Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Neu: Italienische Vertretung im Bürgerhaus

aa b bürghaus Enasco BürgerhausEigentlich hat Rosalba Mandaglio (Foto) ihr Büro in der Lindwurmstraße München, im Deutschen Hauptsitz von 50&Piú Enasco, Istituto Di Patronato e di Assistenza Sociale, kurz Enasco. Einmal pro Woche aber macht sie sich auf den Weg nach Landshut, um in ihrer neuen Außenstelle im Bürgerhaus die Dienste von Enasco kostenlos anzubieten. Enasco ist eine Einrichtung des italienischen Arbeitsministeriums mit Sitz in Rom. Seine weltweiten Büros sind Anlaufstelle für Italiener bzw. für Personen, die einmal wirtschaftlich mit Italien zu tun hatten,weil sie dort gearbeitet haben, verheiratet waren oder Immobilienbesitz haben.

Weiterlesen ...

'Superreiches' München, 'armes' Landshut. Die Gewerbesteuer macht den Unterschied

"Rekord bei der Gewerbesteur" ist in der Wochenendausgabe der "SZ" eine Meldung auf Seite 54 überschrieben. Gemeint ist die Stadt Mücnhen, wo heuer 2,2 Millarden Euro allein bei der Gewerbesteuer erwartet werden. Das ist fast das knapp Dreifache pro Kopf der Bevölkerung im Vergleich mit Landshut.. Hier kassiert der Stadtkämmerer aus der Gewerbesteuer lediglich ca. 40 Millionen Euro.

Weiterlesen ...

Berufsschulbauten: Kostenexplosion in LA. Kostenunterschreitung in Dingolfing-Landau

aa b dingo berufsschuleAm Freitag (11.10.) wurde der Neubau der Technischen Berufsschule Dingolfing - "Hans-Glas-Berufsschule" -  feierlich eingeweiht. Dabei gab es viel Lob für die moderne, bestens ausgestatte Bildungseinrichtung an sich und ein Extra-Lob auch dafür, dass die veranschlagten Kosten von 28 Mio. Euro um eine Million unterschritten wurden. 

Weiterlesen ...

Dance-Workshop für Girls. Jetzt anmelden

In den Herbstferien findet im Landshuter Jugendzentrum Poschinger Villa wieder ein Dance-Workshop für Mädchen von 10 bis 13 Jahren statt. Getanzt wird am Montag, 28., und Dienstag, 29. Oktober, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Da die Tage aufeinander aufbauen, können nur beide Tage gebucht werden.

Weiterlesen ...

"Woher kommt das Licht?" - Projektstart für "Kinder erleben erneuererbare Energie"

aa b ra Projektstart Experimentierkisten

Woher kommt das Licht? Was ist Solarstrom und wie wird Licht zu Wärme? „Landshuter Energieforscher – Kinder erleben Erneuerbare Energien" heißt das neue Projekt der Stadt im Bereich der Umweltbildung an Schulen und Kindertagesstätten. Den Startschuss für das Projekt gab am Freitag Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner in Vertretung von Oberbürgermeister Hans Rampf in der Grundschule Karl-Heiß im Beisein einiger Eltern, der Rektorin Monika Geltl (re. i. B.), Bürgermeister Gerd Steinberger und Stadträtin Elke März-Granda (li. i. B.).

Weiterlesen ...

13. Okt.: Verkaufsoffener Sonntag in LA mit buntem Programm in der ganzen Innenstadt

aa b verkoof SonntagLandshut. 300 Geschäfte mit 375.000 Quadratmeter Einkaufsfläche, jede Menge kulinarischer Köstlichkeiten und vieles mehr erwartet die Besucher zum Verkaufsoffenen Sonntag am 13. Oktober, von 13 bis 18 Uhr in der Innenstadt. Veranstaltet wird das Einkaufserlebnis von der Interessengemeinschaft Landshut Innenstadt (ILI) und der Tourismus & Marketing GmbH der Stadt. - "Shopping, Lifestyle und Genuss" heißt die Devise. 

Weiterlesen ...

SpVgg verliert heute auch in Rosenheim 2:3 Muß SpVgg-Boß Maier den Trainer feuern?

aa b maier kopf spvggDie Spielvereinigung Landshut ist heute (12.10.) mit hohen Erwartungen - "ein Dreier muß her" hieß es allenthalben - zum SB DJK Rosenheim gefahren. Doch das Team von Cheftrainer Christian Endler mußte die Heimreise mit einer 2:3 Niederlage antreten. Die sechste Pleite bei Punktspielen in Serie. In der Bayernliga-Tabellle rutscht das zum Saisonstart noch als Meisterschaftsfavorit eingestufte Team ganz in den Keller. Jetzt ist SpVgg-Boß Manfred Maier (Foto) gefordert.

Weiterlesen ...

Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD will mehr jüngere Lehrer an unseren Schulen

SPD AfB Niederbayern

„Wir haben viel vor in den kommenden zwei Jahren! Mit unserem starken Team werden wir im Bezirk Niederbayern bildungspolitische Akzente setzen. Bildung muss sich für die Zukunft weiterentwickeln", waren sich der neugewählte AfB-Bezirksvorsitzende Herbert Lohmeyer und seine Stellvertreter Angelika Thiel und Valentin Kuby einig.

Weiterlesen ...

Um Mitternacht 30-jähriger mit Pfefferspray traktiert, mit Messer bedroht, geschlagen

polizei schild hausHeute Nacht (11.10.) 00.05 Uhr wurde in der Wittelsbacherstraße ein 30jähriger Österreicher von drei Männern schwer verletzt.  Er wurde mit einem Messer bedroht, mit Pfefferspray besprüht und mit einer Eisenstange auf Kopf und Rücken geschlagen. Als die Schläger einen bislang Unbekannten bemerkten, flüchteten sie mit einem Opel Astra, rot, Freisinger Kennzeichen.

Weiterlesen ...

16.Oktober, 11.00 Uhr: Die Sirenen heulen

Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 16. Oktober, ab 11 Uhr wieder in weiten Teilen Bayerns die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt. Auch fast im gesamte Landkreis Landshut wird der Warnton ausgelöst mit Ausnahme der Gebiete der beiden Gemeinden Buch am Erlbach und Wurmsham.

Weiterlesen ...

23.10.: Tagesfahrt zur Burg Hohenzollern

aa b Burg hohenzollern

Der Verein Bund der Berliner, Freunde Berlins Landshut e.V. bietet am 23. Oktober vom Landshuter Busbahnhof (HBF) aus eine Fahrt zur Burg Hohenzollern an Die Burg wird mit einem Pendelbus erreicht. Die imposante Lage der Burg Hohenzollern, der Stammsitz des Hauses Hohenzollern, kann man bei bei einer Führung erleben..

Weiterlesen ...

Die Schaltbau GmbH fördert Forschung am Kompetenzzentrum PuLL der Hochschule LA

aa b hs Schaltbau Pull

Die Hochschule Landshut forscht am Kompetenzzentrum PuLL (Produktion und Logistik Landshut) an der Entwicklung eines Referenz-Produktionssystems für eine effiziente und nachhaltige Produktion. Diese Anstrengungen unterstützt die Schaltbau GmbH mit 186.000 €uro Forschungszuschuss.

Weiterlesen ...

Bundeswahlausschuß bestätigt Ergebnisse. 171.644 wählten im WK Landshut-Kelheim

aa b ra Bundeswahlausschuss

Das Endergebnis zur Bundestagswahl ist jetzt amtlich. Der Kreiswahlausschuss (Foto) für den Wahlkreis 228, der die Stadt Landshut sowie die Landkreise Landshut und Kelheim umfaßt, hat unter der Leitung von Rechtsdirektor Harald Hohn (2. von rechts im Bild) in seiner jüngsten Sitzung die nachfolgenden Wahlergebnisse der Bundestagswahl vom 22. September amtlich festgestellt.

Weiterlesen ...

Internetpräsenz der Stadt jetzt rundum neu

Die städtische Internetpräsenz unter www.landshut.de ist ab sofort übersichtlicher, Bürger- und somit Service-freundlicher und vor allem eines: schicker. - In den nächsten Wochen und Monaten werden zahlreiche neue Inhalte dazu kommen, die das Surfen auf der virtuellen Stadtwelle noch viel attraktiver machen werden.

Weiterlesen ...

Auf der Bühne erfolgreich sein. Drei Abende mit Infos von drei Profis in der Alten Kaserne

Wachter-LauraBands und Einzelinterpreten sind in der heutigen Zeit immer mehr gefordert, sich selbst zu organisieren und zu vermarkten. Das betrifft Amateure genauso wie Profis. Da ergeht es "alten Hasen" nicht anders wie Schülerbands. Die von der Bayerischen Staatskanzlei und vom Bezirk Niederbayern geförderten GO PROFESSIONAL-Qualifizierungsworkshops bieten KünstlerInnen wichtige Hilfestellungen. Insgesamt referieren drei Profis an drei Terminen zu dem Thema. Den Anfang macht Laura Wachter, am Donnerstag, 24. Oktober.. Am 7. November folgt Thomas Lechner und am 21. November beendet Buffo Völker die Reihe.

Weiterlesen ...

Anna Holzner und Johannes Oberhauser neue Kreisgeschäftsführer bei der JU-Land

JU Wasser

Die Mitglieder der neugewählten Vorstandschaft der Jungen Union Landshut-Land sind am Wochenende zu ihrer konstituierenden Sitzung in Kumhausen zusammengekommen. Dabei konnte mit den beiden neuen Geschäftsführern Anna Holzner und Johannes Oberhauser die Vorstandschaft komplementiert werden.

Weiterlesen ...

"Ein Lachen für die Kleinsten": Stadtwerke spenden 1.000 Euro an die KlinikClowns

klinikclowns

Die Stadtwerke Landshut schenken kranken Kindern ein Lachen: Werkleiter Armin Bardelle übergab am Donnerstag eine Spende über 1.000 Euro an die KlinikClowns. Elisabeth Makepeace, Leiterin der KlinikClowns, nahm den Spendenscheck für die Einsätze von „Dr. Socke" und „Dr. Pipo" im Kinderkrankenhaus St. Marien entgegen.

Weiterlesen ...

Cristina Alves neuer Kapitän bei den Raben

Coach  Kapitäne

Wenige Tage vor dem Bundesliga-Start am kommenden Mittwoch gegen VT Aurubis Hamburg steigt im Lager der Roten Raben die positive Anspannung. „Wir freuen uns, dass es losgeht, und hoffen auf einen guten Start", sagte Geschäftsführer André Wehnert auf einer Pressekonferenz am Freitagnachmittag in der Ballsporthalle. „Hamburg ist schwer einzuschätzen und mit Sicherheit ein unangenehmer Gegner, aber zu Hause mit der Unterstützung unserer Fans wollen wir natürlich den ersten Sieg einfahren."

Weiterlesen ...

Friedhofsgebühren steigen um bis zu 16 %. Muslime bekommen eigene Gräberabteilung

Landshut. Seit 2002 wurden die Friedhofsgebürhen nicht mehr erhöht. Also wunderte sich Stadtrat Dietmar Franzke bei der Sitzung des Verwaltugnssenats am Donnerstagnachmittag zurecht als er auf das aufgelaufene Gesamtdefizit von 208.874 Euro im Betriebsergebnis der Städtischen Friedhöfe seit 1998 hinwies. Allein 2011 und 2012 waren es 191.247 Euro und 190.926 Euro Defizit.

Weiterlesen ...

Große Feier: Die Hochschule LA wird eine Woche lang "Klein Paris" . Ein Fest für alle

aa b adenauer de gaulleVom 21. bis 25. Oktober  findet anlässlich des 30 jährigen Bestehens der Hochschulkooperation zwischen der Hochschule Landshut und der Universität Straßburg eine „Französische Woche" statt. Unter anderem wird in dieser Zeit die Mensa entsprechend dekoriert und bietet jeden Tag ein französisches Gericht an.

Weiterlesen ...

Seite 2052 von 2281

  • Start
  • Zurück
  • 2047
  • 2048
  • 2049
  • 2050
  • 2051
  • 2052
  • 2053
  • 2054
  • 2055
  • 2056
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • Konrad-Adenauer-Straße glich nach Unfall einem Trümmerfeld
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten