Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Erdbeben: Landkreis-Feuerwehren unterstützen kroatische Kollegen. Hilfsgüter-Transport auf dem Weg nach Sisak

Feuerwehr transport kroatien

Essenbach - pm (13.01.2021) Die Bilder gingen durch die Nachrichten: Ende Dezember ereignete sich in der ländlich geprägten Region des Landkreises Sisak-Moslavina in Kroatien ein schweres Erdbeben. Die dortigen Feuerwehrleute sind weiter voll gefordert – deshalb hat der Bayerische Feuerwehrverband Unterstützung zugesagt.

Auch die Feuerwehren im Landkreis Landshut haben sich an diesem Aufruf beteiligt und haben verschiedene Ausrüstungsgegenstände, die zwar bereits ausgesondert wurden, aber dennoch voll funktionsfähig sind, an ihre kroatischen Kollegen weitergegeben.

Anfang der Woche machten sich unter anderem tragbare Leitern, Lampen, Scheinwerfer Stromaggregate und persönliche Schutzausrüstung wie Feuerwehrstiefel, Handschuhe und Helme aus dem Landkreis Landshut auf den Weg nach Kroatien. Mithilfe eines Versorgungsfahrzeugs des Katastrophenschutzes Bayern, das bei der Freiwilligen Feuerwehr Essenbach stationiert ist, wurden die dringend benötigten Materialien in die betroffene Region gebracht. Die Feuerwehr Essenbach stellte auch die Fahrer. Über Rosenheim (hier wurde einer der Sammelpunkte des Landesfeuerwehrverbandes eingerichtet), brach ein 22 Fahrzeuge umfassender Transportkonvoi nach Kroatien in die Stadt Sisak auf, um die dringend benötigten Ausrüstungs- und Gerätespenden der Bayerischen Feuerwehren – rund 15 000 Einzelteile – dort übergeben zu können.

Beim Start in Essenbach wünschten Landrat Peter Dreier und Bürgermeister Dieter Neubauer den Fahrern eine gute und sichere Fahrt und dankten für ihren Einsatz. Auch dankten sie den Feuerwehren im Landkreis und den Gemeinden, die als Sachaufwandsträger der Wehren die Sachspenden ermöglicht haben, für die überwältigende Bereitschaft, der schwer getroffenen Region in Kroatien auf diese Art zu helfen.

Im Bild von links Essenbachs FF-Kommandant Matthias Wackerbauer, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Karl Hahn, Landrat Peter Dreier, Essenbachs Bürgermeister Dieter Neubauer, Kreisbrandrat Rudolf Englbrecht und Kreisbrandmeister Hubert Ammer wünschten den Fahrern der FF Essenbach, die Hilfsgüter ins kroatische Erdbebengebiet brachten, eine gute und sichere Fahrt.

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten