Landshut - pm (01.07.2022) Der Förderverein und Privatspenden ermöglichen Finanzierung des Projekts an der Grundschule Landshut-Berg – die Stadt übernahm fachgerechten Aufbau der Geräte.
Landshut - pm (01.07.2022) Der Förderverein und Privatspenden ermöglichen Finanzierung des Projekts an der Grundschule Landshut-Berg – die Stadt übernahm fachgerechten Aufbau der Geräte.
Landshut - pm (01.07.2022) Am Sonntag, 3. Juli findet vor der Jugendherberge das Konzert "D'Bavaresi - Bayerische Hitz mit Witz - Open Air" ab 20 Uhr statt. Veranstalter ist die Messe und Veranstaltungs GmbH.
Beschreibung: D’BavaResi sind drei g’standene Männer aus Altbayern – aus Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz. Sie haben sich einer Sache verpflichtet: Die Lieder von bayrischen Künstlern neu, frisch und schräg zu interpretieren.
Landshut - pm (01.07.2022) Das nächste Transition Town Treffen findet am Donnerstag, 7. Juli, um 19 Uhr im Nebenraum des Café International statt. Bei diesem Treffen möchten wir das Thema „Digitalisierung“ diskutieren.
Bogen - pm (01.07.2022) „In der grünen Lunge der Stadt Bogen, dem Europapark Bayern-Böhmen geht es den Bienen gut“, erklärte der Vorsitzende des Imkervereins Bogen-Oberalteich Hans Wagner der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD im Bayerischen Landtag, Ruth Müller, MdL bei ihrem Besuch. Müller, die im Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss tätig ist, ist zugleich seit fast neun Jahren imkereipolitische Sprecherin ihrer Fraktion und deshalb stets mit den Imkern im Austausch über aktuelle Entwicklungen und besondere Projekte.
Landshut - evl (01.07.2022) Nach umfangreichen Prüfungen hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren abgeschlossen. Allen 13 sportlich qualifizierten DEL2-Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden. Zudem begrüßt die Liga den sportlichen Absteiger aus der PENNY DEL in ihren Reihen.
Landshut - pm (01.07.2022) Die Entscheidung über die Zukunft der Jugendherberge Landshut wird vertagt: Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Donnerstagnachmittag den entsprechenden Punkt von der Tagesordnung der heutigen öffentlichen Sitzung (15 Uhr) des Plenums in der Sparkassenarena abgesetzt.
Darüber hat der Rathauschef die Stadtratsmitglieder bereits informiert. Putz begründete den Schritt mit weiterem Prüfungs- und Klärungsbedarf, der kurzfristig infolge eines am späten Mittwochnachmittag eingegangenen, interfraktionellen Dringlichkeitsantrags von 17 Stadträten der Grünen, der SPD und der FDP entstanden ist.
Landshut - pm (01.07.2022) Die große Ausstellung ist auf der Burg Trausnitz täglich von 10 bis 16 Uhr zu sehen. Veranstalter ist das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus mit den Förderern.
Beschreibung: Am Hof der Reichen Herzöge – Geschichten um die "Landshuter Hochzeit 1475“ - Die Stadt Landshut und der Verein „Die Förderer e. V.“ haben gemeinsam eine Ausstellung konzipiert, in der Szenen des mittelalterlichen Lebens zur Zeit um 1475 darstellt werden. Lebensgroße Figuren, stilvoll und authentisch in edle, historische Kostüme gekleidet, erzählen in den Räumlichkeiten der Burg Trausnitz anschaulich Episoden rund um die berühmte Landshuter Fürstenhochzeit.
Rückgebäude des Rathauses II (Luitpoldstr.)
Landshut - pm (01.07.2022) Wegen eines Betriebsausflugs sind am Donnerstag, 14. Juli, die Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung nur zum Teil besetzt. Ganz geschlossen bleiben an diesem Tag unter anderem das Bürgerbüro, die Ausländerbehörde, die Zulassungs- und Führerscheinstelle.
Landshut - pol (01.07.2022) Am Donnerstag, gegen 20.20 Uhr, stellte der Fahrer eines Pizzalieferservices überrascht fest, dass sein Auslieferfahrzeug, ein weißer Pkw VW Up, nicht mehr an der abgestellten Stelle stand. Er hatte während der Auslieferung einer Bestellung in der Papiererstraße den Fahrzeugschlüssel im Pkw stecken gelassen.
pm (01.07.2022) Die nächste kostenlose Sprechstunde der Aktivsenioren im Landratsamt Landshut, Veldener Str. 15, findet am Dienstag, 05. Juli von 10 bis 12 Uhr auf Zimmer 119/1. Stock statt. Die Aktivsenioren Bayern e.V. beraten ohne Honorar Existenzgründer und Firmeninhaber zu Fragen der Existenzgründung, Geschäftserhaltung, Unternehmensnachfolge und Betriebsoptimierung. Eine Tragfähigkeitsbescheinigung kann ebenfalls ausgestellt werden.
Landkreis Landshut - pm (01.07.2022) Ab Montag, 04. Juli, wird das Staatliche Bauamt die Frontenhausener Straße in Vilsbiburg (St2083) umfassend sanieren. Deshalb muss diese wichtige Verbindung in verschiedenen zeitlichen Bauabschnitten an unterschiedlichen Stellen für den gesamten Verkehr voll gesperrt werden.
Landshut - pm (01.07.2022) Ein Serviceschalter im Foyer des Rathauses 2 an der Luitpoldstraße 29 B ist ab 1. Juli bis zum 31. Oktober jeweils von Montag bis Mittwoch zwischen 8 und 12 Uhr geöffnet. Im Bild der Eingangsbereich beim Rathaus 2 (Luitpoldstraße). - Mit der Aufforderung zur Abgabe der Grundsteuererklärung des Bayerischen Landesamtes für Steuern vom 30. März dieses Jahres sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken und von Betrieben der Land- und Forstwirtschaft in Bayern verpflichtet, eine Grundsteuererklärung für den Hauptfeststellungszeitpunkt 1. Januar 2022 einzureichen.
Landshut - pol (01.07.2022) Am Mittwoch, zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr, wurde in der Porschestraße 24, auf dem Parkplatz eines Baumarktes, ein geparkter, silberner Pkw SAIC, RX6, von einem unbekannten Fahrzeugführer am Kühlergrill vorne angefahren und beschädigt.
Landshut - evl (01.07.2022) WILLKOMMEN IN LANDSHUT: EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke begrüßt Simon Stowasser am Gutenbergweg. - Foto: Isabell Baumann. - Der EV Landshut hat seine Personalplanungen für die kommende DEL2-Saison mit der Verpflichtung eines hochveranlagten Verteidigers abgeschlossen. Von den Fischtown Pinguins Bremerhaven kommt der 20-jährige Simon Stowasser nach Landshut. Der gebürtige Allgäuer hat an der Isar einen Fördervertrag unterschrieben.
Landshut - pol (01.07.2022) Von Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Oberndorferstraße 18 ein silbergrünes Mountainbike der Marke Bulls, vom Typ Sharptail Evo Street, mit der Rahmennummer AA80420552 entwendet.
Landshut - pm (01.07.2022) Das dreitägige Festival findet nach zweijähriger Pause wieder auf dem Gelände der Alten Kaserne statt – 50 Händler bieten afrikanische Handwerkskunst an. Bald ist es soweit: Vom 8. bis 10. Juli wird die afrikanische Lebensfreude in Landshut im Rahmen der Afrikatage wieder kräftig gefeiert. Rund um die Alte Kaserne steigt das beliebte Fest mit viel Esprit, Musik, Tanz und Mode sowie einem bunten Basar auf der großen Festwiese:
Posaunist Jakob Rumpf und Pianistin Tanja Wagner erhielten für ihre Darbietungen viel Beifall.
Landshut - pm (30.06.2022) Die Städtische Musikschule Landshut hat am vergangenen Sonntag ihr Kollegiumskonzert veranstaltet. In der gut besuchten Matinee konnten sich nicht zuletzt auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern im Konzertpublikum davon überzeugen, dass an der Einrichtung nicht nur sehr gute Pädagogen unterrichten, sondern diese auch als hervorragende Instrumentalisten auf der Bühne zu überzeugen wissen.
Bei der Präsentation des LaHo-Plakats für 2023: Von links Stefan Härtl, zweiter Vorsitzender der Förderer, Oberbürgermeister Alexander Putz, Stefan Feigel, Vorsitzender der Förderer, sowie Festspielautor Benedikt Schramm und Vorstandsmitglied Harald Seiler. - Foto: Die Förderer e.V.
Landshut - pm (30.06.2022) Oberbürgermeister Alexande Putz gilt als leidenschaftlicher Fan der Landshuter Hochzeit. Die LaHo 2023 wird als Rathauschef auch seine letzte Landshuter Hochzeit im Amt sein, Seine Amtszeit endet ja am 30. April 2026. Bei der Landshuter Hchzeit 2027 wird bereits ein neuer Oberbürgermeister bzw. eine Oberbürgermeisterin im Amt sein, der/die im Frühjahr 2026 gewählt wird.
Landshut - pol (30.06.2022) Ein Streit ist gestern, 29.06., kurz nach 15 Uhr, in der Landshuter Altstadt auf Höhe der Börmergasse eskaliert. Ersten Ermittlungen zufolge hat im Verlauf des Streits zunächst ein 27-jähriger Syrer seinem vier Jahre jüngeren Kontrahenten einen Faustschlag ins Gesicht versetzt und flüchtete anschließend mit dem Fahrrad.
Die Referenten sind auch die Verfasser dieses Olympia-Buches
pm (30.06.2022) Am Dienstag, 5. Juli um 19 Uhr findet der Online-Vortrag „Olympia und die große Politik – 50 Jahre Olympia 1972 in München“ mit den Journalisten Roman Deininger und Uwe Ritzer statt. Als 1972 in München zum zweiten Mal die olympischen Sommerspiele in Deutschland stattfinden, scheinen - anders als bei der NS-Sommerolympia 1936 in Berlin - Politik und Olympia in einem positiven Einklang zu stehen. Olympia in München soll ein Fest der Demokratie und damit ein Gegenentwurf zu den Propaganda-Spielen 1936 sein. - Seit einigen Jahrzehnten scheint Olympia nun immer mehr zu einem Machtinstrument verschiedener politischer Systeme zu werden - Olympiaboykotte 1980 und 1984, Sotschi 2014, Peking 2008 und 2022.
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.