Essenbach (18.04.2018) Es darf gefeilscht werden. Am Samstag, 21. April, ab 8 Uhr heißt es Türen auf zum Eskara-Hallenflohmarkt. Ein buntes Angebot an nützlichen, dekorativen und außergewöhnlichen Fundstücken lädt ein zum Bummeln, Stöbern und Verweilen. Der Flohmarkt findet in der geräumigen Eskara-Halle statt.
Weiterlesen ...
Foto (LAKUMED Kliniken): Chefarzt Prof. Dr. Johannes Schmidt spricht Gallensteine und Gallenblasenerkrankungen.
Vilsbiburg (18.04.2018) Am Mittwoch, 02. Mai um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf sowie der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, über Symptome, Diagnose und Therapie bei Gallensteinen und Gallenblasenerkrankungen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gesundheitsforums der Volkshochschule Vilsbiburg und der LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT (18.04.2018) Am Dienstag, gegen 22.25 Uhr, befanden sich ein 25-Jähriger aus dem Landkreis und sein 22-jähriger Begleiter auf dem Nachhauseweg von der Dult. Im Bereich der Preysingallee wurden sie von mehreren männlichen Personen grundlos angegriffen und geschlagen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Landshut unter Tel. 9252-0 in Verbindung zu setzen.

Landshut (18.04.2018) Am Samstag, 5. Mai, findet um 20 Uhr im Salzstadel ein hochkarätiges Konzert zugunsten des Familienzentrums statt: Die Sopranistin Heidelinde Schmid (Foto), begleitet von Christl Adolf am Klavier, sowie der FrauenChorKlang der Musikschule Essenbach bieten dem Publikum verschiedenste gesangliche Highlights unter anderem aus Oper und Operette. Das Bläser-Dezett „MÜZETT“ (Foto oben), ein Projekt von zehn bekannten Landshuter Blechbläsern, spielen verschiedene Werke von Klassik bis Moderne. - Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten des Familienzentrums wird gebeten. Einlass ab 19:30 Uhr.
Weiterlesen ...
LANDSHUT (18.04.2018) Am Dienstag, gegen 23 Uhr, wurde eine Polizeistreife in der Neustadt auf einen 31-jährigen Radfahrer aus Landshut aufmerksam. Der Mann war nach einem ausgiebigen Dultbesuch in der Fahrbahnmitte und in erheblichen Schlangenlinien unterwegs.
Weiterlesen ...

LANDSHUT (18.04.2018) Heute, Mittwoch, gegen 00.30 Uhr, wurde die Polizei über freilaufende Pferde an der Kreisstraße LA 14, auf Höhe des Sportplatzes in Landshut-Auloh, informiert. Wie sich kurze Zeit später rausstellte, hatten vier Pferde eine Koppel durchbrochen und sind anschließend ausgebüxt.
Weiterlesen ...
KUMHAUSEN (18.04.2018) Am Dienstag, zwischen 17.50 und 20.30 Uhr, wurde der Polizei in der Feldbachstraße 1, auf dem Parkplatz eines Radgeschäftes, eine Unfallflucht gemeldet.
Weiterlesen ...

Kumhausen (19.04.2018) Die CSU-Vorsitzende Ursula Gerstmayr blickte in der Hauptversammlung der CSU Kumhausen auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Man war politisch aktiv und führte gut besuchte Veranstaltungen durch. Schwerpunkt der Versammlung war dann der Bericht des Landshuter Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier zum aktuellen politischen Geschehen.
Weiterlesen ...
PASSAU (18.04.20189 Wie beretis berichtet ist ein 15-Jähriger nach einer Auseinandersetzung am Montag (16.04.18) in Passau verstorben. Die Staatsanwaltschaft Passau hat in enger Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Passau die weiteren Ermittlungen übernommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Passau wurden fünf Tatverdächtige am Dienstag dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Passau vorgeführt.
Weiterlesen ...
Landshut (18.04.2018) Am Donnerstag, 19.04., hält von 17 bis 18 Uhr hält die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde. Stellv. Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl steht den Bürgerinnen und Bürgern im Büro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.

Die Baustelle Erweiterung des Waldkindergartens am Burghauser Tor, Alte Bergstraße 160
Landshut (18.04.2018) Am Donnerstag (19.04.) wird um 9.30 Uhr Oberbürgermeister Alexander Putz gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied des Kreises für Waldorfpädagogik Landshut, Hans Dörr, den ersten symbolischen Spatenstich für die Erweiterung des Waldorfkindergartens an der Alten Bergstraße 160 setzen.
Weiterlesen ...
Büchlberg/Tannöd (18.04.2018) Am Dienstag, 17.04., ereignete sich gegen 16.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße PA 20 zwischen Büchlberg und Tannöd. Nach derzeitigen Erkenntnissen prallte ein Motorroller der Marke Yamaha im Bereich der Kreuzung Passauer Straße/Pangerlbergstraße/Draxing mit einem Kleinbus der Marke Renault zusammen.
Weiterlesen ...
PASSAU (17.04.2018) Am Montag (16.04.) kam es im Stadtgebiet Passau zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren beteiligten Jugendlichen. Ein 15-Jähriger ist im weiteren Verlauf verstorben. Die Staatsanwaltschaft Passau hat in enger Zusammenarbeit mit der Kripo Passau die weiteren Ermittlungen übernommen.
Weiterlesen ...

Landshut (17.04.2018) Am Mittwoch, 25. April, findet um 19.30 Uhr im Haus Wolfgang ein Lichtbildervortrag über die Wolfgangssiedlung statt. Das einstige Niemandsland zwischen Altdorf und dem Nikolaviertel mit den Wiesen und Auen hat sich seit der Eröffnung des Hauptbahnhofs im Jahre 1880 zu einem beachtlichen Stadtteil entwickelt. Der Hobbyfotograf Hans Besl zeigt 100 Dias über das Leben, das Wohnen, das Arbeiten und auch über Freizeitaktivitäten im Zeitraum von 1900 bis heute.
Weiterlesen ...
Zur 2006 stillgelegten Martinsschule gehört in der Spiegelgasse auch eine Turnhalle mit angebauter Hausmeisterwohnung sowie ein großer Pausenhof. Im Hintergrund die Jesuitenkirche - Foto HS
Landshut (17.04.2018) „Die ehemalige Martinsschule ist viel mehr als nur eine Immobilie in bester Lage, sie liegt im Herzen der Stadt und vielen Landshutern am Herzen“, eröffnete Kreisvorsitzende Hedwig Borgmann die Aprilversammlung der Landshuter Grünen. Seitdem das Ostbayerische Kulturforum mit einem Konzept für ein Kreativquartier an die Öffentlichkeit ging, wird über die zukünftige Nutzung der Schule diskutiert. Bernd Heinze, geschäftsführender Vorstand des Ostbayerischen Kulturforums stellte der Versmmlung das Konzept vor.
Weiterlesen ...

Foto: Dank der Schausteller an den scheidenden Marktamtsleiter Christian Haunstein für 14 von ihm organisierte Dulten.
Landshut (17.04.2018) Bei der heutigen Dultversammlung in der Widmann-Festhalle kamen auch die Schausteller und Marktkaufleute zu Wort. Sie formulierten eine besondere Bitte an die Stadt Landshut. Da der Feiertag am Mittwoch, 1. Mai, im nächsten Jahr 2019 kurz vor den regulären Dultbeginn am Freitag, 3. Mai, fällt, wäre es doch praktikabel die Frühjahrdult um einige Tage nach vorne zu verlängern.
Weiterlesen ...
Dr CSU-Ortsverband Lanhut -Ost lädt am Freitag, 20. April um 18.30 Uhr zum Bürger-Treffen in der Bäckerei-Cafe Betz, Neckarplatz 9, Landshut-Auloh ein. Der Naturwissenschaftliche Verein Landshut e.V. (NVL) wird die aktuellen naturwissenschaftlichen Erkenntnisse zur sogenannten Ochsenau in einem Impulsreferat "Arche Noah Ochsenau - warum wir sie erhalten sollten" darstellen.
Weiterlesen ...

Landshut (17.04.2018) Die Bundesregierung plant eine weitere Verschärfung der Mietpreisbremse. Wenn es also nach der CSPD (SDU/CSU/SPD) gehen soll, dann müssen Vermieter in Zukunft bei jeder Neuvermietung den bisherigen Mietvertrag vorlegen. Marco Altinger hält dies aus mehreren Gründen für falsch und sogar kontraproduktiv.
Weiterlesen ...

Foto (Klinikum Landshut): Druckfrisch und begehrt - Geschäftsführer Nicolas von Oppen (links), Pflegedirektorin Angelika Alke und Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Stephan Holmer lesen bereits die neueste Ausgabe der Klinikum Aktuell.
Landshut (17.04.2018) Über 500 Kilometer und sechs Stunden Zugfahrt von Spandau nach Landshut – diese Strecke nimmt Giesela Sachs auf sich, um sich am Klinikum Landshut behandeln zu lassen. Warum eine Schulter-Operation für sie nur hier in Frage kommt und welch großer Vertrauensbeweis das für Privatdozent Dr. Klaus Lerch, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, ist, darüber und über vieles mehr wird in der ersten Ausgabe 2018 der Klinikum Aktuell berichtet.
Weiterlesen ...

Foto: Ein Bild aus dem Jahr 2013, als Peter Vorholzer die Vorbesprechung mit seinen Bedienungen zur Bartlmädult abhielt.
Landshut (17.04.2018) Neuerlich hatte Festwirt Peter Vorholzer das Nachsehen bei der Vergabe des großen Festzeltes zur diesjährigen Bartlmädult im August. Die Verwaltung hatte ihn punktemäßig höher bewertet als Mitbewerber Franz Widmann junior, doch der Dultsenat entschied in geheimer Sitzung am Dienstag, 10. April, gegen Vorholzer und für Widmann junior. Eine erneute Klage des unterlegenen Festwirts ist vorstellbar.
Weiterlesen ...