
Es fehlt in ganz Bayern und auch im Landkreis Landshut an Kita-Plätzen, berichtet die Grüne Delegation bei ihrem Besuch.
Ergoldsbuch - pm (17.03.2023) „Kinder sind die Zukunftsmacherinnen unserer Gesellschaft. Daher haben unsere Kleinsten die beste Bildung, die besten Chancen und die beste Zukunft verdient“, fordert Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag. Gelingen kann das mit einer Qualitätsoffensive in den Kitas. In Bayern wird seit Jahren Geld gespart, wenn es um Kitas geht. Die Folge:
Weiterlesen ...

v. l..: Anna Nieß mit Fraktionschefin Katha Schulze, Johannes Hunger, MdB Marlene Schönberger, Bezirksrat Scheuermann, MdL Rosi Steinberger
Kumhausen - pm (16.03.2023) Kumhausen war eine Station, der Katharina Schulze kürzlich bei ihrer Informationstour durch den Landkreis einen Besuch abstattete. Schulze, Spitzenkandidatin und Fraktionschefin der Grünen im Landtag, wollte sich über gemeindliche Jugendarbeit informieren und wählte dabei den Jugendtreff im neuen Gemeindezentrum in Kumhausen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (15.03.2023) Die letzten Untersuchungen waren ohne Befund – damit kann die Geflügelpest im nördlichen Landkreis Landshut demnächst als getilgt betrachtet werden. Die aufgestallten Tiere können in wenigen Tagen wieder in ihre Gehege zurückkehren. Mitte Februar ist auf einem geflügelhaltenden Betrieb in der Gemeinde Ergoldsbach ein Fall von HPAIV H5N1 - oder aviäre Influenza bzw. Vogelgrippe genannt – amtlich festgestellt worden.
Weiterlesen ...
MdB Nicole Bauer lädt Schülerinnen zu einem Blick hinter die Kulissen des Bundestages ein
Berlin – pm (15.03.2023) Auch in diesem Jahr haben zwei Schülerinnen und Schüler die Chance, einen Blick hinter die Kulissen im Deutschen Bundestag zu werfen und die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer aus dem Landkreis Landshut sowie ihr Team bei ihrer Arbeit zu begleiten. „Der Girls‘ und Boys‘ Day am 27. April 2023 ist eine einzigartige Chance, jungen Menschen Einblicke in vielfältige Berufsfelder zu geben.
Weiterlesen ...

v. l. : Erster Bürgermeister des Marktes Ergoldsbach Ludwig Robold, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Vorsitzender des Goldbach Museum e. V., Ludwig Kunert - Foto: Klement
Ergoldsbach - pm (15.03.2023) Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besichtigte kürzlich gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister des Marktes Ergoldsbach, Ludwig Robold, und dem Vorsitzenden des Goldbach Museum e. V, Ludwig Kunert, die Sammlung des Heimatmuseums in den Räumen des Rathauses. Diese umfasst die Vor-, Früh- und Ortsgeschichte, Hausrat, Trachten, handwerklich und landwirtschaftliche Geräte sowie prähistorische Funde.
Weiterlesen ...

Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag war bei der Grünen Kreisversammlung in Eching als Referentin zu Gast. Themenschwerpunkt waren Familien, Kinder und Jugendliche.
Eching - pm (15.03.2023) Nachdem sie sich tagsüber selbst ein Bild über den Zustand der sozialen Einrichtungen im Landkreis Landshut, etwa wie dem Kinderhaus Ergoldsbach und dem Jugendzentrum Kumhausen, sowie Ausbildungsorten wie dem Verein Menschenskinder in Ergolding und den Hebammen-Studiengang an der Fachhochschule Landshut gemacht hat, ging es in der Kreisversammlung um Energie- und Klimapolitik, den Fachkräftemangel und die Verteilung der Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern in Bayern.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (14.01.2023) Am Mittwoch, 29. März 2023 findet von 16.30 bis 18.30 Uhr ein Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut statt (Veldener Str. 15, 84036 Landshut). Alle Interessierten, mit oder ohne Behinderung, sind herzlich willkommen. Das Thema des Netzwerktreffens ist an diesem Tag „Einsamkeit - eine Gefahr für die Gesundheit“.
Weiterlesen ...

Werbebanner zum Boys´Day 2023
Landkreis Landshut - pm (14.03.2023) Unter dem Motto „Mach was Dir gefällt“ findet am 27. April wieder der bundesweite Boys´ und Girls´Day statt. Beim Boys´Day werden Berufe beworben, bei denen die Anzahl der männlichen Bewerber in den vergangenen Jahren immer noch unter 40 Prozent lag. Klassisch handelt es sich dabei um soziale und medizinisch-pflegerische Berufe oder Berufe aus dem Bereich der (haushaltsnahen) Dienstleistungen. Beim Girls´Day werden dementsprechend eher die technisch-gewerblichen Berufe angesprochen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (14.03.2023) Am Montag, 27. März, findet von 14 bis 16 Uhr das 5. Netzwerktreffen der Direktvermarkter aus der Region Landshut im Landratsamt Landshut (Großer Sitzungssaal), Veldener Str. 15, 84036 Landshut, statt. Neben den Themen „Direktvermarktermeile“ auf der Umweltmesse Landshut 2024 und einem Feedback zur Werbeaktion Weihnachten 2022, stehen die Vorstellung der „Genussregion Niederbayern“, sowie die Vorstellung der „Heimatagentur“ (Regierung von Niederbayern) und Zeit fürs Netzwerken auf der Tagesordnung.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (13.03.2023) Am Montag, 20. März, findet um 9.30 Uhr im Großen Stizungssaal des Landratsamtes die öffentliche Sitzung der ZRF-Verbandsversammlung statt.
Weiterlesen ...
Landkreis laddshut - pm (13.03.2023) Am Montag, 20. März, findet um 14 Uhr im Landratsamt Landshut, großer Sitzungssaal, eine öffentliche Sitzung des Umweltausschusses mit folgender Tagesordnung statt:
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (10.03.2023) Eine hohe Unfallbeteiligung junger Kraftfahrer kennzeichnet seit Jahren die Situation auf unseren Straßen. Das Fahrsicherheitstraining „Könner durch Er-Fahrung“ soll daher junge Fahranfänger entsprechend unterstützen und sensibilisieren. Bereits seit vielen Jahren organisiert die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Landshut und des Landkreises Landshut in einem Gemeinschaftsprojekt mit der Verkehrswacht Landshut das Projekt „Könner durch Er-Fahrung“.
Weiterlesen ...
Buch am Erlbach - pm (09.03.2023) Die Gemeinde Buch am Erlbach lädt ihre Bürgerinnen und Bürger am Montag, 13. März, zur Veranstaltung „Älter werden in Buch – zukünftige Gestaltung der Gemeinde“ recht herzlich ein. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr im Bürgersaal. In dieser Veranstaltung sollen die Bucher die Möglichkeit haben, ihre Wünsche und Bedürfnisse zur altersgerechten Entwicklung der Gemeinde hinsichtlich Infrastruktur, Nahversorgung, pflegerische und medizinische Angebote, etc. einzubringen.

Die Brücke in Obermünchen erhält von 15. März an ihre finale Fahrbahndecke. - Foto: Tobias Nagler
Furth/Obermünchen - pm (09.03.2023) Für den Verkehr freigegeben hat das Staatliche Bauamt Landshut die neuen Brücken in Furth und Obermünchen bereits kurz vor Weihnachten im vorigen Jahr. Ausständig waren noch ein paar Restarbeiten, und die werden seit ein paar Tagen angepackt. Für den Verkehr kommt’s derzeit nur zu kleineren Behinderungen, ehe ab Mittwoch, 15. März nochmal eine rund eineinhalbwöchige Umleitung notwendig ist.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (09.03.2023) Die technischen Probleme sind behoben: Das Kreisjugendamt in Altdorf ist nun wieder digital und telefonisch erreichbar. Eine Leitungsstörung des Netzanbieters hat für einen fast zweitägigen Ausfall der Datenverbindung geführt.

Altbürgermeister und Ehrenbürger Arno Wolf (2. v. l.) mit Ortsvorsitzendem Thomas Niederreiter, MdL Ruth Müller und stellvertretendem Kreisvorsitzenden Peter Forstner (v. l.). - Foto: Elfriede Danböck.
Pfeffenhausen - pm (08.03.2023) Altbürgermeister und Ehrenbürger Arno Wolf hat am Mittwoch seinen 80. Geburtstag gefeiert. Die ersten Gratulanten kamen von der SPD, deren Mitglied Wolf seit über 50 Jahren ist. Ortsvorsitzender Thomas Niederreiter gratulierte stellvertretend für die Mitglieder des Ortsvereins, stellvertretender Kreisvorsitzender Peter Forstner im Namen der Kreistagsfraktion und seiner SPD-Bürgermeisterkollegen und auch die neue Generalsekretärin der BayernSPD, Landtagsabgeordnete Ruth Müller, überbrachte ihre Glückwünsche.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (08.03.2023) Aufgrund technischer Probleme ist das Kreisjugendamt aktuell telefonisch wie auch auf digitalem Wege nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die IT-Abteilung arbeitet an einer Lösung des Problems. Wir informieren, sobald die Störung behoben ist.
Die markante 200-jährige Stieleiche prägt das Ortsbild. - Foto: Armin Müller
Wurmsham - pm (07.03.2023) Einem geflügelten Wort nach ist das Alter bekanntermaßen nichts für Feiglinge: und wie den Menschen im Alter gewisse Gebrechen plagen, ergeht es auch Bäumen. Auf ein stolzes Alter von über 200 Jahren blickt eine Stieleiche am Ortseingang von Seifriedswörth in der Gemeinde Wurmsham zurück. Ein bewegtes Leben - und wenn der Baum sprechen könnte, hätte er sicherlich viele Anekdoten zu erzählen.
Weiterlesen ...
Eching - pm (07.03.2023) Der Grüne Kreisverband Landshut-Land lädt zu seiner Kreisversammlung mit der bayerischen Spitzenkandidatin Katharina Schulze am Freitag, 10. März, um 18 Uhr beim Landgasthof Wild, Bucher Str. 6, 84174 Eching ein. Alle Grünen Mitglieder und Interessierte sind herzlich zu dem Austausch mit der bayerischen Fraktionsvorsitzenden im Landtag willkommen.
Bayern - pm (07.03.2023) Der nächste bayernweite Warntag findet an diesem Donnerstag, 9. März, statt. An diesem Aktionstag die Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel – auch der Landkreis Landshut wird sich hieran beteiligen. Ab 11 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps.
Weiterlesen ...