Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Grüne starten neue Kampagne: „PLATZ DA“

Am kommenden Freitag starten die Grünen mit "Platz da" eine Kampagne, die die Aufmerksamkeit der Landshuter Bürgerinnen und Bürger auf ihre Plätze in der Stadt, auf ihre Plätze im Viertel lenken soll. Plätze, davon sind die Grünen überzeugt, haben viele andere Funktionen außer der, Platz für Fahrzeuge oder Fußgänger zu bieten. Sie sind Treffpunkt, sind Orte der Kommunikation.

Weiterlesen ...

Do., 6. 2.: Politischer Stammtisch der Linken

Am Donnerstag, 6. Februar, beginnt um 19 Uhr ein öffentlicher politischer Stammtisch der Partei "Die Linke" im Gasthaus "Krenkl" in der Landshuter Altstadt mit folgenden Themen: Erneuter Ausschluss der Partei von der "Landshuter Umweltmesse" und die neue Außenpolitik der Großen Koalition in Sachen Militäreinsätze.

Neuwahl in der Stadtteilgruppe West - Dieter Gierth wird dort neuer CSU-Vorsitzender

CSU West

Foto (von links): Hans Rampf, Dieter Gierth, Thomas Menzel, Helmut Radlmeier

Durch den Umstand, dass der bisherige Vorsitzende der Stadtteilgruppe West in der CSU nicht mehr zur Verfügung stand, wurde Ende Januar ein neuer Vorsitzender gewählt. Dieter Gierth, der bisher als Stellvertreter fungierte, nahm die Wahl an. Oberbürgermeister Hans Rampf und der CSU Kreisvorsitzende Helmut Radlmeier gratulierten Gierth zu seinem neuen Amt.

Weiterlesen ...

8.2.: Neuwahl der FDP-Ortsvorstandschaft

Ergolding. Am Samstag, 8. Februar. wird um 19 Uhr im Gasthaus Proske, Ergolding,  die Vorstandschaft des FDP-Ortsverbands neu gewählt. Alle Mitglieder sowie interessierte Bürger und Freunde der Partei sind herzlichst eingeladen. Gastredner ist FDP-Landrats-Kandidat Markus Sponbrucker. Auch Landesvorstandsmitglied Nicole Bauer wird kommen.

„Landschaftsschutz und Landwirtschaft“ im Salzdorfer Tal – Lässt sich das vereinen?

Als Hauptredner konnte die Bürgerinitiative „Schützt das Salzdorfer Tal“ für die Veranstaltung „Landschaftsschutz und Landwirtschaft“ am Mittwoch, 5. Februar, um 19 Uhr im Hotel Schönbrunn den Landschaftsarchtitekten Helmut Wartner gewinnen, der sich unter anderem mit der naturverträglichen Einordnung von Solarfeldern in die Landschaft befasst.

Weiterlesen ...

Übungsleiterehrung beim VfL-Achdorf e.V.

Altinger AchdorfAm vergangenen Freitag Abend lud der Stadteilsportverein VfL-Achdorf e.V. unter dem 1. Vorsitzenden Marco Altinger zur Hauptversammlung der Übungsleiter mit Ehrung langjähriger Sportübungsleiter in die Vereinsgaststätte des VfL ein. Fast 50 Sportübungsleiterinnen und -Leiter folgten der Einladung. Marco Altinger dankte in seiner Begrüßungsrede allen anwesenden Übungsleitern für die im letzten Jahr ehrenamtlich geleisteten Sportstunden im Verein.

Weiterlesen ...

Das Freihandelsabkommen - was ist das?

Die KAB organisiert gemeinsam mit dem Bündnis Zivilcourage für einen Agro-gentechnikfreien Landkreis einen Vortrag zum hochumstrittenem Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA. Das Transatlantic-Trade-and-Investment-Partnership-Abkommen (TTIP) ist kein klassisches Freihandelsabkommen.

Weiterlesen ...

Heinrich Karl statt Erich Kühnhackl Nr. 44

Nachdem am letzten Montag, 27. Januar, Stadtratskandidat Manfred Nagl verstorben ist, rückt auf der CSU-Liste Heinrich Karl nach. Für Nagl, der den Listenplatz 40 hatte rücken alle Kandidaten danach jeweils einen Platz vor, also Angelo Urso (Pl. 40), Josef Sichhart (41), Andrea Lapper (42), Erich Kühnhackl (43) und Heinrich Karl (44).  

Die Briefwahl beginnt am 10. Februar. Erste Kandidaten-Podiumsdiskussion am 12.Febr.

Landshut. Schon am Montag, 10. Februar,  beginnt die Briefwahll für die Stadtratswahl am 16. März. Das Wahlamt der Stadt hat bereits 2.000 Stimmzettel im Druckhaus bestellt. 

Weiterlesen ...

Alexander Igl über "Grüne Ideenlehre"

leserbriefeUnter der Überschrift "Grüne Ideenlehre" erhielten wir einen Leserbrief von Alexander Igl. Er schreibt: Hier eine kleine Auswahl an Auswirkungen der visionären "grünen Ideenlehre", inszeniert und durchgeführt meist von Ideologen und meist nicht von Wissenschaftlern oder Fachleuten:

Weiterlesen ...

Schleierfahnder stellen 400 Ecstasytabletten in einem Linienbus sicher. 37jähriger in Haft

aa b exstasy tabl pol

Am Samstag (01.02.) kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizei auf der A 3 in Fahrtrichtung Österreich einen Linienbus. Hierbei fanden die Beamten bei einem 37-jährigen niederländischen Staatsangehörigen rund 400 Ecstasytabletten. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen ...

Einmal im Monat Vorschulkinder-Leseinsel

Einmal im Monat findet in der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung die „Leseinsel" statt, ein Vorleseangebot für Kinder im Kindergartenalter. Der nächste Termin ist am Freitag, 7. Februar, um 15 Uhr.

Weiterlesen ...

Gesamtplan, was für Senioren in Landshut getan wird, was in der Altenhilfe noch fehlt

aa b gesamtplan senioren laAuf Beschluss des Stadtrats hat die Stadt mit tatkräftiger Unterstützung vieler helfender Hände ein „Seniorenpolitisches Gesamtkonzept" erstellen lassen. Die 232 Seiten starke Broschüre beinhaltet die Vielfalt der bestehenden Angebote der Altenhilfe der Stadt Landshut und ist auch Rahmenplan für die bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Altenhilfe.

Weiterlesen ...

Mehrere Einbrüche in Altdorf & Ergolding

Am Freitag (31.01.) drangen bislang unbekannte Täter in drei Wohnhäuser in Altdorf und Ergolding ein. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft nun auch auf Zeugenhinweise.

Weiterlesen ...

Neue Leitungen: Karlstraße am 5.2.gesperrt

Wegen Leitungsverlegungen wird die Karlstraße im Bereich zwischen den Anwesen 24 bis 11 am Mittwoch, 5. Februar, ab 8 Uhr, für den Durchfahrtsverkehr gesperrt.

Weiterlesen ...

Einbruch in Tiefenbacher Motorradhaus

aa b ortsschild tiefIn der Zeit von Samstag (01.02.) auf Sonntag (02.02.) drangen bislang unbekannte Täter in die Verkaufsräume eines Motorradgeschäftes am Siemens-Ring ein und entwendeten drei Motorräder. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen ...

Sparprogramm im Februar. Nur noch drei Vollsitzungen des jetzigen Stadtrats bis 30.4.

rathaus front gutNur noch 42 Tage bis zu Wahl des neuen Stadtrats am 16. März. Der Wahkampf der 440 Kandidatinnen und Kandidaten läuft auf vollen Touren. Wie geht die Wahl aus? Das ist die häufig gestellte Frage.  Und da gibt es selbst von Insidern sehr überraschende Prognosen. In der Tat sind die drei erstmals kandidierenden Gruppierungen der Bayernpartei, der Jungen Liste und der Landshuter Mitte schwer einzuschätzen.

Weiterlesen ...

3:7 Klatsche. Bad Nauheim blamiert den EVL

aa b ev la logoNach der knappen 2:3 Niederlage des EV Landshut am Freitagabend  bei den Eisbären Dresden gab es heute, Sonntagabend (2.2.) daheim vor den eigenen Fans für das Team des EVL gegen den Tabellenneunten EC Bad Nauheim eine bittere 3:7 Klatsche. Nach dem ersten Drittel stand es noch 1:1. Landshut ging im zweiten Drittel sogar noch  2:1 in Führung.

Weiterlesen ...

403 wollen neu in den Stadtrat, 37 wollen im Stadtrat bleiben - Wer wird Stimmenkönig?

aa wahlurneNoch nie zuvor gab es für die Stadtratswahl so viele Bewerberinnen und Bewerber um 44 Sitze im Stadtrat  Es sind exakt 440 auf zehn Kandidatenlisten. Davon bewerben sich 403 Kandidatinnen und Kandidaten neu und 37 verteidigen ihre Sitze im Stadtrat. Nur sieben Sitze werden sicher frei. 

Weiterlesen ...

Ergoldinger Bgm-Kandidat Czichon sagt Ja zur Osttangente für Fußgänger & Radfahrer

SPD ergolding

Am 29. Januar eröffnete die SPD-Ergolding ihren Wahlkampf für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 16. März. Im Gasthaus Proske versammelten sich die Kandidaten für den Gemeinderat und den Kreistag. Auch MdL Ruth Müller und die stellvertretende Landrätin Christel Engelhard waren gekommen..

Weiterlesen ...

Seite 2059 von 2345

  • Start
  • Zurück
  • 2054
  • 2055
  • 2056
  • 2057
  • 2058
  • 2059
  • 2060
  • 2061
  • 2062
  • 2063
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten