Der 49. Landeswettbewerb „Jugend musiziert" hat jüngst in Erding stattge- funden. Über 1000 Teilnehmer aus ganz Bayern qualifizierten sich für diese Landesentscheidung. Auch Schüler der Städtischen Musikschule Landshut wa- ren mit dabei und erzielten hervorra- gende Ergebnisse. Das Niveau dieses Leistungsvergleichs ist sehr hoch.
Weiterlesen ...
Kumhausen. Am 25. März setzte sich der Sparkassenangestellte Thomas Huber (40), Bürgermeisterkandidat der Freien Wähler ("Unser Huber"), mit gut 66 Pro- zent gegen Rosi Steinberger (52), Kandi- datin der Grünen, in der Stichwahl durch. Beide (siehe Foto) waren bisher 2. und 3. Bürgermeister der Gemeinde. Huber wurde bereits zum 1. Bürgermeister durch die Wählerinnen und Wähler "befördert".
Weiterlesen ...

Der Freistaat Bayern hat dem Bund diese Immobilie an der Zufahrt zur alten Kaserne, seit 2010 als Unterkunft für 136 Asylbewerber genutzt, abgekauft.
Die heftige Debatte um zwei Immobilien - in Wörth und Vilsbiburg - der erwachsenen Kin- der von Landrat Josef Eppeneder, die kurz nach dem Ankauf jeweils für die Unterbringung von Asylbewerbern zur Verfügung gestellt wurden, hat auch in der Stadt die Diskussion um den geplanten Neubau einer zentralen Unterkuft für Asylbewerber neu befeuert.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 10. Mai, findet um 17:00 Uhr im Klinikum Lands- hut anlässlich des Tags des Schlaganfalls ein Patientenforum zum Thema „Schlaganfall" mit Professor Dr. Josef Heckmann (Foto), Chefarzt der Klinik für Neurologie, statt. Veranstaltungsort ist der Raum Hammerbach. An Schlaganfall erkranken in Deutschland jährlich 270.000 Pa- tienten, wobei viele Pa- tienten an bleibenden Folgen leiden. Er ist die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen im Erwachsenenalter.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut. Tödlich endete am Mittwoch, 2. Mai, gegen 17.45 Uhr die Spritztour eines 28-jährigen Motorrad- fahrers aus dem nördlichen Landkreis Landshut. Aus bislang ungeklärten Gründen kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Er verstarb noch am Unfallort.
Weiterlesen ...

Landshut. Vor kurzem fand im Gasthaus „Landshuter Hof" die Gründungsversammlung der "Jungen Liste Landshut e.V." statt. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen die Chance zu geben, bei den Kommunalwahlen 2014 in den Stadtrat einzu- ziehen, denn insbesondere bei den großen Parteilisten hätten es Jüngere sehr schwer, genügend Stimmen für einen Stadtratssitz zu erreichen.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Ausstellung ist ein ge- meinsames Fotoprojekt von Schülern der Grundschule St. Nikola und der Partnerschule Hadji Chairuddin in Afghanistan. Es wurde von der Lehrerin Christina Meindl initiiert und durch sie und den Fotografen Peter Litvai betreut. Die Ausstellung "Perspektiven-Wech- sel" wird am Samstag, 5. Mai, um 19.30 Uhr in der Rochuskapelle eröffnet.
Weiterlesen ...
Die Stadt Landshut hat in Kooperation mit dem Mammut-Verlag aus Leipzig die erste Ausgabe des Friedhofsweg- weisers, 2005 erschienen, aktualisiert und erweitert. Oberbürgermeister Hans Rampf hat die druckfrische zweite Auf- lage kürzlich gemeinsam mit dem Ver- lagsinhaber Günter Meyer (links) und dem Leiter des Bestattungsamtes der Stadt, Wilhelm Grünleitner (rechts), im Rathaus vorgestellt. Mit dabei waren auch die Gewerbetreibenden.
Weiterlesen ...

7:1 - das sagt alles! Sie sind zurück - die Landshut Cannibals und seit Dienstag, 24. April, um einen Meistertitel reicher. Groß war die Freude nach dem Playoff-Finale, bei dem die Cannibalen klar die Oberhand behielten und den Meisterpokal der 2. Eishockey-Bundes- liga aus Rosenheim mit nach Hause brachten. So ein Erfolg will natürlich auch seitens der Stadt gebührend gewürdigt werden.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Grüne Fraktion befasste sich erneut mit der vom Oberbürger- meister neuerdings intensivierten Dis- kussion um den Burgaufzug. Darin zeich- net sich momentan als wahrscheinlichste Variante der oberirdische Schrägaufzug mit Talstation am Dreifaltigkeitsplatz ab, was damit begründet wird, dass hier die Anfahrtsmöglichkeiten gut seien. Aus Sicht der Grünen Fraktion bedeutet das im Klartext, dass bei Verwirklichung des Pro- jekts am Dreifaltigkeitsplatz eine Touris- tenbus-Station entstehen wird.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Absolventinnen und Absol- venten der Hochschule werden am Sams- tag, 5. Mai, ab 10 Uhr bei einer akademi- schen Abschlussfeier in der Sparkassen-Arena verabschiedet. Inner- halb dieser Feier werden die besten Absolventen geehrt. Erstmals werden ein Preis der Stadt Landshut (überreicht durch 2. Bürgermeister Thomas Keyßner) sowie ein Preis des Deutschen Akade- mischen Austauschdienst verliehen.
Weiterlesen ...
Region Landshut. Im April 2012 ist die Zahl der Arbeitslosen er- neut zurückgegangen. 5.264 Menschen waren im Berichtsmo- nat in der Region arbeitslos gemeldet, 594 weniger als noch im März und 170 weniger als im April 2011. „Insbesondere der Ab- bau der Winterarbeitslosigkeit und die Wiedereinstellungen in den Außenberufen nach Ostern haben zu einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosenzahlen von März auf April geführt. "Aufgrund der konjunkturellen Lage bin ich jedoch sehr zuver- sichtlich, dass die Arbeitslosenzahl im Mai weiter sinken wird", so Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit Landshut.
Weiterlesen ...
Anlässlich der Verkehrskontrolle eines Lastwagens mit tschechischer Zulassung am Samstag (28.04.) gegen 19.15 Uhr, in der Landshuter Straße staunten die Polizisten nicht schlecht: Auf der Ladefläche befand sich eine größere Menge verdorbener Lebensmittel.
Weiterlesen ...
Mitglieder der Kreisverbände SPD Lands- hut und Dingolfing-Landau trafen sich in Niederaichbach zu einem Meinungsaus- tausch in gemütlicher Runde beim Grill- fest der SPD Niederaichbach. Mit dabei waren die Kreisvorsitzenden Ruth Müller (Landshut) und Dr. Bernd Vilsmeier (Din- golfing-Landau).
Weiterlesen ...
Heute, 1. Mai, ereignete sich um ca. 11.30 Uhr auf der Autobahn A 92, Richtung München, bei Wöhrt ein Verkehrsunfall. Eine Familie fuhr mit zwei Autos hintereinander. Plötzlich merkte der Lenker des vorausfahrenden Fahrzeugs, dass der nachfolgende Wagen ins Schleudern geriet und schließlich abseits der Autobahn landete. Ein Reifen geplatzt war. Vier Personen wurden verletzt.
Bereits am Montag (23.04.) ge- gen 11 Uhr erhielt die Polizei von einem auf- merksamen Zeugen den Hinweis, dass ein junger Mischlingshund von einem zunächst unbekannten Mann mit voller Wucht zu Boden geworfen wurde. - Das Bild zeigt den Misch- lingshund mit seinem "Freund und Helfer", PHM Köhler von der Polizeiinspektion Lands- hut - Die verständigten Polizeibeamten trafen in der Alten Regensburger Strasse auf den 35-jährigen Besitzer aus Landshut. Der vier Monate alte Mischlingsrüde war total ver- ängstigt und offensichtlich verletzt.
Weiterlesen ...
Schon Goethe zeigte sich fasziniert vom Ginkgobaum, über dessen zweigeteilte Blätter er einst ein Gedicht schrieb. Seit Montagvormittag steht diese beliebte asiatische Zier- und Heilpflanze in Auloh – der erste Gingkobaum auf dortigem öffentlichem Grund.
Weiterlesen ...

Zwei Tage länger als sonst dauert die Frühjahrsdult heuer, also noch bis Dienstag, 1. Mai. Schon am Sonntagmittag zogen die Stadt, die Festwirte und Schausteller im Widmannfestzelt eine Bilanz und die fiel durch die Bank sehr positiv aus. "Wir sind vollauf zufrieden", so der städtische Dult-Cheforganisator Bernhard Stig.
Weiterlesen ...
Landshut. Das ist wohl neu in Landshut. Erstmals lädt ein Abgeordneter ganz persönlich zum Empfang ein. Der grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke ist am Samstag, 19. Mai, um 11 Uhr Gastgeber seines Frühjahrsempfangs in der Rochuska- pelle beim Haus International. Dr. Gambke ist seit 2009 im Bundestag und gehört dort dem Finanzausschuß an. Neuerdings ist er auch mittelstandspolitischer Sprecher seiner Bundestagsfraktion./hs
Das Haus International und das Katholische Jugendsozialwerk München e.V. laden unter dem Motto "Chanten - Singen in Ge- meinschaft - Herzenslieder aus aller Welt" jeden 1. Dienstag zur monatlichen Chant-Gruppe ein. Die Gruppe wird geleitet von Elisabeth Brummer, ausgebildet im meditativen Tanz und heil- samem Singen.
Weiterlesen ...