Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

15 Stadträte beantragen zeitlich begrenztes "Probemodell Fußgängerzone Untere Neustadt"

Landshut - pm (22.03.2023) 15 Stadträte von CSU (9), FDP (2), BfL (1) und BP (1) haben für die Stadtratssitzung am Freitag (24.03.) einen Dringlichkeits-Antrag eingereicht. Folgendes Ratsbegehren mit dem Titel: "Probemodell Fußgängerzone Untere Neustadt" soll beschlossen werden: Sind Sie dafür, dass probeweise für zwei Jahre, jeweils vom 1. April bis 3. Oktober die Untere Neustadt zwischen Rosengasse und Herrngasse an den Wochenenden, jeweils von Freitag 2 Uhr bis Sonntag 24 zu einer Fußgängerzone wird?

Begründung:

Die Ausweisung einer Fußgängerzone in der Unteren Neustadt, insbesondere bis zum Bischof-Sailer-Platz und der damit verbundenen Sperrung der Ursulinenenge, bringt erhebliche Konsequenzen auf das umliegende Straßennetz mit sich.

Daher ist zu überlegen im Rahmen einer zweijährigen Testphase (2023 und 2024), die sich auf die Sommermonate und die Wochenenden beschränkt zum einen die Akzeptanz der Fußgängerzone von Seiten der Nutzer und zum anderen die verkehrlichen Auswirkungen auf das umliegende Straßennetz zu überprüfen und durch ein Monitoring und eine Bürgeranhörung zu begleiten. Weiterhin wird es für sinnvoll erachtet die Fußgängerzonen, analog der Situation an Wochenmarkttagen, nur bis zur Herrngasse auszuweisen um eine Durchfahrt von der Herrngasse über die Ursulinenenge bis zum Bischof-Sailer-Platz zu ermöglichen.

gez. 

Maximilian Götzer

Dr. Thomas Haslinger

Dr. Dagmar Kaindl

Prof. Dr. Thomas Küffner

Helmut Radlmeier, MdL

Lothar Reichwein

Rudolf Schnur

Christian Steer

Gaby Sultanow

Hans-Peter Summer

Ludwig Zellner (alle CSU-Stadträte)

Bernd Friedrich (BfL-Stadtrat)

Robert Neuhauser (Bayernpartei-Stadtrat)

Kirstin Sauter (FDP-Stadträtin)

Jürgen Wachter (FDP-Stadtrat)

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten