Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Klimaplan Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

29. Juli: Sommerfest der SPD mit dem TV 64

Am Sonntag, 29. Juli, findet ab 15Uhr das Sommerfest der Landshuter SPD gemeinsam mit dem TV 64 und dem Vereinsgaststättenpächter Foti Anastasiadis auf dem Gelände des Sportvereins TV 64 statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen ...

Bilderbuchstart für's Altstadtfest - Volles Haus, tolle Musik, Stimmung bis Mitternacht

altstadtfestauftakt promis

Landshut. Einen Bilderbuchstart  erlebte das Atlstatfest am Freitag. Cheforganistor Bern- hard Seyller eröffnete mit einer halben Stunde Verspätung das erstmals zweitägige Fest von der Showbühne vor dem Rthaus aus. Dann folgte Oberbürgermeister Hans Rampf mit einer kurzen launige Rede und einer ersten Bierprobe mit Bernhard Seyller sowie den Brauereichefs Stephan Koller und Josef Kell. Die Altstadtest-Maß kostet 6.80 Euro.

Weiterlesen ...

Isarpromenade und Ländsteg am Freitag mit zahlreichen Ehrengästen festlich eingeweiht

aa isarpro einwiehung 27.7.12

Landshut. Die Bauarbeiten für die 225 Meter lange Ufermauer- und den 40 Meter langen Ländsteg sind abgeschlossen. Oberbürgermeister Hans Rampf und Regierungspräsi- dent Heinz Grunwald gaben die beliebte Isarpromenade und den Ländsteg am Freitag- mittag (27.07.) offiziell für den Rad- und Fußgängerverkehr frei. Außergewöhnlich viele Ehrengäste nahmen bei hochsommerlichen Temperaturen vor der "Isarklause" bzw. der "Salzgrotte" an dieser Einweihung teil.

Weiterlesen ...

Duale Studiengänge – Instrument gegen den Fachkräftemangel in vielen Unternehmen

Hochschule dual

Duale Studiengänge bieten gerade für klein- und mittelständische Unternehmen ein wertvolles Instrument, um junge Fachkräfte zu gewinnen. Eine Informationsveranstaltung an der Hochschule Landshut stellte Vertretern von Unternehmen und Einrichtungen die Möglichkeiten dieser Studienangebote vor, die Studium Praxiserfahrung kombinierten. Seit kurzem sind die Programme auch für Masterstudiengänge möglich und mit „hochschule dual international" kann zusätzlich die Gewinnung von ausländischen Fachkräften gefördert werden.

Weiterlesen ...

Erklärung der Redaktion zur Wahlumfrage

Am Donnerstagabend (26. Juli)  fand innerhalb weniger Stunden eine enorm hohe Stimmabgabe bei unserer online-Umfrage zur Bürgermeisterwahl in Altdorf statt. Wir gehen davon aus, dass das Abstimmungssystem von einem Unbekannten, der nicht in Altdorf wohnhaft ist,  technisch überlistet wurde und dadurch die sprunghafte Häufung der Stimmen zu Gunsten eines Bürgermeister-Kandidaten ermöglich wurde.

gez. Hermann Schnall, Werner Götz

Wahlkampf-Finale beider BM-Kandidaten. 62 kamen zu G. Wild und 135 zu H. Maier

aa altdorf wild maierAltdorf. Am Mittwoch- und Donnerstagabend bestritten die Bürgermeisterkandidaten Georg Wild (SPD/pParteilose)  und Helmut Maier (CSU) jeweils im Gasthaus "Frauenbauer" ihre Schlußveranstaltungen. Georg Wild hatte als Stargast den jüngsten Landrat von Deutschland, Michael Adam (27), aus Regen eingeladen.

Weiterlesen ...

An guten Tagen kommen 5000 ins Freibad. SPD-Stadträte für schattige Sonnensegel

aa Besichtigung stadtbad spd

Landshut. Mitglieder der SPD-Fraktion und des SPD-Vorstandes haben kürzlich das Stadtbad in Landshut besucht. Der Sachgebietsleiter der Schwimmschule, Gerald Gnatz, führte die Kommunalpolitiker durch den Innen- und den Außenbereich und zeigte, was sich alles in den letzten Jahren positiv entwickelt hat. Es sei viel investiert worden.

Weiterlesen ...

Gestaltungsentwürfe in der Maschinenfabrik

aa bachelorarbeiten wagnergasseLandshut. Am Samstag, 28. Juli, ist die ehemalige Maschinenfabrik Sommer an der Karlstraße in der Zeit von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Dort sind die Bachelorar- beiten mit den Entwürfen der Studenten der Hochschule Regensburg zur Neube- bauung an der Wagnergasse ausgestellt.

Architekt Manfred Wimmer vom "Bauforum Architekten + Ingenieure" steht den Besu- chern als Ansprechpartner zur Verfügung.

SPD-Stadtratsfraktion. "Das Märchen vom Burgaufzug - Till Eulenspiegel läßt grüßen"

aa burgDie SPD-Stadtratsfratkion schickte uns den nachstehenden,  eher  satirischen Beitrag zur aktuellen Debatte um den Burgaufzug: Die stolze Burg hoch über der Stadt Landshut – seit Jahrhunderten wur- de sie besucht, meist zu Fuß, die edleren Herrschaften hoch zu Ross, gefahren in Kutschen und getragen in Sänften und in den letzten Jahrzehnten mit Bus und Auto bis zum Parkplatz, mit dem Taxi bis vors Burgtor.

Weiterlesen ...

OB Rampf spricht heute beim Wahlkampf- Finale von H. Maier. Überraschung angesagt

rampf kopf neu kleinAltdorf. Wenn es nach unserer Online-Umfrage - bisher 244 Teilnehmer - geht, dann wird es am Wahlsonntag (29. Juli) im Zieleinlauf ganz eng. Heute, Donnerstag,  beendet Helmut Maier (CSU) um 19.30 Uhr im Gasthaus Frauenbauer seinen Wahlkampf. Als Gast spricht Oberbürgermeister Hans Rampf, der als besonders guter Wahlkäm- pfer gilt.

Weiterlesen ...

74-jährige Theresia Lübeck wird vermißt

aa lübeck polizei vermisstDie Polizei in Vilsbiburg sucht seit dem heutigen Tag (26.07) .nach der 74-jährigen Theresia Lübeck aus Bodenkirchen im Landkreis Landshut. Am Morgen stellte eine Familienangehörige fest, dass sich die Frau nicht mehr im Haus befand. Derzeit gibt es keine Hinweise, warum oder unter welchen Hintergründen die Frau verschwunden ist. Die Gesuchte leidet an der Alzheimerschen Erkrankung. - Theresia Lübeck trägt vermutlich eine hellblaue Strickweste, eine hellgraue Hose und führt eine schwarze Umhängetasche sowie eine Leinentasche mit. Hinweise erbittet die Polizei in Vilsbiburg unter der Rufnummer 08741 / 9627-0.

Zweite Polizeimeldung:
Eine großangelegte Suchaktion durch Polizei- und Rettungskräfte zeigte am 26.07.,  ge- gen 18:15 Uhr glücklicherweise Erfolg. Die vermisste Frau aus Bodenkirchen konnte durch Suchmannschaften der ebenfalls bei der Vermisstenfahndung eingesetzten Feuer- wehren in einem Steinbruch gesund angetroffen und wieder an ihre Familienangehörige übergeben werden. Bei der Suche waren, wie bereits erwähnt, Feuerwehr, die Rettungshundestaffel und Polizeikräfte, u.a. mit einem Hubschrauber eingesetzt.

Foto Sobolewski jetzt in der Ländgasse 134. Viel Neues im weitaus größeren Foto-Laden

DSC 1355Landshut. Nach 28 Jahren ist Foto Sobo- lewski jetzt in der Ländgasse 134. Der Fotoladen ist weitaus größer, die Ange- botsspalette wurde nochmals erweitert. Das Paßbilderstudio ist jetzt ebenerdig und damit auch behindertengerecht. Direkt vor dem Geschäft steht ein kostenloser Parkplatz  zur Verfügung. Neu ist auch ein besonderes Angeot für Paß- und Bewerbungsbilder.

Weiterlesen ...

27.7.: Ab Carossahöhe zum Kaserneneck. Archäologisch naturkundliche Wanderung

aa ArchaeologischNaturkundlicheWanderungMit einer Kombination aus Archäologie und Naturkunde bietet die Archäologin der Städtischen Museen, Isabella Denk, und der Gebietsbetreuer des Naturschutzge- bietes „Ehemaliger Standortübungsplatz und Isarhangleite", Philipp Herrmann, am Freitag, 27. Juli, um 17 Uhr, eine beson- dere Führung am östlichen Stadtrand von Landshut an. Die Veranstaltung findet im Rahmen der „BayernTour Natur 2012" mit den Städtischen Museen statt.

Weiterlesen ...

Schwaigermarkt am Samstag in der Neustadt

aa schwaigermarktLandshut. Der beliebte Schwaigermarkt wird am Samstag, 28. Juli, wegen der Durchführung des Altstadtfestes von der Altstadt in die Untere Neustadt verlegt. Der Markt findet beidseitig im Bereich der Parkflächen zwischen der Börmer- und der Rosengasse zu den gewohnten Zei- ten von 7 bis 13 Uhr statt. Die Neustadt muss daher in diesem Bereich für den Straßenverkehr gesperrt werden.

Weiterlesen ...

Cafe/Bar "Cornetto" neu in der Schirmgasse. Stadträtin Napf gratulierte mit Buchskranzl

aa nicole napf cornettoLandshut. In Vertretung von Oberbürgermeister Hans Rampf überbrachte heute (26.07.), 14 Uhr , Stadträtin Margit Napf die besten Wünsche zur Eröffnung des CAfe/Bar "Cornetto" in der Schirmgasse 264. Unser Bild zeigt Napf bei der Übergabe eines Buchskranzels an die strahlende Inhaberin Nicole Graumann.

Weiterlesen ...

SpVgg, FCA und ETSV 09 holten 7 Punkte

aa fußball beineLandshut/Ergolding. Das war für die heimischen Teams der Bayernliga und Landesliga ein sehr er- freulicher Mittwochabend (25.7.). Die Spielvereini- gung Landshut gewann beim favorisierten VfB Eichstätt verdient 3:1 durch Tore von Michael Rosenwirth, Sebastian Zettl und Christian Oehl.

Weiterlesen ...

Deutschlands jüngster Landrat kommt heute für Bürgermeister-Kandidat Georg Wild (47)

aa adam MichaelAltdorf. Ist die Bürgermeister-Wahl bereits gelau- fen? Viele Kenner und Beobachter meinen, alles sei noch offen. Auch umsere Kandidaten-Umfrage läßt noch keinen Sieger erkennen. Es wird womög- lich ein olympisch knapper Zieleinlauf. Heute, Mittwoch (20 Uhr), kommt Deutschlands jüngster Landrat Michel Adam (27, Foto) aus Regen zum Wahlkampffinale von Bürgermeisterkandidat Georg Wild in das Gasthaus Frauenbauer.

Weiterlesen ...

Hiobsbotschaft: Die Jugendherberge macht heuer 280.000 Euro Defizit, weil Zivis fehlen

aa jugendherberger 25.7.12.

Die Jugendherberge bzw. das Jugendgästehaus, ehemals Krankenhaus, in der Nazi-Zeit NSDAP-Parteizentrale.

Landshut. Im letzten "Zivi"-Jahr 2010 erwirtschaftete die Jugendherberge noch einen fast ausgeglichenen Haushalt mit 285.000 Euro Ausgaben und 283.000 Euro Einnahmen. 100 Betten hat das Haus und 16.000 Besucher im Jahr.  Doch durch den Wegfall der vehältnismäßig billigen Zivildienstkräfte haben sich die Personalkosten dramatisch er- höht. Ja, es war sogar generell schwierig, Ersatzkräfte für die sechs "Zivis" zu finden.

Weiterlesen ...

Große Suchaktion mit 250 Einsatzkräften

aa walddurchsuch pol.Aus dem Doppelmord am 18.11.2008 in Volkenschwand fehlen nach wie vor Teile des Diebesgutes. Nach einem Hinweis durchsuchten starke 250 Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei - hier ein Archivbild -  nun am Dienstag (24.07.2012) abermals den Grafendorfer Forst. Am 18.11.2008 war im Gemeindebereich Volkenschwand ein Ehepaar brutal ermordet worden.

Weiterlesen ...

Bürgesprechstunde von Stadträtin Sigi Hagl

Landshut. Am Donnerstag, 26. Juli,  lädt von 17.00 – 18.00 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß zur Bürgersprechstunde ein. Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.

Seite 2272 von 2345

  • Start
  • Zurück
  • 2267
  • 2268
  • 2269
  • 2270
  • 2271
  • 2272
  • 2273
  • 2274
  • 2275
  • 2276
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten