Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Grüne fordern im Tiefbauamt Schutz der Artenvielfalt

Grüne Tiefbauamt

Kreistagsfraktion mit MdB Marlene Schönberger und Landtagskandidat Johannes Hunger zu Besuch beim Tiefbauamt Landshut

Landkreis Landshut – pm (09.02.2023) Um sich über die Möglichkeiten der klimaschonenderen Optimierung bei der Asphaltierung und über die Verbesserungen für den Artenreichtum bei der Pflege der Kreisstraßen zu informieren, besuchte die Grüne Kreistagsfraktion das Tiefbauamt des Landkreis Landshut. Fraktionssprecherin Michaela Feß, Andreas Ostermaier, Angelika Stumpf, die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger sowie der Landtagskandidat Johannes Hunger sprachen mit Christian Nagl, Leiter des Tiefbauamts.

Dieses betreut über 500 km Kreisstraßen, 100 km begleitende Radwege und ca. 100 Bauwerke wie Brücken. Nagl informierte über größere Flächen, die vom Tiefbau zusammen mit dem Landschaftspflegeverband gepflegt werden. Nagl stellte einen Mäher vor, der neu auf dem Markt sei und der das Mähgut absauge. Durch höheres Mähen könne laut Nagl zu mehr Artenvielfalt neben den Kreisstraßen beigetragen werden.

„Wir brauchen dringend eine ökologische Verbesserung bei der Asphaltierung der Straßen“, fordert Kreistagsfraktionssprecherin Michaela Feß. „Durch temperaturabgesenkten Asphalt könnten wir beispielsweise eine umfassende Energieeinsparung und eine höhere Sicherheit für Arbeiter*innen, durch ungefähr 50 % weniger Ausdünstungen des heißen Asphalts, bewirken. Der Landkreis Landshut sollte sich dazu umgehend bei bereits realisierten Projekten erkundigen und eine Testphase auf wenig befahrenen Straßen starten, und dies bei guten Ergebnissen auf alle Straßen ausweiten.“

„Das Straßenbegleitgrün muss im Landkreis Landshut zeitgemäß gepflegt werden, um dem Verlust der Artenvielfalt auch hier vor Ort etwas entgegenzusetzen. Derzeit wird das Schnittgut an den Straßenrändern klein gehäckselt, was dazu führt, dass dort keine Blühpflanzen gedeihen können. Dadurch wird unnötig Biodiversität zerstört“, so Landtagskandidat Johannes Hunger.

„Das Artensterben von Pflanzen und Tieren gehört genauso wie die Klimakrise zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Daher ist es wichtig, dass wir auch hier auf allen Ebenen, und das heißt auch vor Ort im Landkreis Landshut, ansetzen. Es gibt moderne Mähgeräte, die durch die ander Schnitthöhe Verbesserungen für Pflanzen und Insekten gewährleisten. Der Landkreis sollte hier mit gutem Beispiel vorangehen“, forderte die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger.

FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten