Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Grüne zum Haushalt
Fritz Koenig Ruef Kasten
Grüne stehen zum Bau und Sanierung des Stadttheater und für Barrierefreiheit. weiterlesen
Keine Umbenennung
OB Alexander Putz Kasten
25:18 im Stadtrat: Ex-NS- und Hitler-Verehrerin bleibt mit Straßennamen verewigt. weiterlesen
Nach Feuer im Heim
Papiererstraße Kasten
Verwaltung soll Konzept für eine 24 Stunden besetzte Wohnheimpforte erstellen. weiterlesen
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen

Praxiseinblicke für MB-Studenten der FH Kfz-Gutachten wollen gelernt sein

Fachhochschule GutachtenOb bei einem Autounfall oder bei der Rückgabe von Leasingfahrzeugen: Schadensgutachten und Wertermittlung von Fahrzeugen sind eine komplexe Angelegenheit. Was es dabei zu berücksichtigen gilt, vermittelte Dipl.-Ing. (FH) Veit Seegmüller, Niederlassungsleiter der DEKRA  Regensburg, Studierenden der FH Landshut in einem Vortrag mit Beispielen aus der Praxis.

Weiterlesen ...

Postauer Schulkinder lesen für's Bürgerhaus

bürgerhaus  porshestr modellEine im wörtlichen Sinn „erlesene“ Spende von 300 Euro konnten die Viertklässler der Grundschule Postau an die Bürgerstiftung Landshut überreichen: Denn die ganze Schulklasse hatte sich für das Bürgerhaus Landshut im Lesen geübt – fast 3000 Seiten lang.

Weiterlesen ...

Startschuss an der Hochschule Landshut: Erfolg durch Informationskompetenz

HochschuleInformationskompetenz ist eine Schlüsselqualifikation für erfolgreiche Unternehmen. Das in vielen Unter- nehmen vorhandene Wissensdefizit zu diesem wichtigen Thema zu beseitigen, hat sich eine neue, bundesweit wohl einmalige Veranstaltungsreihe zum Ziel gesetzt, zu der kürzlich der Startschuss an der Hochschule Landshut fiel.

Weiterlesen ...

Kunstverein muß schon wieder umziehen. Ab 1.1. Ausstellungen in Kollers "Ainmiller"

kunstveien neu AinmillerpassageLandshut. Bei der Vergabe des diesjährigen Kulturförderpreises gingen die Landshuter Künstler völlig leer aus. Die ersten drei Preisträger kamen jeweils aus Landkreis-Gemeinden. Landshuter Kulturpreisträger 2011 ist der 42-jährige Bildhauer Siegfried Kreitner (Objekte aus Aluminium und Licht) aus Mirskofen.

Weiterlesen ...

Multifunktionales BÜRO in der Ländgasse

60Landshut. Die BÜRO-Eröffnung in der gotischen Altstadt (Ländgasse 131) von Landshut kurz vor Weihnachten war ein voller Erfolg. Mehr als 70 Gäste aus Kunst, Kultur und Bildung sowie Politik und Medien kamen zur offiziellen Einweihung. Neben dem leiblichen Wohl der  Besucher lag den glücklichen Geschäftsführern  der geistige Genuss in der hauseigenen Galerie sehr am Herzen. Angenehme Gespräche und eine ungezwungene Atmosphäre schafften den Rahmen für einen unterhaltsamen und langandauernden Abend.
Vielen Dank sagen: Susanne Roca, Marcél Begemann, Ehab Aziz und Reinhard Austrup.

Das Büro in der Ländgasse, wird in Zukunft nicht nur „BÜRO“ sein, die vier  wollen mehr.

Weiterlesen ...

Über ein halbes Jahrhundert im Ehrenamt

aa franzke 70Landshut. Am Montag wude er 70 Jahre alt und davon war er über ein halbes Jahrhundert im Ehrenamt tätig: Dietmar Franzke, Stadtrat und langjähriger Landtagsabgeordneter der SPD erblickte am 27. Dezember 1941 in Breslau das Licht der Welt. Zu seinem 70. Geburtstag hatte er ins Gasthaus zum Krenkl zu einem Weißwurstfrühstück eingeladen. Für die SPD Stadtratsfraktion übermittelte Ute Kubatschka die Glückwünsche der Fraktion verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für die stets konstruktive Zusammenarbeit.

Weiterlesen ...

80 Jahre, aber nur auf dem Papier ...

aa 80. Geb.-tag Klaus JordanLandshut. 80 Jahre, aber nur auf dem Papier. Klaus Jordan beging dieser Tage seinen 80. Geburtstag. Die SPD-Vorsitzende Anja König gratulierte im Namen der Landshuter Genossinnen und Genossen herzlich und überreichte ein kleines Präsent. Für die Treue und Bekennung zur Partei bedankte sich König ganz besonders.

Weiterlesen ...

Besser 3500 hochwertige Arbeitsplätze als 3626 Einwohnerzuwachs in 7 Jahren Rampf

leserbrief neuZum ihrem Bericht vom 23. Dezember ("Landshut wuchs in 7 Jahren Rampf um 3.626 Einwohner") ist aus meiner Sicht folgendes anzumerken: Das außerordentliche Wachstum der Landshuter Einwohnerzahlen ist eher schlecht! Ob die enorme Zunahme in der Rampf-Ära wirklich so positiv ist, wie am 23. 12. berichtet, wage ich anzuzweifeln. 

Weiterlesen ...

Auto-Reifen eines Stadtrats zerstochen

Landshut - pol (18.12.2011) Eine böse Überraschung erlebte Stadtrat Lothar Reichwein als er am Montagvormittag vor seinem Wohnhaus im Metzental 34 ins Auto einsteigen wollte.

Weiterlesen ...

NPD will nach wie vor ins 'Leinberger'. Jetzt Antrag beim Bayer. Verwaltungsgerichtshof

aa bayvghLandshut/München. Die NPD ist weiß Gott gerichtserfahren. die Jugend der Nationaldemo - kraten will weiterhin umbedingt in der Mensa des Hans-Leinberger-Gymnasiums (1.600 Schüler) am Samstag, 7. Januar, oder an einem späteren Januar-Samstag einen Landeskongress abhalten. Jede Menge NPD-"Promis" sollen dazu als Gäste geladen werden.

Weiterlesen ...

19-jährige wurde nachts von einem jungen Mann in der Kirchgasse sexuell belästigt

aa polizeistern schneeAm Samstag (24.12.) wurde eine 19-Jährige von einem bislang unbekannten Mann sexuell belästigt. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 03.55 Uhr war die junge Frau zu Fuß unterwegs vom City-Center in Richtung Martinskirche.

Weiterlesen ...

Am 20.01. startet Rosi Steinberger in den Wahlkampf mit der grünen Landeschefin

aa schopper theresaKumhausen. Während die ganze Gemeinde rätselt, wer wohl bei der CSU als Wahlkämpfer in den Ring steigen wird, verteilt FW-Kandidat Thomas  Huber bereits an alle Haushalte eine erste reichlich bebilderte Werbebroschüre ("Unser Huber"). Die grüne Kandidatin Rosi Steinberger eröffnet die heiße Wahlkampfphase am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr im Gasthaus Beck (Obergangkofen) mit einer öffentlichen Wahlversammlung zusammen mit der grünen Landeschefin Theresia Schopper (Foto).

Weiterlesen ...

Der Landrat im Beisein von Abgeordneten: "Polizei in der Gesellschaft hoch im Kurs"

aa eppeneder kopf neuLandkreis Landshut. Die Anerkennung ist einhellig und Landrat Josef Eppeneder brachte sie im Beisein mehrerer Mandatsträger aus dem Deutschen Bundestag und dem Bayerischem Landtag (Dr. W. Götzer, G. Goderbauer, H. Aiwanger, J. Widmann) auf einen Nenner: „Die Polizei steht in unserer Gesellschaft hoch im Kurs“, stellte Eppeneder beim traditionellen Besuch zum Jahresende bei der Polizei-Inspektion (PI) Landshut fest und unterstrich, dass sie das gerade in Bayern mehr als verdiene.

Weiterlesen ...

Bürgerstiftung: Das Autohaus Priller spendet zu Weihnachten statt Grußkarten 2.500 Euro

aa bürgestifung sonja stefan riller„Freilich hätten wir auch die üblichen Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden und Geschäftsfreunde verteilen können. Aber wir ziehen es vor, etwas Nachhaltiges zu unterstützen.“ Seit Jahren schon pflegen  Stefan und Sonja Priller (Foto) vom Autohaus Priller eine andere Tradition: anstelle von Geschäftsprä- senten spenden Sie eine größere Summe an eine gemeinnützige Ein- richtung, wie eben die Bürgerstifung.

Weiterlesen ...

"Gute ärztliche Versorgung der Bürger" - SPD-MdL mit SPD-Mitglieder in Achdorf

ditmar sabine mdl spdLandshut-Achdorf. Aktuelle gesundheitspolitisch und medizinische Themen standen im Mittelpunkt der Gesprä- che, die die SPD - Landtagsabgeordnete Sabine Dittmar (Foto) sowie Mitglieder und Gäste der SPD-Fraktion unter Leitung der Fraktionsvorsitzenden Ruth Müller zusammen mit Geschäftsführern und Chefärzten des Krankenhauses Landshut-Achdorf vor kurzem führten. Besprochen wurden unter anderem die Themen Palliativ-Versorgung von schwerstkranken Patienten, der Ärztemangel und die Organspende.

Weiterlesen ...

Christkinder heißen Beno, Philipp, Helena

aa christk drei 2012Drei Babys erblickten am 24. Dezember in Landshut-Achdorf das Licht der Welt – Beno heißt das erste Achdorfer Christkind 2011. Er erblickte am 24. Dezember um 6.25 Uhr das Licht der Welt. Insgesamt kamen im Krankenhaus Landshut-Ach- dorf am Heilig Abend drei Babys zur Welt: Nach Beno folgten noch Philipp und Helena Sophie.

Weiterlesen ...

Der Aufmarsch in der Altstadt hat begonnen

aa weihn johanniter-TruckerLandshut. Seit 9 Uhr gehört heute am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) die Altstadt den Johannitern bzw den Weihnachts- truckern. Der Aufmarsch hat ab 9 Uhr begonnen. In langen Konnen rollten die Super-Trucker von der Grieserwiese her über den Dreifaltigkeitsplatz in die Altstadt bis vor's Rathaus. Die ersten Schau- lustigen sind bereits unterwegs.

Weiterlesen ...

26.12.: 200 Starter beim 33. Weihnachtslauf

aa stephanilaufLandshut. Bei angenehmen Tempera - turen gingen am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) um 9 Uhr ca. 200 Langstreckler beim 33. Weihnachtslauf wahlweise  über sechs, zehn oder 13 Kilometer ab dem Eisstadion an den Start. Um 11.15 Uhr folge dann sogar noch ein Vortrag mit anschließender Diskussion von Sportarzt Dr. Harald Hüther im Clubzimmer der Turngemeinde.

Weiterlesen ...

Am 2. Weihnachtsfeiertag starten von der Altstadt aus 40 Hilfs-Trucker nach Osteuropa

presse 26 Weihnachtstrucker 2009 bild- 1 Landshut wurde ausgewählt, am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, Ab- fahrtsort für die Johanniter-Hilfsaktion "Weihnachtstrucker" zu sein. Mitten in der Altstadt werden sich ab circa 9 Uhr zahlreiche Lastzüge samt Päckchen sam- meln, die unter anderem von OB Hans Rampf und dem Landesvorstand der Johanniter verabschiedet werden.

Weiterlesen ...

Frankreich bei der vhs 2012 im Mittelpunkt. 50 Jahre Partnerschaft mit Compiegne

aa rathaus compiegneIm Jahr 2012 wird das 50-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Lands- hut - Compiègne gefeiert. Unser Bild zeigt das Rathaus der 42.000 Einwohner großen Partnerstadt, 80 Kilometer nordöstlich von Paris gelegen. Für die Volkshochschule Landshut Anlass genug, dieses Jubiläum gebührend zu würdigen. 

Weiterlesen ...

Seite 2304 von 2311

  • Start
  • Zurück
  • 2299
  • 2300
  • 2301
  • 2302
  • 2303
  • 2304
  • 2305
  • 2306
  • 2307
  • 2308
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten