Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Bequem Parken an den Wochenenden

An den Adventswochenenden ist mit einem vermehrten Verkehrsaufkommen und einem erhöhten Parkraumbedarf in der Innenstadt zu rechnen. Im Sinne eines stressfreien und erholsamen Einkaufstages oder Christkindlmarktbesuches können zum einen die Angebote des Verkehrsbetriebes der Stadtwerke Landshut genutzt werden.

Am günstigsten fährt man dabei mit dem Rentierschlitten-Ticket der Stadtwerke, das für einen Preis von 30 Euro für die Zeit vom 1. bis 31. Dezember gilt. Ebenso wird auf den etwa 800 Stellplätze zählenden Parkplatz beim Messegelände verwiesen, der durch die Buslinien 3 und 6 an Samstagen bis circa 15 Uhr im 15-Minuten-Takt und ab 15 Uhr sowie den Adventssonntagen im 30-Minuten-Takt an die Innenstadt angebunden ist.

aa b parken stadtplanDes Weiteren stehen neben den Parkplätzen „Grieserwiese", „Dirnitzstraße", „Sportzentrum West" und den Parkhäusern „City Center", „Karstadt" bzw. "Oberpaur", „an der Freyung" und „Altstadt-Zentrum" im näheren Bereich der Innenstadt nachfolgende Parkplätze zur Verfügung:

Der Parkplatz beim Zentraljustizgebäude – erreichbar über die Gestütstraße – wird auch zur Vorweihnachtszeit jeweils von Freitag, 17 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr, kostenlos bereitgestellt.

Als weitere Parkmöglichkeit steht im unmittelbaren Umfeld des Christkindlmarktes an den Samstagen und Sonntagen von jeweils 10 bis 20 Uhr der Innenhof der Regierung zur Verfügung, der über die Maximilianstraße angefahren und vom Roten Kreuz bewirtschaftet und betreut wird.

Hingewiesen wird auch auf den Parkplatz der Deutschen Rentenversicherung, dessen Nutzung von Freitag, 14 Uhr, bis einschließlich Sonntag möglich ist. In der Zeit von Freitag, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 8 bis 18 Uhr, ist für einen Zeitraum von fünf Stunden eine Parkgebühr von einem Euro zu entrichten. Angefahren wird der circa 320 Stellplätze zählende Parkplatz über das Isargestade.

Die genannten Parkplätze sind sowohl gegenüber den betreffenden Einfahrten oder unmittelbar an der Einfahrt selbst mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet.

Bei allen Parkplätzen versteht es sich von selbst, dass die Fahrzeuge ordnungsgemäß geparkt und die vorgegebenen Parkflächen einzuhalten sind.

Um Abschleppvorgänge zu vermeiden, sind die an den Zufahrten aufgeführten Öffnungszeiten des jeweiligen Parkplatzes zu beachten und diese rechtzeitig zu verlassen.

Text/Parkplatz-Stadtplan: Stadt Landshut

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten