Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Noch fünf Stadtratssitzungen im alten Jahr

Das politische Jahr der Stadt Landshut neigt sich dem Ende zu. Im Dezember finden nur mehr wenige Sitzungen des Stadtrats statt. Am 16. März des neuen Jahres werden ja bereits 44 Stadträte aus wohl 450 Bewerberinnen und Bewerbern neu gewählt. Die laufende sechsjährige Stadtratsperiode endet zum 30. April, just am ersten Tag der Frühjahrsdult.

Die Wahl des Oberbürgermeisters bleibt weiterhin - wie schon 35 Jahre unter OB Josef Deimer - eine separate Wahl. Die zweite Amtsperiode von Hans Rampf (65) dauert noch bis Ende 2016. Die nächste OB-Wahl wird wohl im Oktober 2016 stattfinden. Die OB-Kandidaten werden jedoch schon knapp ein Jahr zuvor nominiert. Es ist sicherlich mit mehr als zwei Bewerbern bzw. Bewerberinnen zu rechnen. Derzeit ist es ausgesprochen schwierig, bereits Namen, potentielle OB-Kandidaten bzw. -Kandidatinnen zu nennen.

Von allen sechs OB-Kandidaten aus dem Jahre 2010 trit ja wohl keiner mehr an: Hans Rampf darf nicht mehr, weil zu alt (über 65), gleiches gilt dann für Robert Gewies (SPD) und Robert Mader (FW). Bleibt nur noch Prof. Dr. Christoph Zeitler (53), jetzt Mitglied der Alternative für Deutschland (AfD), der als FDP-Kandidat 2010 nur auf 1,58 Prozent kam, kaum mehr als der OB-Kandidat der Linken, Adreas Jonny Huber (27), der 1,38 Prozent erzielte. Kurze Zeit drauf verschwand Huber vollkommen von der politischen Bildfläche. Freilich könnte Dr. Thomas Keyßner für die Grünen auch 2016 nochmals (zum 4. Mal) antreten. Er erreichte 2010 sehr beachtliche 26,32 Prozent.

Bisher war im übrigen Hedi Pable (SPD) 1990 die einzige Frau als OB-Kandidatin. Sie schaffte gegen OB-Kandidat Josef Deimer immerhin mit 18,37 Prozent das mit Abstand zweitbeste Ergebnis bei insgesamt sechs Kandidaten, weit vor FW-Kandidat Erwin Schneck (9,92 %) und Raimund Lohr (5,27 %), der für die Republikaner antrat. - Man wird sehen, ob bei der Stadtratswahl am 16.3.2024 der eine oder die andere so herausragend abschneidet, dass sich daraus eine OB-Kandidatur aufdrängt. 

Hier die Dezember-Sitzungen des Stadtrats:

Dienstag, 3. Dez. -  16 Uhr -  Rechnungsprüfungsausschuss - Alter Plenarsaal
Momtag,  9. Dez.-  16 Uhr -  Umweltsenat - Alter Plenarsaal des Rathauses
Donnerstag,  12. Dez. -  16 Uhr -  Bausenat - Alter Plenarsaal des Rathauses
Freitag,  13. Dez. -  10 Uhr -  Plenum - Neuer Plenarsaal des Rathauses
Freitag,  20. Dez.-  15 Uhr -  Plenum - Neuer Plenarsaal des Rathauses

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten