Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

SpVgg 5:1 bei Pokalrunde gegen Wirth-Team. Beste Werbung für Top-Spiel am Samstag

Hochverdient gewann das Bayernligateam von Cheftrainer Christian Endler am Donnerstag das Totopokalspiel beim Landesligisten Bad Abbach. Jene Mannchaft der Landesliga Mitte, die vom Landhuter Helmut Wirth trainiert wird, der schon mehrmals Coach der "Spiele" war.

Weiterlesen ...

"Ein Stadtleben": Das neue Landshut-Buch von Alt-OB Deimer und Ursula Weger bewegt

aa b deimer weger buch neuSeit gut zehn Tagen ist das neue Buch von Alt-OB Josef Deimer (77) und von Ursula Weger (52), Leiterin des Gymnasiums Seligenthal, auf dem Markt. Das 470 Seiten starke Werk "Landshut - Ein Stadtleben" erschien im Verlag Friedrich Pustet. Es kostet 24.90 Euro. Vor allem die Schilderung der 35-jährigen Amtszeit von Josef Deimer (1979 bis 2004) bewegt die Gemüter, nicht nur der Zeitzeugen und sorgt für heftige, kontroverse Diskussionen. - Auf der Rückseite des Buchdeckels wird das Werk wie folgt beschrieben:

Weiterlesen ...

Im Streit zur Polizei,ohne Führerschein heim

Ein streitendes Pärchen wollte einen Gelddiebstahl bei der Polizei klären. Wegen erheblicher Alkoholisierungen mussten zwei Führerscheine einbehalten werden. Der Gelddiebstahl bedarf noch weiterer Ermittlungen. Am Mittwoch Abend gegen 19.30 Uhr erschien ein sich lautstark streitendes Pärchen auf der Wache der Polizei Dingolfing.

Weiterlesen ...

Küffner Fraktionschef der Landshuter mitte

aa b la mitte bannerAm letzten Freitag (27.09.) stimmte der Stadtrat bei nur zehn Gegenstimmen dem Urteil des Vewaltungsgerichts zu, dass dem Stadtratsquartett der landshuter mitte (LM) der Fraktionstatus samt Ausschusssitzen gewährt werden muß. Dazu gehört auch ein Büro im Rathaus incl. Teilzeitkraft und Büroausstattung. Am Mittwoch (2.10.) wählten die vier LM-Stadträte Ihre Vorstandschaft.

Weiterlesen ...

Verleihung "Landshuter Jugendbuchpreis"

aa b Jugendbuchpreis Auserlesen Preisverleihung

Am Freitag, 4. Oktober, findet um 18.30 Uhr im Salzstadel zum fünften Mal die Verleihung des Landshuter Jugendbuchpreises "Auserlesen" statt. Sie wird von einem vom Jugendleseclub der Stadtbücherei zusammengestellten bunten Programm umrahmt.

Weiterlesen ...

Sprechstunde des Seniorenbeirats entfällt

Am Freitag, 4. Oktober, entfällt die Sprechstunde des Seniorenbeirates im Rathaus. Für Auskünfte und Informationen stehen die Mitglieder des Seniorenbeirates auf der Niederbayernschau, Halle 3, Stand 313, zur Verfügung. Dort gibtes auch Broschüren und Informationsblätter.

Freitag, 4.10.: "Leseinsel" mit Geschichten und Märchen in verschiedenen Sprachen

aa bücherei weilerstr hellIn der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung findet seit Jahren unter dem Motto „Leseinsel" regelmäßig ein Vorleseangebot für Vorschulkinder statt. Der nächste Termin ist am kommenden Freitag, 4. Oktober, um 15 Uhr. Im Rahmen der diesjährigen Interkulturellen Wochen präsentiert sich die „Leseinsel" interkulturell. Als ehrenamtliche Vorlesepaten der Stadtbücherei wirken diesmal mehrere Muttersprachlerinnen, die in verschiedenen Sprachen vorlesen.

Weiterlesen ...

Am Freitag, 4.10., Theateraufführung "Asyl"

aa b Asyl theater pressefotoDie Migrationsberatungsstellen der AWO Landshut, des Landshuter Netzwerks e.V. sowie des Katholischen Jugendsozialwerks München e.V., laden  im Rahmen der diesjährigen Interkulturellen Wochen am Freitag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr ganz herzlich zum Theaterstück „Asyl" im Forum des Landshuter Netzwerks e.V. ein. Eintritt auf Spedenbasis. - Das Theater zeigt, wie es um die Wirklichkeit der Asylverfahren tatsächlich bestellt ist. Asyl bedeutet ja Schutzort, Zuflucht. 

Weiterlesen ...

SpVgg am Samstag gegen den Tabellenführer Ein Schicksalsspiel auch für das Trainer-Duo

aa christian endlerDie Spielvereinigung steht aktuell auf dem drittletzten Tabellenplatz. Die üblichen Entschuldigungen sind bekannt. Trainer und Vereinsführung bemühen seit Wochen die gleichen Argumente. Am Samstag kommt mit dem BC Aichach der souveräne Spitzenreiter der Bayernliga Süd ins Hammerbachstadion. Womöglich wächst ausgerechnet gegen dieses Top-Team die verunsichert wirkende Elf von Chef-Trainer Christian Endler (Foto) über sich hinaus.

Weiterlesen ...

Grüne Stadt-Versammlung mit aktuellen Berichten von MdB Gambke und Sigi Hagl

Am Mittwoch, 9. Oktober, findet die nächste Kreisversammlung der Landshuter Grünen im Gasthaus Zur Insel statt. Auf der Tagesordnung stehen eine ausführliche Wahlnachlese sowie die Vorbereitung der Bundes- und Landesdelegiertenkonferenzen im Oktober und November. Auch über Koalitionsoptionen auf Bundesebene soll diskutiert werden.

Weiterlesen ...

Per E-Fahrrad 16.047 km durch Ausstralien

aa b Platten im Outback

Das Haus International lädt am Donnerstag, 24. Oktober um 19.30 Uhr zu einer Live-Multivisionsshow mit Fernwehgarantie über eine unvergessliche Reise mit einem E-Bike durch Australien in die Rochuskapelle ein.

Weiterlesen ...

Vortrag: Neue Erkenntnisse über St. Martin

"Revolutionäres", völlig neue Erkenntnisse sind über die Datierung der Einwölbung des Langhauses der Kirche St. Martin am Mittwoch, 9. Oktober, 19.30 Uhr, im Rahmen einer Vortragsreihe von Benedikt Schramm im Bauzunfthaus. Dreifaltigkeitsplatz, zu erfahren.

Weiterlesen ...

3.10., Infonachmittag der Städt. Musikschule

aa b Infonachmittag Musikschule

Zum Beginn des neuen Schuljahres lädt die Städtische Musikschule Landshut in der Niedermayerstraße 59, heute, Donnerstag, 3. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, zu einem Informationsnachmittag ein. Anfassen und Ausprobieren ist dort ausdrücklich erwünscht. An die 30 Musikinstrumente stehen zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Junge Liste: "Von der Stadtpolitik vergessene Kinder" im Förderzentrum Schönbrunn

aa b ju liste förderzentrumbes

Am Montagabend /29.09.) besuchten Vertreter der Jungen Liste Landshut e.V. (JL) das Sonderpädagogische Förderzentrum in Landshut-Schönbrunn, um sich über den baulichen Zustand sowie die räumlichen Gegebenheiten zu informieren. Bildung ist ein zentraler Aspekt im Programm der Jungen Liste. Daher  sind die JL-Mitglieder gern der Einladung von Schulleiterin Frau Lohmüller gefolgt. Dabei entdeckten die jungen Politiker zum Teil "schockierende" bauliche Zustände.

Weiterlesen ...

Samstag-Infostand der landshuter mitte. Will die LM 2016 auch Rampfs OB-Sessel?

aa b god rampf infost mitteLandshut. Am Samstag, 5. Oktober, präsentiert sich die landshuter mitte (LM) erneut mit einem Info-Stand von 10 bis 13 Uhr vor dem Rathaus. Stadträte und Vorstandsmitglieder der LM (Sprecher Prof. Dr. Küffner) wollen nicht nur über ihre Ziele als Verein informieren. Auch die Gründung der LM-Fraktion samt Büro im Rathaus und entsprechende Sitze in den Ausschüssen sollen die Bürger aus erster Hand am Infostand erfahren und einiges mehr. - Im Internet der Stadt hat die LM noch keinen Fraktionsstatus und kein Rathaus-Büro.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Neuhauser

Am Donnerstag, 10. Oktober,  steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr unter der Tel.-Nr. 0871-77711 zu erreichen.

Motorradfahrer (47) krachte auf Mercedes

Heute, Mittwoch, 2. Oktober, erlitt gegen 16.00 Uhr, ein 47jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall lebensgefährliche Verletzungen. Der Motorradfahrer aus Dresden war auf der Staatstraße von Jandelsbrunn kommend in Richtung Waldkirchen unterwegs. An der Einfahrt Reichermühle kam es schließlich zu einem Zusammenstoß mit einem nach links einbiegenden Mercedes SLK, der von einem 48jährigen Mann aus dem Landkreis Limburg gelenkt wurde.

Weiterlesen ...

Der rückenkranke Patien zwischen Beratung und Operation - Patientenforum im Klinikum

aa Dieter Woischneck klinikLandshut. Am Dienstag, 8. Oktober, findet um 18:00 Uhr im Klinikum Landshut (Raum Hammerbach) ein Patientenforum zum Thema Rückenschmerzen statt. Viele Menschen leiden mehr oder weniger häufig unter mehr oder weniger starken Rückenschmerzen. Nur in seltenen Fällen ist eine Operation bei Rückenschmerzen dringend erforderlich.

Weiterlesen ...

Wie "krank" ist das Klinikum? Die Stadträte Schnur, Schneck, Friedrich, Dr. Pätzold: Für das 526 Betten-Haus zwei Mio. Euro jährlich

aa kli breit

Vor wenigen Wochen hat Stadtrat Bernd Friedrich (72), Fraktionssprecher der "Bürger für Landshut", mit seiner öffentlichen drastischen Schilderung des dringend sanierungbedürtigen Bettenhauses beim Klinikum Landshut Alarm geschlagen. Friedrich ist immerhin auch stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Klinikum gGmbh. Oberbürgermeister Hans Rampf hat, er ist der Aufsichtsratsvorsitzende der Klinikum eGmbH,  sofort beschwichtigt. Doch jetzt legen vier Stadträte aus vier Parteien  nach.

Weiterlesen ...

Ehrenvoll für Vilsbiburg. WM-Vorbereitung des U23-Nationalteams bei den Roten Raben

aa b rora nationamannsch

Welch guten Ruf der Volleyball-Standort Vilsbiburg bundesweit genießt, wird in diesen Tagen wieder einmal deutlich: Das U23-Nationalteam der Frauen entschied sich dafür, die unmittelbare Vorbereitung auf die WM in Mexiko hier vor Ort durchzuführen.

Weiterlesen ...

Seite 2054 von 2279

  • Start
  • Zurück
  • 2049
  • 2050
  • 2051
  • 2052
  • 2053
  • 2054
  • 2055
  • 2056
  • 2057
  • 2058
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Mareis eröffnet seine 14. Filiale am Kreisel in Vilsbiburg
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten