Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Rampf: Auch bei der Berufsschule II steigen die Bau- & Sanierungskosten um 2.6 Mio. €

aa b ber zwei baustelle breit

Oberbürgermeister Hans Rampf mußte als amtierender Vorsitzender des Zweckverbands berufliche Schulen Landshut am Donnerstagvormittag bei einer Pressekonferenz im Landratsamt mitteilen, dass auch die Bau- und Sanierungskosten für die Berufsschul II (Foto) in der Wolfgangsiedlung um 2,6 Mio. Euro steigen, von 14,1 auf 16,7 Mio. Euro.

Dabei sind die finanziellen Auswirkungen der Insolvenz eines am Bau beteiligten großen Elektrounternehmens aus Taufkirchen noch gar nicht berücksichtigt. Die Fertigstellung verschiebt sich jedoch von Herbst 2014 auf Frühjahr/Ostern 2015.  Die Elektroarbeiten müssen neu ausgeschrieben werden.

Vor vier Wochen mußte ja auch die  bei der Berufschule I an der Luitpoldstraße tätige Firma Alpine Bau AG Deutschland mit Sitz in Eching bei Freising beim Landshuter Amtsgericht Insolvenz anmelden. Diese Firma ist mit einem Auftragsvolumen von ca. 10 Millionen Euro engagiert. Noch kam es zu keinen Bauverzögerungen. Ob Alpine Bau bald schon einen finanzkräftigen Investor findet, ist noch völlig offen. Bis Weihnachten können bei der Berufsschule I die sonstigen Ausbau- und Sanierugnsarbeiten jedoch weitergeführt werden. Die Baukosten bei der Berufsschule I steigen ja nach dem jetzigen Stand bereits um acht Millionen Euro auf ca. 86 Millionen Euro.

Das Gesamtprojekt Berufsschul-Neubau und -Sanierung wird sich am Ende also auf weit über 100 Millionen Euro belaufen.  Landrat Josef Eppeneder meinte als stellvertretender Verbandsvorsitzender, das man anfangs wohl "zu euphorisch" gewesen sei. Neben diversen kleineren Änderungsmaßnahmen fallen bei der Berufsschule II Mehrkosten für den barrierfreien Hauptzugang (61.000 Euro), Mehrkosten für die Möblierung und Ausstattung (334,272 Euro), Mehrkosten für den Fassadenbau im Bestandsgebäude (61.781 Euro) sowie Mehrkosten für die Containeranlage BA 3 (89.328 Euro) an. Dazu kommen 180.00 Euro Mehrkosten für die Auslagerungen und den Umzug des Schulbetriebs. Weitere 63.388 Euro Mehrkosten verschlingen branschutztechnische Einrichtungen im 3. Obergeschoß. 

Bis 2015 erhöhen sich also die Gesamtkosten allein bei der Berufsschule II (Wolfgangsiedlung) von 13,1 auf 16,7 Millionen Euro. 

im Nachgang zum Pressegespräch schickte uns auf Anfrage das Direktorat der Berufsschule die amtlichen Schülerzahlen für die Schulen des Zweckverbandes berufliche Schulen Landshut für das Schuljahr 2012/13: Es sind insgesamt 5.203 Schülerinnen und Schüler

Berufsschule 1 (Luitpoldstraße)

Landkreis: 1.120 - Stadt: 656 - Dritte: 1018 - Gesamt: 2.794 Berufsschüler/innen

Berufsschule II  (Wolfgangsiedlung)

Landkreis: 691 - Stadt: 807 - Dritte: 535 - Gesamt: 2.033 Schüler/innen

Berufsoberschule (BOS)

Landkreis: 179 - Stadt: 82 - Dritte: 71 - Gesamt: 332 Schüler/innen

(Dazu kommen 44 Schüler/innen in der IT-BFS - 18 aus dem Landkreis, 11 aus der Stadt und 15 aus anderen Landkreisen)

 

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Mareis eröffnet seine 14. Filiale am Kreisel in Vilsbiburg
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten