Landshut - pm (13.01.2022) Das Schauspiel von Ayad Akhtar "Die unsichtbare Hand"- findet am 22. Januar um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt statt. - Banker Nick ist die Geisel eines islamistischen Imams und seiner Leute in Pakistan, doch die Lösegeldforderung läuft ins Leere. Daher schlägt Nick als Börsenspekulant seinen Entführern einen Deal vor: Er will sich das Lösegeld in Höhe von zehn Millionen Dollar und damit seine Freiheit binnen eines Jahres an der Börse selbst verdienen. Nach ersten Zweifeln gehen die Geiselnehmer auf den Handel ein und stellen dem Banker den von seiner gottgewollten Mission tiefüberzeugten Börsen-Neuling Bashir an die Seite. Dieser begreift schnell, dass an der Börse derjenige Erfolg hat, der über Insiderinfos verfügt.
Weiterlesen ...
Liebes Publikum,
liebe Freund*innen des kleinen theaters - KAMMERSPIELE Landshut,
helle Grüße aus dem kleinen theater – KAMMERSPIELE Landshut. Wir wünschen Ihnen allen alles Schöne, Gute und Wahre zu Weihnachten (J.W.G.) und kommen Sie gut ins neue Jahr 2022! Wir spielen für Sie weiter: analog oder digital auf unserer online Bühne k.digital direkt live on stage für Sie!
play and play everyday - play and play, play it away (Gertrude Stein)
Wer seine Träume verliert, verliert seinen Verstand! Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Intendant Sven Grunert (Foto) und das ganze Team kleines theater – KAMMERSPIELE Landshut
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.12.2021) Am Donnerstag, 30. Dezember, um 16 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit „Tarzan – das Musical“ in der Sparkassen-Arena in Landshut. Der berühmte Bestseller von Edgar Rice Burroughs wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht. Das Tourneetheater aus Bochum ist bekannt für seine fantasievollen Familienmusicals.
Weiterlesen ...

Go-Musica - Tanz der Ewigkeit - Foto: Christian Schweiger
Essenbach - pm (11.12.2021) Aufgrund der großen Nachfrage und restlos ausverkaufter Vorstellungen im Herbst 21, wiederholt die Musicalformation „Go-Musica“ des Vereins „MUT-Musik und Tun“ das Vampir-Musical "Tanz der Ewigkeit". Gleich an sechs Tagen 1., 2. und 3. April, sowie am 8., 9. und 10. April 2022 gehört die Bühne am Schardthof in Essenbach wieder den Vampiren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.11.2021) Wie treffen wir Entscheidungen? Wann fühlen wir uns ohnmächtig und wann haben wir Macht über andere? Wer ist wichtiger, die Gruppe oder das Individuum? Wie können wir für demokratische Werte einstehen? Und was bedeutet eigentlich Demokratie für uns ganz persönlich? Diesen und weiteren Fragen widmet sich ein Theaterprojekt, dass vom 15. bis 20. November in der Rochuskapelle in Landshut stattfindet. - Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen ...
Sara Brandhuber – Foto: Tamara Skudies
Essenbach – pm (20.10.2021) Aufgrund der großen Nachfrage kommt die Aufsteigerin am Mundartkabarett-Himmel gleich an zwei Tagen in die Bühne am Schardthof. Am 26. und am 27. November ist es dann soweit: Sara Brandhuber präsentiert ihr neues Programm "Gschneizt und Kampelt". Abermals beweist die niederbayerische Oberbayerin, dass ihr der Dialektpreis des Freistaates im Jahr 2017 nicht ohne Grund verliehen wurde.
Weiterlesen ...
Die Magier machen auf ihrer Deutschlandtour Station in Landshut. - Foto: Christopher Huppertz
Landshut – pm (19.10.2021) Das Erfolgskonzept von Christopher Köhler ist nicht zu stoppen! Nach zwei großen Deutschland Touren und tausenden begeisterten Zuschauern kommen sie zurück: Die Magier. Überzeugen Sie sich selbst davon wie unterschiedlich und facettenreich Magie in Deutschland sein kann. Zum Träumen schön. Zum Schaudern bizarr. Zum Schreien witzig.
Weiterlesen ...

Parkwächter Horst (Antonio D’Auria, Mitte) versucht die aufgebrachten Gemüter (Petra Woidy-Kellner und Florian Leitl) zu beruhigen.
Essenbach – pm (18.10.2021) An zwei Tagen hatte das Publikum der Bühne am Schardthof Gelegenheit eine romantische Liebeskomödie zu erleben. Mit der „Winterrose“ präsentierte das Theater Konrad, in Kooperation mit dem Essenbacher Verein „MUT-Musik und Tun“, ein Stück in dem auf einer Parkbank im Laufe eines Jahres drei Personen ins Gespräch kommen:
Weiterlesen ...

Szenenfoto Winterrose – Foto: Florian Leitl
Essenbach – pm (13.10.2021) Mit der romantischen Liebeskomödie „Winterrose“ kommt an zwei Tagen, am 15. und 16. Oktober ein Theaterstück in die Bühne am Schardthof, bei dem drei Personen auf einer Parkbank im Laufe eines Jahres ins Gespräch kommen: Eine nicht mehr ganz junge Dame auf der Suche nach einem neuen Partner (Petra Woidy-Kellner), einen älteren Herrn, der nur seine Ruhe haben will (Florian Leitl) und ein Parkwächter mit einem sehr trockenen Humor (Antonio D‘Auria).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.10.2021) Premiere am Freitag, 08. Oktober, 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt - Wie weit ist ein Mensch bereit zu gehen, um Liebe zu erfahren? Wie weit kann, darf und soll man sich selbst ändern, um die Erfüllung in einer Beziehung zu finden? Elvira/Erwin, die Hauptfigur in Rainer Werner Fassbinders „In einem Jahr mit 13 Monden“, hat diese Fragen für sich eindeutig beantwortet und auf der verzweifelten Suche nach Liebe sogar das Geschlecht gewechselt. Die Konsequenzen dieses radikalen Schrittes kann man in der Bühnenversion von Fassbinders Werk verfolgen.
Elvira war früher ein Mann. Verheiratet. Mit einem Kind. Aber Erfüllung konnte ihm dieses Leben nicht bringen. Obwohl nicht homosexuell, entschied er sich aus Liebe zu einem Mann und dem Verdacht, das Gefühl beruhe auf Gegenseitigkeit, zu einer Geschlechtsumwandlung und wurde zu Elvira. Jahre sind vergangen. Elvira ist nicht mehr jung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02,10.2021) im September konnten wir das Publikum nach zehn langen Monaten endlich wieder bei uns willkommen heißen und feierten mit der Auftaktpremiere von „DIE WAND“ auch gleich einen fulminanten Start in die Spielzeit 2021/2022! Alle Vorstellungen im Oktober sind bereits ausgebucht. Die nächsten Termine finden im Dezember statt
Am 2. Oktober freuen wir uns auf die Wiederaufnahmepremiere von "MEDEA" (Foto). Als besonderes Angebot gilt an diesem Abend: Zwei Tickets kosten zusammen nur 50 Euro.
Weiterlesen ...
Cast Pantoffelpanther Theater Konrad
Essenbach – pm (23.09.2021) Warum immer nur “Dinner for One“ am Silvesterabend? Für alle, die eine Alternative dazu suchen, bietet die Bühne am Schardthof in Kooperation mit Theater Konrad am Silvesterabend ein ganz besonderes Schmankerl. An diesem ganz besonderen Abend, um 20 Uhr (Ende gegen 22.30 Uhr), kann man in Essenbach die Premiere der Komödie „Der Pantoffelpanther“ erleben – und einen Anschlag auf Zwerchfell und Lachmuskeln.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.09.2021) Mann gegen Frau, Jung gegen Alt, Vernunft gegen Natur – das sind auf den ersten Blick die in der „Zauberflöte“ ausgetragenen Konflikte. Bei genauerem Hinsehen ist – wie so oft im Leben – alles viel komplizierter und uneindeutiger als es zunächst scheint. So ist zum Beispiel nur allzu verständlich, dass sich die Königin der Nacht um ihre Tochter sorgt, die sie in den Händen eines frauenfeindlichen Sektenführers glaubt.
Wie gut kannte Mozart nicht die Menschen! Ihre geheimen Sehnsüchte und offenkundigen Schwachstellen. Ihre Ängste und Hoffnungen. Die wohl berühmteste Oper der Welt, seine „Zauberflöte“, ist nun endlich auch live am Landestheater Niederbayern zu sehen. Wer würde nicht gerne zum Kreis der „Eingeweihten“ dazugehören? Geistige und spirituelle Reife erlangen? Zu „den Guten“ gehören? Tamino und Pamina jedenfalls sind Feuer und Flamme!
Weiterlesen ...
- pm (06.09.2021) im letzten Sommer waren wir einer der ganz wenigen Kulturträger, die Theater und Konzerte anbieten konnten. Schon damals war uns bewusst, dass im Sommer 2021 nicht alles seine gewohnten Gang gehen würde. Corona kam und blieb... Endlich ist es einmal von Vorteil, eine kleine Bühne zu sein, die sich flexibel an die Verhältnis anpassen kann.
Weiterlesen ...
Szenenfoto "Winterrose" (Theater Konrad)
Essenbach - pm (20.08.2021) Mit der romantischen Liebeskomödie „Winterrose“ kommt das Landshuter Traditionstheater Konrad gleich an drei Tagen, am 15., 16. und 17. Oktober nach Essenbach in die Bühne am Schardthof. Die „Winterrose“ lässt drei Personen auf einer Parkbank im Laufe eines Jahres ins Gespräch kommen:
Weiterlesen ...
Jeweils um 17 Uhr ist das Kinderstück "Der Kleine Prinz" mit der Schauspielerin Christine Reitmeier zu sehen.
Niederbayern - pm (05.08.2021) Nach dem Tourneestart am 12. Juni konnte am 31. Juli mit dem Gastspiel in Reisbach bereits das "Bergfest" der diesjährigen KULTURmobil-Saison gefeiert werden. Etwas weniger als die Hälfte der ausstehenden Gastspiele findet noch bis zum 5. September statt.
Weiterlesen ...

Freitagabend, 20 Uhr wird "Der Geizige" von Molière gegeben. - Foto: Harry Zdera
pm (05.07.2021) Es ist wieder soweit, KULTURmobil ist unterwegs! Dieses Jahr gastiert das reisende Freilufttheater des Bezirks Niederbayern am 9. Juli in Elsendorf zum ersten Mal im Landkreis Kelheim. Der Spielort ist bei Sonnenschein auf dem Gelände der Brauerei Horneck (Horneck 7). Wenn es regnen sollte, dann geht es in die Ausweichhalle auf dem Gelände der Brauerei.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (20.06.2021) „Ohne Kultur ist alles still“. Damit eröffnete Antonio D’Auria (Leiter der Bühne am Schardthof) nach fast 9-monatiger, zwangsweiser Corona-Schließung den ersten Veranstaltungsabend in der Essenbacher Kleinkunstbühne. „Dass wir gleich „Corona-Ausverkauft“ sind (durch Abstand eingeschränkte Sitzplatzanzahl), konnten wir uns in den kühnsten Träumen nicht vorstellen“, so Antonio D’Auria weiter. Mit dem Kabarett-Duo Puderdose wurde der perfekte Act für den Neustart gefunden.
Weiterlesen ...
MUT-Musik und TUN e.V. präsentiert eine Vorschau auf das Musical "Tanz der Ewigkeit"
Essenbach - pm (19.06.2021) Am 10. Juli ist es endlich wieder soweit. Lange musste auch die Bühne am Schardthof und die Kultur warten und durchhalten. Und sie haben durchgehalten. Dank der ehrenamtlich engagierten Vereinsmitglieder, der Gäste, die der Bühne auch während der pandemisch erzwungenen Schließung die Treue gehalten haben, und vieler Freunde, Förderer und der Unterstützung des Vermieters, konnte die drohende, finale Schließung der ehrenamtlich betriebenen Kleinkunstbühne verhindert werden.
Weiterlesen ...
Kumhausen - /Hohenegglkofen - pm (14.06.2021) Endlich wieder Theater! Das haben sich am Samstag bei der KULTURmobil-Premiere im Kumhausener Ortsteil Hohenegglkofen (Lkr. Landshut) wohl alle gedacht: die Schauspieler und das Publikum. Kein Wunder, dass man so viele vor Freude gespannte Gesichter gesehen hat. Für die Nachmittagsvorstellung hatte die niederbayerische Schauspielerin Christine Reitmeier für Kinder und Erwachsene den „kleinen Prinz“ im Gepäck.
Weiterlesen ...