Landshut - pm (14.04.2023) Zur ersten Bürgerversammlung des Jahres lädt Oberbürgermeister Alexander Putz alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Berg ein. Sie beginnt am Donnerstag, 20. April, um 18 Uhr in der Grundschule Berg, Weinzierlstraße 38. Wünsche und Anregungen zur Diskussion können nur noch bis Montag, 17. April, schriftlich im Hauptamt der Stadt, Rathaus I, I. Stock, abgegeben oder online über die Eingabemaske unter www.landshut.de/buergerversammlung gesendet werden.
Weiterlesen ...
Stargast ist der EVP-Vorsitzende Manfred Weber
Furth - pm (14.04.2023) Am Samstag, 22. April, trifft sich die CSU im Landkreis Landshut im Kloster Furth für ihre jährliche Klausurtagung. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner lädt die Kreisvorstandschaft und alle Ortsvorsitzenden ein, sich bei der inhaltlichen und strategischen Ausrichtung der Landtags-und Bezirkstagswahlen im Oktober einzubringen. Neue Impulse werden durch die hochrangingen Gastreferenten gesetzt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (14.04.2023) Am Dienstag, 18. April, bietet von 17 bis 18 Uhr der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat Landshut, Wolfram Schubert eine Telefonsprechstunde an. Wolfram Schubert für Fragen und Anregungen zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 für Sie erreichbar.
Landshut - pm (13.04.2023) In der kommenden Woche tagt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss das nächste Mal. Die Sitzung findet am Dienstag, 18. April, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses 1 statt. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil sechs Punkte, darunter die Gründung des Wirtschafts- und Tourismus Club Landshut und einen Sachstandsbericht zu Projekten des Amts für Wirtschaft, Marketing und Tourismus.
Weiterlesen ...
ÖDP-Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling und ÖDP-Vorsitzender Heiko Helmbrecht (rechts).
Landshut – pm (10.04.2023) "Tierschutz bewegt viele Mitbürger“, freut sich der ÖDP Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht. Innerhalb weniger Stunden habe man eine erfreulich große Zahl von Unterschriften für die landesweite Petition „Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!“ gesammelt. Ziel der ÖDP-Kampagne ist die Einsetzung einer/eines Tierschutzbeauftragten durch die Bayerische Staatsregierung – als Ombudsstelle und Anwalt für Bayerns Nutz-, Haus- und Wildtiere.
Weiterlesen ...
Region Landshut-Kelheim - pm (06.04.2023) Am 13. Juni 2023 findet der jährliche Aktionstag der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" statt. Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) ruft die Bildungseinrichtungen in seinem Wahlkreis Landshut-Kelheim auf, mit Forscherfesten, Aktionstagen oder anderen besonderen Aktionen am "Tag der kleinen Forscher" teilzunehmen und mit den Kindern den Weltraum zu erforschen. - Der "Tag der kleinen Forscher" ist ein bundesweiter Mitmachtag. Er widmet sich jedes Jahr einem neuen, spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen ...
Muster des Stimmzettels für den Bürgerentscheid am 14. Mai. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (06.04.2023) „Sind Sie dafür, dass die Neustadt zwischen Regierungsstraße/Rosengasse und Bischof-Sailer-Platz zur Fußgängerzone wird?“: Diese Frage wird am Sonntag, 14. Mai, per Bürgerentscheid beantwortet. Von 8 bis 18 Uhr sind dann alle wahlberechtigten Landshuterinnen und Landshuter zur Stimmabgabe aufgerufen. Über eine Alternative zu diesem Bürgerbegehren haben die Wähler dagegen nicht zu befinden: Entsprechende Initiativen der Freien Wähler beziehungsweise eines interfraktionellen Bündnisses unter Führung von CSU/LM/JL/BfL für ein mögliches Ratsbegehren hatten am 24. März nicht die erforderliche Mehrheit im Stadtratsplenum erhalten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.04.2023) Am Mittwoch, 19. April, findet ab 14:30 Uhr im KOENIGmuseum die nächste Sitzung des Gestaltungsbeirates statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die öffentliche Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Konzept für den Ortseingang Münchnerau, die Planungen am Münchner Tor sowie in der Inneren Münchener Straße 18-20.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.04.2023) Am Dienstag, 11. April, bietet von 17 bis 18 Uhr der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat und Landtagskandidat Günter Straßberger eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Günter Straßberger für Fragen und Anregungen zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Stadtansicht mit Sprechblasen im Vordergrund
Landshut - pm (03.04.2023) Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Berg am Donnerstag, 20. April, ab 18 Uhr zur Bürgerversammlung in die Grundschule Berg, Weinzierlstr. 38, ein. Wünsche und Anregungen zur Diskussion können bis Montag, 17. April, schriftlich im Hauptamt des Rathauses I, I. Stock, abgegeben werden.
Weiterlesen ...

MdB Florian Oßner (links), Fraktionsvorsitzender Friederich Merz (2. v. l), Stellv. Fraktionsvorsitzender Alexander Dobrindt (rechts) begrüßten 400 Kommunalpolitiker zum Asyl- und Flüchtlingsgipfel in Berlin, darunter auch den Landrat von Dingolfing-Landau, Werner Bumeder (2.v.r). - Foto: Büro Alexander Dobrindt
Berlin - pm (03.04.2023) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat letzte Woche mehr als 400 Gäste zum Kommunalgipfel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik empfangen, darunter zahlreiche Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) konnte aus seiner Heimatregion die Landräte Peter Dreier aus Landshut und Werner Bumeder aus Dingolfing empfangen.
Weiterlesen ...

Die Hauptorganisatorinnen des Frauenplenums von links: Kirstin Sauter, Hedwig Borgmann und Patricia Steinberger - Foto: W. Götz
Landshut – gw (31.03.2023) Am 23. Mai tagt um 19 Uhr das Frauenplenum zum 26. Mal. Alles Frauen in Landshut sind aufgefordert sich einzubringen und mitzumachen, werben Hedwig Borgmann, Kirstin Sauer und Patricia Steinberger für die Veranstaltung. Sinn und Zweck ist es, weibliche Erfahrung in die Stadtpolitik einzubringen und mit ihren Anträgen Landshut ein Stück besser zu machen.
Weiterlesen ...

Eine harmonische Versammlung hatte die Achdorfer CSU mit ihrem Vorsitzenden Ludwig Zellner im Zollhaus. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (30.03.2023) „Es ist eine Katastrophe, was die Ampel in Berlin abliefert“. Mit bundespolitischen Worten leitete MdL Helmut Radlmeier die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Achdorfer CSU im Gasthaus Zollhaus ein. Mit Stolz blickte er dagegen auf den gut geführten Ortsverband mit Stadtrat Ludwig Zellner an der Spitze: „Ludwig du setzt Akzente.“
Weiterlesen ...

Auf Einladung des CSU-MdL Helmut Radlmeier (m.) sprachen Prof. Dr. Gerhard Waschler (2. v. l.), Fritz Wittmann (2. v. r.), Carsten Riegert (r.) und Dr. Stefan Brembeck (l.), über die staatliche Unterstützung des privaten Schulträgers. - Foto: Josef Amann.
Landshut - pm (30.03.2023) Im Dezember bat die Schulstiftung Seligenthal den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) um Unterstützung. Der Grund: Nicht zuletzt aufgrund steigender Inflation und Energiekosten steigen die Ausgaben von privaten Schulträgern, während es gleichzeitig keinen Ausgleich dafür gibt. Zusammen mit dem bildungspolitischen Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Gerhard Waschler, besuchte Radlmeier nun die Stiftung – mit guten Nachrichten im Gepäck.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pm (30.03.2023) Am Mittwoch, 5. April, lädt um 19 Uhr die CSU im Landkreis Landshut unter dem Vorsitzenden Florian Oßner zur Diskussion über die Energiewende nach Niederaichbach zum Gasthof Kirchenwirt ein. Zusammen mit dem energiepolitischen Sprecher der CSU, MdB Dr. Andreas Lenz, wird die Resilienz der Energieversorgung Deutschlands nach der Abschaltung des letzten Kernreaktors Isar 2 am 15. April näher beleuchtet.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (29.03.2023) Oberbürgermeister Alexander Putz (links) empfing den neuen Leiter des Wasserwirtschaftsamts, Patrik Giebel, zum Antrittsbesuch im Rathaus. Baudirektor Patrik Giebel trat im Januar die Nachfolge von Constantin Sadgorski an und war zuvor im Spiegelreferat des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz an der Bayerischen Staatskanzlei tätig.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (28.03.2023) Am Donnerstag, den 30. März um 17 Uhr, lädt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion Kommunalpolitiker aus dem gesamten Bundesgebiet zum Austausch über die Asyl- und Flüchtlingspolitik in das Reichstagsgebäude nach Berlin ein. Beim Gipfel sprechen Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz, stellv. Fraktionsvorsitzender Alexander Dobrindt und Parlamentarischer Geschäftsführer Thorsten Frei mit den Vertretern der Kommunalpolitik über die aktuellen, immensen Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik.
Weiterlesen ...
Landshut -pm (28.03.2023) Am Donnerstag, 30. März, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Prof. Dr. Frank Palme steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Blick in die Untere Neustadt vom Burgschanzl aus. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (26.03.2023) Am Sonntag, 14. Mai, wird es zum Bürgerentscheid kommen, ob die Untere Neustadt Fußgängerzone wird oder nicht. Am Freitag stimmte der Stadtrat darüber an, ob er das vorangegangene Bürgerbegehren übernimmt oder ob noch zwei weitere Ratsbegehren zur Entscheidung stehen. Das der Freien Wähler, alles so zu belassen, wie es ist, oder den Vorschlag, eine Fußgängerzone vom 1. April bis 3. Oktober zwischen Rosengasse und Herrengasse von Freitag, 2 Uhr bis Sonntag, 24 Uhr einzurichten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.03.2023) Am Donnerstag, 30. März, lädt um 17 Uhr die CDU/CSU-Bundestagsfraktion Kommunalpolitiker aus dem gesamten Bundesgebiet zum Austausch über die Asyl- und Flüchtlingspolitik in das Reichstagsgebäude nach Berlin ein. Beim Gipfel sprechen Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz, stellv. Fraktionsvorsitzender Alexander Dobrindt und Parlamentarischer Geschäftsführer Thorsten Frei mit den Vertretern der Kommunalpolitik über die aktuellen, immensen Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik.
Weiterlesen ...