Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Torflut auch im letzten Drittel: Die Landshut Cannibals gewinnen 8:4 gegen Rosenheim

Auch im letzten Drittel gab es eine wahre Torflut. Die Landshut Cannibals gewinnen hochverdient 8:4 (i.W. acht zu vier) in einem "gigantisch schnellen Match", wie uns per Telefon berichtet wurde. En Hochgenuß für die Landshuter Fans. Fünf der acht Tore erzielten die Cannibals in Überzahl.  .- Nach dem ersten Drittel stand es lediglich 1:0 und nach dem 2. Drittel 5:3 für die Landshuter im nicht ausverkauften Eisstadion (4200) am Gutenbergweg. Das 5. Finalspiel wurde um 18 Uhr angepfiffen.

Weiterlesen ...

Asylbewerber-Affäre: SPD-Chefin Müller fordert vom Landrat lückenlose Aufklärung

wörth ortsschild„Im Landkreis Landshut darf nicht der Anschein erweckt werden, dass hier Klüngeleien an der Ta- gesordnung sind", so Ruth Müller, SPD-Kreisvor- sitzende zur aktuellen Diskussion um die Unter- bringung der Asylbewerber. Es hätten sich ganz "neue Perspektiven" ergeben.

Weiterlesen ...

8-Tage-Reise des Vereins 'Berliner Freunde'

LaboeIn der Zeit vom 19. – 26. Juni 2012 bietet der Verein Bund der Berliner, Freunde Berlins eine mehrtägige Fahrt nach Schleswig Holstein an. Wind, Wasser und viele Schiffe werden auf dieser ein- maligen Fahrt zu sehen sein. Mit dem Bus geht es von Landshut nach Lübeck. Über- nachtet wird in der Hansestadt Lübeck.

Weiterlesen ...

Stiftspropst Schömann: "Brauchen ein Haus für Frauen und Kinder in Not in dieser Stadt"

aa dultgottesdie kapelle

Musikalisch gestaltete die Stadtkapelle, Dirigent Bernhard Schuder, den Dultgottesdienst.

Landshut. Es war absolut still heute, Sonntagvormittag, 9.30 Uhr, im riesigen Festzelt als Stiftspropst Monsignore Schömann vor gut 2000 Gottesdienstbesuchern, darunter Ober- bürgermeister Hans Rampf und mehrere Stadträte und auch vor der laufenden RFL-Ka- mera in seiner kurzen Predigt ein einziges ganz reales Thema ansprach und eindringlich um Hilfe bat: "Wir brauchen in dieser Stadt dringend ein Haus für Frauen und Kinder in Not", so Schömann, der bis zuletzt 14 Jahre lang Vorsitzender der Caritas war. 

Weiterlesen ...

Traum-Start: Bereits über 800 Anteile für Essenbacher Energiegenossenschaft eG.

aa Gründungsvers. Essenb.

Essenbach. Die Genossenschaft BürgerEnergie Essenbach eG.. fand großen Zuspruch bei ihrer Gründungsversammlung in Mirskofen. Mit dem Plakatslogan „Los geht's! Die Marktgemeinde Essenbach und ihre Bürger machen Nägel mit Köpfen" kündigte die Initi- ativgruppe „BürgerEnergie Essenbach" ihre Gründungsveranstaltung der neuen Energie- genossenschaft an. Offensichtlich hatte die Gruppe eine gute Vorarbeit geleistet, denn die Essenbacher Bürger kamen in Scharen.

Weiterlesen ...

Vortrag über "Gleichschaltung der Turn- und Sportvereine nach Hitlers Machtergreifung"

aa stolpersteine grafikLandshut. Am Freitag, 4. Mai, spricht um 19.30 Uhr auf Einladung des neu gegründeten Vereins "Stol- persteine - gegen das Vergessen" Professor Dr. Lorenz Peiffer im Clubzimmer des "Bernlochner" über die Gleichschaltung der Turn- und Sportverei- ne nach der Machtergreifung der Nationalsozia- listen 1933.

Weiterlesen ...

Landshut schlägt Jahn Regensburg II 3:1 Ergolding kassiert erste 1:3 Heimniederlage

aa albert kiel-1 neuLandshut. Bei strahlendem Sonnenschein gewann heute (21.04.) die SpVgg Landshut im Hammerbachstadion gegen den unmittelbaren Tabellenachbarn Jahn Regensburg II klar und verdient mit 3:1. Im Bild Albert Kiel, umsichtiger Sportleiter der SpVgg.  - Das Spiel des FC Ergolding gegen den 1. FC Bad Kötzting wurde erst um 17.30 Uhr angepfiffen. Der FCE mußte dabei gegen den Tabellenzehnten mit 1:3 die erste Heimniederlage in seiner ersten Landesliga-Saison hinnehmen.

Weiterlesen ...

Leserbrief zur pers. Erklärung des Landrats

aa asylanten wörthUnter der Überschrift "Bananenrepublik" erreichte uns der folgende Leserbrief zur Persönlichen Erklärung von Landrat Josef Eppeneder zum Thema Asylanten-Unter- bringung in Wörth: Wir sind halt auch nur eine Bananenrepublik. Viele Politiker ma- chen ihren "Job" nur, um sich Vorteile zu verschaffen und weil sie zu nichts ande- rem zu gebrauchen sind.

Weiterlesen ...

City-Marketingclub: Infooffensive über Burg- Aufzug, Baustellen, Weihnachtsbeleuchtung

aa CityMarketingRunde bild

Landshut. Konstruktiv sind die Gespräche bei der City-Marketing-Runde verlaufen, zu der Oberbürgermeister Hans Rampf am Dienstag (17.04.) Geschäftsinhaber in der Innen- stadt ins Rathaus einlud. Hauptthemen waren neben der Weihnachtsbeleuchtung auch die geplante Ausstellung mit Podiumsdiskussion zum Burgaufzug.

Weiterlesen ...

Hochkran-Unfall ist noch immer rätselhaft Auch das Erste Fernsehen berichtet heute

aa hochkran aufräumarb DSC 4189

Landshut. Der tragische Baustellenunfall am Freitag, 14 Uhr, direkt an der Niedermayer- straße, gleich gegenüber dem modernen Glas- und Stahlbau der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft, bei dem ein 62-jähriger Mann aus dem Landkreis vom umstürzenden Hochkran in seinem Peugeot erschlagen wurde, ist noch immer das Gesprächsthema Nummer eins in der Stadt. Auch während der Sitzung des Stadtrats sickerte die Unfallmeldung durch. Unmittelbar vor dem Unfall, so Zeugen,  passierte ein Stadtbus die Bautelle. - Das Este Fernsehen berichtet heute (Sa., 21.04.) in der "Brisant"-Sendung um 17.00 Uhr ebenfalls ausführlich über den tragischen Unfall.

Weiterlesen ...

Heute zwei attraktive Landesligaheimspiele

aa fußball beineLandshut/Ergolding. Die SpVgg Landshut und der FC Ergolding bestreiten heute um 15 Uhr (SpVgg) und um 17.30 Uhr (FCE) je ein attraktives Heim- spiel. Landshut erwartet im Hammerbachstadion den unmittelbaren Tabellennachbarn Jahn Re- gensburg II.

Weiterlesen ...

Überlebt, Motor aus dem "Leib" gerissen

aa ellermühe unfall

Landshut West. Ein wahnsinniges Glück hatte am Donnerstagabend (19.04.) eine 21-jähjrige bei einem Unfall mit Totalschaden. Der zerfetzte Motor des Kleinwagens lag weitabseits. Die junge Kraftfahrerin kam auf der Staatsstraße nach Ellermühle bei der Autobahn-Auffahrt Landshut West aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Sie versuchte noch gegenzusteuern, schleuderte aber mit voller Geschwindigkeit an mehrere Bäume abseits der rechten Fahrbahn.

Weiterlesen ...

Die Cannibals gewinnen das 4. Finalspiel vor 6300 Fans bei den Starbulls Rosenheim 6:3

beckrainer kopfDa hat der neue Landshuter LES- Gesellschafter Rainer Beck allen Grund zur Freude. Das war heute Freitagabend ein Match spannender als ein Krimi mit einem Finale furioso. Ein Höllenspektakel in der Rosenhei-mer Eisarena mit erneut 6.300 Besuchern (ausvekauft).

Weiterlesen ...

70-jähriger von seinem Oldtimer erdrückt

Ein 70jähriger Deutscher kam bei Arbeiten an seinem Oldtimer in der Garage ums Leben. Der 70jährige Mann begab sich am Freitagmorgen, 20. April, gegen 06.15 Uhr im Stadtteil Bayerwaldsiedlung alleine in seine Garage, um Arbeiten an seinem Oldtimer zu verrichten.

Weiterlesen ...

"Ozapt is".Großer Dultauftakt vorm Rathaus

aa bierantich

Landshut. Pünktlich zum Bieranstich um 18 Uhr klarte der Himmel auf. Noch um 17 Uhr hatte es gegossen. Der Stadtrat tagte noch hinter verschlossenen Türen im neuen Sitzungssaal. Doch dann war es soweit. Zwei Schläge nur benötigte Oberbürgermeister Hans Rampf zum Bieranstich. Dann verkündige er mit hoch erhobenem Schlegel: "Ozapft is".

Weiterlesen ...

Toiletten am Ländtor rund um die Uhr offen

aa toilettne ländtorLandshut. Ab sofort ist die städtische Toiletten- anlage am Ländtorplatz während der Dultzeit rund um die Uhr geöffnet. Der Wunsch nach längeren Öffnungszeiten wurde in einem Stadtratsantrag von Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner und Hans-Peter Summer (beide CSU) formuliert. Da dieser Antrag aber erst im Rahmen des nächsten Bausenats (27.4.) behandelt werden kann,  wurde diese Dultheimweg-freundliche Maßnahme bereits jetzt vom Baureferat umgesetzt.

Landshut: Kran stürzt auf fahrenden PKW, Fahrer getötet, zwei Bauarbeiter verletzt

 aa Baukra sobo

Landshut.  Ein Baukran stürzte heute, Freitag,  in der Niedermayerstraße, in der Nähe der Sparkassenarena, um 14 Uhr auf die Fahrbahn. Er schlug direkt auf einen vorbeifahren- den PKW und traf den Fahrer. Dieser wurde auf der Stelle getötet .- Hier der Abschlußbe- richt der Pollizei: Der Baukran einer Baustelle stürzte zunächst auf einen Betonmischer und dann auf ein vorbeifahrendes Auto. Der Autofahrer wurde unter dem Kran begraben und verstarb vor Ort. Zwei Bauarbeiter wurden verletzt.

Weiterlesen ...

FW-Stadträte mahnen Gründerzentrum an

Landshut. Die sechs Stadträte der Freien Wähler stellen zum Thema Errichtung eines Gründerzentrum bei der Hochschule einen Wiederholungsantrag zum Haushaltsantrag Nr. 85 vom 15.11.2010.

Weiterlesen ...

Heute: Stadtrat tagt ab 14 Uhr, Bieranstich um 18 Uhr, Kunst - Vernissage um 17 Uhr

aa pauli ausst.

Landshut. Am Donnerstagabend wurde die große Kunstausstellung von und mit Werner Pauli im Rathausfoyer eröffnet. An die 200 Besucher kamen und staunten, darunter auch überraschend viele Jüngere. Der in Kumhausen lebende Künstler kann am 29. April sei- nen 90. Geburtstag feiern. Wir berichten noch ausführlich über die Ausstellungseröffnung. Heute tagt ab  14 Uhr der Stadtrat öffentlich. Um 18 Uhr ist spätestens Schluß, weil Ober- bürgermeister Hans Rampf auf der Bühne vor dem Rathaus mit dem feierlichen Anzapfen vor großem Publikum die Frühjahrsdult eröffnen muß.

Weiterlesen ...

Neue Wasserleitung in der Rupprechtstraße

Landshut. Im Zuge der derzeitigen Verlegung einer neuen Wasserleitung in der Rupprechtstraße erfolgen am Mittwoch, 25. April, Arbeiten im unmittelbaren Einmündungsbereich zur Luitpoldstraße. Während dieser Zeit muss an diesem Tag die Einfahrt aus der Luitpoldstraße in die Rupprechtstraße gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Luitpoldstraße – Berliner Brücke – Bahnhofsstraße und ist entsprechend ausgeschildert. Die Ausfahrt aus der Rupprechtstraße zur Luitpoldstraße aus Richtung Seligenthaler Straße/Mainburger Brücke kommend ist nicht betroffen und jederzeit möglich.

Seite 2306 von 2345

  • Start
  • Zurück
  • 2301
  • 2302
  • 2303
  • 2304
  • 2305
  • 2306
  • 2307
  • 2308
  • 2309
  • 2310
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten