
In einem hochdemokratischen und dadurch auch langwierigen Abstimmungsverfahren haben die Landshuter Grünen ihre Kandidatenliste zur Stadtratswahl 2014 besetzt. Um 19 Uhr begann die Kreisversammlung im Gasthaus "Zur Insel". Die Kandidatenplätze wurden abwechselnd an Frauen und Männer vergeben. Jeder Kandidat hatte sieben Minuten Zeit, sich und seine Ziele vorzustellen. In geheimer Wahl beschlossen die Parteimitglieder, dass ihre Liste auf Platz eins von der Fraktionsvorsitzenden Sigi Hagl angeführt wird. Auf Platz zwei kandidiert der in Landshut "noch" unbekannte Dr. Mark Achilles, auf Platz drei folgt Hedwig Borgmann und auf Platz vier Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner.
Weiterlesen ...
Die CSU-Stadtratsfraktion lädt in Kooperation mit dem BLSV und dem Kneipp-Verein am Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr, zu einem Vortrag über das Projekt Mehrgeneratinenpark im Klinikum Landshut, Glasddachhalle, ein. Dipl.-Sportwissenschaftler Oliver Seitz stellt das Bewegungskonzept vor.
Weiterlesen ...
Ja, die Wahl der 44 Stadtratskandidaten der Stadt-Grünen ist heute, Freitagabend, um 19 Uhr im Gasthaus Zur Insel öffentlich. Jeder kann hingehen, zuhören, dabeisein. In der Regel wird über jeden einzelnen Listenplatz abgstimmt, vorher diskutiert.
Weiterlesen ...

Am vergangenen Mittwoch feierte Emmeran Metzger seinen 85. Geburtstag in Landshut. Dies nahm sich die Vorstandschaft des VfL Landshut-Achdorf e.V., 1. Vorsitzender Marco Altinger, 2. Vorsitzender Reinhard Luger und 3. Vorsitzender Robert Gewies, zum Anlass ihn zu Hause zu besuchen und im Rahmen einer kleinen Feierstunde einen Geschenkkorb zu überreichen.
Weiterlesen ...
Schon lange bevor sich das CSU-Rebellen-Trio der heutigen Landshuter Mitte von der 16-köpfigen CSU-Fraktion mit reichlichen Nebengeräuschen (siehe Tauziehen um den Fraktionsstatus) verabschiedet hat, um am 16. März 2014 mit eigenen 44 Kandidaten zur Stadtratswahl anzutreten, hatte sich längst die Junge Liste um den JU-Vorsitzenden Thomas Haslinger (27) formiert. Was im Landkreis schon länger praktiziert wird, passiert jetzt auch in Landshut Stadt. Die Junge Union, Nachwuchsorganisation der CSU, deren Mitglieder unter 35 Jahren sein müssen, wird mit vielen Parteilosen am Sonntag, 27. Oktober, ein eigenes Kandidatenteam für die Stadtratswahl im Landshuter Hof wählen und vorstellen.
Weiterlesen ...
Die Stadt Landshut war vergangene Woche ebenfalls auf der internationalen Fachmesse EXpo-Real für Immobilien und Investitionen mit von der Partie und präsentierte sich dort vom 7. bis 9. Oktober auf dem Gemeinschaftsstand der europäischen Metropolregion München. Wie attraktiv die Standorte in der Metropolregion sind, zu der die Stadt Landshut gehört, zeigte das Interesse der vielen Stand-Besucher. Im Bild am Landshuter Messestand (von links) Claudia Obermaier und Petra Zweckl vom Amt für Liegenschaften und Wirtschaft. Die Expo Real findet seit 15 Jahren jedes Jahr im Oktober in München statt.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag (17.10.) kam es gegen 15.55 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Obersüßbach nach Unterneuhausen auf Höhe der Abzweigung nach Haarland zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Eine 28-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Landshut war mit einem Seat in Richtung Unterneuhausen unterwegs.
Weiterlesen ...
Wie bringt man mehr Landshuter dazu, öfter mit den über 60 Stadtbussen zu fahren? Oberbürgermeister Hans Rampf stellte am Mittwoch bei der Sitzung des Werksenats diese Frage in den Raum als die Stadträte gerade wieder einmal über Änderungen der Stadtbuslinien debattierten. Die kreisfreie Stadt Ansbach (40.000 E.) macht es vor:
Weiterlesen ...
Im Rahmen des Isarforums führt die Stadt Landshut gemeinsam mit dem Wasserwirtschaftsamt Landshut am Freitag, 18. Oktober, eine Radtour entlang der Isar und der Flutmulde durch. Treffpunkt um 14 Uhr am Eisstadion, nahe dem Achdorfer Isarsteg. Am Ende sind alle Teilnehmer zu einer Brotzeit und zu Infos über das Hochwasser in Landshut eingeladen.
Weiterlesen ...

Die Fronten waren schnelll geklärt. Bis auf Stadträtin Rosemarie Schwenkert (Bürger für Landshut) stimmten heute (17.10. ) im Kultur- und Bildungssenat alle Mitglieder für den Ausstieg der Stadt aus dem Vorvertrag vom 19. Dezember 2007 für ein Gesamtkonzept eines Stadtmuseums in der Stadtresidenz. Denn von den Gesamtkosten von 10,4 Millionen Euro müßte die Stadt bei einer Sanierung 4,6 Millionen Euro selbst berappen.
Weiterlesen ...
Der Bausenat muß sich am Freitag, 18. Oktober, ab 9 Uhr in der öfentlichen Sitzung im alten Rathaussaal mit einer himmellangen Tagesordnung beschäftigen. Vor allen viele Sanieungsprojekte bei diversen Schulen müssen behandelt werden.
Weiterlesen ...
Die Kripo Landshut hoft zum heutigen Banküberfall um 9.35 Uhr auf die VR-Bank in Käufelkofen auf Hinweise aus der Bevölkerung. Der mit einem bewaffnete Täter ist zunächst zu Fuß geflüchtet. Er könnte später mit einem PKW geflüchtet sein.
Weiterlesen ...

Mit der Fachtagung „Landshut goes Gender" wendet sich die Hochschule Landshut am Freitag, den 25. Oktober 2013 an Fachleute aus Wissenschaft, Schule und Sozialer Arbeit, Studierende und Interessierte. Neben Vorträgen zu gendersensibler Schule, Berufsorientierung und Hochschule geht es auch um die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Landshut goes Gender".
Weiterlesen ...
Heute, Donnerstag, tagt um 16 Uhr öffentlich der Bildungs- und Kultursenat im alten Sitzungssaal des Rathauses unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf, der am Montag seine Dienstgeschäfte wieder aufgenommen hat. Am Freitag, 18.10., ist ab 9 Uhr noch eine öffentliche Bausenatssitzung, ehe der Oberbürgermeister am Samstag, 19. Oktober, seinen 65. Geburtag feiern kann.
Weiterlesen ...
ERGOLDING. Heute, Donnerstag versuchte gegen 9.35 Uhr ein bislang unbekannter Mann die VR-Bank in Käufelkofen, Gemeinde Ergolding, zu überfallen. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Ein bislang unbekannter Mann betrag die VR-Bank und forderte von der anwesenden Bankangestellten mit vorgehaltener Pistole die Herausgabe von Bargeld. - Bis 13.53 Uhr wurde der ca 50-jährige Täter trotz umfangreicher Suchaktionen - auch per Hubschrauber - noch nicht gefaßt.
Weiterlesen ...

Unter dem Motto „Bayern und Deutschland nach der Wahl" fand kürzlich in Ingolstadt die Landesversammlung der CSU-Senioren-Union mit Neuwahlen statt, an der auch die Delegierten des Kreisverbandes Landshut-Stadt teilnahmen.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 24. Oktober, findet um 16 Uhr im Klinikum - Raum Hammerbach - der 7. Brustkrebs-Informationstag für Betroffene, Angehörige und Interessierte statt. Einmal im Jahr bietet das interdisziplinäre Brustkrebszentrum im Klinikum einen aktuellen Überblick über Diagnostik, Möglichkeiten der operativen Therapie sowie über Wirkungen und Nebenwirkungen der medikamentösen Therapie.
Weiterlesen ...
Unter dem Motto „Zwoa Hoibe san aa a Schnitzl!" lesen und singen die Wirtstochter Andrea Limmer und der steirische Liedermacher Christoph Theußl am Samstag, 26. Okt., 19.30 Uhr, im Literaturcafé (Röcklturm) ihre Wirtshausgeschichten. Hier ist Schabernack und Tanzbodengaudi garantiert: In einem Wirtshaus ist jeder schon einmal gewesen, sogar ein Asket, sonst könnte der nicht wissen, was genau er sich alles versagen mag.
Weiterlesen ...

Lanrat Eppeneder begüßt Moderatorin Dr. Marianne Koch mit einem Blumenstrauß.
„Gemeinsam gesund und rundum informiert" – auf diesen Nenner lässt sich die Leitlinie einer der attraktivsten Informations-Veranstaltungen rund um medizinische Themen in ganz Ostbayern am Samstag und Sonntag, 19./20. Oktober, in Vilsiburg bringen:
Weiterlesen ...
Am Freitag, 18. Oktober, lädt CSU-Stadtrat Wilhelm Hess zur Bürgersprechstunde von 11.00 bis 12.00 Uhr ein Er ist im Rathaus unter Tel.-Nr. 0871/ 88 1393 zu erreichen.