Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

OB Hans Rampf begrüßt 70 Auszubildende als Verstärkung die 2.700 Stadtbediensteten

aa alle Azubi Begrüssung

Landshut. Die Zukunft junger Menschen mit einer soliden und praxisnahen Ausbildung zu un- terstützen, ist eines der vorrangigen Ziele der Stadt – daher bildet die Stadt Landshut auch in diesem Jahr wieder über Bedarf aus. Rund 70 junge Berufsstarter ergänzen nun seit wenigen Wochen die rund 2.700 Beschäftigte zählende Stadtmannschaft.

Weiterlesen ...

Klinikum: Hebammen spenden für Caritas

aa Hebammen spenden Caritas

Die Hebammengemeinschaft vom Klinikum Landshut hat im Rahmen des "Tags der Offenen Tür" der Geburtshilfe mit Hilfe einer Tombola 660 Euro eingesammelt. Hebamme Veronika Kaiser hatte am Ende Preise von rund 40 Firmen aus der Region und aus dem Bereich der Babyartikel organisiert. Das Geld geht an die Caritas-Stiftung „Schwangere und Kinder in Not", deren Vorsitzende Brigitte Ganslmeier die Spende entgegen genommen hat.

Weiterlesen ...

TGL-Weihnachtsfeiern: Karten ab Mo., 12.11.

Bei der Turngemeinde Landshut beginnt am Montag, 12. November,  der Kartenvorverkauf für die TGL-Weihnachtsfeiern. Die beiden Veranstaltungen finden, wie jedes Jahr am ersten Ad- ventswochenende (1./2. Dez.) statt. Unter der Leitung von Turnlehrer Stephan Rauhmeier proben bereits viele hundert kleine und große Sportlerinnen und Sportler.

Weiterlesen ...

1. Woche der Literaturtage: D. Fischer liest. Heute festlicher Auftakt im Rathausfoyer

aa dieter fischerIn ihre erste Woche gehen die 16. Landshuter Literaturtage, die sich in diesem Jahr dem Thema „Emerenz Meier und die Aus- wanderung nach Amerika" widmen. Ober- bürgermeister Hans Rampf wird die Litera- turtage heute, Dienstag, um 19 Uhr, im Foyer des Rathauses eröffnen. Emerenz Meier lebte von 1874 bis 1928 und wurde im Bayerischen Wald geboren. Dort entstan- den viele ihrer Erzählungen und Gedichte.

Weiterlesen ...

CSU-Stadträte springen auf Linie-4-Bus auf

Landshut. Die Stadträte der CSU, mit Anna-Maria Moratscheck an der Spitze, fordern jetzt per Antrag an die Stadt, dass die Einsparungsmaßnahmen der Stadtwerke im Zu- sammenhang mit der Stadtbuslinie 4 nochmals in einer öffentlichen Veranstaltung, bei einer Busfahrt, behandelt werden, weil der "Unmut in der Bevölkerung groß" sei.

Weiterlesen ...

Niederbayerische Kanuten stark im aktiven Gewässerschutz, Jugendarbeit wird forciert

Kanu-Bezirkstag NdB web

Die Niederbayerischen Kanuten hielten ihre Bezirksversammlung kürzlich beim Straubinger Kanu Club ab. Dabei wurden der erste und zweite Vorstand sowie der Jugendwart neu gewählt. Mit großer Spannung beobachten die Paddler derzeit den Ausgang der EU-Studie zum geplanten Donau-Ausbau zwischen Straubing und Vilshofen und betonten abermals ihr Nein zu Staustufen. Die Kanuten setzen sich vehement für eine frei fließende Donau ein.

Weiterlesen ...

'Freie' einmütig für Hubert Aiwanger & Jutta Widmann, Hans Weinzierl & Fritz Wittmann

aa Kandidaten-QuartettVon links Hans Weinzierl, Jutta Widmann, Hubert Aiwanger und Fritz Wittmann.

Die Freien Wähler wählten am Montagabend (5.11.) im Gasthaus Luginger, Mirskofen, jeweils einstimmig Hubert Aiwanger (41) zum Direktkandidaten und Jutta Widmann (50) zur Listenkandidatin für die Landtagswahl am 15. September 2013. Dieses Tandem bekam jeweils alle 38 Stimmen der FW-Kreiswählergruppe. Mit jeweils 37 von 38 Stimmen wurden Hans Weinzierl, ehemals Bürgermeister in Rottenburg, zum Direktkandidaten und der Essenbacher Bürgermeister Fritz Wittmann als Listenkandidat für die Bezirkstagswahl 2013 gewählt.

Weiterlesen ...

Raub in der Altstadt - Kripo sucht Zeugen

LANDSHUT. Bereits am Donnerstag (01.11.) wurde ein 68-jähriger Mann nach eigenen Angaben Opfer eines Raubes. Die Kriminalpolizeiinspektion Landshut ermittelt. Gegen 18.00 Uhr hob der 68-Jährige an einem Geldautomaten in der Landshuter Altstadt in Höhe der Hausnummer 300 einen größeren Geldbetrag ab.

Weiterlesen ...

Landshuter Verkehrsprobleme sollen im Grünen-Wahlkampf 2014 eine Rolle spielen

Grüne Klausur

Am vergangenen Wochenende fuhren die Landshuter Grünen zu ihrer Herbstklausur nach Bayerisch-Eisenstein. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Dr. Mark Achilles diskutierten etliche Grüne und einige Nichtmitglieder über die Kommunalwahl 2014. „Bei den Landshuter Grünen ist es Tradition, Nichtmitglieder in den Wahlkampf einzubinden. Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht", sagte Kreisvorsitzende Hedwig Borgmann.

Weiterlesen ...

Ulrich Wickert zeichnet Wittmann Recycling mit "Ethics in Business"-Zertifizierung aus

WittmannIm Rahmen einer Benefizgala in Berlin konnte Martin Wittmann aus den Händen von Ulrich Wickert die Urkunde für die erfolgreiche Zertifizierung als Mitglied der „Ethics in Business"-Gilde in Empfang nehmen. „Ethics in Business" ist eine Wirtschaftsinitiative, die mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg in die ethische Wirtschaftswelt begleitet.

Weiterlesen ...

Vor McDonald's auf 22jährigen losgefahren Die Kripo hofft auf Hinweise von Tat-Zeugen

ECHING. Lankreis.Landshut. Heute, Montagnacht (05.11.), fuhr ein 21-jähriger Mann aus dem Landkreis mit seinem Pkw auf einen 22-Jährigen los und verletzte diesen. Die Kripo Landshut hat die weitere Sachbearbeitung übernommen und hofft auf Zeugenhinweise.

Weiterlesen ...

vhs-Vortrag: Die Plattentektonik der Erde, Kontinentalverschiebungen, Vulkanismus ...

Landshut. Die Plattentektonik ist die grundlegende Theorie der Geowissenschaften über die großräumigen tektonischen Vorgänge in der Erdkruste. Die großräumigen Deformationen der äußeren Gesteinsmassen führen zu sekundären Phänomenen, wie Vulkanismus oder Erdbeben.

Weiterlesen ...

Von Gumppenberg FDP-Landtagskandidat. Toni Deller wieder FDP-Bezirkstagskandidat

aa fdp aufstellung lt bez

Die Liberalen in Stadt und Landkreis Landshut haben ihr Wahlkampf-Team für 2013 komplett: Der amtierende Landtagsabgeordnete Dietrich von Gumppenberg tritt erneut als Direktkandi- dat im Wahlkreis 204 bei der Landtagswahl an. Der 71-jährige Unternehmer aus Bayerbach wurde am Sonntag einstimmig von den Mitgliedern im Gasthof Schwaiger (Altdorf) gewählt.

Weiterlesen ...

Jahreshauptversammlung der "Förderer"

Landshut. Am Donnerstag, 14. November, findet um 20 Uhr im Bernlochnersaal die 92. Mit- gliederversammlung für das Jahr 2012 statt. Auf der Tagesordnung stehen "Begrüßung, Totenehrung, Ehrung langjähriger Mitglieder, Kassen- und Kassenprüfungsbericht, Entlastung sowie Wünsche und Anträge". Danach wird der Film von Reiner Urban "Speis und Trank im Mittelalter" präsentiert.

 

Stadtwerkechef Bardelle spricht am 12. Nov. bei der FDP über die "Energiewende in LA"

Meierhofer-ZeitlerDie Landshuter FDP lädt am Montag, 12. November, 19.30 Uhr, im Rahmen der Veran- staltungsreihe "Energiepolitischer Herbst" zu einem öffentlichen Informationsabend in das Clubzimmer des "Bernlochner" ein. Thema: "Die Energiewende in Deutschland und Landshut. Große Chance oder unbezahlbar und Wachstumskiller?"

Weiterlesen ...

Am Dienstag wählt Amerika den Präsidenten

aa der spiegelIn keinem anderen Land der Welt wird der Wahlkampf um das Präsidentenamt derart aufwendig und verbissen geführt wie eben in Amerika. Am Dienstag, 6. November, ist in der immer noch mit Abstand mächtigsten Nation der Erde Wahl- und Zahltag. Amerikanische Präsidenten dürfen nur zweimal für je vier Jahre gewählt werden. Der Demokrat Barack Obama möchte seine Mission noch vier weitere Jahre fortführen, vor allem den Krieg in Afghanistan beenden sowie die sozialen und wirtschaftlichen Probleme (16 Billionen Dollar Schulden)  daheim in Ordnung bringen.

Weiterlesen ...

Am 6. Nov. Auftakt der 16. Literaturtage: Im Mittelpunkt: 'Auswanderung nach Amerika'

aa Emerenz Meier hochDie 16. Landshuter Literaturtage widmen sich in diesem Jahr vom 6. bis 28. November der Autorin Emerenz Meier, die 1874 in Schiefweg im Bayerischen Wald geboren wurde und 1928 in Chicago starb. Verbunden damit widmen sich die Literaturtage auch dem Thema der Auswanderung aus Bayern nach Ameri- ka, zu Lebzeiten Emerenz Meiers ein immerwährendes Thema auch im Alltag der „kleinen Leute". Mit 15 Veranstaltungen − Vorträgen, Lesungen, Diskussionen, Filmen, Ausstellungen − soll dem Publikum im November Emerenz Meier als Autorin und als historische Person näher bekannt gemacht und vorge- stellt werden. Eröffnet werden die Literarurtage am Dienstag, 6. November, 19 Uhr,  im Rathausfoyer.

Weiterlesen ...

Rauchmelder rief Feuerwehr auf den Plan

aa feuerw nikolastrKurz nach 16 Uhr wurde heute, Sonntag, die Feurwehr zu einem Hochhaus in der Nikolastraße 40 gerufen. Ein Feuer- melder hatte den Alarm ausgelöst, obwohl niemand in der Wohnung (2. Stock)  anwe- send war. Innerhalb weniger Minuten wa- ren drei Feuerwehrfahrzeuge vor Ort. Auch ein Polizeiwagen fuhr vor. Einige Männer der Wehr entdeckten bald die Ursache des  Alarms.

Weiterlesen ...

Stadt warnt vor "privaten" Gewerberegistern

Ahnungslosen Geschäftsleuten soll der Eintrag in ein privates Gewerberegister schmackhaft gemacht werden. Überhöhte Rechnungen ohne entsprechenden Gegenwert sind die Folge. Mehrere Betriebe haben in jüngster Zeit entsprechende Briefe erhalten.

Weiterlesen ...

Die Oberpfalz hat mit 29.000 Studenten 50 % mehr als das größere Niederbayern (18.820)

aa studierendeDerzeit kämpft vor allem die 1994 gegründete Hochschule Deggendorf um den Titel "Technische Hochschule" und das in direkter Konkurrenz mit den Hochschulen in Ingolstadt, der Oberpfalzformation Regens- burg, Amberg/Weiden und Nürnberg. Nie- derbayern ist bei den Studentenzahlen immer noch das Schlußlicht. Sogar die um 150.000 Einwohner  kleinere Oberpfalz hat 50 Prozent mehr Studierende als das 1,13 Millionen Einwohner große Niederbayern.

Weiterlesen ...

Seite 2206 von 2313

  • Start
  • Zurück
  • 2201
  • 2202
  • 2203
  • 2204
  • 2205
  • 2206
  • 2207
  • 2208
  • 2209
  • 2210
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten