Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Seniorenbeauftragte Elisabeth Strasser Nachfolgerin von Janine Weiß

Senbeauftragte

Elisabeth Strasser (rechts) hat das Amt der Landkreis-Seniorenbeauftragten von Janine Weiß übernommen.

Landkreis Landshut - pm (22.02.2023) Über fünf Jahre hat Janine Weiß das Amt der Landkreis-Seniorenbeauftragten ausgeübt - seit kurzem verantwortet nun Elisabeth Strasser die Seniorenarbeit im Landkreis, nachdem Weiß in den Mutterschutz gegangen ist. Seit Ausweitung der Stelle der Seniorenbeauftragten wurden - zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern und in verschiedenen Netzwerken - zahlreiche Handlungsfelder aus dem seniorenpolitischen Gesamtkonzept des Landkreises bearbeitet und viele wichtige Neuerungen auf den Weg gebracht.

Dazu gehört die Veröffentlichung des Wegweisers "Älter werden in der Region", der in Kooperation mit der Stadt Landshut und der Steuergruppe Senioren entstanden und bereits in zweiter Auflage erschienen ist.

Mit der Wohnberatungsstelle am Landratsamt und der Koordinierungsstelle Demenz im Landshuter Netzwerk sowie den Nachbarschaftshilfen in vielen Gemeinden wurde ein breites Beratungs- und Unterstützungsnetzwerk geschaffen, das den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ermöglichen soll, auch im Fall von Hilfebedürftigkeit möglichst unabhängig, selbstständig und selbstbestimmt in der vertrauten Umgebung leben zu können.

Ein Meilenstein in diesem Zusammenhang ist auch der gemeinsam mit der Stadt Landshut realisierte Aufbau des Pflegestützpunkts im Landshuter Netzwerk sowie die Ausarbeitung der regionalen Pflegebedarfsplanung, die eine wichtige Entscheidungsgrundlagen für die Ausrichtung der Pflegestrategie für die Region gibt. Dabei wurde auch der Stellenwert der Pflege zuhause noch einmal deutlich. Deshalb werden seitens des Landkreises regelmäßige Qualifizierungsveranstaltungen von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Alltagsbegleitern in Kooperation mit der Alzheimergesellschaft Nürnberg angeboten.

Das gleiche Ziel verfolgt auch die Entwicklung von Quartierskonzepten in den Gemeinden, bei der die Seniorenbeauftragten unterstützen. Die Gemeinde Tiefenbach hat bereits ein Quartiersmanagement etabliert, die Gemeinden Buch a. Erlbach und Eching haben sich auf den Weg gemacht.

Für ihre neue Tätigkeit hat sich Elisabeth Strasser, die zuvor im Bereich der beruflichen Bildung tätig war, verschiedene Ziele gesetzt: Sei es die Fortführung und Begleitung bestehender Projekte und Kooperationen, die Umsetzung der Maßnahmenempfehlungen aus der Pflegebedarfsplanung, aber auch der Weiterentwicklung des seniorenpolitischen Gesamtkonzepts. Beispiele hierfür sind der flächendeckende Ausbau von Quartierskonzepten und Maßnahmen zur Unterstützung pflegender Angehöriger.

Elisabeth Strasser ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr zu erreichen (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Tel. 0871 408-2116).

BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten