Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Bücherei Weilerstraße: Tag der offenen Tür. Es gibt Schnuppergutscheine für Neukunden

aa bücherei weilerstr hellLandshut. Im Rahmen der bundesweiten Bibliothekswoche „Treffpunkt Bibliothek" laden am Mittwoch, 30. Oktober, die Stadtteilbücherei in der Weilerstraße und die im selben Gebäude beheimatete Büchereizentrale der Stadtbücherei ganztägig zum „Tag der offenen Tür" ein. Die Stadtbücherei Weilerstaße ist an diesem Tag durchgehend von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Zeit genut zum entspannten Schmökern, zum Zeitungen und Zeitschriften lesen.

Weiterlesen ...

Bürgermeister und Kreiräte am Bodensee

aa b Kreistag und Bürgermeister am Bodensee

Es ist schon gute Tradition im Landkreis Landshut, dass der Kreistag (60 Mitglieder) zum Ende der sechsjährigen Wahlperiode einen gemeinsamen Ausflug mit allen Bürgermeistern unternimmt. Diese Gepflogenheit führte zahlreiche Kreistagsmitglieder, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für zwei Tage nach Lindau am Bodensee.

Weiterlesen ...

FW-Stadträte: Stadtwerke sollen monatliche Abschlagszahungen für 2014 neu berechnen

Die sechs Stadträte der Freien Wähler möchten verhindern, dass die über 30.000 Stromkunden der Stadtwerke Landshut im nächsten Jahre überproportional hohe Vorauszahlungen leisten müssen. Schuld sei der hohe Stromverbrauch in diesem Jahr, vor allem bei all jenen, die unter dem Hochwasser (Strom- Mehrverbrauch durch Trochnungsanlagen usw.) zu leiden hatten. 

Weiterlesen ...

Neue Fahrrad-Route Landshut - Ergolding

aa b Radverbindung ErgoldingLandshut

Die Stadt Landshut und die Gemeinde Ergolding verbinden neben einem guten nachbarschaftlichen Verhältnis auch viele Radwege. Einen davon, die Stadtteil-Radroute nördlich des Bahngleises Landshut – Regensburg in Verlängerung der Dreisesselstraße. Im Bild von links Oberbürgermeister Hans Rampf, Baudirektor Johannes Doll, Magnus Stadler vom Tiefbauamt und Ergoldings Bürgermeister Josef Heckner vor einer Probefahrt. 

Weiterlesen ...

Hölzlein spricht: Wohin geht Niederbayern?

Am Montag, 28. Oktober, lädt um 19 Uhr 30 der Landshuter Freundeskreis ins Gemeindehaus der Erlöserkirche in Landshut, Konrad-Adenauer-Str. 14, zu einem Vortrag von Bezirkstagspräsident a.D. und Stadtrat (seit1972) Manfred Hölzlein ein. 

Weiterlesen ...

Heute Mini-Brand im Carossa Gymnasium Die Schule wurde vorsichtshalber geräumt

aa b brand carosse

LANDSHUT. Mittlerweile erreichte uns der offizielle Polizeibericht. Er lautet:  Heute, Freitag, 25.10., ging gegen 11.15 Uhr bei der Integrierten Leitstelle in Landshut die Mitteilung über eine Rauchentwicklung im Hans-Carossa-Gymnasium ein. Von der Schulleitung wurde die Schule vorsichtshalber geräumt. Die Kriminalpolizei Landshut ermittelt.

Weiterlesen ...

Heute, 15 Uhr, Vollsitzung der 44 Stadträte

Heute findet ab 15 Uhr eine öffentliche Sitzung aller 44 Stadträte im neuen Plenarsaal statt. Dabei werden für viele Stadträte die Sitzplätze neu vergeben. Die Fraktionsvorsitzenden sitzen jetzt alle in der ersten Reihe, auch MdL Helmut Radlmeier und Ingeborg Pongratz als CSU-Fraktionsvorsitzende und auch Prof. Dr. Thomas Küffner, der ja inzwischen ganz offiziell Fraktionschef des Quartetts der Landshuter Mitte ist.

Weiterlesen ...

Rote Raben peilen am Samstag gegen die Aachener 'Ladies in black' 3. Heimsieg an

aa b rora Team klatscht sich ab

Die Roten Raben sind mit drei Siegen optimal in die neue Saison gestartet, nun wollen sie nachlegen und am Samstag, 19 Uhr, mit einem Heimsieg gegen die Ladies in black Aachen die Tabellenführung in der Volleyball-Bundesliga verteidigen.

Weiterlesen ...

2. Projekttag "Kinder erkunden Vereine"

aa b Anja König Jugendleiter Martin Falt. Lehrerin Christiane Vogel

„Unsere Kinder brauchen und lieben Sport und Bewegung"  Am Donnertag, 24. Oktober, fand der zweite erfolgreiche Projekttag „Schüler erkunden Vereine" statt. Organisiert von der AG Erziehung – Bildung – Gesellschaft der Lokalen Agenda 21 Landshut.

Weiterlesen ...

Infoabend zur Studienreise nach Israel

aa b vhs Israel-

Israel, das gelobte Land der Bibel, ist heute ein moderner, prosperierender und lebenssprühender Staat mit einem pulsierenden Geschäftsleben. Jahrhundertelang lagen viele Stätten der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit unter Sand und zerfallenen Terrassen begraben.

Weiterlesen ...

Politischer Kirchweihsonntag der SPD im Zeichen der EU-Wahlen - MdB Flisek-Referat

aa b spd kirchweih

Mit dem beschwingten Scherzo aus dem weltbekannten Schubert-Oktett eröffneten die beiden Musiker Valerian Thielicke (Geige) und Christian Suttner (Klavier) den 8. Politischen Kirchweihsonntag der Landkreis-SPD in der Essenbacher Eskara am Sonntagnachmittag.

Weiterlesen ...

MdL J. Widmann im Wirtschaftsausschuß Ihr 'Gegenspieler' heißt MdL Erwin Huber

aa Jutta Widmann klein schmalDie 19-köpfige Landtagsfraktion der Freien Wähler hat sich in ihrer heutigen Fraktionssitzung mit der Verteilung der Ausschussposten beschäftigt. MdL Jutta Widmann (Foto) wird künftig im besonders wichtigen Wirtschaftsausschuß und zudem im  Petitionsausschuss vertreten sein. Neue Wirtschaftsministerin ist ja Ise Aigner. „Ich freue mich schon sehr auf meine neuen Aufgaben. Als mittelständische Unternehmerin in einem Familienbetrieb kenne ich die Probleme, mit denen Betriebe täglich zu kämpfen haben, aus eigener Erfahrung.

Weiterlesen ...

Geburtstagsständchen für OB Hans Rampf

aa b OB Geburtstag

"Herr Rampf - er lebe hoch!" haben die 26 Kinder des Kindergartens am Brauneckweg heute, Donnerstagmorgen, für Oberbürgermeister Hans Rampf, der am Samstag seinen 65sten feierte, ein nachträgliches Geburtstagsständchen gesungen.

Weiterlesen ...

Sprechstunde von Stadträtin Gabi Sultanow

Am Montag, 28. Oktober, hält Stadträtin Gaby Sultanow eine Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion. Sie ist von 11 bis 12 Uhr in den Räumen der Kanzlei Bubb & Kollegen unter Tel.-Nr. 0871/ 966 07 0 zu erreichen.

„Schule ohne Rassismus“: Die Roten Raben sind Pate für die Mittelschule Vilsbiburg

SoR Gruppenbild

Die Roten Raben sind nicht nur auf dem Volleyball-Spielfeld aktiv, sondern auch in wichtigen gesellschaftlichen Fragen. Als am Donnerstag die Mittelschule Vilsbiburg in einem Festakt ihre Anerkennung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" feierte, waren die Roten Raben als offizieller Pate in wichtiger Mission mit dabei.

Weiterlesen ...

Haslinger: "Kandidaten-Wahl ist öffentlich" Es folgen: 18.11. CSU, 19.11. SPD & 04.12. LM

Landshut. Als zweite politische Gruppe - nach den Grünen - wählt die Junge Liste am Sonntag, 27. Oktober, im "Landshuter Hof" um 19 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Versammlung ihre 44 Bewerberinnen und Bewerber für die Stadtratswahl am 16. März 2014. "Jeder kann zu unserer Nominierungsversammlung kommen", so JU-Chef Thomas Haslinger, der vor 14 Tagen gerade mal 27 Jahre alt geworden ist. Er kandidiert für den Spitzenplatz der Jungen Liste.

Weiterlesen ...

3.11. Mitgliederversammlung der 'Förderer' Pöschl-Bericht über hervorragende LaHo '13

aa b laho plakatAm Mittwoch, 6. November, findet um 20.00 Uhr im Bernlochnersaal die Mitgliederversammlung des Vereins „Die Förderer" e. V. (weit über 7.000 Mitglieder) statt. Nach einem "hervorragenden Aufführungsjahr", so die Pressemitteilung,  der "Landshuter Hochzeit 1475" wird der Vorsitzende des Vereins, Dr. Ernst Pöschl, auf die Höhepunkte der diversen Veranstaltungen der 40. Landshuter Hochzeit im Sommer 2013 eingehen.

Nach den offiziellen Regularien wird der Film zum 20jährigen Jubiläum des „Nächtlichen Mummenschanz" von Claus Zettl gezeigt, der in diesem Jahr gedreht wurde.

Freitag-Plenarsitzung zuerst nichtöffentlich'. Stadträte wählen neuen Klinikum-Manager

Wie uns die Presseabteilung des Rathauses wissen ließ, beginnt die für Besucher und Zuhörer öffentliche Vollsitzung des Stadtrats am Freitag, 25. Oktober, im neuen Plenarsaal erst um ca. 15 Uhr. Zuvor, 14 Uhr, tagen die 44 Stadträte hinter verschlossenen Türen über die Besetzung der wohl zweitwichtigsten Position nach dem Oberbürgermeister.

Weiterlesen ...

Lungen-, Bronchial- oder Kehlkopfkrebs: Immer mehr Frauen in NdB sterben daran

„Die Zahl der Frauen, die in Niederbayern an bösartigen Lungen-, Bronchial-, oder Kehlkopftumoren starben, hat sich in den letzten 15 Jahren mehr als verdoppelt", sagt Markus Neumeier von der IKK classic. Häufigste Ursache ist laut Studien das Rauchen.

Weiterlesen ...

Heute im Jugendhilfeausschuß: Wie geht es mit der defizitären Jugendherbege weiter?

aa b jugenherberge youth hotelHeute, Donnerstag, tagt ab 15 Uhr im neuen Plenarssal des Rathauses der Jugendhilfeausschuß öffentlich. Die Tagesordnung ist sehr lang. Unter anderem geht es um die 100 Betten-Jugendherberge Ottanianum. Die Stadt sucht als Träger und Betreiber eine günstigere Organisation bzw. ein moderneres Betreibermodell.

Weiterlesen ...

Seite 2046 von 2280

  • Start
  • Zurück
  • 2041
  • 2042
  • 2043
  • 2044
  • 2045
  • 2046
  • 2047
  • 2048
  • 2049
  • 2050
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • Konrad-Adenauer-Straße glich nach Unfall einem Trümmerfeld
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten