Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Klimaplan Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Am 20.01. startet Rosi Steinberger in den Wahlkampf mit der grünen Landeschefin

aa schopper theresaKumhausen. Während die ganze Gemeinde rätselt, wer wohl bei der CSU als Wahlkämpfer in den Ring steigen wird, verteilt FW-Kandidat Thomas  Huber bereits an alle Haushalte eine erste reichlich bebilderte Werbebroschüre ("Unser Huber"). Die grüne Kandidatin Rosi Steinberger eröffnet die heiße Wahlkampfphase am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr im Gasthaus Beck (Obergangkofen) mit einer öffentlichen Wahlversammlung zusammen mit der grünen Landeschefin Theresia Schopper (Foto).

Weitere Wahlversammlungen mit Rosi Steinberger: Am Freitag, 3. Februar, kommt der grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke zu einer Veranstaltung in das Gasthaus Bauer. Am Mittwoch, 8. Februar, spricht der 2. Bürgermeister von Landshut, Dr. Thomas Keyßner, mit Rosi Steinberger bei einer Wahlversammlung im Gasthaus Hachelstuhl.

Einen zünftigen Bayerischen Abend wird es dann am Mittwoch, 15. Februar, im Rahbauer (Weihbüchl) geben. Dort werden auch die politischen Gegner kräftig ausgesungen und ein wenig, der Faschingszeit angemessen, derbleckt. Mit dabei ist auch Sepp Fleck.

Eine Woche später (22.02.) ist ja bereits Aschermittwoch, wo Rosi Steinberger als Bezirks- und Kreisvorsitzende der Grünen im "Bernlochner" mit zahlreichen grünen "Promis" vor mehreren Fernsehkameras glänzen kann. Am Freitag, 2. März,  lädt Rosi Steinberger zur Abschlußkundgebung in das Gasthaus Bauer (Kumhausen) ein, wo auch der grüne Bürgermeister von Furth, Dieter Gewies, sprechen wird.

Bis spätestens 19. Januar müssen die Bewerber um das Bürgermeisteramt im Wahlamt der Gemeinde eingereicht werden. Die Briefwahlunterlagen werden ca. Mitte Februar an alle Wahlberechtigten verschickt, ließ uns heute auf Anfrage Wahlleiter Ableitner wissen.

Die Bürgermeisterwahl findet am 11. März statt. Eine mögliche Stichwahl würde 14 Tage später, also am 25. März, folgen. Amtsantritt des neuen Bürgermeisters oder der neuen Bürgermeisterin ist am Dienstag, 1. Mai 2012. Bis zum 30. April 2012 dauert noch die Amtszeit von Amtsinhaber Josef Nagl. Das Bürgermeisteramt ist mit A 15 (entspricht Schulleitergehalt) besoldet.

 

 

 

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten