quarantäne entlassen werden, sie gelten als „genesen“ (+ 10). So sind in der Region Landshut derzeit 380 laufende Corona-Infektionen registriert, genauso viele wie am Vortag. - Ein weiterer Todesfall ist in der Region Landshut im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gemeldet worden:

Weiterlesen ...

Deutschland: Das RKI meldet 7.556 Neuinfizierte, das sind 516 weniger als vor einer Woche - 560 neue Todesfälle

Deutschland - hs (17.02.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Mittwoch, für die letzten 24 Stunden noch 7.556 Neuinfizierte. das sind 515 weniger als letzten Mittwoch (88.072). Zudem meldet das RKI heute 560 neue Todesfälle. 253 weniger als letzte Woche. - Der 7-Tage-Inzidenzwert für Deutschand wird heute mit 57 angegeben.

Weiterlesen ...

Polizei warnt erneut vor Trickbetügern am Telefon: Aktuell mehrere Versuche, Senioren um viel Geld zu bringen

polizei logoLandshut - pol (17.02.2021) Aktuell versuchen im Stadtgebiet unbekannte Trickbetrüger über das Telefon vor allem ältere Personen um ihr Erspartes zu bringen. Bei der Polizei Landshut sind gerade mehrere Anzeigen eingegangen, da vermeintliche Verwandte (u.a. Enkel) anrufen und um finanzielle Unterstützung nach einem Unfall oder bei einem Wohnungskauf bitten. Bislang erkannten die Senioren den Trick und es kam noch zu keiner Geldübergabe.

Weiterlesen ...

Polizei greift in Tiefenbach vier Flüchtinge auf Lkw-Ladefläche von Rumänien kommend auf

Tiefenbach - pol (17.02.2021) Im Tiefenbacher Gemeindeteil Gütersdorf hat die Polizei am gestrigen Dienstag (16.02.), kurz nach Mittag, nach einem Hinweis eines Zeugen vier Afghanen ohne Ausweispapiere aufgegriffen. Die vier jungen Afghanen im Alter zwischen 14 und 24 Jahren kamen offensichtlich auf der Ladefläche eines bulgarischen Lkw über Rumänien in das Bundesgebiet.

Weiterlesen ...

KASIMIRmuseum lädt zum Projekt "Pandemie kreativ" ein

kasimir wettbe einsLandshut - pm (17.02.2021) Niemand von uns wusste Anfang 2020, was Covid19 ist und wie man mit einer Pandemie umgeht. Also begannen wir damit, in großen Mengen Dinge wie Klopapier und Nudeln zu kaufen. Wir wollten darauf vorbereitet sein, wenn wir uns in Quarantäne begeben und das Haus nicht mehr verlassen dürfen. Auch darauf, dass Lebensmittelläden schließen müssen. Jetzt haben wir zuhause Nudeln und Klopapier auf Vorrat und lassen uns vieles zuschicken.

Foto AWO Hort Sonnenschein, Altdorf 

Weiterlesen ...

Nachts versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Landshut - pol (17.02.2021)  Am Montag, gegen 23.15 Uhr, versuchte ein Unbekannter in ein Mehrfamilienhaus in der Schönbrunner Straße einzubrechen. Hierbei schlug er ein Fenster ein und der anwesende Bewohner wurde dadurch wach.

Weiterlesen ...

Fortbildung für die Zukunft: Landrat Dreier gratuliert Absolventinnen des Beschäftigtenlehrgangs II

dreier gratuliert den

Landrat Peter Dreier und Landratsamts-Personalleiter Christian Gruber (rechts) gratulierten Anna-Theresa Klaus (2. v. r.) und Marlen Bolle zur erfolgreichen Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin.

Landkreis Landshut - pm (17.02.2021) Ein gutes Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere in der Verwaltung: Das haben sich Anna-Theresa Klaus und Marlen Bolle vom Landratsamt Landshut angeeignet, denn sie haben den Beschäftigtenlehrgang II erfolgreich absolviert.

Weiterlesen ...

Unbekannter verklebte Türschloss einer Wohnung

Landshut - pol (17.02.2021) . Im Verlauf der vergangenen Tage wurde im Akazienweg das Türschloss einer Wohnungseingangstür von einem Unbekannten verklebt.

Weiterlesen ...

LEADER Kooperationsprojekt des Hopfenland Hallertau Tourismus mit 200.000 € gefördert

nachhaltig gefördert

Hopfen- und Biererlebnispfad bei Mainburg - Foto: Jörg Rudloff

Hallertau - pm (17.02.2021) Das LEADER Kooperationsprojekt mit dem Titel „Professionalisierung und Vernetzung der Tourismusstruktur im Hopfenland Hallertau“ wurde vor kurzem erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen ...

Seite 12 von 2311

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten