MON MARI ET MOI – Foto: Marta Mroz
Essenbach – pm (13.10.2021) MON MARI ET MOI stellen am 5. November, um 20 Uhr, in der Bühne am Schardthof ihr neues Album „Lieder zum täglichen Gebrauch“ vor. Die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist hoch. Und das, obwohl Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias Paqué (Gitarre und andere Effekthaschereien) echt keine Heile-Welt-Lieder spielen.
Weiterlesen ...

Zum zweiten Konzert am 30. Oktober kommt das Trio Kohelet3 in die Rochuskapelle
Landshut - pm (09.10.2021) Die traditionellen Weltmusik-Konzerte in der Rochuskapelle stehen in dieser Saison im Zeichen von Geschichten und Geschichte, die über Musik in unterschiedlichen Regionen der Welt erzählt und den Menschen nähergebracht wurde und wird. Beim ersten Konzert am 23. Oktober spielt das westafrikanische Duo Manden Kalu.
Weiterlesen ...

Essenbach - pm (09.10.2021) Italien lag am Wochenende in Essenbach, denn die Gruppe „I Cantautori“ sorgte mit ihren Liedern für echte Urlaubsstimmung. Mit den drei Liedermachern kamen hochkarätige Profimusiker in die Bühne am Schardthof, die das begeisterte Publikum am Ende des Abends gar nicht mehr von der Bühne gehen lassen wollte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.10.2021) Am vergangenen Samstag hat der Gitarrist Leonard Becker (im Bild) aus Deggendorf im Konzertsaal der Städtischen Musikschule die Konzertsaison 2021/2022 eröffnet. Becker verzauberte und begeisterte sein Publikum mit vollendet dargebotener Musik von Bach, Piazzolla, Malats und D'Angelo. Bereits seit 2013 bietet Organisator Marcos Victora-Wagner vier Konzerte pro Saison mit international renommierten Solisten: Am 4. Dezember ist das slowenisch-italienische Gitarrenduo „ZeroDuo“ zu Gast, am 5. Februar konzertiert „CRduo“ aus Costa Rica mit Violine und Gitarre, und den Abschluss macht schließlich am 2. April der Gitarrist Nicolás Silva Apiolaza aus Chile. Alle Konzerte beginnen um 17 Uhr, der Eintritt ist frei, um Spenden für die Künstler wird gebeten. - Foto: Stadt Landshut
Jugend musiziert-Gewinner Leonard Becker - Foto: Fritz Bielmeier
Landshut - pm (27.09.2021) Im Rahmen der Gitarrenkonzertreihe der Städtischen Musikschule präsentiert der Gitarrist Leonard Becker sein Programm mit Werken von Piazzolla, Bach, Malats und D’Angelo am Samstag, 2. Oktober, um 17 Uhr. Zum Auftakt des Konzerts spielt Minh-Thi Huynh, Schülerin der Gitarrenklasse Marcos Victora-Wagner. Der Eintritt zum Konzert in der Musikschule ist frei, es gelten die 3G-Regeln.
Weiterlesen ...

v. l.: Stephan Graumann und Christian Grote
Essenbach – pm (22.09.2021) Am 2. Oktober präsentiert die Bühne am Schardthof gleich zwei Liedermacher an einem Abend, Christian Grote aus Landshut und Stephan Graumann aus Halle. Seit 30 Jahren gibt es wieder ein ein(z)iges Deutschland und zwei Liedermacher aus beiden Teilen der Republik machen die Erfahrung, dass hüben wie drüben immer schon die gleichen Träume, Ängste, Wünsche und Hoffnungen lebten, dass uns all die Zeit mehr verbunden als getrennt hat.
Weiterlesen ...

Ensemble ELIZA – Foto: Fiorella Pratelli
Essenbach – pm (17.09.2021) Am 1. Oktober feuert um 20 Uhr das Ensemble ELIZA in der Bühne am Schardthof die Premiere ihres Märchen-Konzerts „Die Verzauberung des Zauberers Merlin“. Das Ensemble ELIZA reicht dem Publikum die Hand und wird es in ein Land der Fantasie leiten.
Weiterlesen ...

Als Hauptakt verspricht die Band „John Garner“ einen Mix aus dreistimmigem Gesang, treibenden Gitarren, pulsierender Bassdrum und Akkordeon-Einlagen. - Foto: Robert Hagstotz
Landshut - pm (14.09.2021) Am Samstag, 18. September, finden im Rocketclub drei Konzerte im Rahmen des Landshuter Kulturfestivals statt. Der Eintritt ist frei. Diese Veranstaltung bildet den vorläufigen Abschluss des Festivals. Zeit für die Kulturbeauftragte Uta Spies, Bilanz zu ziehen – und die fällt durchweg positiv aus:
Weiterlesen ...
Blasmusiker mit Biss: Josef Menzl spielt mit seiner Kapelle im Prantlgarten. - Foto: Hubert Lankes
Landshut - pm (03.09.2021) Blasmusiker mit Biss: Josef Menzl ist mit seiner Kapelle am Samstag, 11. September, um 20 Uhr im Rahmen des Kulturfestivals im Prantlgarten zu hören. Die Kapelle Josef Menzl, bestehend aus neun Musikanten und einem Trommler, ist laut eigener Aussage „die drittschönste Kapelle nach den Rolling Stones und Motörhead“.
Weiterlesen ...

Etwas älter, aber kein bisschen müde. Die Spider Murphy Gang. - Foto: Hangenfoto
Landshut - pm (02.09.2021) Nachdem das Open Air-Konzert der Spider Murphy Gang im Prantlgarten binnen weniger Tage ausverkauft war, können die Organisatoren des Landshuter Kulturfestivals mit guten Nachrichten aufwarten: Für das Open Air-Konzert am Sonntag, 12. September, um 20 Uhr sind nun weitere Tickets verfügbar. Konzerttickets zu 18 Euro sind entweder online auf der Festival-Internetseite unter www.la-kulturfestival.de oder in der Tourist-Info im Rathaus erhältlich.
Weiterlesen ...

Kolektiv Istanbul: Progressive Hochzeitsmusik, Balkan, Türkisch, Jazz und Funk
Am Vorabend der offiziellen Eröffnung der diesjährigen Interkulturellen Wochen tritt am Freitag, 17. September, um 20 Uhr in der Alten Kaserne Landshut „Kolektiv Istanbul“ mit ihrem Programm „Kismet“ auf. Kolektif Istanbul beschreibt ihre Musik so: Progressive Hochzeitsmusik, Balkan, Türkisch, Jazz, Funk – aufbauend auf traditioneller anatolischer und thrakischer Musik. Die mitreißende Band ist gerade auf Europa-Tournee und macht auch Station in Landshut.
Weiterlesen ...

„Fiva“ und die „Jazzrausch Bigband“ heizen Jazz-, House- und Hip Hop-Fans ein. - Foto: Rainer Jilg
Landshut - pm (02.09.2021) Für den stimmungsvollen Spielort im Prantlgarten haben die Organisatoren des Kulturfestivals Bands der Spitzenklasse gebucht − Musikgruppen, die mühelos ganze Hallen füllen. Das Förderprogramm „Neustart Kultur“ der Bundesregierung macht es möglich, die Tickets für die drei Open Air-Konzerte im Prantlgarten zu erschwinglichen Preisen anzubieten.
Weiterlesen ...
I CantAutori – Foto: Tobias Nolte
Essenbach – pm (28.08.2021) Ein lauer Spätsommerabend, ein gutes Glas italienischer Wein und die Pasta schmeckt nach Urlaub. Fehlt nur noch die richtige Musik. Am 8. Oktober um 20 Uhr sorgt die Bühne am Schardthof für die richtige Stimmung. Mit dem Trio „I CantAutori“ konnte die Essenbacher Kleinkunstbühne einen richtigen Coup landen.
Weiterlesen ...
Dienstag, 31. August, 20 Uhr: „Baran“ ist das kurdische Wort für Regen. In den trockenen Regionen der Erde steht Regen symbolisch für Hoffnung, Energie und Lebensfreude. - Foto: Birgitt Stemmer
Landshut – pm (26.08.2021) Den Innenhof des Bauzunfthauses im historischen Stadtzentrum kennen die meisten vom weihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt. Nun wird der idyllische Platz für sechs Veranstaltungen des Kulturfestivals geöffnet. Das Programm ist wieder kostenlos.
Weiterlesen ...

Harpanera: Klanglich virtuoser Hochgenuss für alle Sinne.
Essenbach – pm (12.08.2021) Am 18. September startet um 20 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), die Bühne am Schardthof in den Kulturherbst. An diesem Abend gastiert die Formation „Harpanera“. Wer schon einmal in den Genuss kam, „Harpanera“ live zu sehen, durfte bereits vor Beginn des eigentlichen Konzerts erleben, was visuelle Vorfreude bedeutet.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (05.08.2021) Nach den Standorten Mühleninsel und Freyung stellt das Landshuter Kulturfestival ab Freitag, 13. August, die Bühne auf dem Vorplatz der Jugendherberge, Richard- Schirrmann-Weg 6, auf. Vor dem historischen Gebäude inmitten einer grünen Oase können Besucher eine Woche lang jeden Abend ein Highlight genießen. Das Programm ist wieder kostenlos.
Weiterlesen ...

King Cojones am Samstag, 31. Juli, in der Alten Kaserne. - Foto: King Cojones
Landshut – pm (24.07.2021) Ab Donnerstag, 29. Juli, startet das zweite Veranstaltungswochenende zum Landshuter Kulturfestival in der Alten Kaserne. An vier Abenden gibt es ab 19 Uhr Poetry Slam, Psychedelic-Rock, Bluesrock, Folk, Ska- und Punkrock, Funk und Indie bei freiem Eintritt.
Weiterlesen ...
Romantische Lieder und sanfte Melodien schaffen eine Zauberwaldatmosphäre.
Essenbach - pm (19.07.2021) Am 1. Oktober feiert um 20 Uhr das Ensemble ELIZA in der Bühne am Schardthof die Premiere ihres Märchen-Konzerts „Die Verzauberung des Zauberers Merlin. Das Ensemble ELIZA reicht dem Publikum die Hand und wird es in ein Land der Fantasie leiten. Man taucht ein in den Zauberwald mit romantischen Liedern und sanften Melodien aus Irland, Schottland und der Bretagne, gespielt und gesungen von Fiorella Pratelli und Kornelia Arnold auf der keltischen Harfe.
Weiterlesen ...

Meschpoke bringen lebendige Vielfalt auf die Bühne - Foto: Claudio Temporale
Landshut - pm (19.09.2021) Am Mittwochabend, 21. Juli, tritt um 20 Uhr auf der Mühleninsel im Rahmen des Landshuter Kulturfestivals die Band „Die Meschpoke“ auf; Einlass ist ab 19 Uhr – das Ticket muss bis 19.30 Uhr am Eingang eingelöst werden. Die Musiker aus Landshut und Moosburg um den Sänger und Pianisten Claudio Temporale mischen in ihrer Musik Balkansound, Gypsy, Klezmer, Cuban Style, Jazz Grooves, Ska und Reggae-Rhythmen.
Weiterlesen ...
Roggers & Harrison
Essenbach - pm (19.07.2021) Am 23. Juli 2021, erklingen um 20 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), in der Bühne am Schardthof feine Gitarrentöne. An diesem Abend gastiert das Duo Roggers & Harrison. Sie präsentieren ein grenzenloses Gitarrenprojekt vom Feinsten und eine verzaubernde und faszinierende Show. In ihrem abwechslungsreichen Programm treffen wunderbare Melodien in bewährterSinger-Songwriter-Tradition auf eine ausgefeilte Fingerstyle-Technik.
Weiterlesen ...