Der Landkreis Landshut ist mit von der Partie auf der Landshuter Um- weltmesse, die noch bis Sonntag, 25. März, dauert. Mit einem breitgefä- cherten Angebot an Informationen, vom Bauland für Familien bis zur Energie-Wende ist der Landkreis auf der Messe vertreten, die täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist.
Weiterlesen ...
Neuer Studiengang „Biomedizinische Technik" an der Landhuter Hoch- schule. Die Kliniken im Landkreis reagierten als Kooperationspartner blitzschnell. Das duale Studium bietet bei den La.KUMed-Kliniken Einblick in modernste Medizintechnik. Das Netzwerk Bio-Medizintechnik stellte sich am Mittwochabend (21.03) an der Hochschule in Landshut-Schönbrunn vor.
Weiterlesen ...
Eine der größten Themen- und Verbrauchermessen im Süd-Ost-Bayerischen Raum, die Landshuter Umweltmesse, wurde heute, Donnerstag, um 10 Uhr im Besein von zahlreichen Ehrengästen von den beiden Schirmherren eröffnet: Das sind der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, Marcel Huber sowie Oberbürgermeister Hans Rampf.
Weiterlesen ...
Die ehemalige SPD-Bezirksrätin und Stadträtin Hedi Pable feierte kürzlich ihren 70. Geburtstag. Unter den Gratulanten befanden sich die Stadträtin Maria Haucke, der Stadtrat und Landtagsabgeordnete a.D. Dietmar Franzke und die Parteivorsitzende der Landshuter SPD, Anja König. Die Vertreter der Fraktion bedankten sich ganz besonders für ihre 30-jährige Tätigkeit als Stadträtin.
Weiterlesen ...
Zu einer ungewollten Schusabgabe kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (17.03.) in einem Mehrfa- milienhaus in Vilsbiburg. Ein 27-jähriger Mann aus dem Landkreis Landshut wurde dabei schwer verletzt. Beim 29-jährigen Tatverdächtigen aus dem Landkreis Landshut wurden zahlreiche Waffen und gefährliche Gegenstände gefunden.
Weiterlesen ...

Anfang Mai beginnen die Abbrucharbeiten beim Parkdeck Oberndorferstraße. Im Bild das Oberdeck. Nur die Parkplätze parterre bleiben bestehen.
Die Stadträte der Freien Wähler haben in ihrer Sitzung am Montag (19.03.) die Ergebnisse des Plenarsitzung vom Freitag, 16. März, nochmals aufgearbeitet. Sie sind mit der Zwischenlösung rund um das Parkdeck Oberndorferstraße unzufrieden und enttäuscht.
Weiterlesen ...
Prominenten Besuch erwar- ten die Landshuter Sozialdemokraten im Rahmen ihrer Beteiligung an der Lands- huter Umweltmesse, die am Donnerstag (23.03.) um 10.00 Uhr beginnt. Angesagt hat sich der Landesvorsitzende MdB Flo- rian Pronold für Sonntag (25.03.) ab 10 Uhr zu einem Messe-Rundgang.
Weiterlesen ...
In der aktuellen Debatte um die Schuldenbelastung von Städten und Gemeinden fordert der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, die Bayerische Staatsregierung dazu auf, einen Fahrplan für die Entschuldung der Kommunen vorzulegen.
Weiterlesen ...
Für bestimmte Bereiche im Stadtgebiet gilt für Hundehalter eine Leinenpflicht – festgelegt ist dies in der Sicherhe- itssatzung und Sicherheitsverordnung der Stadt. In letzter Zeit häuften sich jedoch Beschwer- den aus der Bürgerschaft, wonach sich einige Hundehalter nicht an diese Vorschrift halten würden. Das betrifft auch die Leinenpflicht.
Weiterlesen ...
Kumhausen. FW-Bürgermeisterkandidat Thomas Huber (40) hat als Letzter den Wahlkampf begonnen und lediglich vier kurze Wahlprogramm-Referate absolviert. Beim Kandidaten-Interview des Regionalfernsehens blieb er fern. Eine Podiumsdiskussion mit der grünen, bekannt eloquenten Mitbewerberin Rosi Steinberger kam jetzt vor der Stichwahl auch nicht zustande. Auf seiner Homepage www.unser-huber.de kündigte er die Stichwahl bereits für den letzten Sonntag (18. März) im Terminkalender an.
Weiterlesen ...
Die Grüne Fraktion hat sich mit dem jetzt vorliegenden Genehmigungsbescheid der Regierung von Niederbayern zum Haushaltsplan 2012 befasst. Dazu erreichte uns heute (20.03.) die folgende Pressemitteilung von Fraktionschefin Sigi Hagl: Wie schon in den vergangenen Jahren zeichnet die Regierung von Niederbayern in ihrer ausführlichen Begründung erneut ein insgesamt äußerst düsteres Bild von der finanziellen Lage der Stadt.
Weiterlesen ...
Bereits am Samstagnachmittag (17.03.) trat ein bisher unbekannter Täter in exhibitionistischer Weise gegenüber drei Kindern beim Stadion in Landshut auf. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung bei der Suche nach dem Täter.
Weiterlesen ...
Von Seiten des Landratsamtes Landshut ist zahlreichen Gemeinden, aber auch kirchlichen Gruppen, Nach- barschaft-Initiativen sowie Privatpersonen Dank dafür ausgesprochen, dass so viele mitgeholfen haben, um den Asylbewerbern aus vielen Teilen der Welt eine menschenwürdige Unterkunft zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen ...
Über ein Präsent des „Förderkreis Klinikum Landshut e.V." durfte sich OB Hans Rampf am Freitagnachmittag freuen. Die Vorsitzenden des Förder- kreises, Gaby Sultanow (2. v. li.) und Hans-Christoph Ludwig haben gemein- sam mit seiner Frau Heidrun Hans Rampf die erste für den Förderkreis angefertigte Keramikschale überreicht.
Weiterlesen ...
Das Aktionsbündnis gegen den Bau einer Westtangente lädt alle interessierten Bürger am Sonntag, 25. März, um 14 Uhr zur Kundgebung „Rettet die Au“ ein. Die Veranstaltung findet an der Isar auf Höhe des Fluss-Kilometers 78,0 statt. An dieser Stelle wird die geplante Westtangente die Isar in ca. 7 Meter Höhe überqueren. Die Initiatoren wollen vor Ort über die Auswirkungen der Straße auf das beliebte Naherholungsgebiet informieren.
Weiterlesen ...
Das Profiteam des EV Landshut - die Cannibals - eilen von Sieg zu Sieg. Zum 1. Mai wird mit dem Immobilienmakler Rainer Beck ein äußerst finanzkräftiger Sponsor einsteigen, der offen den möglichst baldigen Aufstieg in die Erste Liga propagiert. Das veranlaßte Stadträtin Gabi Sultanow (Foto) zur folgenden Anfrage an die Stadt: Aufgrund der hervorragenden Spielergebnisse des Eislaufvereins Landshut / La Cannibals und einem möglichen bevorstehenden Aufstieg in die DEL
Weiterlesen ...
Der Neue Studiengang „Biomedizinische Technik" – Duales Studium bietet bei den La.KUMed-Kliniken Einblick in modernste Medizintechnik. Das Netzwerk Medizin-technik stellt sich am Mittwoch, 21. März, an der Hochschule vor. - Das Landshuter Kommunalunternehmen für medizinische Versorgung (La.KUMed) kooperiert beim neuen Lehr- und Forschungsfeld Medizintechnik mit der Hochschule.
Weiterlesen ...
Im Rahmen des „Runden Tisches Mobilfunk" haben sich kürzlich Oberbürgermeister Hans Rampf und weitere Vertreter der Stadtverwaltung gemeinsam mit den im Stadtrat vertretenen Fraktionen und den vier Netzbetreibern im Rathaus getroffen.
Weiterlesen ...
Gegen 15 Uhr fuhren heute (19.03.) Polizei- und Feurwehrfahrzeuge mit Blaulicht in die Altstadt. Das Ziel war das Uhren- und Schmuckgeschäft Wetzstein bzw. das Blumengeschäft im gleichen Haus (Altstadt 70). Ein Keller- brand wurde gemeldet. De Ursache konnte nicht exakt festgestellt werden. Eine Zigarettenkippe könnte durch das Schutzgitter gefallen sein.
Weiterlesen ...
Sofort nach dem positiven Beschluß des Bausenats wurden die Abbrucharbeiten beim seit Jahren leerstehenden "Duschlbräu" (Neustadt 441/442) vom Kollerparkplatz aus in Angriff genommen. An gleicher Stelle entsteht parterre ein 550 Quadratmeter großer Laden (die Rede ist von einem Biomarkt) und darüber sind 15 Wohn- einheiten in der Größenordnung zwischen 50 und 90 Quadratmetern vorgesehen.
Weiterlesen ...