Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Neuer Mietspiegel ab sofort im Rathaus kostenlos zu haben. Wie die Mieten steigen

daf783a33dAb sofort ist der neue Mietspiegel erhältlich. Laut Oberbürgermeister Hans Rampf enthält das aktuelle Zahlen- material eine Fülle von Informationen und sorgt vor allem für eine gute Übersicht. Als Orientierungshilfe bei Mietangel- egenheiten aller Art soll der Mietspiegel besonders Bürgerinnen und Bürgern der Stadt dienen.

Weiterlesen ...

Empfindlicher Schlag der Rauschgiftfahnder gegen den Drogenhandel. Zwei Festnahmen

sicherstellung lkrs landshutEin empfindlicher Schlag gegen den Rauschgifthandel in Bayern gelang in den letzten Tagen Rauschgiftfahndern der Kripo Landshut, der Kripo München sowie einer Rauschgiftfahndungseinheit des Bayerischen Landeskriminalamtes. Mit zwei Festnahmen konnten auch 23,5 kg Haschisch, Marihuana, Kokain und Rohopium sichergestellt werden.

Weiterlesen ...

Dreister Serientankbetrüger unterwegs. Warnmeldung. Polizei bittet um Hinweise

tankbetrug Ein besonders dreister Serientankbetrü- ger treibt seit Ende letzten Jahres im niederbayerischen Raum sein Unwesen. Die Polizei ruft die Tankstellenbetreiber zu besonderer Vorsicht auf und bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise. Zuletzt war der Tankbetrüger mit seinem alten BMW 525 am Montag aktiv.

Weiterlesen ...

CSU-Stadträte: Landshuter Vereine sollen sich im Sportsenat reihum vorstellen können

landshut stadt vom otanianumSchon seit den OB-Zeiten von Josef Deimer (1970 bis 2004) rühmt sich die Stadt Landshut als besonders sport- freundliche Stadt. Angeblich ist jeder Vierte Mitglied eines Sportverereins. Jetzt stellen die CSU-Stadträte Gabi Sultanov und Helge Teuscher einen Antrag an die Stadt, die einzelnen Sportvereine sollen Gelegenheit bekommen, sich im Sportsenat kurz vorzustellen.

Weiterlesen ...

Stadträtin Sultanow: Sportsenat soll nächste Sitzung im Eisstadion incl. EVL absolvieren

evl eisstadion innenStadträtin Gabi Sultanov richtete heute (30.3.) zusammen mit Ihrem Kolle- gen Helge Teuscher (beide CSU) den An- trag an die Stadt, die nächste Sitzung des Sportsenats wegen eines möglichen Auf- stiegs der Landshuter Cannibals in die DEL (1. Bundesliga) vor Ort im Eisstadion am Gutenbergweg durchzuführen.

Weiterlesen ...

Neu: Alle 15 CSU-Stadträte beantragen ein "Gründerzentrum" an der Hochschule LA

gründerzentrum degIn die Hochschulpolitik kommt immer mehr positive Bewegung. Jetzt stellen die 15 CSU-Stadträte, federführend unter- zeichnet von Prof. Dr. Thomas Küffner, gemeinsam einen Antrag für ein Grün- derzentrum an der Hochschule in Lands- hut-Schönbrunn nach dem Vorbild ande- rer Hochschul-Standorte wie z.B. Deggen- dorf oder Garching. Dabei sollen Landkreis-Firmen einbezogen werden.

Weiterlesen ...

Reisebus brannte vor der Bushalle total aus

busbrand vlkm dorferau

Volkmannsdorferau. Gegen 14 Uhr wurde heute, Freitag, der Brand  eines Reisbusses in Volkmannsdorferau, Oberaustraße 24, beim Reiseunternehmen Ostermaier gemeldet. An die 60 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den schnell lichterloh brennenden Bus zu löschen. Am Ende blieb nur mehr das Gerippe des ehemaligen Neoplan-Busses (50 Sitze). Der Busunternehmer, Sepp Ostemeier, ist ratlos, wie der Brand seines erst wenige Jahre alten Reisebusses entstehen konnte.

Weiterlesen ...

E-Tankstelle im Landshut-Park: Kunden der Stadtwerke bekommen die Tankkarte gratis

DSCF0947Seit einigen Wochen ist die Stromtankstelle der Stadtwerke im Landshut-Park in Betrieb. Das Aufladen von E-Autos, E-Rollern und Elektrofahr- rädern ist dort vorerst gratis. Auch weiter- hin können sich Halter von E-Fahrzeugen die RFID-Karte zur Freischaltung der La- destation an der Infothek im Kaufland ge- gen Pfandgebühr von 20 € abholen.

Weiterlesen ...

Rosi Steinberger nach dem Schlecker-Desaster: "Diese FDP braucht keiner mehr"

steinberger neu kopf„Wer noch einen Beweis gebraucht hat, warum die FDP über- flüssig ist, hat ihn am Donnerstag (29.03.)  bekommen", sagt Rosi Steinberger (Foto), Vorsitzende der Grünen in Nieder- bayern. Diese Kleinpartei hat verhindert, dass es eine Auffang- gesellschaft für die Beschäftigten von Schlecker gegründet werden konnte.

Weiterlesen ...

Gas- und Wasserleitungen werden in der Altstadt, Grasgasse und Neustadt erneuert

Aufgrund eines erhöhten Sanierungsbedarfes ist die Erneuerung zweier Gasleitungen und einer Wasserleitung in der Innenstadt geplant. Die Stadtwerke Landshut erneuern noch im Jahr 2012 die 120 Jahre alte Wasserleitung sowie zwei Gasleitungen in der Altstadt zwischen Grasgasse und Kirchgasse. In der Neustadt und in der Grasgasse planen die Stadtwerke die Erneuerung zweier Gasleitungen.

Weiterlesen ...

Drechselarbeiten von Heinz Langer noch bis So., 15. April, im Landshuter Rathausfoyer

Langer bild3Am Donnerstag, 29. März, um 19 Uhr, wurde im Rathausfoyer eine Ausstellung mit Drechselarbeiten von Heinz Langer eröffnet. Stadtrat Helmut Radlmeier begrüßte. Christoph Thoma hielt die Einführung. „Tom Bombadil" begleitete die Vernissage musikalisch. Ein großer Teil des Verkaufserlöses kommt diesmal der "Lebenshilfe Landshut e. V." zugute.

Weiterlesen ...

LA eRacing-Team geht mit Sponsoring der Sparda-Bank in die zweite Rennsaison

Spendenuebergabe1Wie bereits in der ersten Rennsaison unterstützt die Sparda-Bank Ostbayern-Stiftung auch 2012 das ambitionierte Team von LA eRacing e.V., das auch heuer wieder mit einem neuen E-Rennwagen an verschiedenen Rennen teilnehmen will. Die Spende in Höhe von 7.500 € übergaben

Weiterlesen ...

Schwebende Kleider in der Rochuskapelle Installation der Künstlerin Janna Riabowa

Kleider01Die Kulturjournalistin Ines Kohl zitierte bei der Eröffnung ein Gedicht von Rilke. „Denn das Schöne ist nichts als des schrecklichen Anfang, den wir gerade noch ertragen." Die Ambivalenz dieser Verse spiegelt sich in der Installation von Janna Riabowa. Schönheit wird mit dem Schrecklichen gekoppelt. Im Raum schweben elf wächserne Kleidchen, Taufkleidchen.

Weiterlesen ...

Kultursenat stimmte für ein Stadtmuseum im ehemaligen Franziskanerkloster: klar mit 9:1

aa franzikaner muViele Besucher waren am Donnerstag (29.03.) Zeuge der Sitzung des Kultursenats, vor allem die Fühugsspitze des Vereins (478 Mitglieder) pro Stadtmuseum im Franziskanerkloster. Noch am gleichen Abend hatten sie im Zeughaus eine Versammlung und dort konnten sie hocherfreut verkünden, dass der Bildungs- und Kultursenat kurz zuvor nach einer zweistündigen leiden- schaftlichen, aber stets fairen Debatte fast einstimmig (9:1) für ein Stadtmuseum im ehemaligen Franzikanerkloster im Prantlgarten gestimmt hat. Nur Rosmarie Schwenkert (BfL) war letztendlich dagegen.

Weiterlesen ...

Heute, 16 Uhr: Stadtmuseum, ab wo? Der Kulturausschuß debattiert darüber öffentlich

Besucher und Zuhörer sind willkommen. Heute, Donerstag, 16 Uhr, debattie- ren die Mitglieder des Ausschusses für Bildung und Kultur über das seit Jahren von vielen sehnlichst erwünschte Stadtmuseum. Es geht heute unter der Leitung von OB Hans Rampf in erster Linie um den Standort, also ein Stadtmuseum inmitten der Altstadt, in der Stadtresidenz oder im ehemaligen Franzikanerkloster des Prantlgartens, der früher mal ein beliebter Biergarten war.

Pavillon für's Magdalenenheim. Clevere Baumeister waren "Juwel-Projekt"-Schüler

presse 26 Magdalenenh.Seit kurzem dürfen sich die Bewohner des Mag- dalenenheimes der Hl. Geist- spitalstiftung über einen Pa- villon im Garten freuen. Das Besondere: Gebaut wurde dieser von neun Schülern des „Juwel-Projekts" an der Volkshochschule Landshut. Dieter Groß, der Stiftungs- verwalter der Hl-Geistspi- talstiftung, lobte im Beisein der sozialpädagogischen Leiterin des Projekts, Barbara Bücherl, die jungen Schüler.

Weiterlesen ...

Brandstifung in der Wagnergasse? Jetzt bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe

DSC 1366Am Mittwoch, 28. März,  stand gegen 18.40 Uhr in der Wagnergasse ein unbewohntes Reihenhaus in Flammen. Laut Mitteilung von zwei unabhängigen Zeugen wurden Kinder gesehen, die sich verdächtig am Anwesen aufhielten. Die Kripo Landshut, geht nach derzeitigem Ermittlungsstand von fahrlässiger Brandstiftung aus.

Weiterlesen ...

MdB Gambke jetzt Mittelstandsbeauftragter

aa gambke kopf neuDer grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke freut sich auf seine neue Aufgabe als Mittelstand- beauftragter der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen. „Die Mittelstandspolitik ist mir persönlich ein wichtiges Anliegen, denn aus meinen Erfahrungen als Manager und Unternehmer weiß ich, dass kleine und mittlere Unternehmen andere Voraussetzungen im Wettbewerb haben als große Konzerne.

Weiterlesen ...

Außenschwimmbecken ab 10.4. geschlossen

DSCF0997Nach den Osterfeiertagen schließen die Stadtwerke das Mehrzweck- becken im Hallenbad wegen der Erneu- erung der Elektro- und Steuerungstechnik im Mehrzweckbecken. Das beliebte Schwimmen im Freien ist damit vom 10. April bis 6. Mai nicht möglich. Das große Sportbecken im Freibadbereich soll ab 1. Mai wieder geöfnet werden. Rechtzeitig zur Freibadsaison Mitte Mai wird auch das Mehrzweckbecken geöffnet.

Die Arbeitslosenquote sank im März um 9 %. Firmen suchen händeringend Arbeitskräfte

Soeben (10 Uhr) erreicht uns der neue Arbeitsmarktbericht für März.  5.858 Personen waren in diesem Monat im Bezirk der Agentur für Arbeit Landshut von Arbeitslosigkeit betroffen. Im Vergleich zum Vorjahr ist hier ein Rückgang von 9,2 Prozent zu verzeichnen. Im Vor-monat waren noch 647 oder 9,9 Prozent mehr Männer und Frauen ohne Job. 2.397 Personen haben sich im März aus der Arbeitslosigkeit verabschiedet. Das waren 620 mehr als im Februar. „Die Auftragsbücher sind voll, das Wetter passt. Viele Betriebe der witterungsabhängigen Branchen haben daher ihre Belegschaft bereits wieder eingestellt.

Weiterlesen ...

Seite 2281 von 2313

  • Start
  • Zurück
  • 2276
  • 2277
  • 2278
  • 2279
  • 2280
  • 2281
  • 2282
  • 2283
  • 2284
  • 2285
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten