Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Aus Techtelmechtel wurde nichts - Mann in Geisenhausen beim "Fensterln" erwischt

Pech für einen 22-jähriger Mann aus Bodenkirchen: In den frühen Morgenstunden des 27. Dezember wurde er von einer Anwohnerin beobachtet, wie er über eine Mülltonne auf das Dach des Nachbaranwesens kletterte. Diese ging natürlich von einem soeben stattfindenden Einbruch aus und verständigte umgehend die Polizei.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde der LM an Sylvester

Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet an Silvester, Dienstag, 31. Dezember 2013, eine Bürgersprechstunde an. Stadträtin Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 13 bis 14 Uhr unter Telefon 0871 43019211 erreichbar.

LM zu Bürgerengagement & Energie/Umwelt Grüne Kandidatenliste gilt als risikofreudig

aa wahlurneDie Landshuter Mitte nutzt auch noch die Tage bis zum Neuen Jahr für Werbung in eigener Sache. Heute,  Freitag, 27. Dez., stellen die Stadträte der LM-Fraktion, Prof. Dr. Küffner, Prof. Dr. Goderbauer-Marchner, Dr. Fick und H. P. Summer die Themen "Bürgerengagement" sowie "Energie & Umwelt" bei einer Pressekonferenz im "Bernlochner" vor.

Weiterlesen ...

CSU & MIGLA: Zeitgleich Neujahrsempfänge

aa b neujahrsempfängeZufall oder auch nicht? Die Landshuter CSU sowie der Beirat für Migration und Integration der Stadt Landshut (MIGLA) laden am Freitag, 17. Januar, praktisch exakt gleichzeitig jeweils zum Neujahrs- Empfang auf der Burg Trausnitz (CSU) und in der Alten Kaserne (MIGLA) ein.

Weiterlesen ...

Kripo Erding klärt 27 Jahre alten Mordfall

Am 11.04.1986 wurde eine damals 81-jährige Rentnerin in ihrem Haus in Erding tot aufgefunden. Sie wurde vermutlich einige Tage vor der Auffindung das Opfer eines mutmaßlichen Raubmordes. Die Obduktion des Leichnams ergab damals als Todesursache eindeutig einen Erstickungstod. Ermittlungen im näheren Umfeld des Opfers erbrachten keine Belege zur Begründung eines dringenden Tatverdachtes.

Weiterlesen ...

Greabauer Experience heute live im Vempire Rauhnachtkonzert in der Jodoksgasse 288

Greabauer

Gabi und Karsten Otto, die Wirtsleute vom "Vempire" in der Jodoksgasse 288, laden heute zum Live-Konzert mit Greabauers Experience ein. Diese Landshuter Formation steht auf der Bühne und beweist abermals, dass Bayerische Musik nicht voller Altbayerischer Klischees stecken muss. Denn Greabauers bieten echte Rockmusik, gepaart mit Bayerischer Mundart. Und das alles gibt es ab 20 Uhr in einer der urigsten und kultigsten Landshuter Kneipen, dem Vempire, bei freiem Eintritt.

Jahresabschluss der 09-Jugend-Turner

ETSV 09 01

Mit einem turnerischen Spaziergang geleiteten die Kinder und Jugendlichen der Turnabteilung des ETSV09 am Samstagabend das Publikum durch die vier Jahreszeiten und hielten dabei Rückschau über die Höhepunkte des Vereinsjahres. Rund 80 junge Turner fackelten ein Feuerwerk an Spaß, Tanz und Akrobatik ab. Das Publikum auf der vollen Tribüne der Vereinshalle war begeistert.

Weiterlesen ...

Hans-Dieter Schenk vom DGB und MdL Rosi Steinberger über G8/G9 und Ladenschluss

Schenk-Steinberger

Kurz vor den Feiertagen trafen sich die Landtagabgeordnete Rosi Steinberger, Grüne und der kommissarische Geschäftsführer der DGB Region Landshut, Hans-Dieter Schenk, zu einem Meinungsaustausch. Beide stellten unisono fest: Es gibt einige Übereinstimmung zwischen den Grünen und den Gewerkschaften, aber auch Themen die noch ausdiskutiert werden müssen wie z.B. die Reform G8/G9.

Weiterlesen ...

SPD Altdorf kürt Gemeinderatskandidaten Altdorf hat auch 2 Landratskandidatinnen

Am Montag, 30. Dezember, stellt die Atldorfer SPD um 19.30 Uhr im Gasthaus Frauenbauer ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Marktgemeinderrats am 16. März 2014 auf. Auch MdL Ruth Müller wird dabei sein. Derzeit hat die SPD im 24-köpfigen Marktrat acht Sitze, die CSU elf, die Freien Wähler drei und die Bürger & Umweltliste zwei.

Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (33) zum Weihnachtsfest und zum Neuen Jahr

aa b Heinrich-Olaf dr. bez tgspräsid kopfLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Wahljahr 2013 geht zu Ende. Neben Bundes- und Landtag wurde auch der Bezirkstag von Niederbayern neu gewählt. Die Bürgerinnen und Bürger haben mit ihrem Votum dem XV. Bezirkstag ein neues Gesicht gegeben. Von den 18 ehrenamtlichen Politikern im Gremium sind acht Mandatsträger neu in ihren Ämtern. Auch die Anzahl der Parteien hat sich von sechs auf sieben erhöht. Trotz dieser Vielfalt wird sich an der kollegialen Zusammenarbeit und am guten Miteinander nichts ändern. Dies hat sich bereits in den ersten Ausschusssitzungen abgezeichnet. Die Mitglieder des Bezirkstags werden auch künftig über Parteigrenzen hinweg ihre Aufgaben zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Niederbayerns bestmöglich erfüllen.

Weiterlesen ...

Landshuter (19) in Diskothek nach Streit mit gleichaltrigem Ergoldinger schwer verletzt

Ein 19-jähriger aus Landshut wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag (24.12.) Opfer einer heftigen Attacke und erlitt dabei schwere Verletzungen durch Fausthiebe ins Gesicht. Ein 22.jähriger aus Landshut schaute ohne zu helfen zu. Die Kriminalpolizei in Landshut hat die Ermittlungen dazu übernommen und bittet um Hinweise.

Weiterlesen ...

Morgen, Donnerstag, Start der 40 Spenden-Trucker ab 12.30 Uhr von der LA Altstadt aus

aa b trucker ob weihn

 Die Johanniter-Weihnachtstrucker rollen morgen, am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, wieder von der LandshuterAltstadt aus los: 40 Lastzüge und rund 80 Fahrerinnen und Fahrer. Die Trucks samt Päckchen sammeln sich ab circa 9 Uhr mitten in der Altstadt. Gegen 12.30 Uhr werden sie von Oberbürgermeister Hans Rampf und dem Landesvorstand der Johanniter, Andreas Hautmann, auf die Reise nach Osteuropa verabschiedet, um Bedürftigen zu helfen.

Weiterlesen ...

450 Bewerber - 76 Studenten-Appartements

aa b campus ville breit

Das Jahr 2013 war für die Aufwärtsentwicklung der 1978 gegründeten Landshuter Hochschule sehr erfolgreich. Seit dem Wintersemester studiern immerhin bereits 4.700 junge Frauen und Männer an der Hochschule. Freilich sind die allermeisten immer noch Pendler, wohnen also nicht in Landshut, sondern im "Hotel Mama".  So gab es für 76 neue Studenten-Appartements im sog. CAMPUSVILLE (Foto) nicht weniger als 470 Mietbewerber.

Weiterlesen ...

Weihnachtsgruß des Oberbürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut,

rampf h neubei aller Hektik und Unruhe, die die Vorweihnachtszeit begleitet, ist es für mich doch ein Genuss, durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt zu gehen. - Trotz des Vorweihnachtsstresses lohnt es sich, den Blick immer wieder einmal kurz von den Schaufenstern abzuwenden, denn dann trifft man immer wieder auf kleine Inseln der Ruhe und der adventlichen Stimmung. Die äußere Schönheit unserer Stadt wäre allerdings nichts, wenn sie nicht mit dem Leben der Menschen gefüllt wäre, die hier wohnen und arbeiten. - Dass es hier in Landshut eine lebendige, funktionierende Stadtgemeinschaft gibt, zeigt sich unter anderem auch an Aktionen, wie die OB-Direkthilfe.

Weiterlesen ...

Weihnachts- & Neujahrgrüße des Landrats

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

aa b Landrat Eppeneder weihnMein Gott, wie schnell sich doch die Uhren drehen! Das Jahr 2013 ist wie im Flug vergangen. Und auch meine Zeit als amtierender Landrat neigt sich dem Ende zu. Daher geht mein Blick in diesen Tagen immer wieder einmal zurück auf die Weihnachtszeit 2002, dem Jahr, in dem mir Sie, die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Landshut, zum ersten Mal ihr Vertrauen geschenkt und mich zum Landrat gewählt haben. Ich hatte damals gerade einmal sieben Monate Amtszeit hinter mir – vor allem aber hatte ich schon die sehr positive Erfahrung gemacht, dass ich auf eine loyale Verwaltung bauen kann, die mir den Rücken freihält. In ganz kurzer Zeit hatte sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt.

Weiterlesen ...

A 3: Sattelzug krachte gegen Brückenpfeiler. Stundenlanger Stau. 52.000 Euro Schaden

KIRCHROTH. Weil total übermüdet raste am Montagvormittag ein tschechischer Lkw-Fahrer gegen einen Brückenpfeiler. Wegen aufwändiger Bergungsarbeiten konnte die Autobahn erst gegen 17.00 Uhr wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Der Shaden beträggt 52.000 Euro.

Weiterlesen ...

FDP-Jugend spielte den Weihnachtmann

aa b christkindlaktion dr fdpDie Liberalen sind trotz aller bitteren Wahlniederlagen im zurückliegenden Jahr zumindest in Stadt und Landkreis quicklebendig. Das gilt auch für die Jungen Liberalen und Nicole Bauer, Vorsitzende der Julis, stellvertretende Kreisvorsitzende und seit kurzem auch Mitglied des FDP-Landesvorstands. Hier im Bild zusammen mit Michael Deller (Mitte) und Markus Balsam. Sie spielten auf dem Christkindlmarkt den Weihnachtmann und verteilten Süßigkeiten an Kinder und Eltern. Die Aktion wurde von den großen wie kleinen Christkindlmark-Besuchern gern angenommen. - Ja, die  FDP lebt wieder auf und vermittelt frischen Schwung. Die Liberalen versprechen sich nicht zuletzt eine Trendwende schon bei den Kommunalwahlen.

Weiterlesen ...

Aiwangers Freie Wähler küren am 11.Januar 96 Kandidaten für die Europawahl am 22. 5.

aa b europawahl  neuNoch hat das Bundesverfassungsgericht kein Urteil verkündet, ob die 3%-Hürde bei der Europa-Wahl am 22. Mai 2014 abgeschafft wird. Die Freien Wähler haben eine entsprechende Klage eingereicht. Zum 11. Januar beruft Bundesvorsitzender Aiwanger zur Wahl von 96 Europa-Kandidaten einen Parteitag nach Erfurt (Thüringen) ein.

Weiterlesen ...

Für das tägliche Angebot vor Ort - Spende der Wirtschaftsjunioren für das Bürgerhaus

aa b bürgerst spende

Im Notariat von Christian Steer in den neuen Räumen im USSAR-Haus an der Isar, fand kürzlich die Übergabe einer Spende der Wirtschaftsjunioren Landshut statt. Christian Steer, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren und sein derzeitiger Stellvertreter und Nachfolger Florian Obermeier, überreichten einen Scheck über 1755 Euro an die Vorsitzenden der Bürgerstiftung Landshut, Anke Humpeneder-Graf und Prof. Dr. Thomas Küffner.

Weiterlesen ...

Januar-Programm für Eltern im Klinikum

aa b kli schulungsprogr

Die Elternschule im Klinikum Landshut bietet den werdenden Müttern im Januar 2014 folgende Kurse an: Los geht es mit dem Infotreff für werdende Eltern. Am Donnerstag, 2. Januar, 19.00 Uhr, spricht ein erfahrener Geburtshelfer mit den werdenden Eltern über die Geburtshilfe im Klinikum.

Weiterlesen ...

Seite 2045 von 2313

  • Start
  • Zurück
  • 2040
  • 2041
  • 2042
  • 2043
  • 2044
  • 2045
  • 2046
  • 2047
  • 2048
  • 2049
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten