Die Bayerische Landesstiftung unterstützt Kirchensanierungen in der Region, wie hier für den Turm der Pfarrkirche St. Andreas in Andermannsdorf, mit 125.000 Euro, so Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU).
Region Landshut - pm (10.05.2022) In ihrer ersten Förderrunde in diesem Jahr wird die Bayerische Landesstiftung drei Vorhaben im Stimmkreis Landshut finanziell unterstützen. „Die Gelder gehen nach Oberhatzkofen, Andermannsdorf und nach Landshut“, teilt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier mit.
Weiterlesen ...

pm (10.05.2022) Ende April traf sich das Forum Nachhaltigkeit der BayernSPD-Landtagsfraktion mit Vertreterinnen und Vertretern der KLJB, unter anderem mit den KLJB-Landesvorsitzenden Antonia Kainz aus Vilsheim und Franz Wacker aus Laberweinting. Thema des Treffens war der Klimaschutz in Bayern.
Weiterlesen ...

Schon um die Mittagszeit war am zweiten Sonntag die Dult sehr gut gefüllt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (10.05.2022) Die 636. Landshuter Frühjahrsdult hat die Rekordmarke von 400.000 Besuchern geknackt. Diese geschätzte Zahl nannte Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger am Sonntag bei der Abschlusspressekonferenz in der Widmann Festhalle. Festwirte und Schausteller sind hoch zufrieden mit ihren Umsätzen. Die Brauerei Wittmann spricht beim Bierabsatz von einer „guten“ Dult. Am letzten Dultsamstag kam es allerdings zu einem versuchten Totschlag gegenüber einem Polizeibeamten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.05.2022) Ab Montag, 16. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 20. Mai, erfolgen in der Straße „Am Schopperfeld“ in Höhe der Hausnummer 15a Kanalhausanschlussarbeiten, weshalb die dortige Fahrbahn im genannten Bereich für den Durchgangsverkehr gesperrt werden muss. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der gesamten Dauer der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.05.2022) Am Mittwoch, 11. Mai, findet um 17 Uhr in der großen Kantine der Stadtwerke an der Christoph-Dorner-Straße 9 (Sozialgebäude 201, 2. Stock) der Werksenat statt. Die Tagesordnung enthält einen öffentlichen Punkt und zwar die „Information zur allgemeinen Versorgungslage in den Sparten Erdgas und Strom, Netzgebiet Stadtwerke Landshut“.
Weiterlesen ...
Für den ältesten Kühlschrank Ergoldings gibt es eine finanzielle Unterstützung von der Marktgemeinde zum Austausch.
Ergolding – pm (10.05.2022) Mit der Initiative „Team Energiewende Bayern“ informiert das Bayerische Wirtschaftsministerium zum Thema Energiewende, stellt Leuchtturmprojekte vor und regt zum Mitmachen und zum Austausch an. Ziel ist es, gemeinsam eine lebenswerte Energiezukunft aufzubauen und die Energiewende in Bayern zu meistern. Am 16. Mai starten dazu die Themenwochen „Im Team Energiewende und Klimaschutz gemeinsam denken.“
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.05.2022) Am Freitag, 3. Juni, wird um 18.30 Uhr im Pfarrsaal durch Hans Besl ein Bildervortrag über Achdorf gehalten. Am Freitag, 8. Juli, wird im Zollhaus Jahreshauptversammlungen für die Jahre 2020 und 2021 nachgeholt, außerdem wird die Vorstandschaft gewählt.

Bayern - pm (09.05.2022) Eine Filmpremiere hatte die ÖDP zum Politischen Aschermittwoch angekündigt, dann aber wie alle Veranstaltungen an diesem Tag abgesagt. Jetzt ist das 9-Minuten-Werk online auf www.oedp-bayern.de. Das Königlich Bayerische Amtsgericht verhandelt in dem Film die Frage, warum fast kein Politiker und kaum eine Politikerin den vor 50 Jahren erschienenen Wissenschaftsklassiker “Die Grenzen des Wachstums“ gelesen hat.
Weiterlesen ...

Von links Stadtbrandrat Gerhard Nemela, Vorsitzender Andreas Kei, Jubilar und Ehrenstadtbrandrat Elmar Schlittmaier, Zugführer Löschzug Stadt Sebastian Öllerer, Verwaltungsbeirat Feuerwehr Ludwig Schnur und stellvertretender Zugführer Löschzug Stadt Gerald Herwig
Landshut - ffw (09.05.2022) „Er ist einfach eine Marke, die die Freiwillige Feuerwehr geprägt hat und es bis heute tut“, befand Feuerwehrvorstand Andreas Kei kürzlich, als die Feuerwehr ihrem Ehrenstadtbrandrat Elmar Schlittmaier zum 80. Geburtstag gratulierte.
Weiterlesen ...

Von links Bernd Einmeier (Geschäftsführender Vorstand Liberaler Mittelstand Bayern e.V.), Svitlana Schubert (Organisatorin von Ukrainehilfen), Alexandra Straßberger (Vorsitzende Liberale Frauen im Bezirk), Martin Hagen (FDP-Landes- und Fraktionsvorsitzender), Frank Schräder (FDP-Kreisvorsitzender), Stadtrat Jürgen Wachter, Bezirksrat und Markgemeinderat in Ergolding Michael Deller (stell. Kreisvorsitzender), Stadträtin Kirstin Sauter.
Landshut - hs (09.05.2022) Über 50 Gäste und Besucher wollten am Donnerstagabend im Landshuter Hof den jungen FDP-Landes- Fraktionsvorsitzenden Martin Hagen hören und erleben. Er kam bereits um 11 Uhr auf Einladung von Bernd Einmeier, Vorsitzender des Liberalen Mittelstand Bayern e.V. nach Landshut, um veschiedene Einrichtungen wie z. B. das Gründerzentrum und die Hochschule zu besuchen.
Weiterlesen ...
Straubing - pm (09.05.2022) Wie eng die Ehrenamtlichen in der Stadt Straubing zusammenarbeiten, um die Geflüchteten aus der Ukraine bestmöglich zu unterstützen, zeigte sich beim Besuch der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, MdL in der israelitischen Kultusgemeinde. Zusammen mit dem Integrationsbeirat Nail Demir, Bürgermeister Werner Schäfer und den beiden SPD-Vorsitzenden Peter Stranninger und Marvin Kliem erfuhren sie von der Vorsitzenden Anna Zisler, wie sich deren Arbeit in den letzten Wochen seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine verändert hat: „Derzeit leben nahezu 400 Geflüchtete in Straubing und für unsere jüdischen Gläubigen sind wir hier die Anlaufstelle für die Beratung“, so Anna Zisler.
Weiterlesen ...
Ladshut - pm (09.05.2022) Pflegebedürftigkeit ist ein tiefer Einschnitt im Leben und stellt sowohl Betroffene als auch Angehörige vor große Herausforderungen. Die Leistungen der Pflegekassen in Deutschland sind auf gesetzliche Höchstbeträge begrenzt und reichen oft nicht aus, um die gesamten Kosten der häuslichen Pflege zu decken.
Weiterlesen ...
pm (09.05.2022) Bis 9. September können sich Schüler, Auszubildende und junge Berufstätige beim Bundestag bewerben. Der Heimatabgeordnete Florian Oßner (CSU) ruft auch dieses Jahr als Pate zum Mitmachen beim Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP) auf. Schülerinnen und Schüler, aber auch Auszubildende und junge Berufstätige können sich bis zum 9. September 2022 für das Austauschjahr 2023/2024 in den USA bewerben.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.05.2022) Auf der Landshuter Frühjahrsdult wurden am Samstag (07.05.), gegen 22.45 Uhr, mehrere Polizeibeamte der Polizeiinspektion Landshut und der Zentralen Einsatzdienste (ZED) vor einem Festzelt von einigen Männern aus dem ehemaligen Jugoslawien im Alter zwischen 31 und 38 Jahren nach derzeitigem Stand der Ermittlungen grundlos beleidigt und körperlich attackiert.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (09.05.2022) Von Samstag auf Sonntag wurde im Flutmuldenweg 5 von einem geparkten, silbernen Pkw Mercedes, das vordere amtliche Kennzeichen LA - IR 717 aus der Kennzeichenhalterung gerissen und entwendet. Hierbei entstand ein Gesamtschaden im unteren dreistelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Wiesenfelden - pm (09.05.2022) „Die Ruhe rund um das Schloss Wiesenfelden trügt, denn das Programmheft ist endlich wieder voll“, berichtet Beate Seitz-Weinzierl, die Leiterin des Umweltzentrums beim Besuch der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Ruth Müller, MdL. In den Osterferien waren Gruppen da und auch die Schulklassen können endlich wieder kommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (09.05.2022) Von Freitag auf Samstag wurde im Tannenweg 4 ein geparkter, roter Pkw Opel Grandland, von einem Unbekannten vorsätzlich beschädigt.
Weiterlesen ...
Mainburg - pol (09.05.2022) Am Samstag (07.05.) kam es im westlichen Stadtteil von Mainburg zu einem Großaufgebot an Einsatz- und Rettungskräften. Gegen 19 Uhr wurde die Polizeieinsatzzentrale in Straubing über Notruf verständigt, das ein schwer verletzter Mann auf der Straße liegen würde.
Weiterlesen ...

Landshut - ffw (08.05.2022) Heute, Sonntagvormittag bemerkte ein Autofahrer, der auf der A 92 in Richtung München unterwegs war, kurz nach der Auffahrt Landshut West Rauch aus seinem Auto. Er reagierte geistesgegenwärtig, fuhr sein Fahrzeug noch in eine seitliche Ausbuchtung und stellte es dort ab.
Weiterlesen ...
Initiatorin des Antrags Stadträtin Elke Rümmelein
Landshut - pm (08.05.2022) Die Umsetzung der Wärmewende hinkt den Klimaschutzzielen weit hinterher. Bei der Wärme dominieren die fossilen Energien und im Gebäudebereich schlummert ein enormes Einsparpotential. “Sowohl beim Ausbau erneuerbarer Quellen für die Wärmeversorgung als auch bei der energetischen Sanierung der Gebäude müssen wir endlich vorankommen“, sagt Grünen- Stadträtin Elke Rümmelein. Gemeinsam mit Fraktionskolleg*innen hat sie einen Antrag zur Erstellung eines kommunalen Wärmeplans eingebracht. Der Wärmeplan soll die Grundlage für eine umfassende Wärmewendestrategie für Landshut liefern.
Weiterlesen ...