Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Jetzt für die Musikschul-Chöre anmelden

aa b musikchöre

Schon seit Beginn dieses Schuljahres haben die Kinderchöre „Musikschulspatzen" und „Ohrwürmer" der Städtischen Musikschule fleißig und mit großer Begeisterung für ihre Auftritte in der Adventszeit geprobt. Diesmal kam das weihnachtliche Singspiel „Der Räuber Horificus", angereichert mit vielen bekannten Weihnachtsliedern, zur Aufführung.

Weiterlesen ...

Der "Heilige Sonntag": CSU und KAB für einen besseren Schutz des arbeitsfreien Tags

KAB Sonntag

Foto: Die CSU-Landtagsabgeordneten Alexander Dorow, Anton Kreitmair, Bernhard Seidenath und Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet bei der Unterzeichnung der Sonntagskontrakte der KAB, vertreten durch Rainer Forster und Heinz Neff.

Die KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) hat kurz vor Weihnachten sprichwörtlichen den Sack zugemacht. Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet sicherte dem KAB-Sekretär der Diözese, Rainer Forster und Heinz Neff mit der Unterzeichnung eines verbindlichen „Sonntagskontrakts" den Einsatz der CSU für einen besseren Schutz des arbeitsfreien Sonntags und für die Bewahrung des gesetzlichen Ladenschlusses um 20 Uhr zu.

Weiterlesen ...

Tritonus Brass stimmt auf Weihnachten ein

2013 TRITONUS BRASS

Am Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr, spielt Tritonus Brass in der Dominikanerkirche in Landshut ein Konzert im Rahmen des Landshuter Krippenweges. Die 11 Musiker spielen adventliche und weihnachtliche Musik für zehnstimmiges Blechbläserensemble mit Schlagwerk.

Weiterlesen ...

Betrunkener schägt und bespuckt Polizisten

Ein betrunkener Randalierer wehrte sich am Sonntag gegen 22.40 Uhr gegen eine ärztliche Behandlung, er schlägt nach Polizeibeamten und bespuckt diese. Ein Rettungsteam des Roten Kreuzes befand sich in der Abensberger Traubenstraße und hatte dort einen stark alkoholisierten 22-jährigen Mann zu versorgen. Die Poizei wurde um Hilfe gebeten.

Weiterlesen ...

Frischzellenkur beim FDP-Bundesparteitag

aa b berlin fdp

Bayern ist im neuen FDP-Bundesvorstand wieder stark vertreten. Bei der Vorstandsneuwahl auf dem jüngsten Bundesparteitag in Berlin wurden mit Nadja Hirsch (München), Jimmy Schulz (München-Land) und Horst Meierhofer (Regensburg) drei Beisitzer aus Bayern gewählt. Der neue Landesvorsitzende Albert Duin (60) hat bewußt auf einen Sitz im Bundesvorstand verzichtet. 

Weiterlesen ...

Drei Jugendliche: Totales Besäufnis nach der theoretischen Führerscheinprüfung

Am Freitag /13.12.) verständigte gegen 23.55 Uhr einer der drei Jugendlichen die Rettungsleitstelle und teilte mit, dass seine zwei Saufkumpanen mit einer Alkoholvergiftung am Friedhof lägen.

Weiterlesen ...

Galerie Litvai lädt zum VorweihnachtsTreff

aa b petr litvai weihnachtsumtrunkZum Abschluss des Jahres lädt die Galerie Ibolya und Peter Litvai am Samstag, 21. Dezember, von 11 bis 15 Uhr zu einem entspannten, vorweihnachtlichen Treffen in der Galerie ein, um  ein paar schöne Stunden neben dem einen oder anderen Glas Prosecco, O-Saft oder Wasser zu verbringen.  Für die Getränke, aber auch für "optische" Durstlöscher ist bestens gesorgt. Wer noch Plätzchen-Reste oder andere Kleinigkeiten zum Knabbern los werden möchten, hat bei diesem Treff eine sehr gute Gelegenheit. - Die Galerie Litvai ist nach der Schließung der Dallmer-Passage von der Altstadt aus nur von der Ländgasse her zu erreichen.

R. Müller gratuliert Staatssekretär Pronold

aa b gratulation müller pronoldErfreut zeigt sich die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die zugleich stellvertretende Vorsitzende der SPD Niederbayern ist, dass MdB Florian Pronold (40) als Staatssekretär für Städtebauförderung im Mnisterium von Superminister Siegmar Gabriel eine wichtige Rolle in Berlin übernehmen wird. „Als Kommunalpolitikerin freue ich mich besonders, dass es durch Pronolds Geschick bei den Koalitonsverhdnlungen zu einer Aufstockung der Städtebauförderung kam."

Weiterlesen ...

Das Projekt 'Bürgerhaus Landshut' macht Schule. Delegation aus NRW im Bürgerhaus

aa b bürgerh besucher nrw

Das Bürgerhaus Landshut macht jetzt Schule: Bald wird es auch eines in Nordrhein- Westfalen geben. „Wir freuen uns, dass wir jetzt zuhause etwas vorzeigen können. Die haben uns alle für Traumtänzer gehalten, als wir von unserer Vision eines Bürgerhauses erzählt haben. Aber jetzt haben wir es selbst gesehen und gehört, wie die Landshuter das gemacht haben. Und wir haben Material und ganz viele Erfahrungswerte erhalten.

Weiterlesen ...

Große Koalition: Zwei Niederbayern machen Karriere: Scheuer (CSU) und Pronold (SPD)

aa b scheuer andreas mdb kopfaa b pronold florian mdb kopfIm Zuge der Großen Koalition machen auch zwei Niederbayerische Bundestagsabgeordnete Karriere:.So wird der Passauer Andreas Scheuer (39, links), bisher Parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium, neuer CSU-Generalsekretär in der Nachfolge von Alexander Dobrinth, der statt Ramsauer neuer Bundesminister für Verkehr im Kabinett der Großen Koalition wird.

Weiterlesen ...

SPD lädt am Donnerstag zur Vorstellung des Programms '1000 Wohnungen für Landshut'

Am Donnerstag, 19. Dezember, will die Landshuter SPD der Stadt nach dem Haushaltsplenum vom Freitag (13.12.) noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk anbieten: "Den Landshuter Weg - 1000 Wohnungen für Landshut!"  Dieses Programm wird um 19.30 Uhr im Gasthaus "Zur Schleuse" in einer öffentlichen Versammlung vorgestellt und diskutiert.

Weiterlesen ...

Ergolding: Joachim Czichon führt SPD-Team der Kandidaten an: 13 Frauen & 11 Männer

Liste SPD Ergolding

Am 11. Dezember fand im Gasthaus Proske unter Leitung der SPD-Geschäftsführerin Marianne Bontzol die Versammlung der SPD Ergolding für die Wahl der Kandidaten zum Markgemeinderat am 16. März 2014 statt. "Es war nicht leicht, eine Liste aufzustellen, umso mehr freut es mich, dass es uns am Ende doch so gut gelungen ist", fasste Vorsitzende Ursula Egner die Bemühungen des SPD-Ortsvereins der letzten Monate zusammen.

Weiterlesen ...

Münchner sporteln: ETSV09-EISs war dabei

Münchner sporteln 01

Die „Erlebte Integrative Sportschule" (EISs) des ETSV 09 Landshut bekam eine Einladung vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband BVS Bayern, der die Veranstaltung: „Münchner sporteln – mit und ohne Handicap" ins Leben gerufen hat. Am Samstag brachte der Vereinsbus die aufgeregten und neugierigen Kinder des ETSV 09 nach München.

Weiterlesen ...

Sa. 21.12. X-Mas-Pogo mit Barb Wire Dolls

Barb Wire Dolls

Punkrock ist wieder auferstanden, angeführt wird er dabei von den radikalen und kontroversen Barb Wire Dolls. Sie kombinieren in erfrischender Weise die furiosen Elemente des klassischen UK-Punkrocks mit der Rohheit des Grunge-Rocks. Am Samstag, 21. Dezember gastieren Wire Dolls ab 20 Uhr in der Alten Kaserne.

Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller hocherfreut über die 76 % der SPD-Mitglieder zum Koalitionsvertrag

aa b Mueller Ruth kopf neuBei der Aufstellungskonferenz der SPD-Kreistagsliste in Dingolfing-Landau erfuhr die Landshuter Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete das Ergebnis des Mitgliederentscheids. Spontan applaudierten die Delegierten und Kreistagskandidaten im Vilstaler Hof, als Ruth Müller (Foto) das Ergebnis bekannt geben konnte. Ein beeindruckendes Ergebnis sei es, dass 369.680 Mitglieder sich an dem ersten bundesweiten Mitgliederentscheid zu einer künftigen Bundesregierung beteiligt hätten. Fast 78 Prozent aller SPD-Mitglieder habe diese Frage zur Gestaltung der künftigen Regierung zum Mitstimmen veranlasst.

Weiterlesen ...

Sensationell: 3:0 Sieg der Roten Raben im DW-Pokal-Halbfinale - Endspiel am 2. März

aa b dresden ro ra halbfin

Die Roten Raben haben heute, Samstagabend, den großen Pokal-Coup gelandet. Sie gewannen das Halbfinale beim Dresdner SC in dieser Deutlichkeit geradezu sensationell mit 3:0 (25:18, 25:22, 25:20) und stehen damit zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte im Endspiel im Gerry-Weber-Stadion in Halle/Westfalen, das am 2. März 2014 stattfindet und zu dem traditionell mehr als 10.000 Zuschauer erwartet werden.

Weiterlesen ...

MdL Radlmeier hörte sich die Sorgen und Wünsche von Bruckbergs Bürgermeister an

aa b radl hutzenth

Bruckberg. Zu einer ersten Begegnung als neu gewählter Landtagsabgeordneter traf sich Helmut Radlmeier (re. i. B.) mit dem Bruckberger Bürgermeister Willi Hutzenthaler. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen der von Bürgern der Gemeinde stark befürwortete Ausbau der zu schmalen Staatsstraße 2045 und Maßnahmen zum Schutz der Bürger vor Hochwasser der Isar.

Weiterlesen ...

Sa.,15 Uhr. Die Große Koalition perfekt. SPD mit knapp 76 % für den Koalitionsvertrag

Exakt um 15 Uhr gab heute, Samstag, die SPD in ihrer Berliner Parteizentrale das Ergebnis der Mitglieder-Abstimmung über den Koalitionsvertrag mit den Unionsparteien CDU und CSU bekannt. Von den 337 880 eingegangenen gültigen Stimmzetteln haben 256.643 für den Koalitionsvertrag gestimmt. Das sind 76,96 Prozent der Stimmen. 80 Prozent der 475.000 SPD-Mitglieder haben sich an der Wahl beteiligt.

Weiterlesen ...

18.12.: 'Freie' küren 44 Stadtratskandidaten. Erstmals zehn Listen mit 440 Bewerbern

aa wählenLandshut. Nach den Grünen, der Jungen Liste, der CSU, der Landshuter Mitte und der Bayernpartei wählen am Donnerstag, 18. Dezember, um 19.30 Uhr die Freien Wähler ihre 44 Stadtratkandidaten im Gasthaus "Zollhaus". Bei der letzten Wahl am 2. März 2008 erzielten die "Freien" glatte elf Prozent und damit fünf Sitze. Sechs Jahre zuvor (2002) waren es "nur" 10,6 Prozent. Das beste Ergebnis erreichten die Freien Wähler 1996 mit 13,3 Prozent. Spitzenkandidat Werner Zwing wurde danach 3. Bürgermeister.

Weiterlesen ...

Haushalt für 2014 ist unter Dach und Fach. Lob, aber auch herbe Kritik von Stadträten

aa b haushaltsber breit

Blick in den Neuen Plenarsaal während der siebenstündigen Haushaltberatungen.

Um 17.17 Uhr konnte heute, Freitag, Oberbürgermeister Hans Rampf als Sitzungsleiter im neuen Plenarsaal die Haushaltsberatungen nach gut sieben Stunden beenden. Von den anwesenden 39 Stadträten stimmten 28 (incl. OB) dem Rekordhaushalt für 2014 zu, zwölf stimmten dagegen.

Weiterlesen ...

Seite 2050 von 2313

  • Start
  • Zurück
  • 2045
  • 2046
  • 2047
  • 2048
  • 2049
  • 2050
  • 2051
  • 2052
  • 2053
  • 2054
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten