Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Wie sehr war TGL-Idol Karl Herzer ein Nazi? Info-Abend am 16.09. im Sportzentrum West

Vor zwei Jahren wurde in der Landshuter Öffentlichkeit und im Stadtrat im Zuge der Umbenennung von Straßennamen (z.B. Max-Dingler-Weg) und im Vorfeld der Verlegung von "Stolpersteinen" intensiv und kontrovers über die Rolle von Karl Herzer diskutiert und geschrieben, der in der Nazi-Zeit kurzzeitig auch Vorsitzender der Turngemeinde war und zusammen mit sechs Blutordensträgern dem nicht demokratisch gewählten Landshuter Stadtrat die ganze Hitler-Zeit hindurch angehörte.

Dennoch wurde Herzer nach dem Krieg (1948) nur als "Mitläufer" eingestuft, obwohl er schon am 1. Dezember 1933 der NSDAP beitrat, die ihr Parteiquartier im Ottanianum hatte, wo sich heute die Jugendherberge befindet. Die Diskussion ging vor allem auch um eine TGL-Auszeichnung, die nach Karl Herzer, ein unumstritten herausragender TGL-Turner, benannt war.

Jetzt findet am Dienstag, 16. September, um 19 Uhr im Vereinslokal des Sportzentrums West ein Info-Abend statt, nachdem ein Institut für Zeitgeschichte das Leben und Wirken von Karl Herzer während der Naziherrschaft durchleutet hat. Die aktuelle TGL-Vorsitzende Prof. Dr. Goderbauer-Marchner wird den Info-Abend leiten. Sie hat ehemals eine Arbeit über Hitlers Reichs-SS-Führer Heinrich Himmler geschrieben, der in Landshut während des Ersten Weltkriegs das Humanistische Gymnasium - heute HCG - besuchte und absolvierte. Man darf gespannt sein, wie die TGL-Vorsitzende im Lichte einer wissenschaftlichen Arbeit die Rolle von Karl Herzer einordnet. /hs

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten