Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
KW 13: Nur 227 Erstspritzen
Papiererstraße Kasten
Ohne Impfstoff keine Impfung. OB Putz wegen Nachschubmangel verärgert. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

EVL in Dresden 2:3 nach Penaltyschießen

Der EVL mußte am Freitagabend (31.1.) nach einem vor allem im ersten Drittel hochklassigen Match gegen die Eisbären Dresden am Ende mit einer knappen 2:3 Niederlage die Heimreise antreten. In den ersten 15 Minuten konnten die Landshuter zweimal einen Vorsprung der Gastgeber ausgleichen.

Weiterlesen ...

Sparkassen-Arena: Heute OB-Treff-Punkt

Heute,  Samstag, findet um 10 Uhr der nächste Bürger-Treffpunkt mit Oberbürgermeister Hans Rampf zum Thema Verkehrsentwicklung in der Auwaldsiedlung statt. Treffpunkt ist die Sparkassen-Arena (Live Box). Anschließend stehen sowohl der Oberbürgermeister als auch Referenten der Stadt für Diskussionen und zum Meinungsaustausch zur Verfügung.

Die Stadt-Posse um das Fußballnetz und die finanzielle Lüge für ein neues Stadttheater

Freie Wähler01

Die Freien Wähler luden zum Wahlkampfauftakt in’s Zollhaus nach Achdorf und rund 40 Parteimitglieder und Zuhörer kamen. Vorsitzender Erwin Schneck nutzte den Abend, um das herauszustellen, was die Freien Wähler im Stadtrat geleistet hatten. Auch wenn so mancher Antrag der Freien Wähler nicht auf die Tagesordnung im Plenum kam, dafür später von anderen Parteien neu gestellt wurde.

Weiterlesen ...

Einstimmig: Stadtrats-Resolution an den Landtag: 50 % Födersatz bei Schulsanierung

Im öffentlichen Teil der Vollsitzung des Stadtrats heute, Freitag, 15 Uhr, gab es praktisch nur einen Tagesordnungspunkt. Die Stadträte stimmten nach nur wenigen Debattenbeiträgen für eine von der Verwaltung vorbereitete Resolution an den Bayerischern Landtag bzw. die Bayerische Staatsregierung, wo die Stadt höhere Zuwendungsbeiträge - möglichst 50 Prozent und mehr statt bisher 40 Prozent - für Schulbaumaßnahmen fordert, auch für Teilsanierungen. Bisher sind es nur 35 Prozent, doch die Staatsregierung hat eine Anhebung der Fördersätze auf 40 Prozent bereits in Aussicht gestellt. Die Stadträte fordern jedoch einstimmig 50 Prozent.  

LA-Consult und Quatura spenden 800 Euro

aa b ratahsu spende pöschl ob

Für zwei strahlende Gesichter sorgten am Donnerstag Bartholomäus Lainer und Hubert Rottenkolber von der Firma LA-Consult (Unternehmensentwicklung) mit Sitz an der Alten Bergstraße sowie Dr. Christian Lesny von der Quatura GmbH (Softwareentwicklung).

Weiterlesen ...

Rund elf Millionen Euro für den Neubau des Technologiezentrums der HS in Dingolfing

2014-01-29 Gruppenbild-Praesentation-TZ-Dingolfing web

Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel (2.v.re.), Bürgermeister Josef Pellkofer, Dingolfing (Mitte) und Prof. Dr. Markus Schneider (li.) mit Netzwerkpartner der Industrie.

Nach den Planungen der letzten Monate nimmt das Gebäude des Technologiezentrums der Hochschule Landshut in Dingolfing Gestalt an. Am Mittwoch präsentierten Vertreter der Stadt Dingolfing und der Hochschule das Projekt. Auf zwei Etagen werden ab 2016 über 20 Wissenschaftler und Mitarbeiter lehren, forschen, arbeiten.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Summer

Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Montag (3. Februar 2014) eine Bürgersprechstunde an. Stadtrat Hans-Peter Summer ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 18 bis 19 Uhr unter Telefon 64271 erreichbar.

Frauen sehr stark an Lungenkrebs gefährdet 2012 sind 31.813 Bayern an Krebs verstorben

31 813 Menschen im Freistaat erlagen im Jahr 2012 einem Krebsleiden, das ist über ein Viertel (25,4 Prozent) aller Verstorbenen. Bei den Männern ist Lungenkrebs die häufigste zum Tode führende Krebskrankheit, bei Frauen ist es Brustkrebs. So starben 3488 bayerische Männer in 2012 an Lungen-, Bronchial- und Kehlkopfkrebs und 2629 Frauen an Brustkrebs.

Weiterlesen ...

Projekt "Fit & Fair": Njusan Karate Altinger unterrichtet Schönbrunner Mittelschüler

Altinger Karate

Auf Einladung des Rektors, Sebastian Hutzenthaler, der Mittelschule Schönbrunn, unterrichtete die Kinder-Karate-Schule Marco Altinger, am Dienstag und Mittwoch dieser Woche, die 5. bis 10. Klassen im Sportunterricht. Im Rahmen eines Schulprojekts (Fit&Fair) zeigten die Lehrer von Marco Altinger den Kindern und Jugendlichen der Schule, welche Inhalte die Sportart Karate bietet.

Weiterlesen ...

Alle nach Halle! Fan-Fahrt zum DVV-Finale

Nach dem 3:1-Heimsieg in der Bundesliga gegen die VolleyStars Thüringen ist das Pokal-Final-Fieber im Lager der Roten Raben nochmals kräftig gestiegen. Die Vilsbiburger Verantwortlichen haben sich deshalb entschlossen, die Anmeldefrist für Fan-Fahrten zum Endspiel am 2. März in Halle/Westfalen noch um einige Tage zu verlängern.

Weiterlesen ...

Gelingt den Raben Revanche gegen Potsdam

Gedränge am Netz

Zum Ausklang ihrer englischen Woche treten die Roten Raben Vilsbiburg am Samstag, 18.30 Uhr, zum Bundesliga-Match beim SC Potsdam an. Nach dem 0:3 in Aachen und dem 3:1 gegen Thüringen wird das Gastspiel in der brandenburgischen Landeshauptstadt darüber entscheiden, ob der aktuelle Tabellendritte aus Niederbayern diese anstrengende Woche mit einer positiven Bilanz abschließt.

Weiterlesen ...

MdL Steinberger jetzt im Landesdenkmalrat

aa b landesdenkmalrat steinberger

Am Freitag (31.1.) hat im Landtag die erste Sitzung des Landesdenkmalrates seit der Landtagswahl stattgefunden. Rosi Steinberger, Landtagsabgeordnete der Grünen (im Bild li. hi. Dr. Th. Goppel), wurde als neues Mitglied in dieses wichtige Gremium aufgenommen und ist mit vier weiteren Mitgliedern im Regionalausschuss Niederbayern/Oberpfalz vertreten. Als Vorsitzender wurde Dr. Thomas Goppel wiedergewählt.

Weiterlesen ...

Dingolfinger Bürgermeister im Kuratorium

aa b hochsch pellkofer präs

Der Dingolfinger Bürgermeister Josef Pellkofer (re. im Bild) wird in das Kuratorium der Hochschule Landshut berufen. Dadurch wird Pellkofer zu einem Kreis renommierter Persönlichkeiten aus der Region gehören, der die Hochschule durch Wissen und Kontakte unterstützt. Links im Bild Hochschulpräsident prof. Dr. Karl Stoffel.

Weiterlesen ...

Sigi Hagl: Die B15 neu vor dem Aus? Jetzt eine LA-Ostumgehung fordern und planen!

Zu der geplanten Fortsetzung der B15neu über Essenbach hinaus bis Rosenheim weist die Grüne Fraktion auf einen neuen Sachverhalt hin, der in Landshut anscheinend noch nicht bekannt ist. Soweit diese neue Straße durch das Gebiet des Landkreises Rosenheim verlaufen sollte, hat sie die Staatsregierung nicht für den vordringlichen Bedarf bei der Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplanes für die nächsten 15 Jahre angemeldet.

Weiterlesen ...

Wohnungsnot in LA - jetzt wird's richtig eng

leserbriefeLandshut. Wie aktuelle Medienberichte sowie die sozialen Netzwerke zeigen, werden Neubaupläne der Investoren ausgebremst. Das knappe Angebot in Landshut  muss durch politische Eingriffe beseitigt werden. Die Baugenehmigungen zeigen, dass es in Landshut nicht einfach ist, ein passendes Grundstück für eine Wohnbebauung zu finden.

Weiterlesen ...

Einbrecher haben in Ndby. Hochkonjunktur

Am Donnerstag (30.01.) drangen bislang unbekannte Täter in zwei Wohnhäuser in der Simonsöder Alle und Lichtenberg ein. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auch auf Zeugenhinweise.

Weiterlesen ...

Seehofer verspricht Ergoldingern: Keine Zwangsehe mit Landshut - Geld für B15 neu

aa b god seeh sporerKein Zweifel, die Bürgermeisterwahl in der größten aller 35 Landkreisgemeinden wird höchst spannend. Zwei neue Kandidaten und eine neue Kandidatin bewerben sich um den Chefsessel im Ergoldinger Rathaus in der Nachfolge von Josef Heckner. Am Mittwochabend kam Ministerpräsident Horst Seehofer in den Bürgersaal, um in erster Linie Bürgermeisterkandidatin Gertraud Goderbauer (58) und auch Landratskandidat Daniel Sporer (47) zu unterstützen. Der Saal war fast voll. Alle Besucher wurden mit Leberkäs samt Brezn belohnt. Der pominente Redner wurde mit reichlich Beifall begrüßt. Gertraud Goderbauer zeigte sich in ihrer kurzen Rede hocherfreut.

Weiterlesen ...

8.000 Landshuter von Armut bedroht, vor allem Familien mit Kindern: 'Stadtgespräch'

aa b Hagl sigi kopf aus intern die GrünenDas soziale Miteinander in Landshut stand im Mittelpunkt des zweiten Stadtgespräches der Grünen. Landshut bezeichne sich gerne als familienfreundliche Stadt, so Stadträtin Sigi Hagl, aber noch immer haben viele Eltern ein Betreuungsproblem. Während das Angebot im Kleinkind und Kindergartenalter deutlich verbessert wurde, stehen Eltern von Schulkindern oft vor unlösbaren Problemen, da es weder genügend Ganztagsklassen noch Betreuungsangebote gebe.

Weiterlesen ...

Ab 1. Februar KfZ-Zulassung nur mit SEPA

aa b la sepaDie Einführung des SEPA-Verfahrens wirkt sich auch auf die Kfz-Zulassung aus. Ab 1. Februar ist eine Kfz-Zulassung nur mit SEPA-Mandat möglich. - Ab dem 1. Februar ist anstelle der bisherigen Ermächtigung zum Einzug der Kfz-Steuer die Erteilung eines SEPA-Kombimandats erforderlich. In dieses werden nicht mehr Bankleitzahl und Konto- Nummer, sondern IBAN und BIC eingetragen.

Weiterlesen ...

Hochwasserschaden: Stromkostenzuschuß beantragen - Stadt hilft aus Spendentopf

aa b hochw zuschuWie bereits bekannt, wurde im Werksenat im Juli 2013 beschlossen, dass hochwassergeschädigten Bürgern keine Strompreisvergünstigungen durch die Stadtwerke für Trocknungsmaßnahmen gewährt werden können. Trotzdem soll Geschädigten durch Spendenmaßnahmen zur Vermeidung unbilliger Härten unbürokratisch geholfen werden und zwar aus der Spendenaktion „Hochwasserhilfe".

Weiterlesen ...

Seite 2054 von 2339

  • Start
  • Zurück
  • 2049
  • 2050
  • 2051
  • 2052
  • 2053
  • 2054
  • 2055
  • 2056
  • 2057
  • 2058
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Linkes Selbstverständnis? Ina-Seidel-Straße bleibt Ina-Seidel-Straße
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten