Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Grüne zum Haushalt
Fritz Koenig Ruef Kasten
Grüne stehen zum Bau und Sanierung des Stadttheater und für Barrierefreiheit. weiterlesen
Keine Umbenennung
OB Alexander Putz Kasten
25:18 im Stadtrat: Ex-NS- und Hitler-Verehrerin bleibt mit Straßennamen verewigt. weiterlesen
Nach Feuer im Heim
Papiererstraße Kasten
Verwaltung soll Konzept für eine 24 Stunden besetzte Wohnheimpforte erstellen. weiterlesen
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen

Jahresbilanz der Finanzkontrolle des Hauptzollamts Landshut: Schadenssumme steigt auf 25 Mio. Euro

haupt zollamt pizei

Zöllner im Einsatz - Foto: Hauptzollamt

Landshut - pm (22.02.2021) Schwarzarbeit verstößt nicht nur gegen Recht und Ordnung, sondern schadet jedem Einzelnen. Viele meinen, ein paar Euro an der Steuer vorbei sei ein Kavaliersdelikt. Doch Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung sind ein Problem für Fiskus und Sozialversicherung, aber auch für Unternehmen. Schwarzarbeiter und ihre Auftraggeber schädigen alle: Sie betrügen die Sozialversicherung, hinterziehen Steuern und gefährden Arbeitsplätze. 

Der legal handelnde Arbeitgeber kann mit illegaler Konkurrenz regelmäßig nicht mithalten. Die Kräfte des Hauptzollamts Landshut, die gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Sozialleistungsbetrug vorgehen, haben im letzten Jahr trotz erschwerter Bedingungen während der Corona-Pandemie positive Ergebnisse erarbeiten können.

Die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) beim Hauptzollamt Landshut haben im vergangenen Jahr 1.640 Strafverfahren und 580 Verfahren wegen  Ordnungswidrigkeiten eingeleitet. Im Rahmen ihrer Ermittlungen hat die FKS Schäden in der Gesamthöhe von rund 25 Millionen Euro aufgedeckt. Dies entspricht fast einer Verdreifachung zu 2019 mit knapp 9 Mio. Euro. Fast 1.000 Arbeitgeber wurden geprüft, 2.153 Strafverfahren abgeschlossen. Für die Straftäter wurden empfindliche Freiheitsstrafen von insgesamt 40 Jahren erwirkt.

Die FKS prüft in allen Branchen, hauptsächlich aber dort, wo Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung erfahrungsgemäß besonders häufig vorkommen. Da Branchen wie z.B. Gastgewerbe, Friseurhandwerk und Messebau besonders stark von den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betroffen waren und weiterhin noch sind, wurde schnell reagiert und neue Prüfungsschwerpunkte gesetzt.

Zahlreiche Schwerpunktprüfungen und Aktionstage, wie beispielsweise in der Fleischwirtschaft und der Paketdienstleistung wurden durchgeführt. „Die Zöllnerinnen und Zöllner werden unter Einhaltung der strengen Hygienemaßnahmen und im gebotenen Umfang auch weiterhin ihrem gesetzlichen Auftrag nachkommen und auf hohem
Niveau gegen Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung vorgehen,“ so Regierungsdirektor Gerhard Pieper, Leiter des Hauptzollamts Landshut.

Das Hauptzollamt Landshut ist zertifizierter Arbeitgeber nach dem audit „berufundfamilie“. Wir bieten Ausbildungsplätze an.

Näheres unter www.zoll-karriere.

 

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten