Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Klimaplan Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
KW 13: Nur 227 Erstspritzen
Papiererstraße Kasten
Ohne Impfstoff keine Impfung. OB Putz wegen Nachschubmangel verärgert. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der Luitpoldstr. Ein Verletzter, massive, lange Verkehrsbehinderungen

luitpoldstr unfall schwer

Landshut - ffw (08.04.2021) Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und zwei PKW hat heute Donnerstagmorgen gegen 7:00 Uhr auf der Luitpoldstraße / Kreuzung Rennweg einen Verletzten gefordert und zu massiven Verkehrsbehinderungen geführt.

Weiterlesen ...

Das Corona-Infektionsgeschehen in der Region - 7-Tage Inzidenzen sinken: Landkreis 116,3 - Stadt Landshut 115,8

coro april 08 donnerstagStadt und Landkreis Lanshut - pm (08.04.2021) Auf den Normalstationen der regionalen Krankenhäuser werden derzeit 36 mit dem Corona-Virus infizierte Patienten isoliert (- 2), 16 weitere müssen intensivmedizinisch behandelt werden, einer mehr als am Vortag.

Die die 7-Tages-Inzidenz ist im Landkreis Landshut ist im Vergleich zum Vortag mit 116,3 erneut gesunken. In der Stadt Landshut ist die Wocheninzidenz mit aktuell 115,8 ebenfalls rückläufig (Quelle: Robert-Koch-Institut). Beide Werte liegen zwar unter dem bayernweiten Durchschnitt – es ist aber unwahrscheinlich, dass sich dieser Trend fortsetzt, da am heutigen Tag 63 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus dem Staatlichen Gesundheitsamt gemeldet wurden.

Weiterlesen ...

Landkreis: Fast 24.000 Impfungen bisher durchgeführt - Der Corona-Impfbus wird aufgestockt

Landkreis lanshut - pm (08.04.2021) Mit deutlich höheren Impfstofflieferungen kann auch der Betrieb am Impfzentrum des Landkreises Landshut ausgeweitet werden. Rund 400 Erstimpfungen sind täglich im Impfzentrum angesetzt. Dazu startet der Impfbus in seine mittlerweile 6. Runde: Da sich dieses flächendeckende Konzept gut eingespielt hat, wird ab sofort an jedem Standort ein zweiter Arzt eingesetzt.

Weiterlesen ...

SPD-Abgeordnete Müller & Flisek erfreut über 5 Mio. €uro für neues Laborgebäude der Hochschule LA

flisek und ruthLandshut - pm (08.04.2021) Durch den ungebrochenen Zulauf an der Hochschule Landshut werden dringend zusätzliche Laborflächen für eine praxisnahe Ausbildung benötigt. Die beiden SPD Abgeordneten Ruth Müller und Christian Flisek haben sich daher nach einem gemeinsamen vor-Ort Termin und Gespräch mit Hochschulpräsident Prof. Pörnbacher an Staatsminister Sibler gewandt, um den Antrag der Hochschule für eine Finanzierung des Laborbaus aus den Mitteln der bayerischen Hightech Agenda zu unterstützen. Der wissenschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Christian Flisek zur geplanten Erweiterung:

Weiterlesen ...

Hans Lindner Stiftung - Weiterbildung als Karriereturbo: 16 Teilnehmer/innen beim Start zur Zertifizierung Betriebswirt

betriebs wirt start

Niederbayern - pm (08.04.2021) Mehr Jobsicherheit, bessere Aufstiegschancen, mehr Wissen und Qualifikation – das sind kurz gesagt, die wesentlichen Vorteile einer Weiterbildung für Arbeitnehmer. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Zertifizierter Betriebswirt (THD)“ der Hans Lindner Regionalförderung und der Technischen Hochschule Deggendorf, öffnet Fachkräften neue berufliche Perspektiven.

Weiterlesen ...

Corona: Bismarckplatzfest vom 4. bis 6. Juni abgesagt

bismarckplatzfestLandshut - pm (08.04.2021)  Durch den anhaltenden unsicheren Verlauf der Corona-Pandemie müssen wir leider wie viele andere Großveranstaltungen unser beliebtes Bismarckplatzfest nach 2020 auch dieses Jahr absagen, so Cheforganisator und Stadtrat Lothar Reichwein. Wir hatten die 18. Auflage des größten Landshuter Stadtteilfestes für den 4. bis 6. Juni vorgesehen, jedoch könnten notwendige Einschränkungen der Corona-Pandemie diese Festveranstaltungen mit seinen täglich bis 3000 Besuchern zu stark beeinträchtigen.

Weiterlesen ...

FDP-MdB Nicole Bauer besucht neuen Altdorfer Bürgermeister Sebastian Stanglmaier

bauer bm altdorf

Altdorf - pm (08.04.2021) Kürzlich besuchte die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer den neuen Altdorfer Bürgermeister Sebastian Stanglmaier. Zu den Gesprächsthemen  gehörte unter anderem neben der Kinderbetreuung auch die Altenpflege. Stanglmaier befürchtet, dass sich die Suche nach Personal auch weiterhin für alle Kitas und Kindergärten schwierig gestalte.

Weiterlesen ...

Jahresbilanz: 470 Streitfälle bei IG-Bau Niederbayern Rechtshilfe für Bauleute und Reinigungskräfte

rechtshilfe kurzarbeitNiederbayern - pm (08.04.2021) Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Niederbayern waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 470 Mal kamen die Beraterinnen und Berater der Gewerkschaft in der Region zum Einsatz. „Vom Verdienstausfall durch Kurzarbeit über fehlende Atemschutzmasken im Job bis hin zu Problemen bei der Kinderbetreuung – Corona hatte zahlreiche Rechtsstreitigkeiten auch in Landshut zur Folge“, so der Bezirksvorsitzende Michael Matejka.

Weiterlesen ...

Diebstahl in OMV-Tankstelle Luitpoldstraße. Täter klaute mehrere hundert Euro. Großer Polizeieinsatz

Landshut - pol (08.04.2021) . Am Mittwoch kam es gegen 20:40 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz an der OMV Tankstelle in der Luitpoldstraße. Hier entwendete ein bislang unbekannter männlicher Täter mehrere hundert Euro Bargeld in Form von Geldscheinen aus dem Kassenbereich. Anschließend entfernte sich der Mann zu Fuß vom Tatort.

Weiterlesen ...

Geparkten BMW Mini zerkratzt und geflüchtet

Landshut - pol (08.04.2021)  Im Verlauf der vergangenen 14 Tage wurde ein geparkter silberfarbener Pkw, BMW, Mini, auf einem Parkplatz Am Schmidlacker von einem Unbekannten an der Beifahrertüre und an der Stoßstange hinten vorsätzlich verkratzt.

Weiterlesen ...

Baumaschine aus leerstehendem Wohngebäude geklaut

Landshut - pol (08.04.2021) . Im Verlauf der vergangenen 14 Tage betrat ein unbekannter Täter in der Seligenthaler Straße widerrechtlich ein leerstehendes Wohngebäude. Hierzu stieg der Täter über den Balkon und schlug die Scheibe der Glastüre ein.

Weiterlesen ...

Corona: Keine Lockerungen bis 26.04.. BFV streicht Liga-Pokal-Wettbewerb - Keinerlei Fußballspiele erlaubt

bayerischer fußballverband logoBayern - pm (08.04.2021) Mannschaftstraining mit Kontakt und auch Fußballspiele jedweder Art bleiben in Bayern auch weiterhin strikt untersagt. Das bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung vom 7. April beschlossen, die ursprünglich ab dem 12. April 2021 geplanten weiteren Öffnungsschritte in den Bereichen Kultur, Gastronomie und Sport um weitere zwei Wochen bis mindestens zum 26. April 2021 auszusetzen. Damit steht gemäß des vom BFV-Vorstand verabschiedeten Vier-Punkte-Plans de facto auch fest, dass die Durchführung des Ligapokal-Wettbewerbs nicht mehr möglich ist.

Weiterlesen ...

Ampelanlage ausgefallen: Unfall von zwei Autos mit Lkw

Landshut - pol (08.04.2021)  Heute, 8. April, kam es gegen 7:20 Uhr zu einem Unfall, an dem zwei Pkws und einem Lkw beteiligt waren. Eine 24-jährige Fahrerin eines Pkws, VW Polo, wollte vom Rennweg aus die Luitpoldstraße im Kreuzungsbereich geradeaus überqueren. Zu diesem Zeitpunkt war die Ampelanlage ausgefallen und es galt das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“.

Weiterlesen ...

Antrag der Grünen Stadträte zur Enführung eines Mehrwegbehälter-Systems in Landshut

Landshut - pm (07.04.2021) Das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus wird beauftragt, so der Antrag der Grünen Stadträte Stefan Gruber, Tobias Weger-Behl und Iris Haas, zusammen mit Vertretern der Landshuter Gastronomie ein Konzept zu entwickeln, wie ein Mehrwegbehälter-System zum Transport von Speisen nach dem erfolgreichen Beispiel der RECUP-Becher auch für die  Bereiche der Essensliefer- und To-Go-Anbieter in Landshut eingeführt und umgesetzt werden kann.

Weiterlesen ...

Unternehmer-Mail der Landshuter Wirtschaftsförderung

luger wirtschafts fördererLandshut - pm (07.04.2021) Der Referent für Wirtschafts-förderung der Stadt-verwaltung, Michael Luger, schickt ein neues Email.

Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,

in einer Pressekonferenz zur Kabinettssitzung wurden heute folgende, wichtige Änderungen bzgl. des Einzelhandels verkündet, die wir Ihnen kurz und prägnant weitergeben möchten:

Somit gilt ab Montag, den 12. April 2021:

Weiterlesen ...

Telefon-Sprechstunde mit Dr. Thomas Haslinger

Landshut pm (07.04.2021) - Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 14.04. von 10 bis 11 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. 

Weiterlesen ...

Wenig Änderungen in der regionalen Corona-Lage

coro april 07 mittwochStadt und Landkreis Landshut - pm (07.04.2021) 24 positive Befunde sind am heutigen Mittwoch bei der Corona-Arbeitsgruppe in Landshut eingegangen - damit sind bei bislang insgesamt 9 244 Bürgerinnen und Bürger, die ihren Erstwohnsitz in Stadt oder Landkreis Landshut gemeldet haben, Infektionen mit dem Corona-Virus festgestellt worden. Von diesen konnten 8 504 bereits aus der häuslichen Quarantäne entlassen werden, sie gelten als "genesen" (+ 43). So sind in der Region Landshut derzeit 485 laufende Corona-Infektionen registriert, ein Minus von 20 gegenüber dem Vortag. Nach wie vor sind die Neuinfektionen über die ganze Region verteilt, auch altersmäßig gibt es keinen Schwerpunkt. Die Inzidenzwerte in Stadt und Landkreis sind stabil zwischen 100 und 150.

Weiterlesen ...

Hört und spricht mein Kind richtig? - Kostenlose Beratung am Do., 15. April, am Gesundheitsamt mit Experten

Stadt und Landkreis Landshut - pm (07.04.2021) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 15. April, der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist.

Weiterlesen ...

13.04.: Online-Vortrag: Knochenmetastasen - Was nun?

doktor bogner christianVortrag von Chefarzt Dr. Christian Bogner

Landshut - pm (07.04.2021) Wenn Krebszellen streuen, sind besonders oft die Knochen betroffen. Diese Knochenmetastasen (auch Absiedlungen genannt) entstehen, wenn Krebszellen vom Tumor über die Blut- oder Lymphbahnen wandern und in anderes Gewebe eindringen. Häufig treten Knochenmetastasen bei Brust-, Prostata- oder Lungenkrebs sowie dem Multiplen Myelom (Osteolysen) auf. Sie können zu Knochenschmerzen und porösen Knochen führen, doch zunächst bleiben Metastasen oft unbemerkt.

Weiterlesen ...

Deutsch-Kanadier Olafr Schmidt wird neuer EVL-Torhüter

Landshut – pm (07.04.2021) Der EV Landshut stellt sich für die DEL2-Saison 2021/22 auf der Torhüterposition neu auf und hat Olafr Schmidt von den Ravensburg Towerstars verpflichtet. Der 25-jährige Deutsch-Kanadier hat in Landshut einen Zweijahresvertrag bis zum Sommer 2023 unterzeichnet. Schmidt bildet damit in der kommenden Spielzeit zusammen mit Ex-Nationaltorhüter Dimitri Pätzold das Torhütergespann beim EVL.

Weiterlesen ...

Seite 3 von 2339

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Linkes Selbstverständnis? Ina-Seidel-Straße bleibt Ina-Seidel-Straße
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten