Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Klimaplan Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Die Stadt warnt vor selbsternanntem Müll- Kontrolleur. Sogar Bußgelder angedroht.

Muelltonne-ausgeschnitten2Bisher ist der selbsternannte Müllkon- tainer-Kontrolleur namentlich noch unbekannt. Es treibt ihn wohl die Sorge um unzulässig vermisch- ten Hausmüll oder die Sorge um die eigene Fi- nanzlage zu illegalen Unternehmungen: Die Stadt Landshut warnt jedoch eindringlich vor diesem  "Müllkontrolleur", der in jüngster Zeit Hausbesitzer wie Mieter bei der Müllentsorgung kontrolliert.

Die Meldungen, dass Unbekannte immer wieder Personen aufgefordert haben, ihren Restmüll ordentlich zu trennen, häufen sich derzeit. Dabei werden von dem Unbekannten auch Bußgelder "angedroht", sollte der Müll künftig nicht sauberst getrennt vorzufinden sein.

Dazu ist festzustellen, dass weder von den zuständigen Bauamtlichen Betrieben der Stadt noch vom Ordnungsamt solche Müllkontrolleure eingesetzt werden. Sollten sich Probleme bei der Müllentsorgung zeigen, so werden die Betroffenen von den - als solche deutlich erkennbaren - Mitarbeitern der Bauamtlichen Betriebe beim Leeren der Restmülltonne direkt angesprochen. Oder, und das ist der Regelfall, es wird mit Betroffenen schriftlich Kontakt aufgenommen. Auf keinen Fall werden Buß- oder Verwarngelder bar und vor Ort erhoben. Derartige Verfahren finden nur auf dem schriftlichen Weg statt.

Sollte jemand vor Ort Bußgeld für falsch getrennten Müll erheben wollen, so sollte umgehend die Polizei informiert werden.

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten