
Region Landshut - hs (08.12.2019) Der Verein Wasserstoffregion Landshut bereitet seit fünf Jahren die Anwendung der Technologie in der Region Landshut vor. Mit tatkräftiger politischer Unterstützung ist nach der anstehenden Eröffnung einer Wasserstofftankstelle nun der nächste große, millionenschwere Schritt getan. Die Initiative will „grünen“ Wasserstoff, also Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, zur Anwendung bringen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.12.2019) In der Zeit von Freitag, 06.12., 23 hr auf Samstag, 07.12,, 10 Uhr wurde in der Neutstadt 446 - in der Börmergasse - die dort befindliche Mauer und die Eingangstüre eines dort befindlichen Lokales von einem bislang unbekannten Täter mit roter Farbe besprüht.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (08.12.2019) Heute, Sonntag sind die Bayreuth Tigers - Anpfiff 17 Uhr bereits - als Schlusslicht der Tabelle mit nur 22 Punkten aus 25 Spielen der vermelntlich sichere Punktelieferant im Landshuter Eisstadion. Doch Vorsicht: Am Freitagabend konnte Bayreuth daheim gegen Tabellenführer Kassel Huskies trotz der knappen 3:4 Niederlage nach Verlängerung einen Punkt gewinnen.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (08.12.2019) Am Freitag, 06.12., gegen 13.15 Uhr brach ein bislang Unbekannter einen auf der Parkfläche am Aicher Feld die linke hintere Fahrzeugtüre eines grauen BMWs auf unbekannte Weise auf.
Weiterlesen ...

Hier im Archiv-Bild Myrthe Schoot (links) und Nikki Taylor - Foto: Andreas Geißer
Potsdam - Vilsbiburg - pm (07.12.2019) Die Serie ist gerissen – im achten Spiel dieser Bundesliga-Saison sind die Roten Raben zum ersten Mal leer ausgegangen. Beim Tabellendritten SC Potsdam kassierte das Team von Timo Lippuner eine 0:3 (18:25, 23:25, 17:25)-Niederlage, die der Cheftrainer unmittelbar nach Spielende realistisch bewertete:
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.12.2019) Im Zeitraum vom 4. Dezember abends bis 5. Dezember, 15 Uhr nahm ein unbekannter Täter in der Reichenberger Straße in Landshut auf dem Boden liegende Steine auf und warf diese gegen die Fensterscheiben eines Wohnhauses.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.12.2019) Am Donnerstag, 05.12., haben erneut sog. „falsche Polizeibeamte“ zugeschlagen. Ein Landshuter Rentner übergab einen fünfstelligen Geldbetrag an einen Unbekannten. Die Vorgehensweise ähnelt stets dem gleichen Muster. Durch geschickte Gespräche wirken die Anrufer derart überzeugend und veranlassen ihre arglosen, zumeist ältere Mitmenschen immer wieder zur Übergabe von sehr hohen Bargeldbeträgen oder Wertgegenständen.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (07.12.2019) Die Büger für Landshut (BfL) haben sich 2004 als Plattform für die OB-Kandidatur von Hans Rampf gegründet. 2008 traten sie erstmals zur Stadtratswahl an und erreichten mit 7,4 % drei Stadtratssitze. Bei der Stadtratswahl 2014 reichten 4,8 % noch für zwei Stadtratsmandate. Doch Magit Napf trat kurz nach ihrer Wahl bei den Bügern für Landshut aus und blieb danach parteifrei im Stadtrat.
Weiterlesen ...
Massing - pol (07.12-2019) Am Donnerstag (05.12.) wurde gegen 22 Uhr der Einsatzzentrale der Polizei ein Familienstreit in Massing mitgeteilt. Beim anschließenden Polizeieinsatz wurden durch einen 36-jährigen Deutschen vier Polizeibeamte leicht verletzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.12.2019) Ein unbekannter Täter öffnete im Zeitraum vom 05.12., 22 Uhr bis 06.12., 17:25 Uhr auf nicht geklärte Weise das Schloss eines Fahrrades, welches im Heuweg in Landshut abgestellt war.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (07.12.2019) Am Freitag, 6. Dezember, befuhr ein 45-Jähriger aus Landshut gegen 13:40 Uhr die Landshuter Straße in Ergolding mit seinem Fahrrad. Aus ungeklärten Gründen stürzte der Radfahrer und schlug mit dem Kopf auf dem Boden auf.
Weiterlesen ...
Die Bayreuth Tigers kommen am Sonntag nach Landshut
Crimmitschau - hs (06.12.2019) Der EV Landshut ist heute - Anpfiff 20 Uhr - beim Tabellendrittletzten, den Eisbären Crimmitschau vor 1.638 Zuschauern zu Gast. Und die Akteure von EVL-Chefcoach Axel Kammerer gerieten im ersten Drittel 1:2 in Rückstand. In der 14. Minute gelang Crimmitschau das 1:0. Das 1:1 erzielte in der 17. Minute Luka Trinkberger. In der 18. Minute fiel der Führungstreffer für die Eisbären.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.12.2019) Das Stadtratsplenum hat heute Freitag nach achtstündiger Sitzung mit 26:17 Stimmen „grünes Licht“ für den Etat 2020 gegeben. Der vom Finanzreferat um Kämmerer Rupert Aigner erarbeitete Haushaltsplan hat ein Gesamtvolumen von rund 326 Millionen Euro. Auf den Verwaltungshaushalt entfallen gut 250 Millionen Euro und auf den Vermögenshaushalt etwa 76 Millionen Euro. Insgesamt sind für das kommende Jahr Investitionen von circa 62,5 Millionen Euro vorgesehen.
Weiterlesen ...

Mit Spannung wurde heute, Freitag, ab 10 Uhr die große Haushaltsrede von OB Putz bzw. die Debatte dazu und die Verabschiedung des Haushalts für 2020 erwartet.
Zum Beginn der Sitzung verabschiedete OB Putz Annete Boll, langjährige engste Mitarbeiterin von Stadtkämmerer Rupert Aigner unter großem Beifall mit einem Blumenstrauß.
Landshut - hs (06.12.2019) Schon lange bevor heute, Freitag um 10 Uhr die mit Spannung erwartete Diskussion bzw. Verabschiedung des städtischen Haushalts für 2020 begann, waren alie Zuhörerplätze im großen neuen Sitzungssaal voll besetzt. Es mussten sogar noch Stühle herangeschleppt werden. In seiner dritten, 39 Seiten langen Haushaltsrede warb am Ende Alexander Putz darum, "den unpopulären, steinigen Weg der Vernuft mitzugehen".
Weiterlesen ...
Landshut - hs (06.12.2019) Heute, Freitag, 06.12. lädt OB-Kandidat Dr. Thomas Haslinger um 19 Uhr zu einer Veranstaltung im Gasthaus "Freischütz" (Neustadt) ein. Thema: "Wie sieht der Wirtschaftsstandort und der Arbeitsmarkt der Zukunft aus?". Gast-Referenten sind dabei der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschland, Tilmann Kuban (32, Foto), Stadtratskandidat Florian Eller. Mitglied der Geschäftsführung Landshuter Brauhaus und Immobilienunternehmer sowie Ralf Prechtl, Vorstand der HR Consult Group.

Manfred Weber (2.v.li.) besucht das Technologiezentrum Energie der Hochschule Landshut in Ruhstorf an der Rott und informiert sich über aktuelle Projekte.
Landshut/Ruhstorf - pm (06.12.20199 Obwohl Besuche von Politikerinnen und Politikern an Einrichtungen von Hochschulen nicht selten vorkommen, konnte sich das Technologiezentrum Energie (TZE) der Hochschule Landshut in Ruhstorf an der Rott vor kurzem über einen besonderen Gast freuen. Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (06.12.2019) Am Montag wurde in der Papiererstraße 6 festgestellt, dass Unbekannte die Hauswand mit blauer Farbe besprühten.
Weiterlesen ...

Lob & Tadel - Krampus, Christkindl, Azubi Laura und Nikolaus im Ergoldinger Rathaus
Ergolding - pm (06.12.2019) Auch im Ergoldinger Rathaus hieß es am Nikolaustag „Nikolo bum bum, der Nikolo geht um.“ Der Bischof besuchte jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter in dessen Büro und las jedem ein kleines Verserl aus seinem goldenen Buch vor.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.12.2019) Die vhs Landshut besucht vom 13. bis 15. März 2020 das Ereignis im Frühjahr für alle Lesebegeisterten: die Leipziger Buchmesse und das Lesefest "Leipzig liest". Rund um's Wort gibt es an diesem Wochenende zahlreiche Veranstaltungen auf dem Messegelände oder in der Stadt selbst, zum Teil an eher ungewöhnlichen Orten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.12.2019) Schon am Tag ist der Weg zur Burg Trausnitz über das Ochsenklavier nicht ganz einfach. Nachts aber konnten die Stufen aufgrund der fehlenden Beleuchtung gefährlich sein. Das hat sich nun geändert. Seit Jahren wünschte sich Walter Rappelt von der Burgverwaltung, dass der Weg zur Burg besser ausgeleuchtet wird. Gerade in der dunklen Jahreszeit sei ein Unfallrisiko gegeben, so Rappelt. Beim Burgfest in diesem Jahr machte der Burgverwalter den Stadtrat und Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier auf den Missstand aufmerksam. Radlmeier nahm sich der Sache an und warb bei der Stadt für eine bessere Beleuchtung. - Jetzt wurde am Ochsenklavier nachgebessert.
Weiterlesen ...