Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Neujahrsempfang beim ETSV 09 Landshut Leichtathleten Aushängeschild des Vereins

09 Empfang

Im Vereinsheim des ETSV 09 Landshut fand ein sehr gut besuchter Neujahrsempfang statt. Der Verein lud zahlreiche Ehrenmitglieder, Abteilungsleiter, Übungsleiter und erfolgreiche Leistungsträger ein. Zu Beginn konnte Präsident Karl Seidl wieder auf ein erfolgreiches Sportlerjahr mit vielen Höhepunkten zurückblicken. Sein besonderer Dank galt seinen ehrenamtlichen Wegbegleitern und Helfern, die im Hintergrund, ohne besondere Gegenleistung und ohne große Worte, tatkräftig mit anpacken.

Weiterlesen ...

Die letzten Eppeneder-Jahre: Der Landkreis nahm kaum zu, 552 Personen 2012 verloren

aa b landkreis wappenWas ist nur los mit dem bei jeder Gelegenheit sich selbst feiernden Landkreis Landshut?  Seit Beginn der zweiten Amtsperiode von Landrat Josef Eppeneder (CSU) hat die Zahl der Einwohner fast nicht mehr zugenommen. Unter dem Strich waren Ende 2012 nur 349 Einwohner mehr im Landkreis mit Erstwohnsitz wohnhaft als 2008 als der Landkreis 148.513 Einwohner zählte. Von 2011 auf 2012 hat der Landkreis sogar 552 Einwohner verloren. - Zum Vergleich: In den ersten 30 Jahren nach der Gebietsreform (1972) hat der Landkreis jedes Jahr kräftig zugelegt.

Weiterlesen ...

Die Grünen MdL Rosi Steinberger und MdB Thomas Gambke ziehen zusammen in's Büro

Büro 01

Hedwig Borgmann (Mitte) wünschte Rosi Steinberger und Dr. Thomas Gambke viel Erfolg.

Seite an Seite arbeiten nun die Grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger, die bei den Landtagswahlen am 15. September 2013 den Einzug in das Maximilianeum schaffte und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambe in einem großen Büro zusammen. Heute, Sonntag, konnten sie zur offiziellen Eröffnung ihres neuen gemeinsamen Büros in der Regierungsstraße 545 viele Besucher willkommen heißen.

Weiterlesen ...

Kinder-Selbstbehauptungskurs bei der TGL

Die Turngemeinde Landshut (TGL) bietet an den beiden Wochenenden zwischen 7. und 16. Februar Kinder-Selbstbehauptungs- und -Selbstverteidigungskurse für Grundschulkinder an. Es gibt noch Plätze für den Kurs für die Dritt- und Viertklässler. Der Kurs für die Kinder der ersten und zweiten Klasse ist bereits ausgebucht. Interessierte Eltern können sich aber auf einer Warte-/Interessentenliste vormerken lassen.

Weiterlesen ...

Kombi-Ticket für die nächsten 2 Heimspiele Mittwoch-Spiel gegen Dresden um 18.30 Uhr

Kombi-Ticket

Drei Heimspiele haben die Roten Raben in der regulären Bundesliga-Punkterunde – vor Beginn der Play-offs – noch zu absolvieren, bei zwei von ihnen gibt es jetzt wichtige Neuigkeiten für die Fans. Für die beiden attraktiven Partien gegen den USC Münster am 8. Februar und gegen den Dresdner SC am 19. Februar können die Zuschauer vergünstigte Kombi-Tickets erwerben. Und: Das Schlagerspiel gegen Spitzenreiter und Titelfavorit Dresden am Mittwoch, 19. Februar, wurde von 20 auf 18.30 Uhr vorverlegt.

Weiterlesen ...

Wahlkampfauftakt der SPD-Kandidaten

Am Donnerstag, 6. Februar, findet um 19:00 Uhr im Gasthof "Zur Insel" die öffentliche Auftaktveranstaltung zur Stadtratswahl am 16. März statt. Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPd-Liste stellen das Wahlprogramm und die Aufgaben für die kommenden Jahrzehnte vor und geben den Startschuss für die heiße Wahlkampfphase.

Weiterlesen ...

MdL Steinberger empört: CSU- & SPD-MdB's aus Ndb. stimmen für Gentechnikmais

Bei einer namentlichen Abstimmung im deutschen Bundestag haben alle anwesenden Abgeordneten von CSU und SPD aus Niederbayern gegen einen Antrag der Grünen gestimmt,  die Zulassung des Genmaises 1507  (Drs.-Nr. 18/180) zu verhindern. „In Bayern sind SPD und CSU einig mit uns Grünen, dass die Zulassung einer weiteren Genmaissorte in Brüssel verhindert werden muss“, erklärt Rosi Steinberger, MdL.

Weiterlesen ...

Hauchdünne Niederlage in Potsdam: Rote Raben verlieren mit 13:15 im fünften Satz

Jenny  Celin

Foto (Rußwurm): Die Vilsbiburger Spielerinnen Jennifer Geerties (li.) und Celin Stöhr.

Mit dem denkbar knappsten Ergebnis von 2:3 nach Sätzen und 13:15 im Tiebreak haben die Roten Raben am Samstagabend das Bundesliga-Auswärtsspiel beim SC Potsdam verloren. Nach der seit dieser Saison geltenden Drei-Punkte-Wertung konnten sie damit immerhin einen Zähler verbuchen. Vor 973 Zuschauern wurde Liana Mesa Luaces, die stolze 28 Punkte machte, wieder zur wertvollsten Spielerin gekürt.

Weiterlesen ...

Am 3. Febr. BfL-Kandidaten im 'Ochsenwirt'

Am Montag, 3. Februar, stellen sich um 19 Uhr im "Ochsenwirt" vier Stadtratskandidaten der "Bürger für Landshut" (BfL) vor. Das sind Fraktionschef Bernd Friedrich, zugleich stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Klinikum GmbH, dann die Kandidatin Ute Hentschel sowie die Kandidaten Günter Sagstetter und Reinhold Ried.

Weiterlesen ...

Röcklturm: Meisterhafte Portraitarbeiten

aa b orsi künstler„ONE OF US" heißt die Ausstellung mit Tuschezeichnungen von Paul Orsi (Foto) aus Landshut, die am Samstag, 8. Februar, um 16 Uhr, im Röcklturm eröffnet wird. Stadträtin Gabriele Sultanow wird die Ausstellung in Vertretung des Oberbürgermeisters eröffnen. Paul Orsi zeigt einen Ausschnitt seines künstlerischen Schaffens, das vor allem realistische Porträtzeichnungen in Sepia (braune Tusche) umfasst. Die Porträts zeigen Stars aus der Musikszene,, Verwandte und Freude sowie den Künstler selbst. Die Ausstellung ist ab Sonntag, 9. Februar, bis Sonntag, 16. März, zu sehen und zwar jeden Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Eintritt frei.

CSU-MdB A. Rainer: "Parteifreunde sollten stets hemmungslos gut übereinander reden"

aa b csu helmut pongratz

Was macht erfolgreiche Kommunalpolitik aus? Dieser Frage sind der CSU-Kreisverband Landshut-Stadt und die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CSU Stadt und Landkreis bei der Wahlkampf-Auftaktveranstaltung der Landshuter CSU mit MdB Alois Rainer nachgegangen. Rainer schöpfte aus 18 Jahren als ehrenamtlicher Bürgermeister einer 2200-Seelen-Gemeinde. 

Weiterlesen ...

Rathausfoyer: Märchenbücher international

Seit wenigen Tagen ist im Landshtuer Rathausfoyer die Ausstellung „Es war einmal..." zu sehen. Schüler der Grundschule St. Nikola haben in Begleitung ihrer Lehrkräfte, einer Künstlerin und dem Team des Nachbarschaftstreffs DOM im Rahmen eines Förderprojektes eine internationale Märchenwelt entstehen lassen. Begleitend dazu zeigt die Stadtbücherei dort derzeit eine kleine Buchausstellung mit Märchenausgaben in zahlreichen Sprachen.

Weiterlesen ...

Bayernpartei-Wahlkampfstart mit D. Bönsch

aa Bönsch dietmar klinikumAm Samstag, 8. Februar, beginnt die Bayernpartei (BP) ab 19 Uhr im "Augustiner" an der Martinskirche (2. Stock, Kaminzimmer) den Wahkampf zur Stadtratswahl am 16. März  mit der Vorstellung der Spitzenkandidaten und des Wahlprogrammes.  Als "besonderer Programmpunkt" ist der frühere Geschäftsführer des Klinikums Landshut, Dietmar Bönsch (Foto), als Referent über "Die Gesundheitsvorsorge in der Region Landshut" angekündigt. Spitzenkandidat der BP ist Stadtrat Robert Neuhauser.

Weiterlesen ...

"Hubers Bairische Wortkunde": Ausverkauft

Für die Wiederholungsveranstaltung „Hubers Bairische Wortkunde" am 27. März, 20 Uhr, im kleinen theater gibt es ebenfalsl Karten mehr – die Veranstaltung ist verkauft.

Weiterlesen ...

Zumeist ältere Besucher bei OB-Bürgertreff

aa b bürgertr ob auwald

Heute, Samstag, konnten sich Landshuter Bürger aus erster Hand beim sog. OB-Bürgertreff über Verkehrsprobleme in der Auwahldsiedlung ab 10.00 Uhr in der Sparkassen-Arena informieren. An die 100 Interessierte kamen, zumeist ältere Personen. Oberbürgermeister Hans Rampf gab flankiert von mehreren Referenten der Stadtverwaltung  - darunter Rechtsdirektor Harald Hohn, Stadtkämmerer Rupert Aigner, Baudirektor Johannes Doll und der persönliche OB-Referent Thomas Link - Auskunft. - Bericht folgt  - Foto F. Moosbühler

Student Bernhard Krebs seit 20.1. vermißt

aa b fahndung krebs polSeit dem 20. Januar wird der 26 Jahre alte Student Bernhard Krebs aus München vermisst. Er nahm an diesem Tage an einer Prüfung an der Fachhochschule Kempten teil. Später verließ B. Krebs das City-Hotel in Kempten. Seit diesem Zeitpunkt fehlt von der Person jede Spur.

Aufgrund polizeilicher Erkenntnisse kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Student ärztliche Hilfe benötigt. Wer kann Angaben auf den derzeitigen Aufenthaltsort von Bernhard Krebs  geben?

Zeugenhinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

EVL in Dresden 2:3 nach Penaltyschießen

Der EVL mußte am Freitagabend (31.1.) nach einem vor allem im ersten Drittel hochklassigen Match gegen die Eisbären Dresden am Ende mit einer knappen 2:3 Niederlage die Heimreise antreten. In den ersten 15 Minuten konnten die Landshuter zweimal einen Vorsprung der Gastgeber ausgleichen.

Weiterlesen ...

Sparkassen-Arena: Heute OB-Treff-Punkt

Heute,  Samstag, findet um 10 Uhr der nächste Bürger-Treffpunkt mit Oberbürgermeister Hans Rampf zum Thema Verkehrsentwicklung in der Auwaldsiedlung statt. Treffpunkt ist die Sparkassen-Arena (Live Box). Anschließend stehen sowohl der Oberbürgermeister als auch Referenten der Stadt für Diskussionen und zum Meinungsaustausch zur Verfügung.

Die Stadt-Posse um das Fußballnetz und die finanzielle Lüge für ein neues Stadttheater

Freie Wähler01

Die Freien Wähler luden zum Wahlkampfauftakt in’s Zollhaus nach Achdorf und rund 40 Parteimitglieder und Zuhörer kamen. Vorsitzender Erwin Schneck nutzte den Abend, um das herauszustellen, was die Freien Wähler im Stadtrat geleistet hatten. Auch wenn so mancher Antrag der Freien Wähler nicht auf die Tagesordnung im Plenum kam, dafür später von anderen Parteien neu gestellt wurde.

Weiterlesen ...

Einstimmig: Stadtrats-Resolution an den Landtag: 50 % Födersatz bei Schulsanierung

Im öffentlichen Teil der Vollsitzung des Stadtrats heute, Freitag, 15 Uhr, gab es praktisch nur einen Tagesordnungspunkt. Die Stadträte stimmten nach nur wenigen Debattenbeiträgen für eine von der Verwaltung vorbereitete Resolution an den Bayerischern Landtag bzw. die Bayerische Staatsregierung, wo die Stadt höhere Zuwendungsbeiträge - möglichst 50 Prozent und mehr statt bisher 40 Prozent - für Schulbaumaßnahmen fordert, auch für Teilsanierungen. Bisher sind es nur 35 Prozent, doch die Staatsregierung hat eine Anhebung der Fördersätze auf 40 Prozent bereits in Aussicht gestellt. Die Stadträte fordern jedoch einstimmig 50 Prozent.  

Seite 2060 von 2345

  • Start
  • Zurück
  • 2055
  • 2056
  • 2057
  • 2058
  • 2059
  • 2060
  • 2061
  • 2062
  • 2063
  • 2064
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten