Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Haushalt für 2014 ist unter Dach und Fach. Lob, aber auch herbe Kritik von Stadträten

aa b haushaltsber breit

Blick in den Neuen Plenarsaal während der siebenstündigen Haushaltberatungen.

Um 17.17 Uhr konnte heute, Freitag, Oberbürgermeister Hans Rampf als Sitzungsleiter im neuen Plenarsaal die Haushaltsberatungen nach gut sieben Stunden beenden. Von den anwesenden 39 Stadträten stimmten 28 (incl. OB) dem Rekordhaushalt für 2014 zu, zwölf stimmten dagegen.

Weiterlesen ...

MdB Müller über Söder-Antwort auf Anfrage zu GBW-Wonungen empört: "Erbärmlich!"

Die neue Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD)  ist über die Antwort von Finanz- und Heimatminister Markus Söder zu ihrer Anfrage über die drohenden bzw. bereits vollzogenen  Mieterhöhungen bei den 32.000 GBW-Wohnungen, avn 1.200 in Landshut und Altdorf,  empört.

Weiterlesen ...

Benefiz-Event regionaler Unternehmer. Spendenaktion für das Kinderkrankenhaus

aa b benefizver könig

Am vergangenen Dienstag fand im Landshuter Salzstadl die Benefizveranstaltung regionaler Unternehmer statt. Assistere - Die Personalentwickler und die Betriebskrankenkasse Verkehrsbauunion organisierten diese Veranstaltung, um den Förderverein des Kinderkrankenhauses Landshut mit den gesammelten Spenden zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Fit für den Einsatz im OP - Klinikum bildet operationstechnische Assistentinnen aus

Klinikum OP

Im November 2013 haben die ersten beiden operationstechnischen Assistentinnen im Klinikum Landshut ihre Ausbildung abgeschlossen. Damit setzt Günter Krauß-Knab, Leiter des Pflege- und Funktionsdienstes im Klinikum, Maßstäbe für eine vorausschauende Personalplanung im Operations-Dienst. Drei Jahre lang dauert die Ausbildung zur operationstechnischen Assistentin (OTA), um im Anschluss als hochspezialisierte Fachkraft den Ärzten im Operationssaal zu instrumentieren und zu assistieren.

Weiterlesen ...

Der Traum vom Endspiel: Rote Raben sind heiß auf das Dresdner DVV-Pokal-Halbfinale

Szene Salo H A

Das letzte Spiel im Kalenderjahr 2013 ist für die Roten Raben das bisher wichtigste in dieser Saison. Am Samstag, 17.30 Uhr, treten die Vilsbiburgerinnen zum DVV-Pokal-Halbfinale beim Dresdner SC an. Angesichts des „Alles oder nichts"-Charakters des Cup-Wettbewerbs ist klar: Entweder haben die Roten Raben am Samstagabend mit dem Sprung ins Pokalfinale ihr erstes großes Saisonziel erreicht – oder sie haben, im Falle des Ausscheidens, ihren Tanz auf drei Hochzeiten innerhalb von vier Tagen auf das Engagement in der Bundesliga reduziert.

Weiterlesen ...

SPD Pfeffenhausen stellt Gemeinderatsliste auf - Angelika Maria Thiel führt die Liste an

SPD Kandidaten Nominierung

Foto: Die Kandidaten der SPD Pfeffenhausen mit der Spitzenkandidatin und Bürgermeisterkandidatin Angelika Maria Thiel (Mitte)

„Gemeinsam in die Zukunft" – unter diesem Motto startet die SPD Pfeffenhausen in die Kommunalwahlen 2014 und hat am Montag dazu den nächsten Schritt getan. Nach der Nominierung der Bürgermeisterkandidatin Angelika Maria Thiel wurde eine Woche später die Nominierungsversammlung für die Gemeinderatskandidaten vorgenommen.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde der Landshuter Mitte

Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Montag (16. Dezember 2013) eine Bürgersprechstunde an. Stadträtin Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 8 bis 9 Uhr unter der Tel. Nr.: 0871 430 192 11 erreichbar.

Soviel kosten Erneuerbare Energien künftig Studie zu Stromgestehungskosten vorgestellt

Landshuter-Energiegespraech-1

Foto:: Im vollbesetzten Hörsaal der Hochschule Landshut diskutierte Dr. Thomas Schlegl über Stromgestehungskosten

In der Hochschule Landshut  fand das „Landshuter Energiegespräch" statt. Dr. Thomas Schlegl, Leiter der Strategieplanung am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, stellte die Studie „Stromgestehungskosten Erneuerbare Energien" vor. Im Vortrag liefert er einen aktuellen Kostenvergleich für die Umwandlung unterschiedlicher Energieformen in elektrischen Strom sowie eine Prognose für die weitere Kostenentwicklung bis zum Jahr 2030. „Dieses Thema ist auch politisch sehr aktuell und zeigt uns auch die interessanten Zusammenhänge aus wirtschaftliche Sicht", begrüßte Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel den Redner und die fast 70 Gäste.

Weiterlesen ...

"Die Linke" feiert Weihnachten im Krenkl

Die Linke Landshut-Kelheim lädt am Donnerstag, 19. Dezember, um 19 Uhr ins Gasthaus "Zum Krenkl" (Altstadt), zur öffentlichen Vorstandssitzung und ab 19:45 Uhr zur Weihnachtsfeier ein.

Heftiges Tauziehen um St. Konradin Schule. Rektorin kämpfte beherzt wie eine Löwin

Gestern, Donnerstag, 16 Uhr, kam es im Haushaltsausschuß nochmals vor zahlreichen Besuchern im Alten Plenarsaal des Rathauses zu einem heftigen, teils gar leidenschaftlichen (Schulleiterin) Wortgefecht bzw. Tauziehen um die Erweiterung bzw. Sanierung der Auloher St. Konradin-Grundschule (210 Schüler). 4,1 Millionen Euro würde die Erweiterung um mehrere Klassenzimmer und Nebenräume kosten.

Weiterlesen ...

Großkampftag für den XXL-Stadtkämmerer

Über der Tagesordnung zur heutigen Sitzung des Stadtratsplenums steht lapidar: "Referent: Dipl.-Betriebswirt (FH) Rupert Aigner" - Ab 10.00 Uhr geht es heute, Freitag, wohl den ganzen Tag hindurch - das Mittagessen wird allen Stadträten und Referenten im Rathaus serviert - um Geld, um viel Geld und um Geld, das nicht in der Stadtkasse zu finden ist.

Weiterlesen ...

Am Montag Start des Theaterzelt-Aufbaus

aa b heidelb theaterzeltAm Montag, 16. Dezember, begnnen um 14 Uhr auf dem Messegelände der Sparkassen-Arena, die Aufbauarbeiten für das Theaterzelt. Mit Beschluss vom 21. Juni hat sich der Stadtrat dafür ausgesprochen, die Ausschreibung für die Ersatzspielstätte des Stadttheaters in Form einer mobilen Theater-Zeltkonstruktion durchzuführen. Das Theaterzelt wird gebraucht angekauft. Es bietet für 450 Besucher Platz.

Weiterlesen ...

Bequem Parken an den Wochenenden

An den Adventswochenenden ist mit einem vermehrten Verkehrsaufkommen und einem erhöhten Parkraumbedarf in der Innenstadt zu rechnen. Im Sinne eines stressfreien und erholsamen Einkaufstages oder Christkindlmarktbesuches können zum einen die Angebote des Verkehrsbetriebes der Stadtwerke Landshut genutzt werden.

Weiterlesen ...

LM: Was kostet die Stadt der Vorvertrag-Ausstieg zur Sanierung der Stadtresidenz?

aa residenz innenhofMuss die Stadt Landshut bei einem Ausstieg aus dem Vorvertrag aus 2007 zur Sanierung der Stadtresizenz, im Bild der Residenz-Innenhof, eine "sehr hohe Summe" an den Freistaat zahlen. Dies wollen die vier Stadträte der Fraktion der Landshuter Mitte mit einem Dringleichkeitsanatrag an die Stadt bez. an das Haushaltsplenum in Erfahrung bringen. Im Antrag der LM-Stadträte heißt es: 

Weiterlesen ...

System abgestürzt: Wer hat seit dem 10.12., 23 Uhr, E-Mails an die Stadt geschickt?

Ein fataler technischer Fehler im städtischen E-Mail-System hat zur Folge, dass alle E-Mails, die zwischen Dienstag, 10. Dezember, 23 Uhr, und Mittwoch, 11. Dezember, 17 Uhr, an die Stadtverwaltung geschickt wurden, für die jeweiligen Empfänger der E-Mails nicht lesbar sind. Diese E-Mails können auch nicht rekonstruiert werden. Es ist daher unabdingbar, dass die E-Mails, die in dieser Zeit an die Stadt Landshut geschickt worden sind, erneut abgesendet werden.

Lebhafte Diskussion Gambke - Realschüler

aa b gambke schüler christoph dorner

Beim Besuch der 10. Klasse der Christoph-Dorner-Realschule in Landshut erklärt Dr. Thomas Gambke, Mitglied des Deutschen Bundestages: "Die Energiewende aber auch der damit verbundene Klimaschutz ist den Jugendlichen ein echtes Anliegen.

Weiterlesen ...

Bessere Förderung von Schulsanierungen. MdL Aiwanger unterstützt OB Hans Rampf

Die FREIEN WÄHLER unterstützen die Forderung von Landshuts Oberbürgermeister Hans Rampf (CSU), wonach der Freistaat mehr Geld für den Ausbau und die Sanierung von Schulen zur Verfügung stellen muss. Dazu Hubert Aiwanger, Fraktionschef  der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag: „Diese Finanzprobleme sind von der CSU verursacht.

Weiterlesen ...

Heute, 16 Uhr, Stadträte beraten Haushalt

Heute, Donnerstag, findet um 16 Uhr im Alten Plenarsaal des Rathauses  eine öffentliche Sitzung des Haushaltsausschusses statt. Morgen, Freitag, folgt dann eine Plenarsitzung aller 44 Stadträte unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf. Es geht ausschließlich um den Rekord-Haushalt für 2014.

Weiterlesen ...

Noch bis Sonntag Jahres-Kunstausstellung von 50 Künstlern: Große Rathausgalerie

aa b jahrkunstaussstNur noch bis Sonntag, 15. Dez., ist in der Großen Rathausgalerie von und mit über 50 Künstlern die Jahresausstellung 2013 zu sehen, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Es handelt sich natürlich auch um eine Verkaufs-Ausstellung. Am teuersten ist das großformatige Kunstwerk von Tom Kristin "Regenland 2012" (Acryl auf Leinwand) incl. Rahmen für 3.200 Euro. - Unverkäuflich ist das Werk mit dem Titel "Harmonium 2010" (Acryl auf Leinwand) von Adelheid Greil. - Für 310 Euro ist das Werk von Felix Pauli "Überbrannt 2" (Holzbrand-Ascheanflug) ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Sammlung "Ungarische Familie" ist verboten

Eine unbekannte Familie machte durch Wurfzettel im Stadtgebiet Landshut auf eine Sammlung von Abfällen aller Art aufmerksam und zwar am Freitag, 13. Dezember.. Organisator der Sammlung ist laut Wurfzettel eine „ungarische Familie".

Weiterlesen ...

Seite 2051 von 2313

  • Start
  • Zurück
  • 2046
  • 2047
  • 2048
  • 2049
  • 2050
  • 2051
  • 2052
  • 2053
  • 2054
  • 2055
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten