Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Geparkten schwarzen Mercedes angefahren und Flucht

Landshut - pol (22.01.2021)  Am Donnerstag, 21.01.,  parkte ein schwarzer Pkw Mercedes in der Zeit von 10 Uhr bis 11 Uhr in der Mühlenstraße. In dieser Zeit fuhr ein bislang Unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die Frontstoßstange und den linken Kotflügel und verursachte Kratzer.

Weiterlesen ...

Wohnhausbrand: Leichtverletzer, 250 000 €uro Schaden

Mariaposching - pol (22.01.2021) Bei einem Wohnhausbrand wurde am Donnerstagnachmitag (21.01.) ein Bewohner leicht verletzt. Am Gebäude entstand hoher Sachschaden. Mehrere Feuerwehren sowie Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der zuständigen Polizeiinspektion Bogen wurden gegen 16.15 h zu einem Feuer in Mariaposching gerufen.

Weiterlesen ...

Landratsamt verschickt Schutzmasken an Bedürftige. Inzidenzwert Landshut Stadt: 203, Landkreis: nur 111,9

coro donnerstag 21 janStadt und Landkreis Landshut - pm (21.01.2021) Die FFP2-Maskenpflicht in vielen Bereichen Bayerns soll dazu beitragen, das Corona-Infektionsgeschehen weiter einzudämmen. Um die Tragepflicht erfüllen zu können, werden Personen, die Grundsicherung bzw. Arbeitslosengeld II beziehen, Obdachlose (soweit gemeldet) und Nutzer von Lebensmitteltafeln demnächst ein Päckchen mit fünf FFP2-Masken erhalten. Ein Begleitschreiben informiert über das richtige Tragen der Masken und wie diese mit ordnungsgemäßer Trocknung öfter verwendet werden können. Im Landratsamt und Jobcenter werden die Sendungen für rund 2 800 Berechtigte im Landkreis der Post übergeben.

Weiterlesen ...

OB-Erlass: Zutritt zu Dienststellen der Stadtverwaltung ab sofort nur noch mit FFP2-Maske

rathaus zwei neuLandshut - pm (21.01.2021) Zum Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-Cov-2 gilt in sämtlichen Dienststellen der Stadtverwaltung ab sofort eine FFP2-Maskenpflicht für Besucher bzw. Kunden. Eine entsprechende Anordnung, die unter anderem auch das Bürgerbüro umfasst, hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Mittwoch erlassen. Die Stadt Landshut setzt damit in ihrem Zuständigkeitsbereich die seit Montag landesweit für den Einzelhandel und den ÖPNV geltende Regelung analog um.

Weiterlesen ...

FFP2-Maskenpflicht auch in Entsorgungseinrichtungen

Landkreis Landshut - pm (21.01.2021) Ab Montag wird auch für die Anlieferer in den Entsorgungseinrichtungen des Landkreises Landshut das Tragen von FFP2-Schutzmasken zur Pflicht: Das Sachgebiet Abfallwirtschaft folgt damit einer Empfehlung des Bayerischen Umweltministeriums, die sie auf Basis des Kabinettsbeschlusses der Bayerischen Staatsregierung getroffen hat.

Weiterlesen ...

27.01. - CBW lädt ein.: Was mein Herz bewegt - Online

angelegenheiten des herzensLandshut - pm (21.01.2021) Am 27.01. um 9.30 Uhr präsentiert Patricia Hauer bei einer CBW-Veranstaltung das kostenlose Onlineangebot „Was mein Herz bewegt“. Impulse, Geschichten und das gemeinsame Gespräch stehen im Mittelpunkt. Die Herzenssprechstunde bietet einen besonderen Raum für das, was Menschen am Herzen liegt. Sie ermutigt uns, für die eigenen Herzensanliegen aktiv zu werden und lädt ein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und sich für das, was Sinn macht, zu engagieren.

Weiterlesen ...

Unbekannter verschafft sich Zugang zu Online-Unterricht. Kripo ermittelt wegen Vedacht auf Sexualdelikt

Mainburg - pol (21.01.2021)  Am Dienstag, 19.01., verschaffte sich ein bislang Unbekannter Zugang zu einem Online-Unterricht einer Mainburger Schule. Eine 8-jährige Schülerin einer Mainburger Schule erhielt während des Online-Unterrichts, der auf einer sog. Open Source Plattform stattgefunden hat, Bilder eines nackten Mannes gezeigt. 

Weiterlesen ...

Die Hochschule Landshut koordiniert neues EU-Projekt zur Entwicklung eines Hybrid-Energiespeichersystems

hochschule neues fo

Von links Dr. Reinhart Schwaiberger (Geschäftsführer TZE), Christina Zugschwert (Projektmitarbeiterin HyFlow), Prof. Dr. Fritz Pörnbacher (Präsident Hochschule Landshut), Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger (Projektleiter HyFlow) vor einer realen Redox-Flow-Batterie, die am TZE der Hochschule Landshut für Systemuntersuchungen genutzt wird. - Foto Hochschule Landshut

Landshut - pm (21.01.2021) Moderne Energienetze setzen auf erneuerbare Energien wie Wind- und Sonnenenergie. Dabei kommt es zu Schwankungen sowohl in der Energieerzeugung als auch beim -verbrauch. Um die dabei entstehenden Leistungsspitzen abzufangen und den erhöhten Bedarf an ökologischer Energieerzeugung zu bewältigen, benötigen diese Energienetze dringend mehr dynamische Speichersysteme.

Weiterlesen ...

Erteile Nachhilfeunterricht in Mathematik, Physik, BRW

Landshut - Erfahrener Nachhilfelehrer gibt ab sofort oder später für Schülerinnen und Schüler aller Schularten Nachhilfe in Mathematik, Physik und BRW.(auch online) - Auskunft unter Telefon 0871/14269181

22. Jan.: Deutsch-Französischer Tag - Präsenz-Events nicht möglich - Partnerschaft Niederbayern mit Departement Oise

deutsch franz tag neu

Aktionen zum Deutsch-Französischen Tag wie 2020 an der Grundschule Lalling können dieses Jahr nicht stattfinden - Foto Peter Gruber

Landshut - pm (21.01.2021) In den vergangenen Monaten hat die Corona-Pandemie unseren Alltag auf den Kopf gestellt und Liebgewordenes verändert. Seit April 2020 wurden alle im Rahmen der Regionalpartnerschaft des Bezirks Niederbayern mit dem Departement Oise geplanten Begegnungen abgesagt.

Weiterlesen ...

28.01. Online-Bibelabend "Kann man mit Gott handeln?"

 Landshut - pm (21.01.2021) Am Donnertag, 28. Januar findet von 19.00 bis 20.30 Uhr unter Leitung von Werner Ehlen beim CBW unter der Reihe „Meine Perlen der Bibel – die Bibel ins Leben holen“ ein Online-Bibelabend zum Thema „“Kann man mit Gott handeln“ (Gen 18) statt.

Weiterlesen ...

Stadt stellt FFP2-Masken für pflegende Angehörige bereit

ffp2 masken kostenfreiLandshut - pm (20.01.2021) Die Stadt Landshut unterstützt die Initiative des Freistaats und stellt Personen, die im Stadtgebiet wohnende Angehörige pflegen, jeweils drei FFP2-Masken kostenfrei zur Verfügung. Die pflegenden Angehörigen können sich hierzu schriftlich an das Sozialamt wenden. 

Entweder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch an: Stadt Landshut/Sozialamt, Betreff FFP2-Masken, Luitpoldstraße 29 a, 84034 Landshut.

Weiterlesen ...

Geschädigter Daimler-A Kl.-Fahrer nach Unfall gesucht

Landshut - pol (21.01.2021)  Am Dienstag, gegen 16 Uhr, konnte ein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer am sogenannten Kaserneneck an der Konrad-Adenauer-Straße einen Verkehrsunfall beobachten.

Weiterlesen ...

IG BAU: Reinigungskräfte müssen Maske selbst zahlen

reinigerin gebäude Landshut - pm (21.01.2021) Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene Gesundheit Sorgen machen: Nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) stehen einem Großteil der Reinigungskräfte in Landshut nicht genügend kostenlose Atemschutzmasken zur Verfügung. Immer wieder komme es vor, dass Reinigungsfirmen beim Arbeitsschutz knausern und Beschäftigte den dringend benötigten Mund-Nasen-Schutz aus der eigenen Tasche bezahlen müssen, so die Gewerkschaft.

Weiterlesen ...

Baby- und Kindersprechstunden weiterhin telefonisch

baby koki sprechstLandkreis Landshut - pm (21.01.2021) „Ist unser Baby richtig entwickelt?“ „Was kann ich tun, wenn mein Kind unruhig ist?“ „Warum schläft unser Kind nicht durch?“ „Wie geht es nach der Stillzeit weiter?“ Sitzen, krabbeln, laufen – wann soll mein Kind das können?“ „Trotzalter – wie kann ich mein Kind gut begleiten?“. Alle Eltern kennen diese Fragen, und sind sich manchmal unsicher, wie man am besten mit dem eigenen Nachwuchs umgeht. Oft fehlt ein kompetenter Gesprächspartner, der sich Zeit nimmt und die Bewältigung der alltäglichen Herausforderungen verständnisvoll unterstützt.

Weiterlesen ...

FFP2-Maskenspende für die Gemeinschaftsunterkünfte

maskenvert haus intjpg

Spendenübergabe am 20.01.2021 im Café international. Foto: Moataz Al Ajel.

Landshut - pm (21.01.2021) Am 12.01.wurde von der Bayerischen Landesregierung beschlossen, dass aufgrund der Corona-Pandemie ab dem 18.01. eine FFP2 Maskenpflicht beim Einkaufen und bei der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln gilt.

Weiterlesen ...

Münchnerau: Bei Großdiscounter Stromkabel geklaut

Landshut - pol (21.01.2021)  Von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Münchnerau, Ludwig-Erhard-Straße, auf dem Gelände eines Großdiscounters das Starkstromkabel einer Kartonagenpresse abgeschnitten und gestohlen.

Weiterlesen ...

Bahnschranke in der Zettelstraße angefahren, Flucht

Ergolding - pol (21.01.2021)  Von Dienstag auf Mittwoch, in der Zeit zwischen 22 Uhr und 08 Uhr, wurde die Bahnschranke in der Zettelstraße von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren und beschädigt.

Weiterlesen ...

22.01.:Die Stadt Landshut beteiligt sich am Flaggentag der "Bürgermeister für Frieden", pro Atomwaffenverbotsvertrag

atombombe hiro

Von Hiroshima geht die Initiative "Bürgermeister für den Frieden" aus. Die japanische Stadt wurde am 8. August 1945 von den USA durch eine Atombombe fast total zerstört. 

Landshut - pm (21.01.2021) Am 22. Januar 2021 tritt der von den Vereinten Nationen 2017 geschlossene Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Atomwaffen sind ab jetzt völkerrechtlich geächtet und verboten.

Weiterlesen ...

Unternehmer-Email der Landshuter Wirtschaftsförderung

luger wirtschafts fördererLandshut - pm (22.01.2021) Michael Luger, in der Landshuter Stadtverwaltung zuständig für Wirtschaftsföderung, informiert mit einem neuen Email:

Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,

im Folgenden haben wir heute wieder ein paar aktuelle Informationen für Sie zusammengestellt.

Berufsinfomesse Digital. Anmeldeschluss 29.01.2021
Seit über 20 Jahren führt der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT eine Berufsinfomesse in Landshut durch. Und auch im Jahr 2021 findet eine Messe statt, nur diesmal digital. Termin ist 01. - 06.03.2021.

Weiterlesen ...

Seite 4 von 2283

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten