Pech für einen 22-jähriger Mann aus Bodenkirchen: In den frühen Morgenstunden des 27. Dezember wurde er von einer Anwohnerin beobachtet, wie er über eine Mülltonne auf das Dach des Nachbaranwesens kletterte. Diese ging natürlich von einem soeben stattfindenden Einbruch aus und verständigte umgehend die Polizei.
Weiterlesen ...
Am 11.04.1986 wurde eine damals 81-jährige Rentnerin in ihrem Haus in Erding tot aufgefunden. Sie wurde vermutlich einige Tage vor der Auffindung das Opfer eines mutmaßlichen Raubmordes. Die Obduktion des Leichnams ergab damals als Todesursache eindeutig einen Erstickungstod. Ermittlungen im näheren Umfeld des Opfers erbrachten keine Belege zur Begründung eines dringenden Tatverdachtes.
Weiterlesen ...
Ein 19-jähriger aus Landshut wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag (24.12.) Opfer einer heftigen Attacke und erlitt dabei schwere Verletzungen durch Fausthiebe ins Gesicht. Ein 22.jähriger aus Landshut schaute ohne zu helfen zu. Die Kriminalpolizei in Landshut hat die Ermittlungen dazu übernommen und bittet um Hinweise.
Weiterlesen ...
KIRCHROTH. Weil total übermüdet raste am Montagvormittag ein tschechischer Lkw-Fahrer gegen einen Brückenpfeiler. Wegen aufwändiger Bergungsarbeiten konnte die Autobahn erst gegen 17.00 Uhr wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Der Shaden beträggt 52.000 Euro.
Weiterlesen ...
In der Oberndorfer Straße, Höhe Hausnummer 18, brannte heute Nacht gegen 00.54 Uhr ein dort geparkter Pkw Skoda vollständig aus. Ein bislang unbekannter Täter zündete das Auto, welches neben einer Hauswand geparkt war, an.
Weiterlesen ...
Eine Streife der Autobahnpolizei Kirchroth traute ihren Augen nicht, als ihnen beim Einfahren in die Autobahn auf dem Pannenstreifen ein Sattelzug entgegenkam Am Mittwoch, 18.12., gegen 22:00 Uhr, fuhr eine Streife der Autobahnpolizei an der Anschlussstelle Kirchroth in die A 3 in Fahrtrichtung Regensburg ein. In diesem Augenblick bemerkten die Beamten, dass ihnen auf dem Pannenstreifen, entgegengesetzt zur Fahrtrichtung, ein Sattelzug entgegen kam. Umgehend hielten sie das Gespann an.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Mittwoch (18.12.) forderten bislang unbekannte Täter von einem 75-jährigen Mann die Herausgabe von Bargeld. Zu einer Geldübergabe kam es nicht. Das Pärchen flüchtete danach in unbekannte Richtung. Die Kripo Landshut ermittelt.
Weiterlesen ...
Unbekannte Täter schlugen am Montag (16.12.) um 22.30 Uhr die Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäfts am Preysingplatz in Plattling ein und entwendeten ausgestellte Uhren. Vorsicht also, falls Uhren auf Parkplätzen usw. angeboten werden. Die Kripo ermittelt. - Der oder die Täter entwendeten insgesamt neun Armbanduhren der Marke "Festina" im Wert von knapp 2.000 Euro.
Am Gebäude entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.600 Euro. Von den Täter fehlt bislang jede Spur. Die Kripo Deggendorf hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat zur Tatzeit am Preysingplatz oder in der Umgebung verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Hinweise bitte an die Kripo DEG unter Tel.-Nr. 0991/3896-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.

Im Rahmen der breit angelegten Öffentlichkeitskampagne „K-EINBRUCH" der Polizei informieren die Stadtwerke mit Armin Bardelle an der Spitze in den Stadtbussen über Einbruchschutz. „Wir verzeichnen eine steigende Zahl von Wohnungseinbrüchen in Stadt und Landkreis", sagt Polizeihauptkommissar und Pressesprecher Stefan Scheibenzuber.
Weiterlesen ...
BIBURG. Bei einem tragischen Verkehrsunfall kam am heute, Dienstag (17.12.) eine Frau in ihrem Pkw ums Leben. Ihr mitfahrendes Kleinkind wurde schwer verlletzt. Die 38-jährige befuhr gegen 15.30 Uhr aus dem Landkreis Kelheim die Bundesstraße 16 in Fahrtrichtung Ingolstadt.
Weiterlesen ...
Am Montag musste ein 15-Jähriger aus Salzweg nach dem Rauchen von „Spice" in die Kinderklinik verbracht werden. Der Schüler und seine Bekannten hatten sich über Internet verschiedene Kräutermischungen gekauft. Die Jugendlichen rauchten das „Spice".
Weiterlesen ...
Am Montag befuhr gegen 22.15 Uhr ein 38-jähriger rumänischer Fahrer eines Daimler Sprinter und weitere zwei Mitfahrer die A 92 bei Essenbach in Richtung Deggendorf. Ein folgender 41-jähriger Pkw-Fahrer bemerkte offensichtlich den auf der rechten Fahrspur vorausfahrenden Klein-Lkw zu spät und fuhr auf diesen auf.
Weiterlesen ...
Ein Schulbusfahrer musste seine Fahrt kurzfristig unterbrechen, weil er mit einem Laserpointer geblendet worden war.
Weiterlesen ...
Ein betrunkener Randalierer wehrte sich am Sonntag gegen 22.40 Uhr gegen eine ärztliche Behandlung, er schlägt nach Polizeibeamten und bespuckt diese. Ein Rettungsteam des Roten Kreuzes befand sich in der Abensberger Traubenstraße und hatte dort einen stark alkoholisierten 22-jährigen Mann zu versorgen. Die Poizei wurde um Hilfe gebeten.
Weiterlesen ...
Am Freitag /13.12.) verständigte gegen 23.55 Uhr einer der drei Jugendlichen die Rettungsleitstelle und teilte mit, dass seine zwei Saufkumpanen mit einer Alkoholvergiftung am Friedhof lägen.
Weiterlesen ...
KUMHAUSEN. In der Nacht von Montag (09.12.) auf Dienstag (10.12.) drangen unbekannte Täter in die Grundschule in der Mozartstraße ein und richteten hohen Sachschaden an. Im Sekretariat flexten sie den Tresor auf. Die Kripo Landshut ermittelt.
Weiterlesen ...
Ein 41-jähriger Mann kam am Freitag (06.12.) gegen 17.30 Uhr in Begleitung seines Sohnes zur Dingolfinger Polizei, weil er wissen wollte, warum sein Sohn von einer zivilen Polizeistreife kontrolliert wurde. Die Beamten stellten dabei fest, dass er nach Alkohol roch.
Weiterlesen ...
Am Sonntagnachmittag (08.12.) stürzte gegen 14.15 Uhr am Flugplatz Ellermühle ein Hubschrauber aus geringer Höhe ab. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Der Sachschaden hingegen ist beträchtlich. Die Landshuter Polizei hat in Zusammenarbeit mit dem Luftfahrtbundesamt die Ermittlungen zur Absturzursache aufgenommen.
Weiterlesen ...
LANDSHUt - MÜNCHNERAU. Während der Fahrzeugbesitzer im Urlaub weilte, setzte ein unbekannter Täter den am Pendlerparkplatz abgestellten BMW in Brand. Die Kripo hat die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung übernommen. Der Schaden beträgt 20.000 Euro.
Weiterlesen ...
ERGOLDING. GEMEINSAME PRESSE-INFORMATION StAATSANWALTSCHAFT LANDSHUT / POLIZEIPRÄSIDIUM NIEDERBAYERN. Einem Einbrecherduo konnte nach längeren und intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Landshut in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Landshut das Handwerk gelegt werden. Der Haupttäter sitzt in Untersuchungshaft.
Weiterlesen ...