Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
KW 13: Nur 227 Erstspritzen
Papiererstraße Kasten
Ohne Impfstoff keine Impfung. OB Putz wegen Nachschubmangel verärgert. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Aiwanger & Widmann erfreut über mögliche Rückkehr zum G 9 - Viele neue Initiativen

aiwang widm neuGute Stimmung herrschte am Freitag bei den Abgeordneten der Freien Wählern, Hubert Aiwanger und Jutta Widmann: Kurz vor der jüngsten Pressekonferenz hatten sie erfahren, dass die Staatsregierung eine Rückkehr zum G9 für denkbar hält. „Das ist ein klares Zeichen für unsere gute Politik im Landtag", sagte Aiwanger.

Diese gute und erfolgreiche Politik wollen die Abgeordneten aus Landshut beziehungsweise Rottenburg auch in der Region fortführen. 

Weiterlesen ...

EVL-Eisstadion jetzt für 7.000 Fans zulässig & Polizeieinsatzzentrale, Videoüberwachung

Pünktlich zu den Playoffs der DEL 2 konnte das Eisstadion am Gutenbergweg sicherheits- technisch von 5.000 auf 7.000 Zuschauerplätze erweitert werden. So hat es der Sportsenat am 22. Mai 2012 beschlossen und die Finanzmittel freiggeben. Auch eine separate Polizeieinsatzzentrale mit Videoüberwachung und Alarmierungsanlage wurde eingebaut. 

Weiterlesen ...

28-jähriger Asylbewerber leistet Widerstand und schlägt einen Polizeibeamten bewußtlos

Am Sonntag (16.02.) leistete ein 28-jähriger somalischer Asylbewerber in Mainburg bei seiner Gewahrsamnahme erheblichen Widerstand. Auf der Dienststelle wurde ein 30-jähriger Polizeibeamter durch Fußtritte verletzt und musste zur weiteren Versorgung in ein Klinikum eingeliefert werden.

Weiterlesen ...

Seit 8 Uhr läuft die Briefwahl im Rathaus II

plaka neu

Die 36 städtischen Werbetafeln sind überall zumeist vollständig mit Wahlplakaten der zehn Kandidatenlisten beklebt. Provokante oder verletzende Werbetexte sind nicht zu entdecken. - Ab heute, 17. Februar, kan man bereits per Briefwahl seine Stimmen für die 440 Bewerberinnen und Bewerber für die Stadtratswahl am 16. März abgeben.

Weiterlesen ...

Bombendrohungen per Facebook - Kripo ermittelte beide Täter: Jetzt drohen Strafen

polizeiabsperrungAm Wochenende drohten jeweils zwei Personen via Facebook mit einem Bombenanschlag. Während die erste Drohung allgemein gehalten war, kündigte der zweite Bombenleger an, diese in einem Kaufhaus hochgehen lassen zu wollen. Nachdem die Polizei bei beiden Drohungen die Ernsthaftigkeit nicht ausschließen konnte, wurden umfangreiche Maßnahmen gegen die Täter eingeleitet.

Weiterlesen ...

Bereits am Freitag Einbruch in McDonald's in der Ludwig-Erhard-Straße, im LA Park

LANDSHUT. In der Nacht von Donnerstag (13.02.) auf Freitag (14.02.) drangen bislang unbekannte Täter in das Schnellresestaurant (McDonald's) in der Ludwig-Erhard-Straße ein. Die Kripo Landshut hat die weitere Bearbeitung des Falles übernommen und hofft nun auch auf Zeugenhinweise.

Weiterlesen ...

Heute Einbruch in McDonald's-Restaurant in der Straubinger Straße. Zeugen gesucht

mc donalds neu la srubingerstrAm, Montag (17.02.), drangen zwischen 2 und 4.50 Uhr bislang unbekannte Täter in ein Schnellrestaurant in der Straubinger Straße (McDonald's) ein und entwendeten Bargeld. Die Kripo Landshut hat die weitere Bearbeitung des Falles übernommen. Über ein Fenster stiegen die Täter in das Restaurant. Im Bürobereich wurde ein Standtresor (170 cm x 70 cm) aufgeflext und daraus Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro entnommen. 

Weiterlesen ...

Infoabend: "Altersmedizin" im Klinikum LA

frau chefärztin neuAm Donnerstag, 20. Februar, findet um 19:00 Uhr im Klinikum Landshut eine Info-Abend zum Thema Altersmedizin statt. Veranstaltungsort ist der Raum Hammerbach. Der demographische Wandel und die steigende Lebenserwartung der Menschen stellen auch die Krankenhäuser vor besondere Herausforderungen. Die Patienten werden immer älter.

Weiterlesen ...

Vorlese- und Bastelnachmittag im "Lesezelt"

vorlesen neuAm Freitag, 21. Februar, findet um 15 Uhr in der Stadtbücherei im Salzstadel ein Lese- und Bastelnachmittag statt. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von vier bis acht Jahren. Petra Reinert liest aus dem Kinderbuchklassiker „Die Mumins" von Tove Jansson. Die weltberühmten finnischen Kultfiguren erobern seit 1945 mit ihren Abenteuern die Herzen von Groß und Klein.

Weiterlesen ...

Am 22.02. fünf Fschingsgarden im Klinikum

fasching neu klinikum

Am Samstag, 22. Februar, absolvieren ab 14 Uhr in der Glasdachhalle des Klinikums Landshut fünf Faschingsgarden ihre Auftritte. Um 14 Uhr eröffnen Knirpse von der Kindernarrhalla Altdorf. Ab ca. 14:30 Uhr folgt die Narrhalla Vilsbiburg.

Weiterlesen ...

20. 2.: FW-Kandidaten in Landshut West

In ihrer Reihe "Mit den Bürgern im Gespräch" veranstalten die Freien Wähler am Donnerstag (20.02.) um 19 Uhr eine Stadtteilveranstaltung im Gasthaus „Graßl" (Klötzlmühle) in Landshut-West. Die FW-Stadträte werden Themen aus diesem Stadtteil sowie Entwicklungen im Stadtgebiet wie Verkehrsentlastung usw. behandeln.

Weiterlesen ...

EV Landshut: 2:3 Niederlage in Rosenheim

Nein, der EV Landshut wird momentan nicht gerade vom Glück verfolgt. In Rosenheim gab es am Sonntagabend eine knappe 2:3 Niederlage für die Schützlinge von EVL-Trainer Andreas Brockmann. Die Gastgeber waren vor allem in der Abwehrarbeit bärenstark. Die Torfolge: 5. Min. 1:0 für Rosenheim, 27. Min. 1:1, 31. Min. 2:1 für die Gastgeber, 49. Min. 3:1 und 57. Min. 3:2.    

Der Wahlkampf läuft bisher olympisch fair

fw infostand breit neu

Noch vier Wochen bis zum Wahlsonntag, 16. März. 440 Kandidatinnen, Kandidaten werben bei 50.500 wahlberechtigten Landshutern um Stimmen, am liebsten und wohl auch am effektivsten an Infoständen wie hier im Bid die Kandidaten der Freien Wähler: Von links der Unternehmer Hassan Kiskanc, die Hotelbetriebswirtin Barbara Luginger, der Rettungsassistent Andreas Bachhuber, Stadtrat Lothar Reichwein, Stadträtin Kirstin Sauter und Stadtrat Robert Mader am Samstagvormittag in der dicht belebten Altstadt.

Weiterlesen ...

Überall in der Altstadt volle Freisitz-Cafes

altst breit neu

Vor allem am Samstag waren bei fast sommerlichen Temperaturen die Freisitz-Plätze vor den Cafes in der Innenstadt voll besetzt. Nur die Eisdielen sind zum Teil noch geschlossen, nicht so das "Dolomiti", Altstadt 31, gegenüber St. Martin. Ja, die Landshuter Altstadt ist ein Magnet für jung und alt. Kein Wunder, dass z.B. die SPD die Erweiterung der Fußgänger- zone bis zum Dreifaltigkeitsplatz und bis hinab zum Postplatz in ihr Wahlprogramm geschrieben hat.     

Funkmast, Schweinemast & B 15 neu. Große Resonanz beim CSU-Bürgertreff in Achdorf

csu achdorf wk zellner

Rund 30 Tage vor der Stadtratswahl sieht der Stadtteilgruppen-Chef der CSU-Achdorf, Ludwig Zellner (im Bild 3. v. re.), seine Partei „gut im Rennen". Beim Bürgertreff Achdorf im voll besetzten Nebenraum des Gasthauses „Zollhaus" verwies er auf den großen Zuspruch und das Interesse der Besucher bei Veranstaltungen und Infoständen seiner Partei. 

Weiterlesen ...

Kreis-FDP will drei Kreitagssitze erreichen Photovoltaik-"Affäre" und Deller-Attacken

fdp wahlkampfauftakt

Großer Optimismus war bei der Wahlkampf-Auftaktveranstaltung der FDP am Wochenende im Echinger Gasthaus Forster am See zu spüren. "Wir werden unser Ziel, Fraktionsstärke (drei Kreistagssitze) zu erreichen nicht aus den Augen verlieren", so der kämpfrische Landratskandidat Markus Sponbrucker. "Auch wenn uns die Bürger bei der Landtags- und Bezirkstagswahl nicht so gewählt haben wie wir es eigentlich verdient hätten, konnten wir doch mit Toni Deller wieder in den Bezirkstag einziehen".

Weiterlesen ...

Letzte öffentliche Sitzung des Bausenats vor der Stadtratswahl mit brisanten Themen

Die wohl letzte öffentliche Sitzung des Bausenats am Freitag, 21. Februar, vor den Stadtratswahlen (16.03.) beginnt im Sitzungssaal des Alten Rathauses erst um 14 Uhr (nicht schon um 9 Uhr) und die Tagesordnung bietet mehrere Themen, die interessante Debatten erwarten lassen. Am Dienstag zuvor, 18. Februar, tagt um 16 Uhr der Werksenat öffentlich im Sitzungsraum der Stadtwerke (4. Stock).

Weiterlesen ...

Oliver Karbus setzt "Mitten ins Herz" fort

oliver karbusDie Literaturreihe „Mitten ins Herz" wird am Sonntag, 9. März, um 11 Uhr, im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel fortgesetzt. In der Matinee steht die Lyrikerin Mascha Kaléko im Mittelpunkt. Der Schauspieler und Regisseur Heinz Oliver Karbus liest aus den Werken der polnisch-deutschen Dichterin, die Ende der 20er Jahre in Berlin mit ihrer heiteren Großstadtlyrik in der Tradition von H. Heine, K. Tucholsky und E. Kästner bekannt wurde.

Weiterlesen ...

Gebr. Kiskanc: Landshut schon multikulti?

kiskanc neu multikultiLandshut. Es gibt fast keine Stadträte mit Migrationshintergrund. Derzeit befindet sich gerade einmal ein einziges Stadtratsmitglied mit Migrationshintergrund (Raziye Sarioglu - Anm. d. Red.) im Stadtrat, dem insgesamt 44 Personen angehören. Das bedeutet einen Anteil von 2,2 Prozent. "Der Migrantenanteil an der Landshuter Bevölkerung beträgt dagegen 19,5 Prozent", erklärte der Landshuter Unternehmer (Eurocar) Ayhan Kiskanc.

Weiterlesen ...

Toller 3:0 Sieg der Roten Raben in Stuttgart

siegestanz in stuttgart

Nach dem bravourösen 3:0 Sieg tanzten die Roten Raben überglücklich.

Mit einer überzeugenden Leistung und einem 3:0-Auswärtssieg bei Allianz MTV Stuttgart haben die Roten Raben ihren Platz im Spitzenquartett der Volleyball-Bundesliga stabilisiert und ihre Ausgangsposition für die Play-offs weiter verbessert. Vor 1.900 Zuschauern in der fast ausverkauften „SCHARRena" lieferten sich beide Teams zunächst ein enges Match.  

Weiterlesen ...

Seite 2047 von 2341

  • Start
  • Zurück
  • 2042
  • 2043
  • 2044
  • 2045
  • 2046
  • 2047
  • 2048
  • 2049
  • 2050
  • 2051
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Linkes Selbstverständnis? Ina-Seidel-Straße bleibt Ina-Seidel-Straße
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten