Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

"Besondere Verdienste um den Radsport." OB Rampf verabschiedete Gottfried Paulus

Radsportclub Abschied - PaulusDen ehemalige Leiter des Radsports, Gottfried Paulus (Mitte), hat Oberbür- germeister Hans Rampf im Beisein von Stadtdirektor Andreas Bohmeyer (re.) und dem Sportbeauftragten der Stadt, Tho- mas Heilmeier (3. v. re., 2. Reihe), jüngst im Rathaus verabschiedet. Mit dabei waren auch Erika Paulus (2. v. von li.), der Vorsitzende des Radsportverbandes Nie- derbayern, Josef Stöckl, und die Gebär- den-Dolmetscherin Brigitte Ringlstetter.

Weiterlesen ...

34 Jahre OB Deimer: Stadt wächst von 19 auf 66 qkm - Nur geringer Einwohnerzuwachs

Deimer kopfIm statistischen Jahrebericht der Stadt finden sich unzählige Zahlen, Daten und Fakten. Zum Beispiel das Stadtgebiet: Es hat sich gleich in den ersten Jahren der Amtszeit von Ober- bürgermeister Josef Deimer bei der Gebietsreform (1972 bis 74) von 19,53 auf 66,04 Quadratkilometer vergrößert. Landshut wurde flächenmäßig also gut dreimal größer.

Weiterlesen ...

Rote SPD-Eier und Unterschriftenaktion

IMG 2115Der SPD-Ortsverein Pfeffenhausen sammelte am Karsamstag bei der tradi- tionellen Rote-Eier-Verteilung auch Un- terschriften zur Massenpetition der Bay- ernSPD. Die Temperaturen waren zwar nicht besonders einladend, dennoch freuten sich die Pfeffenhausener über den traditionellen Ostergruß der SPD, eben "rote Eier am Karsamstag". Über 100 Un- terschriften kamen gegen das Betreu- ungsgeld zusammen.

Weiterlesen ...

Über 140 Besucher beim JU-Starkbierfest. Extra-"Titel" für Radlmeier und Reichwein

Starkbierfest der  Ju 2012 Beim diesjährigen Starkbierfest der Jungen Union im Gasthaus Zollhaus nahm sich Bußprediger Thomas Haslin- ger, im wirklichen Leben Student und agi- ler Vorsitzender der Landshuter JU sowie stellvertretender CSU-Vorsitzender,  die selbst ernannten Größen der Landshuter Lokalpolitik zur Brust. Erfreut zeigte sich der Redner zunächst über die offenbar steigende Beliebtheit des Festes.

Weiterlesen ...

Handeln gegen Rechtsextremismus. Vortrag von MdL Dürr & K. Haberberger verschoben

demo mit wieseLandshut. Der für den 19. April geplante Vortrag "Handeln gegen Rechtsextremis- mus" muss aus organisatorischen Gründen, so der Veranstalter, um ein oder zwei Monate verschoben werden. Eine entsprechende Termin-Info erfolgt rechtzeitig. Referent wäre am 19. April der grüne Landtagsabgeordnete Sepp Dürr gewesen. Die Veranstaltung sollte um  19.30 Uhr in der Gaststätte Zur Insel stattfinden.

Weiterlesen ...

Die SpVgg rettet mit viel Glück einen Punkt. Der FC Ergolding gewinnt daheim glatt 4:2

aa süß thomas spvgg neuDie Spielvereinigung Landshut erreichte heute, Samstag, gegen die DJK Ammerthal mit viel Glück einen Punkt. Christian Oehl erzielte in der 92. Minute das Tor zum Ausgleich (2:2). Schon in der 5. Minute ging die SpVgg durch Thomas Süß (Foto)  in Führung. Doch die Gäste glichen nicht nur aus, sondern erzielten in der 2. Hälfte ihrerseits das Führungstor (2:1). Schon am Dienstagabend (10.04.), 19 Uhr, geht es mit dem Nachholspiel gegen Erlangen-Bruck weiter. Das Spiel des FC Ergolding wurde erst um 17.30 Uhr angepfiffen.

Weiterlesen ...

Neonazi Wiese hat Geisenhausen verlassen. Die Nazis loben und feiern Günter Grass

wiese martin kopfDas wird die vielen Teilnehmer an der Landshuter Lichterkette vom 19. Februar 2011 und die über 3000 Teilnehmer an der Freitag-Demo der Landshuter Schulen kurz vor Weihnachten 2011 freuen. Der bekannteste und angeblich auch immer noch gefährlichste Neonazi Martin Wiese (37) ist auch aus Geisenhausen mit Lebensgefährtin und Söhnchen weggezogen, angeblich in den Landkreis Dingolfing-Landau.

Weiterlesen ...

Schon wieder zwei Lokale in LA geschlossen. Schirmgasse 264: "Rizzis" & "Amici" sind zu

rizzisSeit einer Woche sind in der Schirm- gasse 264 zwei Lokale geschlossen: Das CafeBar "Rizzis" und das Restaurant "Amici". Auch die Außenbestuhlung ist veschwunden. Nur die "Lounge" im hinteren Bereich der dreiteiligen Gaststätte im ehemaligen Hofbräuhaus ist weiterhin geöffnet. Dort kann man auch in angenehmer Bar-Atmosphäre alle Fußballfernsehübetragungen verfolgen. Am 30. März wurde die Polizei tätig.

Weiterlesen ...

Bayernticket ab 10. Juni 31% teurer: Fünf Personen zahlen dann 38 anstatt 29 Euro

BayernticketBeim Bayernticket ändern sich ab 10. Juni die Preise. Diese werden dann nach der Personenzahl gestaffelt. Ein Reisender bezahlt 22 Euro (plus ein Euro). Jeder weitere Mitfahrer schlägt mit zusätzlichen vier Euro zu Buche. Reisen fünf Personen, so verteuert sich das beliebte Nahver- kehrsticket von 29 auf 38 Euro, was einen Preisansteig von 31 Prozent bedeutet.

Weiterlesen ...

Zahl der Katholiken fällt unter 60 Prozent

krichgängerIm Landshuter Stadtgebiet (64.000 E.) ist 2010 die Zahl der Katholiken erstmals unter 60 Prozent gefallen. Der römisch-katholischen Kirche gehören nur noch 59.8 Prozent (38.435) an. Zwei Jahre zuvor (2008) waren es noch knapp 1.000 mehr. Die Zahl der Evangelischen ist 2010 erstmals auch leicht auf 12,4 Prozent (-0,1 Prozent) zurückgegangen.

Weiterlesen ...

Sommerferien-Betreuung - jetzt anmelden!

presse 03 Sommerferienbetreuung bildEin buntes und erlebnisreiches Sommer- ferienprogramm für Kinder ab 3 bis 13 Jahren bietet auch heuer wieder das Stadtjugendamt in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte Kastanienburg, dem Diakonischen Werk, der Lebenshilfe und dem Mütterzentrum an. Ab sofort können Eltern ihre Kinder für die Sommer- ferienzeit bei den einzelnen Veranstaltern anmelden.

Weiterlesen ...

SPD-Empfang mit Wirtschafts-Professor

hickelAm Samstag, 21. April,  veranstaltet die Landshuter SPD Ihren diesjährigen Jahresempfang im „Cafe Isartürl." Die Stadtverbandsvorsitzende Anja König freut sich, Professor Dr. Rudolf Hickel als Hauptredner präsentieren zu können.  Der auch vom Fernsehen her bekannte Professor spricht über die Eurokrise.

Weiterlesen ...

OB Rampf besuchte Kindertagesstätte am Auenweg. Ab Herbst 18 zusätzliche Plätze

presse 05 KindertagesstaetteAuerweg bild- 1  1Oberbürgermeister Hans Rampf hat jüngst der Kindertagesstätte am Auerweg einen spontanen Besuch abgestattet. Die Stadt Landshut hat nämlich seit der Übernahme der Trägerschaft Ende 2010 die dortigen Räumlichkeiten konstant energetisch saniert. Die Kinder der Kindertagesstätte freuten sich über den Besuch des Oberbürgermeisters. 

Weiterlesen ...

Heu als Rauschgift verkauft. Schläge kassiert

Dass der Handel mit Rauschgift in entsprechenden Kreisen nicht immer "problemlos" abläuft, darüber weiß die Polizei mehr als Bescheid. Als sich Anfang März ein "solches Geschäft anbahnte", versuchten sich die "Geschäftspartner" übers Ohr zu hauen ... mit dem Erfolg, dass einer aus dem Quartett als Quittung Prügel kassierte.

Weiterlesen ...

Bundesverdienstorden für Bruno Schrank. "Hervorragende Leistungen im Kulturleben"

presse 05 Verdienstmedaille BrunoSchrankFür hervorragende Leistun- gen für das Gemeinwesen hat Oberbürger- meister Hans Rampf am Donnerstag (5.04.) Bruno Schrank die Verdienst- medaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verlieh- en. Der 81-Jährige habe sich über Jahrzehnte um das kulturelle Leben in der Stadt verdient gemacht, be- tonte Rampf. Insbesondere auf dem Gebiet der Musikpflege. 

Weiterlesen ...

Ergoldinger China-Restaurant wieder offen

Auch das Ergoldinger China-Restaurant "Asien Palast" konnte heute, Donnerstag, um 15 Uhr wieder öffnen. Alle Mängel wurden, so die Presseabteilung des Landratsamts, behoben. Am 28. März wurde das Lokal in der Landshuter Straße wegen erheblicher Hygiene-Mängel von den Aufsichtsehörden geschlossen.

20 Extra-Bildungs-Gutscheine für Lehrgänge

presse 05 Gutscheine

Zwar ist es schon wieder fast ein Jahr her, seit das Landesturnfest mit rund 3000 Sportlern aus ganz Bayern die Stadt Landshut sprichwörtlich in Bewegung hielt – dennoch: der gewohnt gute Kontakt zwischen Stadt und Bayerischem Turnverband (BTV), die mit Unterstützung von Vereinen und ehrenamtlichen Helfern Hand in Hand zum Gelingen des größten Breitensportereignisses in Bayern beigetragen haben, hält an.

Weiterlesen ...

Landshuter China-Restaurant "Asien Perle" seit heute, 12.30 Uhr, wieder geöffnet

eingang asien perleDie Presseabteilung des Rathauses ließ uns auf Anfrage wissen, dass das Mon- golisch-Chinesische Restaurant "Asien Perle" in der Inneren Münchner Straße 18/120 ab heute, Donnerstag, 12.30 Uhr, wieder öffnen durfte. Eine erste Kontrolle hat bereits um 10 Uhr stattgefunden. Danach waren noch gut zwei Stunden Nachbesserungen not- wendig.

Weiterlesen ...

Großbaustellen für Innenstadt-Wohnungen. LA City lockt mit einem ganz neuen Lifestyle

kollerbaustelle 4.4.12

Die Zeit der beliebten Hinterhof-Konzerte auf dem Kollerparkplatz während der Bürgerfeste ist wohl vorbei. Auf dem legendären Parkplatz zwischen Börmergasse und Herrngasse "regiert" seit Wochen der Abrißbagger, nicht immer zur Freude der unmittel- baren Anwohner, die viel Lärm und Staub schlucken müssen.

Weiterlesen ...

Respekt. Start einer Veranstaltungs-Reihe an der Hochschule: "Flucht und Migration"

aa soza migration039231

Eine Veranstaltungsreihe an der Hochschule Landshut befasst sich mit Themen rund um "Flucht, Migration & Ausgrenzung". Die aus studentischer Initiative entstandene Reihe beginnt mit einer Ausstellung zum Thema Abschiebungen unter dem Motto "Don´t fasten tour seatbelts" (10. bis 20. April) und einem Vortrag mit Diskussion zur Bildungsdiskriminierung von Flüchtlingen (11. April , 18.30 Uhr, Raum HS 003). Das Bild zeigt die Initiatoren um Student Markus Geisel (vorn Mite), Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel (links) und danaben Prof. Dr. Mechthild Wolff bei der Präsentation der Veranstaltungsplakate.

Weiterlesen ...

Seite 2279 von 2313

  • Start
  • Zurück
  • 2274
  • 2275
  • 2276
  • 2277
  • 2278
  • 2279
  • 2280
  • 2281
  • 2282
  • 2283
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten