
Die Nachfrage nach einem neuen Programm war so groß, dass ein viertes mit dem Titel "Oiwei no a kracherts Schweiners" einstudieren in Weihbüchl und Mirskofen auf die Bühne kommt.
Landshut/Weihbüchl/Mirskofen – pm (06.01.2020) Hubert Gruber, in Landshut ob seines vielfältigen Engagements als Musiker, Regisseur und Instrumentenbauer seit vielen Jahren bestens bekannt, hat nochmal in seinem schier unerschöpflichen Liederkistl gekramt und wieder zusammen mit Klaus Timmer und Toni Hobmeier, besser bekannt unter dem Namen „Tom Bombadil“ lustige, deftige und anzügliche Lieder einstudiert und in eine aufführungsreife Form gebracht.
Weiterlesen ...

Keine Ruh’ bei Tag und Nacht, Nichts, was mir Vergnügen schafft.
Landshut - pm (01.01.2020) Für diese berühmte Oper von Amadeus Mozart gibt es im Landshuter Theaterzelt fünf Termine. 3. und 4. Januar sowie 1., 2. und 14. Februar, jeweils um 19.30 Uhr. - Dieser Mann schreckt vor nichts zurück. Dokumentiert sind 2.065 Eroberungen und die nächste steht schon kurz bevor. Doch der Plan misslingt:
Weiterlesen ...

Landshut - pm (29.12,2919) Die Comedy-Show im kleinen theater ist am Montag, 30.12., um 20 Uhr sowie an Silvester (31.12). zweimal, um 17.30 Uhr und um 20.30 Uhr, zu erleben. - Senkrecht & Hussock bringen mit MUST BE LOVE eine so eigene wie unverwechselbare Comedy-Show auf die Bühne.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (29.12.2019) Am 11. Januar, um 20 Uhr, lädt die Essenbacher Kleinkunstbühne erstmals zum Politkabarett ein. An diesem Abend kommt das Duo Edgar und Irmi zur Bühne am Schardthof. Die beiden bestechen mit einer polemischen Gesellschaftssatire.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.12.2019) Wolfgang Amadeus kennt auch heute, über 200 Jahre nach seinem Tod, jeder. Das musikalische Wunderkind, seine Reisen durch Europa, seine Opern, die unsterbliche Musik… Doch wer kennt heute noch Antonio Salieri? Dabei war er in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts einer der wichtigsten und mächtigsten Männer in der europäischen Musiklandschaft. Von dem zerstörerischen Kampf von Salieris Mittelmaß gegen Mozarts Genie erzählt das Schauspiel „Amadeus".
Bereits als Kind ist Antonio Salieri von dem Wunsch getrieben, ein berühmter Komponist zu werden. Als Hofkomponist am Hof Kaiser Josephs II. in Wien scheinbar am Ziel angekommen, muss er nach der Begegnung mit Mozart feststellen, dass er nur Durchschnitt ist.
Weiterlesen ...
Landshut - kru (23.12.2019) Don Juan bzw. Don Giovanni ist eine großartige Projektionsfläche, für Männer wie für Frauen. Jeder kann in ihm das sehen, was er sehen will: Er ist Kavalier, Charmeur, Heiratskandidat, Sexsüchtiger, Gotteslästerer, Vergewaltiger und Mörder in einer Person. Aber er ist auch ein Getriebener: Die drei Frauen Donna Anna, Donna Elvira und Zerlina tun sich zusammen und nehmen Rache. Wer am Ende triumphiert, ist gar nicht so leicht zu sagen.
Dieser Mann schreckt vor nichts zurück. Dokumentiert sind 2065 Eroberungen und die nächste steht schon kurz bevor. Doch der Plan misslingt: Das anvisierte Opfer setzt sich zurWehr und verfolgt ihn, um seine Identität zu erfahren. Auf der Flucht tötet er ihren Vater. Eine andere Frau, die er sitzengelassen hat, will ihn zur Rede stellen, doch er lässt sie durch seinen Diener verspotten und türmt erneut.
Weiterlesen ...

Im Bild von links Kathrin J. Brown (Lisa), Chor - Foto Peter Litvai
Landshut - kru (23.12.2019) Das Landestheater Niederbayern eröffnet seine Spielzeit im Musiktheater mit der berühmten Lehár- Operette „Das Land des Lächelns“, einem melancholisch-schwelgerischen Spätwerk des Komponisten.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (09.12.2019) Am 21. Dezember präsentiert die Bühne am Schardthof den Musikkabarettisten Christian Grote. „O je, du fröhliche“ ist ein frostig-festliches Programm, in dem Weihnachten und alles darum herum im Vordergrund steht. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit gibt es Heiteres und Hintersinniges rund um die stille Zeit.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (30.11.2019) Am 31. Dezember (Beginn 19 Uhr) erwartet die Gäste zum ersten Mal in der Bühne am Schardthof eine Silvesterveranstaltung. Dabei wird es ein Fest für Gaumen und Ohren geben. Das Team von AMO-do-MIO sorgt mit einem festlichen 4-Gänge-Menü in der Gastronomie für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art, denn das Essenbacher Ristorante steht mit Italian Food für eine frische und mediterrane Küche Süditaliens.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (28.11.2019) Nachdem auch ihr letzter Auftritt im Salzstadel restlos ausverkauft war, haben die Fans von Sara Brandhuber und die die es noch werden wollen, Gelegenheit, die Senkrechtstarterin am 7. Dezember in der Bühne am Schardthof zu erleben. Die sympathische Mundartkabarettistin kommt mit ihrem Programm „I war des fei ned“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.11.2019) „In meinem Ende liegt mein Anbeginn“, soll sie einmal in ein Stück Stoff gestickt haben. Und tatsächlich war es ihr grausames Ende, das Maria Stuart berühmt machte und das im 19. Jahrhundert zum äußerst beliebten Bühnenstoff avancierte.
Die bekannteste Version schrieb Friedrich Schiller, der zum Herzstück seines Schauspiels ein Streitgespräch zwischen den Königinnen machte, die sich in Wirklichkeit nie begegnet waren. Zu den bekanntesten Opernadaptionen des Schillerschen Dramas zählt Donizettis „Maria Stuarda“, die im Landshuter Theaterzelt (465 Plätze) viermal zu sehen ist, so am 7. Dezember (19.30 Uhr), am 8.1 Dezember (16 Uhr), am 25. Januar (19.30 Uhr) und am 26. Januar (16 Uhr).
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (21.11.2019) Am 23. November kommt um 20 Uhr Andrea Limmer mit ihrer Weihnachtsrevue „Limmer wider Lichterglanz“ in die Bühne am Schardthof. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Sagen wir zumindest. Über Weihnachten sagen wir viel und vieles bleibt bloßer Wunsch. Die niederbayrische Kabarettistin Andrea Limmer weiß eines jedenfalls ganz sicher: “Apfent, Apfent, da Bärwurz brennt. Erst trinkst oan, dann zwoa, drei, vier, dann haut’s dich mit’m Hirn an d’Tür.”
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (21.11.2019) Aufgrund der beiden ausverkauften Vorstellungen am vergangenen Wochenende gibt es am Freitag, 22. November, um 20 Uhr in der Bühne am Schardthof eine Zusatzvorstellung des Krimi-Musicals „Zellenblocktango“. Als ihre erste selbstständige Produktion interpretieren vier Nachwuchsregisseurinnen der Musicalformation „Go-Musica – Next Generation“ den Broadway-Dauerbrenner „Chicago“ neu.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.11.2019) Das kleine theater lädt zwei Schauspieler zum Vorsprechen ein – und wir dürfen dabei zusehen! Fantasie oder Wirklichkeit? Findet alles in einem Vorraum des Intendantenbüros oder doch auf der Bühne statt? Werden Emilie und Theo zum Teil einer ambitionierten Inszenierung oder hat das Schicksal für sie etwas anderes vorgesehen?
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.11.2019) In seinem Roman "Die Geschichte der Frau" (2019) verleiht Erfolgsautor Feridun Zaimoglu teils realen, teils fiktiven Frauen, die bisher stumm waren, eine Gestalt, eine Sprache, eine Klangfarbe. Da ist Lore Lay, eine junge Magd, die sich vom Dichter nicht bannen lässt. Prista Frühbottin, eine Heilkundige, der Hexerei bezichtigt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (11.11.2019) Der Kabarettaufsteiger 2018 aus Ried im Innkreis, Manuel Berrer alias „daBERRER“ gibt am Samstag, 23. November, um 20 Uhr im Landshuter Salzstadel sein Programm „ausgepopt“ zum Besten. 2018 gewann er die renommierten Kabarettpreise das „Kufsteiner Salzfassl“ und den „Salzburger Sprössling“. Außerdem war er Finalist des bedeutenden bayerischen Kabarettpreise das Scharfrichterbeil, das schon Hape Kerkerling gewonnen hat.
Weiterlesen ...

Altfraunhofen – pm (29.10.2019) Zehn Jahre in Folge begeisterte die Musical-Formation „Go-Musica“ mit ihren Vorstellungen das Publikum in Altfraunhofen. So auch bei der Doppelvorstellung von „Zauberhafte Hexen“ am vergangenen Wochenende. Doch nun verordnet sich der Trägerverein „MUT-Musik und Tun“ eine schöpferische Pause, zumindest auf der großen Bühne beim Vilserwirt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (28.10.2019) Zauberhafte Momente im Salzstadel Landshut kann man am Samstag, 9. November, beim Showdown der Magier erleben. Vier von Grund auf unterschiedliche Magier die alle Meister ihres Faches sind, nehmen Sie mit auf eine magische, sowie unglaublich unterhaltsame Reise, die abwechslungsreicher, emotionaler, bizarrer und witziger kaum sein kann. Mit dabei beim Showdown der Magier sind Rudy Christl, Just Axel, Tom Kratz und Zauberin Rosa.
Weiterlesen ...
Am 30. Oktober werden im Salzstadel wieder die Lachmuskeln ordentlich trainiert. - Foto: Alexej Testov
Landshut - pm (17.10.2019) Die erfolgreiche „Lachblüten“-Reihe geht weiter: Am Mittwoch, 30. Oktober, um 20 Uhr präsentieren Heinz Oliver Karbus, Julia Loibl und Martin Kubetz im Salzstadel ihr neues Programm mit dem Titel „Lachen ist des Lebens Lust!“.
Weiterlesen ...

Freuen sich über die Laufzeitverlängerung des Lions-Fonds (von links): Prof. Dr. Klaus Timmer, Gernot Ostermann, Gründer des Theaters Spielzeit, Prof. Dr. Thomas Küffner, stellvertretender Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Landshut, und Dr. Raimund Vaché.
Landshut - pm (16.10.2019) Der Lions Club Landshut fördert pädagogisches Theater an Schulen in der Region Landshut mit 2.500 Euro. Am Freitag haben Prof. Dr. Thomas Küffner, stellvertretender Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Landshut, und die Lions-Mitglieder Prof. Dr. Klaus Timmer und Dr. Raimund Vaché mit Gernot Ostermann, Schauspieler und Gründer des Landshuter Theaters Spielzeit, den entsprechenden Lions-Fonds aufgestockt.
Weiterlesen ...