
Landshut. Die Isarpromenade ist vom Ländsteg bis zum Isartorplatz bald schon wieder durchgehend befahrbar und auch für die Gastronomie nutzbar. Die dicke neue Beton- ufermauer steht. Es fehlt nur noch das Geländer darauf. Dann muß noch der Geh- und Fahrradweg wiedehergestellt werden.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Donnerstag, 21.06., hält von 17.00 – 18.00 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen eine Bürgersprechstunde. Stadtrat Hermann Metzger steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.

Die Turngemeinde weitet ihr Angebot bei Zumba aus: Weiterhin findet jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr Zumba in der Dreifachhalle im Sportzentrum West statt. Zusätzlich ist ab sofort montags eine weitere Abendstunde von 20 bis 21 Uhr in der Halle 9.
Weiterlesen ...
Altdorf. Die Neuwahl des kompletten Kreisvorstands und der Vertreter der Ar- beitsgemeinschaften stehen am Freitag, 22. Juni, ab 18.30 Uhr im Mittelpunkt der Konferenz der Landkreis-SPD im Gasthaus Frauenbauer. Dabei spricht auch der Altdorfer Bürgermeisterkandidat Georg Wild (47).
Weiterlesen ...
Landshut. Am Mittwoch, 27. Juni, findet um 17 Uhr im KLINIKUM (Raum Hammerbach) ein Patientenforum zum Thema Wachko- ma statt. Erst kürzlich verunglückte ein niederländischer Prinz bei einem Lawinenunglück und erlitt „massive Schäden" im Gehirn. Nach Auskunft seiner Ärzte ist es unklar, ob er wieder aus dem Koma erwacht. Er befindet sich im Wachkoma. Die Missverständnisse zu diesem Thema sind groß. Prof. Dr. Dieter Woischneck (Foto), Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, sagt ganz klar: Patienten im Wachkoma sind wach! Sie schwe- ben nicht in einem Zustand zwischen Koma und Wachheit.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 26. Juni, findet ab 18.30 Uhr im Rathausprunksaal der große Som- merempfang der Stadt Landshut mit "Verleihung des Goldenen Ehrenrings und der Bürgermedaille" statt. Bezirks- tagspräsident Manfred Hölzlein (70) und die Malerin sowie Autorin Marlene Reidel werden bei diesem Empfang für ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet.
Weiterlesen ...
Landshut. Ab Juli 2013 haben Eltern - auch in Landshut - Anspruch auf einen Be- treuungsplatz für alle Kinder unter drei Jahren. Aus diesem Grund ist bis zu diesem Zeitpunkt ein Ausbau der Betreuungsplätze für 35 % der Unter-Dreijährigen zu realisieren.
Weiterlesen ...
Seit Ende September 2011 gibt es in Bayern die sogenannte Ehrenamtskarte, eingeführt vom Bayerischen Sozialministerium: Aufgrund diverser Anfragen aus den Reihen der Abteilungs- und Übungsleiter hatte sich die Turngemeinde Landshut (TGL) bereits zum Start der Ehrenamtskarte im Herbst 2011 zunächst telefonisch an die Stadt Landshut gewandt. In einem Schreiben vom 27. September 2011 hat dabei die TGL-Vorsitzende Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner (Foto) im Namen von Landshuts größtem Sportverein die Stadt gebeten, die Einführung einer Ehrenamtskarte auch in der Stadt Landshut zu überprüfen.
Weiterlesen ...
Rückenwind für die geplante Kindersport- schule hat die Turngemeinde Landshut (TGL) erhalten: Birgit Dethlefsen, Referen- tin für Sport in Schule und Verein beim Bayerischen Landes-Sportverband, erläu- terte vor den Abteilungs- und Übungs- leitern sowie Ehrenmitgliedern der TGL das Konzept für eine Kindersportschule (KiSS), die bei der Turngemeinde zum 1. Oktober 2012 starten wird.
Weiterlesen ...
Landshut. Soeben (19.06.) wird in einer Pressemitteilung der Turngemeinde, mit 5.600 Mitlgiedern größter Verein in Landshut und in ganz Niederbayern, gemeldet: Der Vereinsausschuss der Turngemeinde Landshut (TGL) hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, den Karl-Herzer-Gedächtnispreis umzubenennen.
Weiterlesen ...
Landshut. Im großen Sitzungssaal des Rathauses tagt heute, Dienstag, um 15 Uhr öffentlich der Sozialausschuss. Dabei geht es unter anderem um die Ein- richtung eines Behindertenbeirats. Am Freitag, 22. Juni, folgt um 15 Uhr eine öffentliche Vollsitzung aller 44 Stadträte unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf im neuen Plenarsaal. Am Freitag, 29. Juni, tagt ab 9 Uhr im alten Sitzungssaal des Rathauses öffentlich der Bausenat.
Weiterlesen ...
Anlässlich des internationalen Tages des Flüchtlings findet am Sonntag, 1. Juli, ab 14 Uhr zum zweiten Mal ein Sommerfest auf dem Gelände des Jugendkulturzentrums Alte Kaserne statt.
Weiterlesen ...
Landshut. Die sechs Stadträte der Freien Wähler mit Erwin Schneck an der Spitze richten aktuell an die Stadt einen Dringlichkeitsantrag zum Ausbau des Hans-Carosssa-Gymnasiums mit einem NTG-Zweig. Dabei schlagen die "Freien" vor, dass die nicht ausgelaste- ten Chemie- und Physikräume der Fachoberschule (FOS) für das Hans-Carossa-Gymnasium (Foto) vorübergehend zur Verfügung gestellt werden.
Weiterlesen ...
Auf Initiative von Dr. Christian Magerl, MdL und Umweltpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, veranstalten die Grünen am Sonntag, 8. Juli, eine Paddelbootstour an der frei fließenden Donau von Deggendorf zur Mühlhamer Schleife. Denn auch das letzte Stück frei fließender Donau zwischen Straubing und Vilshofen soll nach den Plänen der Bayerischen Staatsregierung ausgebaut werden.
Weiterlesen ...

Die ehemaligen Kollegen der CSU-Stadtratsfraktion lud Stephan Koller anlässlich seines 60. Geburtstags ein. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Anna Maria Moratscheck (2.v.li.) und der CSU-Kreisvorsitzende Helmut Radlmeier (3.v.re.) würdigten den früheren Stadtrats- kollegen als "engagierten Geschäftsmann, dem politisches Denken zu eigen".
Weiterlesen ...
„Die Veranstaltungen sind bestens be- sucht. Die Besucher sehr zufrieden", so die erste Zwischenbilanz von Uta Spies, die Kulturbeauftragte der Stadt, für die ersten drei Wochen des Hofgartenju- biläums. „Das Programm ist sehr vielseitig und spricht daher ganz unterschiedliche Menschen an. Auch hat das Wetter so gut wie immer mitgespielt."
Weiterlesen ...
ALTFRAUNHOFEN.. Am Freitag (16.06.) ist nach einem Streit ein 14-Jähriger auf einen 16-Jährigen mit einem Messer losgegangen und hat ihn leicht verletzt. Die beiden Jugendlichen aus dem Landkreis Landshut hatten nach Erkenntnissen der Kripo Landshut gegen 15 Uhr in der Wohnung eines der Beteiligten Streit wegen eines Mädchens.
Weiterlesen ...
Ein 95-jähriger Mann hat am späten Sonntagnachmittag (17.06.) die Niederbayerische Polizei auf "Trab gehalten". Der Mann war mit seinem Mofa auf der Autobahn in Richtung Passau unterwegs.
Weiterlesen ...
Bei einer Auseinandersetzung hat am Samstag (16.06) ein Bulgare mit einem Messer auf einen Landsmann eingestochen und ihn schwer verletzt. Die beiden Täter konnten wenig später festgenommen werden und sitzen bereits in Untersuchungshaft ein.
Weiterlesen ...
Landshut. Nachdem die Bladenight nach Münchnerau letzte Woche wegen Regens verschoben werden musste, wird den Blader-Fans laut Wettervorher- sage für den Ersatztermin am Dienstag, 19. Juni, bestes Wetter beschert. Die Bladenight führt vom Eisstadion weg, durchquert die Flutmulde, führt in den Stadtteil Münchnerau und zurück.
Weiterlesen ...