Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Neue Broschüre: Die schönsten Rad- und Wandertouren durch die Hallertau

Die schönsten Rad und Wandertouren

Landrat Albert Gürtner, 1. Vorsitzender des Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. und Susanne Beyer, Projektleiterin Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. - Foto: Carolin Meinhold

Hallertau - pm (23.03.2022) Rechtzeitig zum Start in die neue Saison bringt der Tourismusverband Hopfenland Hallertau eine Tourenbroschüre heraus, mit dem Titel „Radfahren. Wandern. Hallertau. Unterwegs auf den schönsten Touren“.

Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – wer die Hallertau entdecken möchte, findet in dieser Broschüre ausgewählte und mit Liebe zusammengestellte Touren durchs Hopfenland. Die neue Broschüre kann ab sofort bestellt werden. Die Rad- und Wanderrouten führen durch die Hallertauer Hügellandschaft, vorbei an Hopfengärten, Flusstälern, Sehenswürdigkeiten und idyllisch gelegenen Orten. Ausflügler können die Hallertau auf eigene Faust erkunden, Hopfen erleben und die Kultur und bayerische Gemütlichkeit der Holledauer kennenlernen. Zu bieten hat die neue Tourenbroschüre Mehrtages- und Tagestouren für Radfahrer, E-Biker und Wanderer mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Aber auch für den Familienausflug gibt es Anregungen, wie zum Beispiel kleine Radrundtouren und Wanderungen auf Erlebnispfaden oder Themenwegen.

„Bayern ist als innerdeutsches Reiseziel nach wie vor sehr beliebt. Darauf wollen wir vorbereitet sein und ein attraktives Angebot für Tagestouristen und Übernachtungsgäste schaffen“, so Landrat Albert Gürtner, 1. Vorsitzender des Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. Auch Susanne Beyer, Projektleiterin des Tourismusvereins, sieht die Hallertau für die kommende Saison gut aufgestellt: „Mit dem ausgeschilderten und abwechslungsreichen Wegenetz bietet die Region sehr gute Voraussetzungen für einen attraktiven Naturtourismus. Auf Grund der guten Verkehrsanbindung ist das Hopfenland besonders auch für Erholungssuchende aus den nahen Ballungsräumen ein lohnendes Ausflugsziel.“

Die Broschüre beinhaltetet insgesamt 17 Rad- und zehn Wandertouren durch die Hallertau. Tourenskizzen mit Verweisen auf Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke machen Lust auf mehr. Über einen QR-Code gelangt man zur ausführlichen Tourenbeschreibung auf die Webseite des Tourismusverbandes. GPX-Dateien zu den Touren stehen zum Download bereit.

Die Tourenbroschüre „Radfahren. Wandern. Hallertau“ kann beim Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. telefonisch (Tel. 08441 4009-284), per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder über die Webseite (www.hopfenland-hallertau.de/service/prospektbestellung) bestellt werden. Zudem ist die neue Broschüre bei den Tourist-Informationen im Hopfenland Hallertau, dem Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V., dem Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen (KUS) und den Landkreisen Freising und Landshut erhältlich.

FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten