Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Das Programm im Mai in der Alten Kaserne 5.05.: Auftakt mit den "Landshuter Talenten"

landsh talente

In der Alten Kaserne ist auch im Mai wieder ein großes Musik-Programm ge- boten. Los geht es am Samstag, 05.05., mit  "Best of Landshuter Talente" (Foto).

- Die Talente präsentieren an diesem Abend wieder quer durch ihr Repertoire die besten Songs aus den Bereichen Rock, Pop, gefühlvolle Balladen, Country sowie Musical. Genießen Sie einen wundervollen Abend mit den bekannten Stimmen der Landshuter Talente.

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Veranstalter: Landshuter Talente e. V., www.landshuter-talente.de

Donnerstag, 10.05. -  Rebecca Trescher Quartett

Tribute to Buddy DeFranco – Swing, Bebop und Latin

Es gibt nur wenige Jazzmusiker die die Klarinette als Hauptinstrument spielen. Einer unter ihnen ist der Bebop-Klarinettist Buddy DeFranco, 1923 in New Jersey geboren. Mit 14 Jahren gewann er den Tommy Dorsey Swing Contest. Er arbeitete unter anderem mit Art Blakey, Sonny Clark und Oscar Peterson.

Die Nürnberger Klarinettistin und Komponistin Rebecca Trescher hat sich mit der Musik von Buddy DeFranco beschäftigt und mit ihrem Quartett ein Repertoire erarbeitet, das einen Einblick in DeFrancos musikalisches Schaffen geben soll. Die Würzburger Rhythmusgruppe mit Florian Kettler am Schlagzeug und Friedrich Betz am Bass ergänzen das Nürnberger Melodie- und Harmoniegebräu sehr gut und es wird mit großer Spielfreude agiert.

Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr

Veranstalter: Jazzfreunde Landshut e. V., www.jazzfreunde-landshut.de, Alte Kaserne

hailstone group5 sepiaMittwoch,  19.05. - Fistful of Metal-Party

Mit offiziellem Vorverkauf fürs Fistful of Metal-Festival, Laberweinting

Mit den Bands:

Roadkill 13 - Thrashmetal aus Regensburg

Macabre Demise - Die Landshuter Einmann-Death/Grind-Maschine

Hailstone (Foto rechts)  - Eine der aufstrebendsten Death Metal-Bands aus München und Umgebung, die ihr kürzlich erschienenes Debütalbum vorstellen werden.

Verdict - Thrashmetal aus Miltenberg. Seit 1991 bestehen sie und machen jedes Konzert durch ihre schweißtreibende Performance zu einem Erlebnis.

Descent - Oldschool Metal aus Albstadt/Ebingen

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Veranstalter: Verein zur Förderung des Heavy Metal in Bayern, Alte Kaserne

Mittwoch,  23.05. - Eurythmie-Aufführung

der Abschlussklasse der Waldorfschule Ismaning. Eurythmie ist eine Bewegungskunst, ähnlich dem Tanz, die Musik und Dichtung in die Sichtbarkeit bringt. So wie in der Dichtung das Alphabet, die Worte und die Grammatik der Stoff sind, aus dem ein Kunstwerk entsteht, so sind es in der Eurythmie die verschiedenen Gebärden und Choreographien (in der Eurythmie Raumform genannt). Eurythmie ist ein besonderer und fester Bestandteil des Lehrplans an allen Waldorfschulen. Die Schüler der zwölften Klasse freuen sich auf Ihr Kommen.

Einlass: 18 Uhr, Beginn:19 Uhr

Veranstalter: Rudolf-Steiner-Schule Ismaning, Alte Kaserne, Freie Kinder- und Jugendkunst-akademie Landshut

Donnerstag, 24.05. - Drumcircle mit Pan Tao Percussion

Von 19 bis 21 Uhr, www.pan-tao.de

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten