Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Spende übern 700 Euro an das Hospiz Vilsbiburg

Spende Hospiz

Die Spende übergaben für den Haunwanger Stammtisch Franz-Xaver Lachner (r.) und Anton Grab an die stellvertretende Hospizleitung Sabrina Ecker.

Vilsbiburg - pm (09.02.2023) Im Namen des Haunwanger Stammtisches übergaben kürzlich Franz-Xaver Lachner und Anton Grab eine Spende in Höhe von 700 Euro an das Hospiz in Vilsbiburg. Der zwanzigköpfige Stammtisch sammelt jedes Jahr im Rahmen der Weihnachtsfeier Spenden für einen guten Zweck unter dem Motto „Solidarität für regionale, soziale Einrichtungen“. Diesmal wurde das Hospiz in Vilsbiburg ausgewählt.

„Dieser Geldbetrag kommt voll und ganz unseren schwerstkranken Bewohnern zugute“, freute sich stellvertretende Hospizleiterin Sabrina Ecker und bedankte sich für die großzügige Spende.

Das Hospiz steht schwerstkranken und sterbenden Menschen offen, die aufgrund einer unheilbaren Erkrankung eine begrenzte Lebenserwartung von wenigen Tagen, Wochen oder Monaten haben. Um den Bewohnern eine möglichst umfassende Betreuung und Versorgung zu gewährleisten, arbeitet im Hospiz ein Team aus speziell geschulten Pflegekräften, ehrenamtlichen Hospizbegleitern, niedergelassenen Ärzten, Seelsorgern, Psychologen und Therapeuten eng zusammen. „Den Bewohnern soll bis zum Ende ein Leben in größtmöglicher Schmerzfreiheit ermöglicht werden“, erklärte Ecker. Durch die großzügigen Spenden kann das Hospiz spezielle Therapien wie Entspannungs- oder Atemtherapien anbieten und darüber hinaus kleine Wünsche der Bewohner wie zum Beispiel Lieblingsspeisen erfüllen. „Dafür sind wir sehr dankbar“.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten