Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Zur Stadtratswahl: Freunde der Altstadt Landshut stellen 6 Fragen an 10 Parteien

Die Freunde der Altstadt Landshut e.V. starten eine Umfrage an alle Parteien, die bei der Stadtratswahl teilnehmen. Per Fragenkatalog wollen sie herausfinden, wie es um den Denkmalschutz in der historischen Altsstadt von Landshut steht. Sechs Fragen gilt es zu beantworten, die wir hier veröffentlichen. So können auch Sie sich als Wähler ein Bild machen und sich ihre eigenen Gedanken darüber machen, wie künftig mit alter Bausubstanz umgegangen werden soll.

Weiterlesen ...

Raben-Nationalspielerin Jennifer Geerties (19) zur Sportlerin des Jahres 2013 gewählt

Jenny Geerties

Foto (Peter Rußwurm): Jenny Geerties (li.) im Kreise ihrer Vilsbiburger Teamkolleginnen

Besondere Auszeichnung für Jennifer Geerties: Die 19-jährige Nationalspielerin in Diensten der Roten Raben ist in ihrer niedersächsischen Heimat zur „Sportlerin des Jahres" 2013 gewählt wurden. Bei der von den „Grafschafter Nachrichten" (GN) durchgeführten Leserabstimmung setzte sich die Volleyballerin in einem Foto-Finish hauchdünn mit 32,3 zu 31,9 Prozent gegen ihre schärfste Konkurrentin, die Handball- Nationalspielerin Wiebke Kethorn, durch.

Weiterlesen ...

Samstag: Landshuter Mitte vor'm Rathaus

Am Samstag (8. Februar) hat die Landshuter Mitte wieder einen Infostand vor dem Rathaus in der Altstadt. Von 10 bis 14 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger mit Stadträten, Stadtratskandidaten, Mitgliedern und Arbeitsgruppensprechern in Gespräch kommen.

Weiterlesen ...

Erste Podiumsdiskussion mit Kandidaten von 10 Listen am 12.2. in der Alten Kaserne

Nur noch 38 Tage bis zur Stadtratswahl am 16. März. Mittlerweile steht fest, dass zehn Kandidatenlisten mit zusammen 440 Bewerberinnen und Bewerbern zugelassen sind.

Weiterlesen ...

Freie Wähler Chef MdL Aiwanger: „Die Ärzte sollen zu den Menschen, nicht andersrum"

Die Facharztversorgung im Landkreis Landshut möchte der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, verbessern. In einer Anfrage wendete sich der Abgeordnete aus Rottenburg an die Staatsregierung. Das Ministerium für Gesundheit und Pflege teilte daraufhin mit, dass laut Kassenärztlicher Vereinigung Bayern von den bekannten Facharztgruppen 121,5 Ärzte (77 Prozent) in der Stadt und 35,5 (23 Prozent) im Landkreis angesiedelt sind.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Neuhauser

Am Donnerstag, 13. Februar, steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 9 Uhr bis 10 Uhr unter der Tel. Nr.: 0871 77711 zu erreichen.

Hochschule Landshut bei europäischem Elektrobus-Forschungsprojekt mit dabei

Citea Electric SLF 120-6 mit Logos

Grafik: Elektrobus mit Logos der Partner

Am 1. November 2013 ist der offizielle Startschuss zu einem neuen europäischen Forschungsprojekt im 7. Forschungsrahmen-Programm der EU gefallen, welches auf den Namen ZeEUS (Zero Emission Urban Bus Systems) getauft wurde und ein wegweisendes Demonstrationsprojekt für Elektrobusse darstellt. Ende Januar 2014 fand in Brüssel dann die offizielle Kick-Off-Veranstaltung statt, an dem der Projektleiter Prof. Dr. Ralph Pütz und der wissenschaftliche Mitarbeiter Markus Brandl von der Hochschule Landshut teilnahmen.

Weiterlesen ...

Wahlkampfauftakt der Grünen im Landkreis

Am Montag, 10. Februar, findet der Wahlkampfauftakt der Grünen im Landkreis Landshut statt. Die Kandidaten und Kandidatinnen für den Kreistag stellen sich und das Wahlprogramm vor. Die Landkreis-Grünen laden um 20 Uhr ins Gasthaus Faltermayer in Bodenkirchen, direkt am Bahnhof Aich, ein.

Eine Neubürgerin mit schwäbischem Dialekt mischt im Essenbacher Wahlkampf mit ...

aa b cetin filiz kopf gutKein Zweifel, wenn es um günstige Baugrundstücke geht, dann ist die mittlerweile zweitgrößte Landkreisgemeinde Essenbach (11.350 E.) die erste Adresse im Landkreis und vor allem in der unmittlebaren Nachbarschaft zu Landshut. 2022 wird auch das Kernkraftwerk Isar II stillgelegt. Die Gemeinde hat von diesem Kraftwerk kräftig durch Gewerbesteuereinnahmen verdient. Bürgermeister Fritz Wittmann hat seine Gemeinde zu einem modernen, beinahe perfekten Gemeinwesen ausgebaut. Nur einmal mußte er eine wirkliche Niederlage einstecken als das neue Gymnasium des Landkreises (32. Mio. Euro) trotz eines Mehrheitsbeschlusses im Kreistag pro Standort Essenbach letztendlich in Ergolding gebaut wurde.

Weiterlesen ...

Im Landkreis: Vier Podiumsdiskussionen mit den Landrats- & Bürgermeisterkandidaten

aa b gemeinden landkreisKein Zweifel, Kommunalwahlen sind für die Bürgerschaft am spannendsten. Es geht um die Belange in ihrem unmittelbaren Umfeld, in ihrer Gemeinde, in ihrem Landkreis. Jeder kennt mehrere oder gar viele Kandidaten aus unterschiedlichen Parteien. Da werden im Wahllokal dann Stimmen fleißig über die Parteigrenzen hinweg vergeben. Bis zum Wahlsonntag, 16. März, finden im Lankreis noch vier Podiumsdiskussionen statt, die jeweils von ISAR TV aufgezeichnet und gemeinsam mit der Tageszeitung organisiert werden.

Weiterlesen ...

Die SPD eröffnet die heiße Wahlkampfphase

Am Donnerstag, 6. Februar, startet auch die SPD um 19 Uhr im Gasthaus Zur Insel mit je 22 Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkampf für die Stadtratswahl am 16. März. Spitzenkandidatin ist die Landshuter Parteivorsitzende Anja König (43).

Weiterlesen ...

Freie Wähler starten Bürgergespräche-Tour

In den "Weihenstephaner Stuben", Nikolastraße 51,  starten am Donnerstag, 6. Februar, um 19 Uhr die Freien Wähler, namentlich Fraktionschef Erwin Schneck und Stadtrat Lothar Reichwein, ihre Tour unter dem Motto "Mit dem Bürger im Gespräch". Die Freien Wähler sind seit 1990 im Stadtrat vertreten, derzeit mit sechs Stadträten.

6. Febr.: Letzte Sitzung des Umweltsenats in dieser Stadtratsperiode unter BM Keyßner

aa b keyßner vor rauchensteinerhausBis zum Ende der laufenden Stadtratsperiode (30.4.) sind nur noch 13 Sitzungen angesetzt, davon drei Plenarsitzungen mit allen 44 Stadträten. Schon morgen, Donnerstag, findet um 16 Uhr im Alten Sitzungssaal des Rathauses die letzte öffentliche Sitzung des Umweltsenats unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner statt. Dabei geht es auch um die umstrittene Ausweisung des Salzdorfer Tales (160 Hektar) als Landschaftsschutzgebiet. Auch die Fällung einer Reihe von Bäumen an verschiedenen Plätzen ist ein heißes Thema, ebenso die von einem Bauherrn (B. Hanseder) beantragte Baumfällung am Münchner Tor

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit MdL H. Radlmeier

Am Donnrstag, 6. Februar, ist MdL und Fraktionschef Helmut Radlmeier für alle Bürger unter der Rufnummer 881393 für Fragen und Anregungen zu erreichen.

TGL-Auszeichnung: Qualitätssiegel "Fitte Kinder" des Bayerischen Turnverbands

Die Turngemeinde Landshut erhält das Qualitätssiegel „Fitte Kinder" durch den Bayerischen Turnverband (BTV). Die TGL bietet ein breitgefächertes Angebot für Kinder und Jugendliche im Bereich Turnen und in vielen anderen Abteilungen und Gruppen an. Seit kurzem kooperiert der Verein mit seiner Kindersportschule (KiSS) auch mit zwei Landshuter Kindergärten, dem evangelischen Kindergarten am Gutenbergweg und dem Kindergarten „Büllerbü" des Bayerischen Roten Kreuzes.

Weiterlesen ...

LM vor Ort: Industriegebiet/Hascherkeller

„Landshuter Mitte vor Ort": In ihrer Stadtteil-Reihe besucht die Stadtratsfraktion der Landshuter Mitte am Montag, 10. Februar, den Stadtteil Industriegebiet/Hascherkeller. Die Veranstaltung im Gasthaus „Bayerwald" beginnt um 19.30 Uhr.

Weiterlesen ...

ebm papst fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs mit Doktorarbeiten an der HS

ebmPapst-Vertrag

Thomas Wagner (Mitte) freut sich auf die Ergebnisse der geförderten Promotion.Links Prof. Dr. Markus Schneider und rechts Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel.

Gegenstand der Doktorarbeit wird die Analyse der existierenden Methoden des Investitions-Controllings im Kontext einer Lean Production (schlanke Produktion) sein. Dieses Thema ist für alle Unternehmen, die gerade Lean Production einzuführen, von höchster Relevanz.

Weiterlesen ...

MdL Steinberger: Redeschlacht im Landtag "H. Seehofer bremst die Energiewende aus."

In der heutigen Debatte zur Energiewende kam es im Landtag zum heftigen Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition. Dabei ging es vor allem um die überraschende Wende des Ministerpräsidenten in der Energiepolitik. „Seehofer ist es egal, wie viele Kommunen und Energiegenossenschaften in letzter Zeit viel Geld in die Energiewende investiert haben", so Rosi Steinberger, MdL. „Der Ministerpräsident hat die Verantwortung für die Energiewende."

Weiterlesen ...

121.000 Wahlberechtigte im Landkreis LA. Sechs Landrats- & 451 Kreistagskandidaten

Im 149.000 Einwohner großen Landkreis Landshut findet am 16. März sowohl die Wahl des Landrats als auch die Wahl der 60 Kreisräte statt. Der Wahlausschuß  hat am Dienstag für die Landratswahl sechs Kandidaten zugelassen, darunter zwei Frauen und für die Kreistagswahl 451 Bewerber und Bewerberinnen aus 35 Gemeinden, wo zudem die Wahlen der Stadt- bzw. Gemeinderäte sowie die Wahlen der Bürgermeister stattfinden.

Weiterlesen ...

Baum-Fällungen und Baum-Pflegearbeiten

Am Montag, 10., und Dienstag, 11. Februar, werden am Hofangerweg zwischen der Krenklstraße und der Luitpoldstraße Baumpflegearbeiten und Baumfällungen durchgeführt. Der gesamte Kreuzungsbereich Hofangerweg/Krenklstraße wird am 10. Febr. gesperrt.

Weiterlesen ...

Seite 2057 von 2345

  • Start
  • Zurück
  • 2052
  • 2053
  • 2054
  • 2055
  • 2056
  • 2057
  • 2058
  • 2059
  • 2060
  • 2061
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten