Dr. Benjamin Reichenbach-Klinke - Foto: Sylvia Willax
Altdorf – pm (27.09.2022) Am Mittwoch, 12. Oktober, spricht um 19 Uhr Dr. Benjamin Reichenbach-Klinke, Chefarzt des Interdisziplinären Zentrums für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg in der vhs Altdorf über Migräne. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...

Astrid Junker (Mitte) erläutert Nadine Niedermeier und Jakob Fuchs, wie Klänge helfen loszulassen, Schmerzen bewusst wahrzunehmen und zu entspannen. - Foto: Sabine Polacek
Rottenburg – pm (26.09.2022) Zahlreiche Mitarbeiter nahmen vergangene Woche am Aktionstag des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) der LAKUMED Kliniken in der Schlossklinik Rottenburg teil, der in Kooperation mit „Wertgeschätzt“, einer Initiative der Betriebskrankenkassen, stattfand.
Weiterlesen ...
Chefarzt Prof. Dr. Konstantin Holzapfel - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg - pm (22.09.2022) Am Mittwoch, 28. September, spricht um 19 Uhr Prof. Dr. Konstantin Holzapfel, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, in der vhs Vilsbiburg über die Diagnostik von Gelenk- und Rückenschmerzen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Rottenburg - pm (22.09.2022) Am Dienstag, 27. September spricht Dr. Maximilian Winhard, Oberarzt in der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über Symptome, Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen. Der Referent erklärt, wie Blutdruck und Herzerkrankungen zusammenhängen und warum ein gut eingestellter Blutdruck so wichtig ist.
Weiterlesen ...
MUDr. Maros Beno - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg - pm (21.09.2022) Am Mittwoch, 5. Oktober, spricht um 19 Uhr MUDr. Maros Beno, Leitender Oberarzt an der Klinik für Gefäßchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf über defekte Gefäße. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt. Die Arterien sind das Transportsystem in unserem Körper: Die Gefäße befördern Sauerstoff und Nährstoffe in die Zellen und sind damit für die einwandfreie Funktion der Organe mitverantwortlich.
Weiterlesen ...

Als Zeichen der Verbundenheit zum Weltpatiententag am 17. September wurde das Krankenhaus in Landshut-Achdorf orange beleuchtet. - Foto: Melanie Ehrnböck
Landkreis Landshut - pm (20.09.2022) Die Aktionstage zum Welttag für Patientensicherheit an allen drei Standorten der LAKUMED Kliniken vergangene Woche fanden großen Anklang. Unter dem Motto „Sichere Medikation – Medikamente ohne Schaden“ konnten sich sowohl interessierte Besucher und Patienten als auch Mitarbeiter an Infoständen über den sicheren Umgang mit Medikamenten informieren, Fragen stellen und sich beraten lassen.
Weiterlesen ...
Dr. Thomas Lorenz in der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach über Arthrose im Kniegelenk. - Foto: Sylvia Willax
Ergoldsbach- pm (20.09.2022) Am Donnerstag, 29. September, spricht um 19 Uhr Dr. Thomas Lorenz, Leitender Arzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit zertifiziertem Endoprothetikzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über Therapiemöglichkeiten bei Arthrose im Kniegelenk. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergoldsbach – Neufahrn – Bayerbach und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Priv.-Doz. Dr. med. Joachim Seegers, Leiter der Sektion Elektrophysiologie, Medizinische Klinik II für Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin
Landshut – pm (19.09.2022) Vorhofflimmern wird nicht von allen Patienten bemerkt. Zahlreiche Patienten leiden aber sehr unter dieser Rhythmusstörung. In diesem Vortrag am Dienstag, 27. September, informiert der Leiter der Elektrophysiologie, Priv.-Doz. Dr. Joachim Seegers, über die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten, um das Vorhofflimmern zu beseitigen.
Weiterlesen ...
Chefarzt Gunthard Goresch - Foto: Sylvia Willax
Ergolding - pm )19.03.2022) Am Donnerstag, 29. September spricht Gunthard Goresch, Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahme am Krankenhaus Landshut-Achdorf und Notarzt in Landshut, wie jeder im Notfall Erste Hilfe leisten kann. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken statt. Wie schnell ist es passiert:
Weiterlesen ...

Eva-Christina Draeger (links) von der Gesundheitsregion plus Landshut und ihre Kolleginnen Sarah Schmid und Monja David (rechts) von der Koordinierungsstelle Demenz. - Foto: Koordinierungsstelle Demenz
Landshut - pm (16.09.2022) Unter dem Motto „Kennst Du Demenz?" haben die Koordinierungsstelle Demenz und die Gesundheitsregion plus Landshut eine gemeinsame Informationskampagne begonnen. Anhand von Plakaten sollen die Bürgerinnen und Bürger einen Überblick über das bestehende Angebot in der Region erhalten und Menschen, die bisher keinen Kontakt mit Demenz hatten, mehr über diese Erkrankung erfahren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.09.2022) Nach den Sommerferien geht auch die Kampagne „Hand aufs Herz“ dem Ende zu. Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) und auch die GesundheitsregionPlus Landshut nahmen in den letzten Wochen und Monaten speziell das Thema Herzinfarkt unter die Lupe.
Weiterlesen ...
Altdorf – pm (15.09.2022) Am Mittwoch, 21. September, spricht Dr. Ilona Hartlmüller, Neurologin am Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Landshut der LAKUMED Kliniken, über Schwindel. In ihrem Vortrag stellt sie die häufigsten Ursachen und Therapiemöglichkeiten vor. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (15.09.2022) Am Dienstag, 20. September klärt PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für Endokrine Chirurgie mit zertifiziertem Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, in ihrem Vortrag über die Funktion der Nebenschilddrüsen auf. Dabei stellt sie die Symptome und Folgen einer Überfunktion sowie die moderne Diagnostik und Therapien dar.
Weiterlesen ...

Die frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger mit Rednern und Gratulanten. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (14.09.2022) Bei dieser Examensfeier gab es gleich einen doppelten Abschied: Einerseits wurden am Freitag am Klinikum Landshut 18 frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger ins Berufsleben entlassen. Andererseits war es der allerletzte „GKP“-Kurs: In einem halben Jahr beenden die ersten Pflegefachmänner und -frauen ihre generalistische Ausbildung.
Weiterlesen ...
Oberarzt Dr. Maximilian Winhard - Foto: Sylvia Willax
Rottenburg - pm (14.09.2022) Am Dienstag, 27. September, spricht Dr. Maximilian Winhard, Oberarzt in der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen in der vhs Rottenburg. Der Referent erklärt, wie Blutdruck und Herzerkrankungen zusammenhängen und warum ein gut eingestellter Blutdruck so wichtig ist. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Sibyll Michaelsen, Onkologische Fachpflegerin, Breast Care Nurse am Klinikum Landshut
Landshut – pm (14.09.2022) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 21. September, von 16.30 bis 18 Uhr, dieses Mal im Biergarten beim Wirtshaus zum Hofreiter, Neustadt 505 in Landshut. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. med. Josef G. Heckmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie
Landshut - pm (14.09.2022) Halbseitenlähmung, Sprachstörungen, Schwindel und Übelkeit - all das sind typische Symptome für einen Schlaganfall. Durch eine plötzliche Durchblutungsstörung (Ischämie) eines Teils des Gehirns kommt es zu diesen schlagartigen Beschwerden. In den meisten Fällen liegt dem Schlaganfall ein Blutgerinnsel zu Grunde, welches eine hirnversorgende Arterie verschließt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.09.2022) Der geplante Vortrag des Klinikums Landshut am Donnerstag, 22. September, über funktionelle Körperbeschwerden muss leider entfallen.
Kumhausen – pm (13.09.2022) Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 21. September, um 16 Uhr im Biergarten des Gasthauses Berndorf in Kumhausen (Berndorf 1). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit:
Weiterlesen ...
Vortrag in der vhs Altdorf von Neurologin Dr. Ilona Hartlmüller
Landkreis Landshut / Altdorf - pm (12.02.2022) Am Mittwoch, 21. September spricht Dr. Ilona Hartlmüller, Neurologin am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) im Ärztehaus Achdorf über Schwindel. In ihrem Vortrag stellt sie die häufigsten Ursachen für Schwindel sowie Therapiemöglichkeiten vor. Der Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken statt.
Alles dreht sich, der Boden schwankt, Sie haben ein benommenes Gefühl oder das Empfinden nach oben, unten oder zu einer Seite gezogen zu werden?
Weiterlesen ...