
Mehr als 20 Kandidatinnen haben sich für die Hauptrolle im Hofmusical „Raspel“ der Landshuter Hofmusiktage 2024 beworben. - Foto: Eugen Jochum
Landshut - pm (24.10.2023) Mehr als 20 Bewerberinnen haben sich am vergangenen Samstag im Gesangsinstitut STIMM.KUNST.WERK beim Casting für die Hauptrolle in „Raspel – das Hofmusical“ im Rahmen der Landshuter Hofmusiktage 2024 vorgestellt. Die besten Kandidatinnen dürfen nun am kommenden Sonntag vor Regisseur Dominik Wilgenbus vorsingen und vorsprechen.
Weiterlesen ...
Ido Spak Trio
Landshut - pm (22.10.2023) Der Komponist und Pianist Ido Spak mit der Wahlheimat Lüneburg ist 1979 in Israel geboren und seit seiner frühen Jugend unterwegs auf den Bühnen dieser Welt. Mit seinem neuen Album „Epidemic Adventures“ nimmt Ido Spak seine Hörer:innen mit auf eine Reise durch verschiedene Kontinente und Kulturen.
Weiterlesen ...

Herbstglut bringt "Odem" auf die Bühne der Alten Kaserne.
Landshut - pm (21.10.2023) Zehn Musikerinnen und Musiker aus der Region Landshut haben sich gefunden, um als Band mit Namen „Herbstglut“ das Projekt „Odem“ auf die Bühne zu bringen. Metal, Rock und Balladen unterstreichen kraftvoll die Darstellung der Sänger und Sängerinnen. Zuerst das Buch und danach die Musik zur Rockoper aus eigener Feder: die Rockoper „Odem“ nach dem gleichnamigen Roman von Siegmund Chrostek.
Weiterlesen ...

Liquid & Maniac
Landshut - pm (19.10.2023) The Gaudi is what? Die beiden Mundart-Rapper Liquid & Maniac aus Regensburg sind zurück mit ihren neuen Album „The Gaudi is 2 Real“. Wir dürfen uns über Gäste aus Bayern freuen wie Gerhard Polt und dicht & ergreifend. Mit auf dem Album sind auch Ami Warning, Dexter, Galv, Roger Rekless sowie die Oldschool-Legende Mc Rene.
Weiterlesen ...

Das Blasorchester der Städtischen Musikschule spielt sein Herbstkonzert am 26. November im Rathausprunksaal. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.10.2023) Für treue Freunde des Blasorchesters der Städtischen Musikschule und für alle, die es werden wollen, bietet sich am Sonntag, 26. November, ab 11 Uhr, ein besonderer Höhepunkt: das Herbstkonzert im Rathausprunksaal. Der Rathausprunksaal wird erfüllt von einem Bouquet aus Filmmusik und Klassik, Musical und sinfonischen Originalwerken. Zwischen forte und piano, zwischen allegro und adagio erklingt eine eigene musikalische Welt:
Weiterlesen ...
Zellenblocktango - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach - pm (11.10.2023) Die Mörderinnen kehren zurück. Restlos ausverkaufte Veranstaltungen in der Vorcorona-Zeit und noch immer hat das Publikum nicht genug. Deshalb legt die Musical-Formation „Go-Musica“ nochmal nach und wiederholt die erfolgreiche Show “Zellenblocktango” gleich an zwei Wochenenden hintereinander, am 21., 22., 27. und 28. Oktober. „Go-Musica“ erfindet dabei den Broadway-Dauerbrenner „Chicago“ neu.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (02.10.2023) Im Rathaus-Prunksaal findet am Samstag, 25. November 2023, ein festliches Weihnachtskonzert statt, unter dem Namen: "Wiener-Operetten-Weihnacht", einem Programm für die ganze Familie. Das Künstlerensemble wird dann zum 16. Mal - sicherlich erneut mit großem Erfolg - in der Stadt auftreten! Das Konzert beginnt um 15.30 Uhr, Einlass ist um 15 Uhr.
Weiterlesen ...
Querflötenorchester der Oberpfalz
Landshut - pm (29.09.2023) Heute, Freietag, findet im Rathausrunksaal um 19.30 Uhr eni ganz besonderes Konzert des Querflötenorchesers dr Oberpfalz statt. Diese besondere, in der Oberpfalz und Niederbayern einmalige Formation, besteht aus Musikschullehrern, professionellen Orchestermusikkern, qualifizierten Musikschulschülern und Musikstudenten
Leitung: Eduard Ablyakimov-Maier
Manager: Steffen Weber
Weiterlesen ...
Der ukrainische Gitarrist Marko Topchii - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (29.09.2023) Am Samstag, 7. Oktober, stellt Marko Topchii um 17 Uhr im großen Saal der Musikschule seine Musikalität unter Beweis. Der ukrainische Gitarrist, Gewinner von mehr als 50 Gitarrenwettbewerben und hundertfacher Preisträger, gilt als einer der herausragenden Gitarristen seiner Generation. Im Juni dieses Jahres gewann er den Wettbewerb der Guitar Foundation of America, für viele Gitarristen der wichtigste Wettbewerb der klassischen Gitarrenszene.
Weiterlesen ...

v. l.: Janina Knoblich, Daria Doliuk, Christina Fürstenwerth, Johanna Dall'Asta, Erika Tandiono und Alexander Wiegmann. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (28.09.2023) Mit einem Barockensemble spielte Naturtrompeterin Christina Fürstenwerth am vergangenen Samstag im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Die Naturtrompete wurde in der Renaissance- und Barockzeit in der Kunstmusik eingesetzt und dann mehr und mehr von der Trompete mit Ventilen abgelöst. Alexander Wiegmann (Cembalo), die Barockgeigerinnen Johanna Dall'Asta und Daria Doliuk sowie Janina Knoblich (Barockvioloncello) überzeugten mit ihrem lebendigen Zusammenspiel.
Weiterlesen ...

Beim Auftritt von Saxofourte in Landshut gibt es ein Klangerlebnis von Klassik bis Aventgarde, von Bach bis Zappa im Rathausprunksaal zu hören. - Foto: Saxofourte
Landshut - pm (26.09.2023) Das Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut im Rathausprunksaal gehört zu den gesellschaftlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt. Da geben sich Künstler auf Topniveau die Ehre auf der Bühne – und beim anschließenden Empfang im Rathausfoyer feiern die Gäste für den guten Zweck weiter. Am Freitag, 10. November um 19 Uhr tritt das international renommierte Saxophonquartett Saxofourte auf.
Weiterlesen ...
Philipp Griessler - Foto: Peter Alexander Wieser
Essenbach - pm (26.09.2023) Am 30. September präsentiert die Bühne am Schardthof Austro-Pop vom Feinsten. Mit Philipp Griessler und seiner Band kommt ein österreichischer Singer-Songwriter nach Essenbach, der sich schon seit einigen Jahren erfolgreich in die Herzen des Publikums gespielt hat. Er spannt in seinen deutschsprachigen Eigenkompositionen einen Bogen von selbstironischen, sozialkritischen Texten bis hin zu balladenhaften Liebesliedern, die unter die Haut gehen.
Weiterlesen ...

Martin Praetorius - Foto: D.Prußak
Landshut - pm (26.09.2023) der in Irland lebende Singer-Songwriter Martin Praetorius kommt Anfang October für eine kurze Herbst-Tour zurück in sein Geburtsland und spielt dabei auch in Landshut im 'The Unicorne Inn' und zwar am 6. Oktober um 20. "Der Deutsche mit dem irischen Herzen", wie der gebürtige Essener im irischen Radio genannt wird, ist ein Troubadour im wahrsten Sinne des Wortes. Seit langem ist er auf den Bühnen der Welt zu Hause, spielt seine Musik in Skandinavien, Irland, England und Schottland, Europa, Grönland und den USA.
Weiterlesen ...

VoiceNet a capella
Essenbach - pm (25.09.2023) „VoiceNet a capella“ – na hören Sie mal! Am 29. September steht in der Bühne am Schardthof wieder mal eine Premiere auf dem Programm. Mit „VoiceNet a capella“ präsentiert die Kleinkunstbühne das erste Mal ein a capella-Programm. Die 4-köpfige Formation “VoiceNet a capella” steht für beste Unterhaltung und gute Laune mit a capella Pop und Rock.
Weiterlesen ...

in Teil des DeafPal-Projekts ist die Entwicklung des medizinischen Wortschatzes in Gebärdensprache. Diese Handbewegung ist ein Gebärdenvorschlag für eine Pleurapunktion, also einer Punktion des Pleuraspaltraums zwischen Rippen und Lunge. - Foto: Wolfgang Sandtner
Landkreis Landshut - pm (21.09.2023) Zur Unterstützung von schwerstkranken Gehörlosen auf Palliativstationen veranstalten die Künstler Raphaela Gromes und Julian Riem am 25. September um 19 Uhr im Landshuter Rathausprunksaal ein Wohltätigkeitskonzert. Die Spenden kommen dem Projekt „DeafPal“ zugute (Deaf bedeutet gehörlos, Pal steht als Abkürzung für Palliativmedizin und für Freund), das zum Ziel hat, eine möglichst barrierearme, umfassende Palliativversorgung von Patienten mit Hörbehinderung zu ermöglichen.
Weiterlesen ...

v. l.: Pianist Prof. Matthias Preißinger, Diseuse Siso Hagen und Wortkünstlerin Nue Ammann - Foto: Silke Hohagen
Vatersdorf - pm (20.09.2023) Am 30. September erwartet ab 19 Uhr die Gäste des Neuen Geschichtsboden mit „Jazz touché Friedrich Hollaender“ ein Dreiklang aus Jazz-Musik, Gesellschaftsbetrachtungen, Lyrik und Improvisationstheater. An diesem Abend wird die Sopranistin Siso Hagen (Schondorf/Ammersee) als Diseuse das Publikum mit Musik und Texten in die goldenen Anfänge Hollywoods mitnehmen, musikalisch mit dem Pianisten Matthias Preißinger (München) an ihrer Seite.
Weiterlesen ...

Eine Hommage an Chansonsängerin Edith Piaf gibt es am 15. Oktober im Salzstadl.
Landshut - pm (20.09.2023) 60 Jahre nach dem Tod der weltberühmten Chansonsängerin Edith Piaf (✝ 10.10.1963) bleiben ihre Chansons und ihre Stimme unsterblich und sind eine Quelle neuer Interpretationen. Die bekannte Pariser Sängerin Catherine Le Ray und der virtuose Akkordeonist Frédéric Langlais (Akkordeonweltmeister 1994) möchten dieser ewigen Kultfigur des „Chansons der Liebe" ihren Tribut zollen.
Weiterlesen ...
Christina Fürstenwerth spielt zusammen mit einem Barockensemble das nächste Konzert der „ComeBack“-Reihe - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.09.2023) Am Samstag, 23. September, um 19 Uhr findet das nächste Konzert der „ComeBack“-Reihe im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule statt. Christina Fürstenwerth (Naturtrompete) spielt zusammen mit einem Barockensemble mit Erika Tandiono (Sopran), Johanna Dall'Asta und Daria Doliuk (Barockvioline), Janina Knoblich (Barockcello) und Alexander Wiegmann (Cembalo).
Weiterlesen ...
Stefan Grasse mit Gitarre
Landshut - pm (19.09.2023) Am Mittwoch, 20. September, gibt um 20 Uhr im Theaterzelt von COMEDIA MUNDI e.V. auf der Mühleninsel Stefan Grasse das Gitarenkonzert "Inner Sounds" - Gitarre & Klanglandschaften: Stefan Grasse gilt seit vielen Jahren als Meister der akustischen Gitarre. Mit "Inner Sound" begibt er sich auf die Suche nach neuen Klang- und Ausdrucksmöglichkeiten. Mit Hilfe von elektro-akustischen Effekten und Live-Samples bettet er den natürlichen Klang seiner Gitarre in sonore, pulsierende Klanglandschaften. Er lädt sein Publikum auf eine Reise durch berührende und zauberhafte Klangwelten ein.
Weiterlesen ...

Zur Aufführung kommen Vivaldi, Mozart und mehr.
Landshut – pm (10.09.2023) Am Freitag, 6. Oktober, kommen die Nymphenburger Streichersolisten in den Rathausprunksaal nach Landshut. Nach dem Vorbild des legendären Berliner Amati-Ensembles der 1960er-Jahre formierten sich im Jahre 2005 erstklassige Solisten der etablierten Münchner Kammermusik- und Orchesterszene zu einem mitreißenden und dynamischen Streicher-Ensemble auf freischaffender Grundlage.
Weiterlesen ...